Ohrfeige öffentlich
06.06.2014 14:37
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lucas_Mama:
...
Du hast mir gestern erklärt, es ist generell falsch einem Hund Kommandos zu geben oder mit ihm verbal zu kommunizieren. du hast erst später begonnen, dich auf eine Rasse zu beziehen. Ich kenne mich mit RR nicht aus, es waren allerdings schon mehrere in unseren Gruppen in der Hundeschule und zumindest dort wurde auch mit Kommandos und nicht nur nonverbal gearbeitet.
Ähm, nein.
Ich habe von Anfang an nur von mir geredet
Ich kann ja niemand anderen beurteilen, wenn ich den Menschen plus Hund nicht kenne. Und oft genug betonte ich, dass jede Rasse anders ist.
Vielleicht wurde das nur missverstanden?
vielleicht. Auf jeden Fall hast du einen Link gepostet sowie gesagt, dass Hunde keine verbale Kommunikation benötigen.
Richtig, das streite ich ja auch gar nicht ab.
Aber es gibt Rassen/Hunde die damit besser umgehen können. Das Wort der Goldwaage liegt bei dem "benötigen".
Ist ja nun auch egal.
Meine fährt super damit, ich muss mir nicht die Seele aus dem Leib schreiben, wenn sie Wild sieht, sondern Pfeife oder sie hat schon lange Blickkontakt zu mir das ich handeln kann
06.06.2014 14:38
Zitat von Lucas_Mama:
Hier noch einmal zum nachlesen, gibt noch mehrere Seiten
http://www.planethund.com/hundewissen/nonverbale-k ommunikation-hunden-1601.html
Aber so sind die meisten Hundebesitzer
Da Das kam für mich herablassend herüber
06.06.2014 14:39
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Enfelchen:
Mädels, trotz allem zerfleischt euch nicht. Katzen, Hunde, Kinder. Jedes Lebewesen muss erzogen werden. Und ja, sie sind unterschiedlich. Das mache ich allerdings nicht an einer Rasse fest, sondern am Charakter (ja auch der kann sicherlich mit der Rasse zusammenhängen).
Ich habe drei "normale" EHK. Bis Silvester waren es drei. Und jede ist komplett anders.
Der eine kam aufs rufen sofort! Die andere (aus dem Tierheim) hat mit pinkeln ewig protestiert, da kommt man mit reden natürlich nicht weiter
Der letzte ist wieder komplett anders-ist mir zugelaufen und war recht scheu. Bis er krank wurde. Und der antwortet mir mittlerweile wenn ich niese
Kommunikation generell halte ich für sehr wichtig. Diverse Leute reden ja sogar mit ihren Blumen und sie gedeihen besser. Ist für mich nicht verständlich, aber nun gut.
Gewalt jedoch ist für mich einfach mal ein Erziehungsstil , der gar keiner ist. Und warum nicht erklären? Kinder verstehen sehr wohl und auch in jungen Jahren. Sicher muss man das nicht bei nem Einjährigen in fünf Sätzen.
Da reicht ein "nein, das ist heiß, das tut dir weh".
Sekundäre Erfahrung...
Primäre Erfahrung: Es fasst auf die heiße Herdplatte und wird es definitiv nie wieder tun.
Das kann man sicherlich nicht in jeder Lebenslange machen. Mein Kind ertrinken lassen würde ich nicht, damit es merkt, dass es schief gelaufen ist Aber, manches müssen sie auch eben selber erfahren.
Sorry, aber ich muss gerade sooo lachen
Vielleicht sollte ich auch mit unseren Bonsai Bäumen reden, aber bei 20 Stück bin ich den ganzen Tag beschäftigt.
Stelle mir das gerade bildlich vor, die Nachbarn müssten denken, es ist so weit
Naja, für mich ist das auch nix ich muss ehrlich gestehen, ich bin froh, wenn ne Blume mal nicht eingeht. Ich hab mit denen irgendwie nix abzumachen Ich sollte nur Kakteen nehmen. Die sind einfacher für mich.
Ich wollte halt nur damit sagen, dass es auch solche Menschen gibt und reden einfach nicht schädlich ist. Ok, ich frag mal meinen Mann Der sieht auch das bestimmt anders.
Nee, aber mal im ernst. Macht euch hier nicht gegenseitig fertig. Ich find, dass es ist generell echt schlimm geworden.
Denkt einfach nur dran, dass Kinder einfach kleiner, schwächer und wir deren Vorbild sind. Man darf den zarten Seelen einfach nicht so grausam weh tun. Das hat kein Kind verdient!!! Kein Lebewesen!
06.06.2014 14:39
Ohmg... Lucas Mama.. ich hatte das schon beim ersten Mal verstanden, dass du wahrscheinlich die Arbeit mit deinem Hund meinst, wo du kaum redest. Es las sich aber anders, als würdest du niemals mit deinem Hund reden. Also so nie. Ich hab es mit einem Augenzwinkern gesehen und muss da nun ein wenig drauf rumreiten. Außerdem rede ich doch schon die ganze Zeit mit meinem Hund (ein Beagle übrigens), der das geplapper von mir auch einfordert.. bin ich nämlich still, kommt er stupsen.
Ein wenig über einen RR weiß ich, weil die Überlegung damals stand, ob es so einer wird. Aber den haben wir uns nicht zugetraut und uns dann auch in den Beagle verliebt. Eine kleine hibbelige Fressmaschine. Passt also zu mir. nur, dass er nicht soviel redet, aber brav vor mir sitzt, mich anschaut, den Kopf schief legt und mir zuhört, wenn ich ihn sinnfrei zuquatsche.
LG Zaubi
Ein wenig über einen RR weiß ich, weil die Überlegung damals stand, ob es so einer wird. Aber den haben wir uns nicht zugetraut und uns dann auch in den Beagle verliebt. Eine kleine hibbelige Fressmaschine. Passt also zu mir. nur, dass er nicht soviel redet, aber brav vor mir sitzt, mich anschaut, den Kopf schief legt und mir zuhört, wenn ich ihn sinnfrei zuquatsche.
LG Zaubi
06.06.2014 14:40
Zitat von Enfelchen:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Enfelchen:
Mädels, trotz allem zerfleischt euch nicht. Katzen, Hunde, Kinder. Jedes Lebewesen muss erzogen werden. Und ja, sie sind unterschiedlich. Das mache ich allerdings nicht an einer Rasse fest, sondern am Charakter (ja auch der kann sicherlich mit der Rasse zusammenhängen).
Ich habe drei "normale" EHK. Bis Silvester waren es drei. Und jede ist komplett anders.
Der eine kam aufs rufen sofort! Die andere (aus dem Tierheim) hat mit pinkeln ewig protestiert, da kommt man mit reden natürlich nicht weiter
Der letzte ist wieder komplett anders-ist mir zugelaufen und war recht scheu. Bis er krank wurde. Und der antwortet mir mittlerweile wenn ich niese
Kommunikation generell halte ich für sehr wichtig. Diverse Leute reden ja sogar mit ihren Blumen und sie gedeihen besser. Ist für mich nicht verständlich, aber nun gut.
Gewalt jedoch ist für mich einfach mal ein Erziehungsstil , der gar keiner ist. Und warum nicht erklären? Kinder verstehen sehr wohl und auch in jungen Jahren. Sicher muss man das nicht bei nem Einjährigen in fünf Sätzen.
Da reicht ein "nein, das ist heiß, das tut dir weh".
Sekundäre Erfahrung...
Primäre Erfahrung: Es fasst auf die heiße Herdplatte und wird es definitiv nie wieder tun.
Das kann man sicherlich nicht in jeder Lebenslange machen. Mein Kind ertrinken lassen würde ich nicht, damit es merkt, dass es schief gelaufen ist Aber, manches müssen sie auch eben selber erfahren.
Sorry, aber ich muss gerade sooo lachen
Vielleicht sollte ich auch mit unseren Bonsai Bäumen reden, aber bei 20 Stück bin ich den ganzen Tag beschäftigt.
Stelle mir das gerade bildlich vor, die Nachbarn müssten denken, es ist so weit
Naja, für mich ist das auch nix ich muss ehrlich gestehen, ich bin froh, wenn ne Blume mal nicht eingeht. Ich hab mit denen irgendwie nix abzumachen Ich sollte nur Kakteen nehmen. Die sind einfacher für mich.
Ich wollte halt nur damit sagen, dass es auch solche Menschen gibt und reden einfach nicht schädlich ist. Ok, ich frag mal meinen Mann Der sieht auch das bestimmt anders.
Nee, aber mal im ernst. Macht euch hier nicht gegenseitig fertig. Ich find, dass es ist generell echt schlimm geworden.
Denkt einfach nur dran, dass Kinder einfach kleiner, schwächer und wir deren Vorbild sind. Man darf den zarten Seelen einfach nicht so grausam weh tun. Das hat kein Kind verdient!!! Kein Lebewesen!
Unterschreibe ich
06.06.2014 14:40
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Ohmg... Lucas Mama.. ich hatte das schon beim ersten Mal verstanden, dass du wahrscheinlich die Arbeit mit deinem Hund meinst, wo du kaum redest. Es las sich aber anders, als würdest du niemals mit deinem Hund reden. Also so nie. Ich hab es mit einem Augenzwinkern gesehen und muss da nun ein wenig drauf rumreiten. Außerdem rede ich doch schon die ganze Zeit mit meinem Hund (ein Beagle übrigens), der das geplapper von mir auch einfordert.. bin ich nämlich still, kommt er stupsen.
Ein wenig über einen RR weiß ich, weil die Überlegung damals stand, ob es so einer wird. Aber den haben wir uns nicht zugetraut und uns dann auch in den Beagle verliebt. Eine kleine hibbelige Fressmaschine. Passt also zu mir. nur, dass er nicht soviel redet, aber brav vor mir sitzt, mich anschaut, den Kopf schief legt und mir zuhört, wenn ich ihn sinnfrei zuquatsche.
LG Zaubi
Ich glaub, ich hol mir auch nen Beagle
06.06.2014 14:42
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Ohmg... Lucas Mama.. ich hatte das schon beim ersten Mal verstanden, dass du wahrscheinlich die Arbeit mit deinem Hund meinst, wo du kaum redest. Es las sich aber anders, als würdest du niemals mit deinem Hund reden. Also so nie. Ich hab es mit einem Augenzwinkern gesehen und muss da nun ein wenig drauf rumreiten. Außerdem rede ich doch schon die ganze Zeit mit meinem Hund (ein Beagle übrigens), der das geplapper von mir auch einfordert.. bin ich nämlich still, kommt er stupsen.
Ein wenig über einen RR weiß ich, weil die Überlegung damals stand, ob es so einer wird. Aber den haben wir uns nicht zugetraut und uns dann auch in den Beagle verliebt. Eine kleine hibbelige Fressmaschine. Passt also zu mir. nur, dass er nicht soviel redet, aber brav vor mir sitzt, mich anschaut, den Kopf schief legt und mir zuhört, wenn ich ihn sinnfrei zuquatsche.
LG Zaubi
Dann hatte ich deins falsch verstanden
Aber wenn man sich eben nicht kennt, schwer zu deuten.
Oh Beagle sind süß. Meine Tante hatte einen (Pia).
Was ein Frechdachs. Aber soooo süß. Die wurde allerdings auch belabert, wenn ich gerade so nachdenken
06.06.2014 14:51
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Ohmg... Lucas Mama.. ich hatte das schon beim ersten Mal verstanden, dass du wahrscheinlich die Arbeit mit deinem Hund meinst, wo du kaum redest. Es las sich aber anders, als würdest du niemals mit deinem Hund reden. Also so nie. Ich hab es mit einem Augenzwinkern gesehen und muss da nun ein wenig drauf rumreiten. Außerdem rede ich doch schon die ganze Zeit mit meinem Hund (ein Beagle übrigens), der das geplapper von mir auch einfordert.. bin ich nämlich still, kommt er stupsen.
Ein wenig über einen RR weiß ich, weil die Überlegung damals stand, ob es so einer wird. Aber den haben wir uns nicht zugetraut und uns dann auch in den Beagle verliebt. Eine kleine hibbelige Fressmaschine. Passt also zu mir. nur, dass er nicht soviel redet, aber brav vor mir sitzt, mich anschaut, den Kopf schief legt und mir zuhört, wenn ich ihn sinnfrei zuquatsche.
LG Zaubi
WIe sagt man, die Hunde und die Halter sind sich ähnlich? Oder werden es im Luafe der Zeit. Pass auf wenn er zu quatschen beginnt.
06.06.2014 15:37
Bei Hunden mag ich nicht mitreden, mein letzter ist zu lange her. Aber ich weiß von meinen Katzen, dass hier die Kommunikation extrem wichtig ist, wobei sie das natürlich vom Menschen übernehmen.
Katze zu Katze komuniziert ja kaum verbal. Aber meine Chiara redet den ganzen Tag mit mir - weil ich halt schon ihr ganzes 15-jähriges Leben lang mit ihr rede. Nicht-Katzenbesitzer tippen sich an die Stirn, wenn wir in der Küche stehen, die Katze kommt rein, guckt mich an und sagt auf ganz bestimmte Art und Weise "Mau" und ich antworte "Ja ich weiß. Ich mach noch schnell die Nudeln hier, dann kriegste, ja?"
Oder ich öffne morgens die Terrassentür und der Kater kommt reinspaziert. Ich "Morgen" - der Kater "Mau" - und spaziert in die Küche.
Ich mein das nichtmal witzig in dem Moment. Das ist für mich wie ein Kurzgespräch mit einem Menschen
Wenn ich auf ihre Miaus nicht mehr antworten würde, würde ich sie wahrscheinlich völlig verunsichern...
Katze zu Katze komuniziert ja kaum verbal. Aber meine Chiara redet den ganzen Tag mit mir - weil ich halt schon ihr ganzes 15-jähriges Leben lang mit ihr rede. Nicht-Katzenbesitzer tippen sich an die Stirn, wenn wir in der Küche stehen, die Katze kommt rein, guckt mich an und sagt auf ganz bestimmte Art und Weise "Mau" und ich antworte "Ja ich weiß. Ich mach noch schnell die Nudeln hier, dann kriegste, ja?"
Oder ich öffne morgens die Terrassentür und der Kater kommt reinspaziert. Ich "Morgen" - der Kater "Mau" - und spaziert in die Küche.
Ich mein das nichtmal witzig in dem Moment. Das ist für mich wie ein Kurzgespräch mit einem Menschen
Wenn ich auf ihre Miaus nicht mehr antworten würde, würde ich sie wahrscheinlich völlig verunsichern...
06.06.2014 15:55
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Ohmg... Lucas Mama.. ich hatte das schon beim ersten Mal verstanden, dass du wahrscheinlich die Arbeit mit deinem Hund meinst, wo du kaum redest. Es las sich aber anders, als würdest du niemals mit deinem Hund reden. Also so nie. Ich hab es mit einem Augenzwinkern gesehen und muss da nun ein wenig drauf rumreiten. Außerdem rede ich doch schon die ganze Zeit mit meinem Hund (ein Beagle übrigens), der das geplapper von mir auch einfordert.. bin ich nämlich still, kommt er stupsen.
Ein wenig über einen RR weiß ich, weil die Überlegung damals stand, ob es so einer wird. Aber den haben wir uns nicht zugetraut und uns dann auch in den Beagle verliebt. Eine kleine hibbelige Fressmaschine. Passt also zu mir. nur, dass er nicht soviel redet, aber brav vor mir sitzt, mich anschaut, den Kopf schief legt und mir zuhört, wenn ich ihn sinnfrei zuquatsche.
LG Zaubi
WIe sagt man, die Hunde und die Halter sind sich ähnlich? Oder werden es im Luafe der Zeit. Pass auf wenn er zu quatschen beginnt .
Oh, das wäre großartig.
06.06.2014 16:30
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Turboprinzessin:
...
...wenn dein Kind im Laden sich versteckt und sehr wohl mitbekommt das es gesucht wird,das man schon am verzweifeln ist und dann immer noch nicht raußkommt?
Klar,ist altersabhängig...aber z.B. mein Jüngster ist auch so ein Kanidat.Der würde frech grinsen plötzlich dastehn...seine Ohren würden dann auch gedehnt werden.
Ja von dieser Sorte habe ich auch zwei, denen ich das zutrauen würde. Trotzdem wäre mein erster Reflex erst mal Erleichterung und in den Arm nehmen. Danach wäre ich auch stinkig und würde schimpfen, keine Frage.
Es ist halt für mich jetzt nicht nachvollziehbar, wie man dann beim Auftauchen zuerst mit Wut und dann mit Erleichterung reagieren kann. Da ist die Reihenfolge doch verkehrt Scheint aber von Mensch zu Mensch verschieden zu sein.
Und wenn es der Große wäre? Ihr gerade wieder in einer Phase seid, die ohnehin sehr angespannt ist? Du ihn ohnehin nicht in den Arm nehmen kannst? Das zum wiederholtem Mal passiert? Es diesmal besonders lange war, deine nerven diesmal besonders angegriffen? Usw????
Das hatten wir schon mal. Zwar nicht im Kaufhaus, aber der kam und kam nicht von der Schule wieder.
Normalerweise ist er spätestens 16:30 Uhr zurück, in besonders schlimmen Trödelzeiten waren es auch schon 17 Uhr. Aber an einem Tag wurde es 17 Uhr, dann 17:15.....mein Mann schon auf dem Weg ihm entgegen wo er bleibt und ich bin hier auf und ab getigert. Zuerst war ich stinksauer, dass er so trödelt. Dann hab ich mir Sorgen gemacht, ob er wieder geärgert wurde? Um viertel nach fünf war ich fertig mit der Welt, dachte an einen Unfall. Hoffentlich ist er nicht unter ein Auto geraten. Mann rief dann an, er wäre nirgends zu sehen gewesen, unterwegs war aber auch nichts was auf einen Unfall hindeuten würde. Da hab ich gesagt, ich rufe sofort den Polizisten auf dem Handy an der sich damals in der Schule vorstellte und seine Nr gab für solche Fälle. Mann überredete mich zu warten bis er wieder da wäre, er würde den Weg jetzt mal inkl Seitenstraßen zurück gehen und suchen. Wenn er ihn dann nicht findet, soll ich die Polizei informieren. Ich war hier komplett in Tränen aufgelöst und hab wirklich gedacht, jemand hat ihn verschleppt. Mann war um 17:35 wieder zu Hause und hat keine Spur von ihm gehabt, da hab ich mein Handy genommen, die Nr von dem Polizisten gewählt und in dem Moment klingelts.
Hab wieder aufgelegt, Türe aufgemacht und da stand der Sohnemann strahlend vor mir und sprudelte los, er wäre mit einem Jungen aus der schule auf einem neuen Spielplatz gewesen und das war so schön usw. Der war sich keiner Schuld bewusst, aber in dem Moment war ich nur noch froh das er heil und fröhlich vor mir stand.
Und klar hab ich ihn da in den Arm genommen und gesagt, er soll es nie wieder tun! Zu mehr war ich gar nicht mehr fähig. Die Standpauke durfte er sich dann von meinem Mann anhören.
06.06.2014 16:46
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
Es stört mich ein wenig das man aus einer Situation herauß auf Erziehungsmethoden schließt.
Grundloses einprügeln oder sehr Grobes umgehen mit einem kleinen Kind hat nichts mit der Ohrfeige im Affekt zu tun....hier wurde das Beispiel genant wo das Kind verschwunden war.
Da kann ich es absolut nachvollziehen...man ist selbst so gefangen in dem Schreck,hat Angst um das Kind und malt sich die schlimmsten Szenarien aus und dann kommt Kind breit grinsend hinterm Kleiderständer vor??!!!!Nachdem man 30 Minuten sich den Hals wund geschrien hat,überall gesucht hat....jooo...da wäre ich im ersten Moment auch sehr sauer.
Ist mir auch mal passiert.Da war ich ca.7.Meine Mutter fand mich in der Polizeistation...ich war einmal quer durch die Stadt gewandert....und sie zog mich derbe an den Ohren...und dann hat sie mich umarmt.
Was soll sich sagen--nee,ich hab nun keinen Schaden,zumindest keinen großen.Und das sage ich nicht aus Akzeptanz!!!
Ich verstehs nur...es passiert aus der Sorge herauß.Weil man als Mutter auch mal verzweifelt sein darf.
Und ich denke auch das Kinder sehr wohl den Unterschied erkennen.
Es ist nicht gut,nicht in Ordnung.Doch verstehbar weil die Situation zviel für alle Beteiligten war...da gibts sehr wohl einen Unterschied!
Ist für mich nicht verstehbar , sorry.
Gerade wenn ich mein Kind so lange suchen muss und das schlimmste befürchte bin ich doch nur noch erleichtert wenn es wieder auftaucht!
Das letzte was mir in den Sinn käme, wäre das Kind wegen dem ich gerade vor Sorge drum fast gestorben bin, zu schlagen. Und dann auch noch dafür, dass es wieder aufgetaucht ist. Ich würde mein Kind in den Arm nehmen und heulen wie ein Schlosshund und dann vermutlich ordentlich zusammenfalten für die Aktion.
"verständlich" wäre das Wort, was du suchst.
Und ich muss mich hier mal eben einklinken. Turbo, ich kaufe dir kaum ab, dass die noch niemals die Hand ausgerutscht ist, aber ich mag die auch nichts unterstellen. Ich möchte nur anmerken, dass seelische Grausamkeit, genau so schlimm ist , wie körperliche Gewalt.
Du klagst hier an wegen Fehlern, die andere tun, aber vergisst dabei was??? Richtig! Deine Fehler, die weitreichende Konsequenzen tragen. Sicher keine Schläge, laut deiner Aussage, aber eben die andere Variante Gewalt auszuüben am Kind. Nämlich seelische Hiebe. Die hast du nicht beabsichtigt ausgeführt, das will ich nicht sagen, aber ein "klaps" im Affekt, ist auch keine Absicht. Falsch ist beides. Du bewegst dich mit deiner Anklage also auf sehr dünnem Eis.
Das der Große von mir ein mal in der Öffentlichkeit (zu Hause nicht) was auf den Hintern bekommen hat, habe ich schon mal ausführlich geschildert. Das war die Aktion im Winter bei Glatteis wo er mir mit seinem Freund stiften gegangen ist und ich nur noch 2 Möglichkeiten hatte: Kiwa einfach stehen lassen und einen 100 Meter Spurt hinlegen oder hoffen und beten dass da jetzt kein Auto kommt. Ich hatte mich Gott sei Dank für den Spurt entschieden, ihn gerade noch an der Kapuze zu fassen bekommen und ihn von der Straße gerissen. 2 Sekunden später und er wäre überfahren worden.
DA hab ich ihm auf den Hintern gehauen, weil er nicht gehört hatte und deswegen beinahe überfahren worden wäre. Und die restliche Wut hat dann die Mutter seines Freundes abbekommen, weil die Kuh trotzdem das ich ihr mehrfach zugerufen habe sie soll bitte meinen Sohn festhalten, nur zugesehen und dann auch den Kopf geschüttelt hat. Hätte ich nicht sofort zum Kiwa zurück gemusst, ich denke ich hätte die Frau grün und blau geprügelt. Aber nicht meinen Sohn.
Ich habe auch nie behauptet, dass sowas noch nie vorgekommen ist. ich habe klar geschrieben, dass ich den Klapps auf Hintern oder Finger nachvollziehen kann, wenn man sich so erschreckt oder um Gefahr abzuwenden (Kind will auf die Kochplatte fassen zB, da denke ich mir, dass man die Hand schneller weggewischt hat als da das Diskutieren anzufangen)
Allerdings ist es bei diesem mal auch geblieben, weil mir bewusst ist, dass es nichts bringt.
Ich bin sicherlich kein Engel, aber ich habe allein aufgrund meiner psych. Erkrankung gelernt genau auf meine Gefühle zu achten, sie zu analysieren, zu verstehen woher was kommt, warum ich reagiere wie ich reagiere und logischer Schluss mich zu hinterfragen, obs zukünftig so sein sollte oder anders.
Und was das Dilemma zwischen mir und dem Großen angeht: Ziemlich schade, dass du das hierher tragen musst.
06.06.2014 17:03
Turbo, das gehört doch aber zu dir und zu deinen Kindern. Natürlich gehört es hier hin..
ABER, dann habe ich dich komplett falsch verstanden. Ich bin davon ausgegangen, dass du NOCH NIE einem deiner Kinder mal einen Klapps o.ä. gegeben hast. Dann bezog sich das wohl auf die Ohrfeige und ist mir untergegangen. Es tut mir leid und dann vergiss, was ich schrieb. Mir ging es ja auch nur darum, dass es eben passieren kann.... das heißt ja noch lange nicht, dass man es gut heißt.
LG Zaubi
ABER, dann habe ich dich komplett falsch verstanden. Ich bin davon ausgegangen, dass du NOCH NIE einem deiner Kinder mal einen Klapps o.ä. gegeben hast. Dann bezog sich das wohl auf die Ohrfeige und ist mir untergegangen. Es tut mir leid und dann vergiss, was ich schrieb. Mir ging es ja auch nur darum, dass es eben passieren kann.... das heißt ja noch lange nicht, dass man es gut heißt.
LG Zaubi
06.06.2014 18:17
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Turbo, das gehört doch aber zu dir und zu deinen Kindern. Natürlich gehört es hier hin..
ABER, dann habe ich dich komplett falsch verstanden. Ich bin davon ausgegangen, dass du NOCH NIE einem deiner Kinder mal einen Klapps o.ä. gegeben hast. Dann bezog sich das wohl auf die Ohrfeige und ist mir untergegangen. Es tut mir leid und dann vergiss, was ich schrieb. Mir ging es ja auch nur darum, dass es eben passieren kann.... das heißt ja noch lange nicht, dass man es gut heißt.
LG Zaubi
Naja, es kam schon irgendwie so rüber, als würde ich meine Kinder aus Spaß an der Freude seelisch misshandeln.
Dann auch noch Mehrzahl, wo es im Grunde "nur" um ein Kind geht und das auch eine entsprechende Vorgeschichte hat. Und gerade die will ich nicht breitgetreten wissen
Und ja, ich bezog mich grundsätzlich auf den Schlag ins Gesicht, der für mich nie nachvollziehbar sein wird.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt