Ohrfeige öffentlich
06.06.2014 14:07
Zitat von Shamea:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Tja, ich befürchte: Für Katzen gilt dasselbe, wie für Hunde. Ihr dürft nicht mehr mit ihnen reden.. sie sind sensibel.
Aber was ist wenn einer meiner Kater mich anschaut und Miaut.. darf ich dann nicht fragen was er möchte?
Nein nein Ich habe jetzt auch konsequent aufgehört, mit meinem Hund zu reden Ist nun ganz schön ruhig den ganzen Tag
Aber mal im Ernst, eine komplett nonverbale Kommunikation mit einem Hund kann dem Tier auf die Dauer sogar schaden und ihn in seiner Entwicklung beeinträchtigen. Aber was rede ich, ich habe keine Ahnung und so ein Podenco ist ja auch ein besonders einfach zu führender Hund
06.06.2014 14:09
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Tja, ich befürchte: Für Katzen gilt dasselbe, wie für Hunde. Ihr dürft nicht mehr mit ihnen reden.. sie sind sensibel.
Ich finde es echt langsam bisschen kindisch.....
Wer von Euch hat denn einen Rhodesian Ridgeback?
Ich denke, man kann und vor allem sollte nicht jede Hunderasse mit allen anderen vergleichen, da unter den selben Rassen auch noch unterschiedliche Charakterzüge sind.
Jeder Labrador ist nicht wie ein Labrador oder eine andere Rasse.
Wer mit einem Ridgeback schon mal gearbeitet hat, kann mich gerne eines besseren belehren, aber ich denke, dann hättet ihr eine andere Meinung
Und Katze und Hund ist wie Elefant und Maus.
Diese gleich zu stellen ist ja schon Lachhaft.
Katzen sind um einiges schlauer!
Aber noch mal zum sensiblen und der nonverbalen Kommunikation:
Charakter: Intelligent, anpassungsfähig, kräftig und temperamentvoll. Braucht konsequente, aber fein abwägende Erziehung, da Rhodesian Ridgebacks als Spätentwickler auch empfindlich sein können.
Meine ist ein Sensibelchen und diesen Ausdruck darf man bei dieser Rasse sehr gerne und oft verwenden, aber was schreibe ich überhaupt. Ihr kennt Euch natürlich mit dieser Rasse so gut aus...
Nun gut, ich denke, dieses Thema hat nun auch weiterhin kein Sinn mehr. Denn warum soll man sich von jemand anderem nur was ans "Herz legen lassen", was der Wahrheit entspricht und die Person eventuell mehr Ahnung diesbezüglich hat.
Sorry, ich hätte nur einen pyrenäen berghund, einen kangal, einen rottweiler, arbeite mit einem verängstigen rumänischen Straßenhund, aber du bist natürlich allwissend und kennst dich aus mit allem...
Stell dich doch nicht immer über uns als wärst du was besseres vor
06.06.2014 14:11
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Tja, ich befürchte: Für Katzen gilt dasselbe, wie für Hunde. Ihr dürft nicht mehr mit ihnen reden.. sie sind sensibel.
Ich finde es echt langsam bisschen kindisch.....
Wer von Euch hat denn einen Rhodesian Ridgeback?
Ich denke, man kann und vor allem sollte nicht jede Hunderasse mit allen anderen vergleichen, da unter den selben Rassen auch noch unterschiedliche Charakterzüge sind.
Jeder Labrador ist nicht wie ein Labrador oder eine andere Rasse.
Wer mit einem Ridgeback schon mal gearbeitet hat, kann mich gerne eines besseren belehren, aber ich denke, dann hättet ihr eine andere Meinung
Und Katze und Hund ist wie Elefant und Maus.
Diese gleich zu stellen ist ja schon Lachhaft.
Katzen sind um einiges schlauer!
Aber noch mal zum sensiblen und der nonverbalen Kommunikation:
Charakter: Intelligent, anpassungsfähig, kräftig und temperamentvoll. Braucht konsequente, aber fein abwägende Erziehung, da Rhodesian Ridgebacks als Spätentwickler auch empfindlich sein können.
Meine ist ein Sensibelchen und diesen Ausdruck darf man bei dieser Rasse sehr gerne und oft verwenden, aber was schreibe ich überhaupt. Ihr kennt Euch natürlich mit dieser Rasse so gut aus...
Nun gut, ich denke, dieses Thema hat nun auch weiterhin kein Sinn mehr. Denn warum soll man sich von jemand anderem nur was ans "Herz legen lassen", was der Wahrheit entspricht und die Person eventuell mehr Ahnung diesbezüglich hat.
Sorry, ich hätte nur einen pyrenäen berghund, einen kangal, einen rottweiler, arbeite mit einem verängstigen rumänischen Straßenhund, aber du bist natürlich allwissend und kennst dich aus mit allem...
Stell dich doch nicht immer über uns als wärst du was besseres vor
Ach komm, da hast du dir doch echt die leichtesten Rassen ausgesucht.
OT: Wie läuft die Arbeit mit dem verängstigten Straßenhund? Unserer stammt ja aus Portugal und es hat lange gedauert, ihn zu festigen. War ein hartes Stück Arbeit aber wirklich lohnenswert Ich finde es toll, wenn die Tiere eine zweite Chance bekommen
06.06.2014 14:16
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Tja, ich befürchte: Für Katzen gilt dasselbe, wie für Hunde. Ihr dürft nicht mehr mit ihnen reden.. sie sind sensibel.
Ich finde es echt langsam bisschen kindisch.....
Wer von Euch hat denn einen Rhodesian Ridgeback?
Ich denke, man kann und vor allem sollte nicht jede Hunderasse mit allen anderen vergleichen, da unter den selben Rassen auch noch unterschiedliche Charakterzüge sind.
Jeder Labrador ist nicht wie ein Labrador oder eine andere Rasse.
Wer mit einem Ridgeback schon mal gearbeitet hat, kann mich gerne eines besseren belehren, aber ich denke, dann hättet ihr eine andere Meinung
Und Katze und Hund ist wie Elefant und Maus.
Diese gleich zu stellen ist ja schon Lachhaft.
Katzen sind um einiges schlauer!
Aber noch mal zum sensiblen und der nonverbalen Kommunikation:
Charakter: Intelligent, anpassungsfähig, kräftig und temperamentvoll. Braucht konsequente, aber fein abwägende Erziehung, da Rhodesian Ridgebacks als Spätentwickler auch empfindlich sein können.
Meine ist ein Sensibelchen und diesen Ausdruck darf man bei dieser Rasse sehr gerne und oft verwenden, aber was schreibe ich überhaupt. Ihr kennt Euch natürlich mit dieser Rasse so gut aus...
Nun gut, ich denke, dieses Thema hat nun auch weiterhin kein Sinn mehr. Denn warum soll man sich von jemand anderem nur was ans "Herz legen lassen", was der Wahrheit entspricht und die Person eventuell mehr Ahnung diesbezüglich hat.
Sorry, ich hätte nur einen pyrenäen berghund, einen kangal, einen rottweiler, arbeite mit einem verängstigen rumänischen Straßenhund, aber du bist natürlich allwissend und kennst dich aus mit allem...
Stell dich doch nicht immer über uns als wärst du was besseres vor
Ach komm, da hast du dir doch echt die leichtesten Rassen ausgesucht.
OT: Wie läuft die Arbeit mit dem verängstigten Straßenhund? Unserer stammt ja aus Portugal und es hat lange gedauert, ihn zu festigen. War ein hartes Stück Arbeit aber wirklich lohnenswert Ich finde es toll, wenn die Tiere eine zweite Chance bekommen
Ich möchte unbedingt, wenn wir umziehen wieder einen berghund, ich liebe diese Rasse
Meine Schwiegermutter hat sie seit neun Monaten, sie stammt ais einem privaten Tierheim. Sie wurde zusammen mit ihren drei Geschwistern dorthin gebracht,vdie anderen drei sind leider immer noch dort. Sie ist extrem ängstlich gewesen, war unsauber, sie könnte nicht mal im Garten ihr Geschäft verrichten.
Vor Ca. Einem Monat hat sie angefangen immer zu knurren und zu bellen, wenn man ins Haus kommt, also sie macht Fortschritte.
Wir gehen mit ihr auf den hundeplatz, und clicker Training wird nun auch gemacht.
Meine Schwiegermutter war Anfang des Jahres im Krankenhaus wegen eines Bandscheibenvorfalls, das war sehr schwierig, weil sie so auf ihr Frauchen fixiert ist.
Aber es wird, sie mag nur meinen Mann überhaupt nicht. Mit meinem Sohn spielt sie sogar und schleckt ihn ab.
06.06.2014 14:19
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucas_Mama:
...
Sorry, ich hätte nur einen pyrenäen berghund, einen kangal, einen rottweiler, arbeite mit einem verängstigen rumänischen Straßenhund, aber du bist natürlich allwissend und kennst dich aus mit allem...
Stell dich doch nicht immer über uns als wärst du was besseres vor
Ach komm, da hast du dir doch echt die leichtesten Rassen ausgesucht.
OT: Wie läuft die Arbeit mit dem verängstigten Straßenhund? Unserer stammt ja aus Portugal und es hat lange gedauert, ihn zu festigen. War ein hartes Stück Arbeit aber wirklich lohnenswert Ich finde es toll, wenn die Tiere eine zweite Chance bekommen
Ich möchte unbedingt, wenn wir umziehen wieder einen berghund, ich liebe diese Rasse
Meine Schwiegermutter hat sie seit neun Monaten, sie stammt ais einem privaten Tierheim. Sie wurde zusammen mit ihren drei Geschwistern dorthin gebracht,vdie anderen drei sind leider immer noch dort. Sie ist extrem ängstlich gewesen, war unsauber, sie könnte nicht mal im Garten ihr Geschäft verrichten.
Vor Ca. Einem Monat hat sie angefangen immer zu knurren und zu bellen, wenn man ins Haus kommt, also sie macht Fortschritte.
Wir gehen mit ihr auf den hundeplatz, und clicker Training wird nun auch gemacht.
Meine Schwiegermutter war Anfang des Jahres im Krankenhaus wegen eines Bandscheibenvorfalls, das war sehr schwierig, weil sie so auf ihr Frauchen fixiert ist.
Aber es wird, sie mag nur meinen Mann überhaupt nicht. Mit meinem Sohn spielt sie sogar und schleckt ihn ab.
Das klingt nach sehr guten Fortschritten. Unserer ist auch extrem auf uns fixiert, andere Menschen interessieren ihn gar nicht. Kinder mag er grundsätzlich nur die, die zur Familie gehören, alle anderen ignoriert er. Alten Menschen geht er komplett aus dem Weg. Dennoch freuen wir uns auch über jeden Fortschritt, den er in den letzten 1,5 Jahren gemacht hat. Ich drück euch die Daumen, dass es weiter gut läuft
06.06.2014 14:21
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Tja, ich befürchte: Für Katzen gilt dasselbe, wie für Hunde. Ihr dürft nicht mehr mit ihnen reden.. sie sind sensibel.
Ich finde es echt langsam bisschen kindisch.....
Wer von Euch hat denn einen Rhodesian Ridgeback?
Ich denke, man kann und vor allem sollte nicht jede Hunderasse mit allen anderen vergleichen, da unter den selben Rassen auch noch unterschiedliche Charakterzüge sind.
Jeder Labrador ist nicht wie ein Labrador oder eine andere Rasse.
Wer mit einem Ridgeback schon mal gearbeitet hat, kann mich gerne eines besseren belehren, aber ich denke, dann hättet ihr eine andere Meinung
Und Katze und Hund ist wie Elefant und Maus.
Diese gleich zu stellen ist ja schon Lachhaft.
Katzen sind um einiges schlauer!
Aber noch mal zum sensiblen und der nonverbalen Kommunikation:
Charakter: Intelligent, anpassungsfähig, kräftig und temperamentvoll. Braucht konsequente, aber fein abwägende Erziehung, da Rhodesian Ridgebacks als Spätentwickler auch empfindlich sein können.
Meine ist ein Sensibelchen und diesen Ausdruck darf man bei dieser Rasse sehr gerne und oft verwenden, aber was schreibe ich überhaupt. Ihr kennt Euch natürlich mit dieser Rasse so gut aus...
Nun gut, ich denke, dieses Thema hat nun auch weiterhin kein Sinn mehr. Denn warum soll man sich von jemand anderem nur was ans "Herz legen lassen", was der Wahrheit entspricht und die Person eventuell mehr Ahnung diesbezüglich hat.
Sorry, ich hätte nur einen pyrenäen berghund, einen kangal, einen rottweiler, arbeite mit einem verängstigen rumänischen Straßenhund, aber du bist natürlich allwissend und kennst dich aus mit allem...
Stell dich doch nicht immer über uns als wärst du was besseres vor
Du hast nicht auf die eigentlich gestellte Frage geantwortet: Wer hat denn einen RR?
Du also sicherlich nicht, wie ich entnehmen kann. Also bitte ich dich was diese Rasse betrifft vielleicht mal kürzer zu treten.
Und ich hatte selber einen Rottweiler, aus schlechten Verhältnissen.
Und wo stelle ich mich denn über dich bzw. Euch?
Ich habe hier lediglich eine Frage gestellt und wenn man mit gewissen Rassen noch keinen Kontakt hatte, sollte man sich einfach mal zurückhalten. Wir hatten Schäferhunde, ausgebildet von der Polizei. Ich weiß wovon ich rede. (also aus den Erfahrungen heraus von unseren Hunden!)
Urteile ich über einen Kangal (als Beispiel genommen)?
Mit dieser Rasse kenne ich mich nicht aus und ich nehme mir nicht das Recht etwas über diese Rasse zu behaupten und zu urteilen.
Eure Schreibweise liest und bestätigt eher, genauso wie dieses Verhalten, dass ihr alles ins lächerliche zieht und ihr Euch gegenseitig den Rücken stärkt, um Euch über etwas/jemanden zu stellen.
> Wie gesagt, so liest es sich!!<
Mir fehlen dazu Mimik und Gestik die das vereinfachen würden, aber da man hier ganz deutlich lesen kann, wie es gemeint ist, brauch ich dafür keine Mimik und Gestik.
06.06.2014 14:22
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Bärbel2013:
...
Ach komm, da hast du dir doch echt die leichtesten Rassen ausgesucht.
OT: Wie läuft die Arbeit mit dem verängstigten Straßenhund? Unserer stammt ja aus Portugal und es hat lange gedauert, ihn zu festigen. War ein hartes Stück Arbeit aber wirklich lohnenswert Ich finde es toll, wenn die Tiere eine zweite Chance bekommen
Ich möchte unbedingt, wenn wir umziehen wieder einen berghund, ich liebe diese Rasse
Meine Schwiegermutter hat sie seit neun Monaten, sie stammt ais einem privaten Tierheim. Sie wurde zusammen mit ihren drei Geschwistern dorthin gebracht,vdie anderen drei sind leider immer noch dort. Sie ist extrem ängstlich gewesen, war unsauber, sie könnte nicht mal im Garten ihr Geschäft verrichten.
Vor Ca. Einem Monat hat sie angefangen immer zu knurren und zu bellen, wenn man ins Haus kommt, also sie macht Fortschritte.
Wir gehen mit ihr auf den hundeplatz, und clicker Training wird nun auch gemacht.
Meine Schwiegermutter war Anfang des Jahres im Krankenhaus wegen eines Bandscheibenvorfalls, das war sehr schwierig, weil sie so auf ihr Frauchen fixiert ist.
Aber es wird, sie mag nur meinen Mann überhaupt nicht. Mit meinem Sohn spielt sie sogar und schleckt ihn ab.
Das klingt nach sehr guten Fortschritten. Unserer ist auch extrem auf uns fixiert, andere Menschen interessieren ihn gar nicht. Kinder mag er grundsätzlich nur die, die zur Familie gehören, alle anderen ignoriert er. Alten Menschen geht er komplett aus dem Weg. Dennoch freuen wir uns auch über jeden Fortschritt, den er in den letzten 1,5 Jahren gemacht hat. Ich drück euch die Daumen, dass es weiter gut läuft
Wir haben ihr anfangs von dem hund abgeraten, haben gedacht, das wird doch nie was.Aber es ist nun total schön zu sehen, wie gut sie sich entwickelt.
ihr könnt da sehr stolz drauf sein, was ihr erreicht habt. Wisst ihr denn was für eine Rasse der hund ist, bzw was drinsteckt? In josie (dem hund) steckt wohl ein windhund, meinte die Tierärztin. Das merkt man auch
Es ist nur schade, dass sie total verspielt ist, aber wenn ich in den Raum komme, sie es nicht mehr ausleben kann aus Angst
06.06.2014 14:24
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Tja, ich befürchte: Für Katzen gilt dasselbe, wie für Hunde. Ihr dürft nicht mehr mit ihnen reden.. sie sind sensibel.
Ich finde es echt langsam bisschen kindisch.....
Wer von Euch hat denn einen Rhodesian Ridgeback?
Ich denke, man kann und vor allem sollte nicht jede Hunderasse mit allen anderen vergleichen, da unter den selben Rassen auch noch unterschiedliche Charakterzüge sind.
Jeder Labrador ist nicht wie ein Labrador oder eine andere Rasse.
Wer mit einem Ridgeback schon mal gearbeitet hat, kann mich gerne eines besseren belehren, aber ich denke, dann hättet ihr eine andere Meinung
Und Katze und Hund ist wie Elefant und Maus.
Diese gleich zu stellen ist ja schon Lachhaft.
Katzen sind um einiges schlauer!
Aber noch mal zum sensiblen und der nonverbalen Kommunikation:
Charakter: Intelligent, anpassungsfähig, kräftig und temperamentvoll. Braucht konsequente, aber fein abwägende Erziehung, da Rhodesian Ridgebacks als Spätentwickler auch empfindlich sein können.
Meine ist ein Sensibelchen und diesen Ausdruck darf man bei dieser Rasse sehr gerne und oft verwenden, aber was schreibe ich überhaupt. Ihr kennt Euch natürlich mit dieser Rasse so gut aus...
Nun gut, ich denke, dieses Thema hat nun auch weiterhin kein Sinn mehr. Denn warum soll man sich von jemand anderem nur was ans "Herz legen lassen", was der Wahrheit entspricht und die Person eventuell mehr Ahnung diesbezüglich hat.
Sorry, ich hätte nur einen pyrenäen berghund, einen kangal, einen rottweiler, arbeite mit einem verängstigen rumänischen Straßenhund, aber du bist natürlich allwissend und kennst dich aus mit allem...
Stell dich doch nicht immer über uns als wärst du was besseres vor
Du hast nicht auf die eigentlich gestellte Frage geantwortet: Wer hat denn einen RR?
Du also sicherlich nicht, wie ich entnehmen kann. Also bitte ich dich was diese Rasse betrifft vielleicht mal kürzer zu treten.
Und ich hatte selber einen Rottweiler, aus schlechten Verhältnissen.
Und wo stelle ich mich denn über dich bzw. Euch?
Ich habe hier lediglich eine Frage gestellt und wenn man mit gewissen Rassen noch keinen Kontakt hatte, sollte man sich einfach mal zurückhalten. Wir hatten Schäferhunde, ausgebildet von der Polizei. Ich weiß wovon ich rede. (also aus den Erfahrungen heraus von unseren Hunden!)
Urteile ich über einen Kangal (als Beispiel genommen)?
Mit dieser Rasse kenne ich mich nicht aus und ich nehme mir nicht das Recht etwas über diese Rasse zu behaupten und zu urteilen.
Eure Schreibweise liest und bestätigt eher, genauso wie dieses Verhalten, dass ihr alles ins lächerliche zieht und ihr Euch gegenseitig den Rücken stärkt, um Euch über etwas/jemanden zu stellen.
> Wie gesagt, so liest es sich!!<
Mir fehlen dazu Mimik und Gestik die das vereinfachen würden, aber da man hier ganz deutlich lesen kann, wie es gemeint ist, brauch ich dafür keine Mimik und Gestik.
Nein, mit einem RR kenne ich mich null ais. Ich sage auch nichts über die Rasse, Urteile nicht. Wir haben schon in so vielen threads zusammen geschrieben, langsam musst du wissen, ich Urteile erst, wenn ich alles weiß
Ich will nichts ins lächerliche ziehen. Hatte eigentlich nur einen scherz gemacht Das war nicht böse gemeint.
06.06.2014 14:27
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Seramonchen:
...
Ich möchte unbedingt, wenn wir umziehen wieder einen berghund, ich liebe diese Rasse
Meine Schwiegermutter hat sie seit neun Monaten, sie stammt ais einem privaten Tierheim. Sie wurde zusammen mit ihren drei Geschwistern dorthin gebracht,vdie anderen drei sind leider immer noch dort. Sie ist extrem ängstlich gewesen, war unsauber, sie könnte nicht mal im Garten ihr Geschäft verrichten.
Vor Ca. Einem Monat hat sie angefangen immer zu knurren und zu bellen, wenn man ins Haus kommt, also sie macht Fortschritte.
Wir gehen mit ihr auf den hundeplatz, und clicker Training wird nun auch gemacht.
Meine Schwiegermutter war Anfang des Jahres im Krankenhaus wegen eines Bandscheibenvorfalls, das war sehr schwierig, weil sie so auf ihr Frauchen fixiert ist.
Aber es wird, sie mag nur meinen Mann überhaupt nicht. Mit meinem Sohn spielt sie sogar und schleckt ihn ab.
Das klingt nach sehr guten Fortschritten. Unserer ist auch extrem auf uns fixiert, andere Menschen interessieren ihn gar nicht. Kinder mag er grundsätzlich nur die, die zur Familie gehören, alle anderen ignoriert er. Alten Menschen geht er komplett aus dem Weg. Dennoch freuen wir uns auch über jeden Fortschritt, den er in den letzten 1,5 Jahren gemacht hat. Ich drück euch die Daumen, dass es weiter gut läuft
Wir haben ihr anfangs von dem hund abgeraten, haben gedacht, das wird doch nie was.Aber es ist nun total schön zu sehen, wie gut sie sich entwickelt.
ihr könnt da sehr stolz drauf sein, was ihr erreicht habt. Wisst ihr denn was für eine Rasse der hund ist, bzw was drinsteckt? In josie (dem hund) steckt wohl ein windhund, meinte die Tierärztin. Das merkt man auch
Es ist nur schade, dass sie total verspielt ist, aber wenn ich in den Raum komme, sie es nicht mehr ausleben kann aus Angst
Ein Podenco sowie ein Terrier haben sich hier vereint, also auch Windhund mit drin. Er ist wunderschön, schlank, aber nicht zu groß und hat auch nicht die normale Färbung von einem Podenco sondern ist schwarz mit weißen Markierungen Wenn er über das Feld rennt, dann wirkt das einfach bezaubernd. Ein wunderschönes Tier mit einem großen Herzen, trotz seiner schlechten Vergangenheit.
06.06.2014 14:30
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Tja, ich befürchte: Für Katzen gilt dasselbe, wie für Hunde. Ihr dürft nicht mehr mit ihnen reden.. sie sind sensibel.
Ich finde es echt langsam bisschen kindisch.....
Wer von Euch hat denn einen Rhodesian Ridgeback?
Ich denke, man kann und vor allem sollte nicht jede Hunderasse mit allen anderen vergleichen, da unter den selben Rassen auch noch unterschiedliche Charakterzüge sind.
Jeder Labrador ist nicht wie ein Labrador oder eine andere Rasse.
Wer mit einem Ridgeback schon mal gearbeitet hat, kann mich gerne eines besseren belehren, aber ich denke, dann hättet ihr eine andere Meinung
Und Katze und Hund ist wie Elefant und Maus.
Diese gleich zu stellen ist ja schon Lachhaft.
Katzen sind um einiges schlauer!
Aber noch mal zum sensiblen und der nonverbalen Kommunikation:
Charakter: Intelligent, anpassungsfähig, kräftig und temperamentvoll. Braucht konsequente, aber fein abwägende Erziehung, da Rhodesian Ridgebacks als Spätentwickler auch empfindlich sein können.
Meine ist ein Sensibelchen und diesen Ausdruck darf man bei dieser Rasse sehr gerne und oft verwenden, aber was schreibe ich überhaupt. Ihr kennt Euch natürlich mit dieser Rasse so gut aus...
Nun gut, ich denke, dieses Thema hat nun auch weiterhin kein Sinn mehr. Denn warum soll man sich von jemand anderem nur was ans "Herz legen lassen", was der Wahrheit entspricht und die Person eventuell mehr Ahnung diesbezüglich hat.
Sorry, ich hätte nur einen pyrenäen berghund, einen kangal, einen rottweiler, arbeite mit einem verängstigen rumänischen Straßenhund, aber du bist natürlich allwissend und kennst dich aus mit allem...
Stell dich doch nicht immer über uns als wärst du was besseres vor
Du hast nicht auf die eigentlich gestellte Frage geantwortet: Wer hat denn einen RR?
Du also sicherlich nicht, wie ich entnehmen kann. Also bitte ich dich was diese Rasse betrifft vielleicht mal kürzer zu treten.
Und ich hatte selber einen Rottweiler, aus schlechten Verhältnissen.
Und wo stelle ich mich denn über dich bzw. Euch?
Ich habe hier lediglich eine Frage gestellt und wenn man mit gewissen Rassen noch keinen Kontakt hatte, sollte man sich einfach mal zurückhalten. Wir hatten Schäferhunde, ausgebildet von der Polizei. Ich weiß wovon ich rede. (also aus den Erfahrungen heraus von unseren Hunden!)
Urteile ich über einen Kangal (als Beispiel genommen)?
Mit dieser Rasse kenne ich mich nicht aus und ich nehme mir nicht das Recht etwas über diese Rasse zu behaupten und zu urteilen.
Eure Schreibweise liest und bestätigt eher, genauso wie dieses Verhalten, dass ihr alles ins lächerliche zieht und ihr Euch gegenseitig den Rücken stärkt, um Euch über etwas/jemanden zu stellen.
> Wie gesagt, so liest es sich!!<
Mir fehlen dazu Mimik und Gestik die das vereinfachen würden, aber da man hier ganz deutlich lesen kann, wie es gemeint ist, brauch ich dafür keine Mimik und Gestik.
Du hast mir gestern erklärt, es ist generell falsch einem Hund Kommandos zu geben oder mit ihm verbal zu kommunizieren. du hast erst später begonnen, dich auf eine Rasse zu beziehen. Ich kenne mich mit RR nicht aus, es waren allerdings schon mehrere in unseren Gruppen in der Hundeschule und zumindest dort wurde auch mit Kommandos und nicht nur nonverbal gearbeitet.
06.06.2014 14:31
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucas_Mama:
...
Sorry, ich hätte nur einen pyrenäen berghund, einen kangal, einen rottweiler, arbeite mit einem verängstigen rumänischen Straßenhund, aber du bist natürlich allwissend und kennst dich aus mit allem...
Stell dich doch nicht immer über uns als wärst du was besseres vor
Du hast nicht auf die eigentlich gestellte Frage geantwortet: Wer hat denn einen RR?
Du also sicherlich nicht, wie ich entnehmen kann. Also bitte ich dich was diese Rasse betrifft vielleicht mal kürzer zu treten.
Und ich hatte selber einen Rottweiler, aus schlechten Verhältnissen.
Und wo stelle ich mich denn über dich bzw. Euch?
Ich habe hier lediglich eine Frage gestellt und wenn man mit gewissen Rassen noch keinen Kontakt hatte, sollte man sich einfach mal zurückhalten. Wir hatten Schäferhunde, ausgebildet von der Polizei. Ich weiß wovon ich rede. (also aus den Erfahrungen heraus von unseren Hunden!)
Urteile ich über einen Kangal (als Beispiel genommen)?
Mit dieser Rasse kenne ich mich nicht aus und ich nehme mir nicht das Recht etwas über diese Rasse zu behaupten und zu urteilen.
Eure Schreibweise liest und bestätigt eher, genauso wie dieses Verhalten, dass ihr alles ins lächerliche zieht und ihr Euch gegenseitig den Rücken stärkt, um Euch über etwas/jemanden zu stellen.
> Wie gesagt, so liest es sich!!<
Mir fehlen dazu Mimik und Gestik die das vereinfachen würden, aber da man hier ganz deutlich lesen kann, wie es gemeint ist, brauch ich dafür keine Mimik und Gestik.
Nein, mit einem RR kenne ich mich null ais. Ich sage auch nichts über die Rasse, Urteile nicht. Wir haben schon in so vielen threads zusammen geschrieben, langsam musst du wissen, ich Urteile erst, wenn ich alles weiß
Ich will nichts ins lächerliche ziehen. Hatte eigentlich nur einen scherz gemacht Das war nicht böse gemeint.
Na ja ich bezog es auch auf das sensibel sein dieser Rasse, da es hier lächerlich gemacht wird. Und durch diese Sensibilität arbeite ich Nonverbal mit ihr. Oder Pfeife. Aber ich rede nicht, außer wenn ich sie ansprechen muss, mit Namen.
Ok, dann hatte ich den Scherz nicht verstanden..... Kann ja auch mal passieren *lach*
Na ja gut, vielleicht sollte man einen Hunde Thread aufmachen
Mit "Ohrfeige in der Öffentlichkeit" hat es nun gar nix mehr zu tun
06.06.2014 14:31
Mädels, trotz allem zerfleischt euch nicht. Katzen, Hunde, Kinder. Jedes Lebewesen muss erzogen werden. Und ja, sie sind unterschiedlich. Das mache ich allerdings nicht an einer Rasse fest, sondern am Charakter (ja auch der kann sicherlich mit der Rasse zusammenhängen).
Ich habe drei "normale" EHK. Bis Silvester waren es drei. Und jede ist komplett anders.
Der eine kam aufs rufen sofort! Die andere (aus dem Tierheim) hat mit pinkeln ewig protestiert, da kommt man mit reden natürlich nicht weiter
Der letzte ist wieder komplett anders-ist mir zugelaufen und war recht scheu. Bis er krank wurde. Und der antwortet mir mittlerweile wenn ich niese
Kommunikation generell halte ich für sehr wichtig. Diverse Leute reden ja sogar mit ihren Blumen und sie gedeihen besser. Ist für mich nicht verständlich, aber nun gut.
Gewalt jedoch ist für mich einfach mal ein Erziehungsstil , der gar keiner ist. Und warum nicht erklären? Kinder verstehen sehr wohl und auch in jungen Jahren. Sicher muss man das nicht bei nem Einjährigen in fünf Sätzen.
Da reicht ein "nein, das ist heiß, das tut dir weh".
Sekundäre Erfahrung...
Primäre Erfahrung: Es fasst auf die heiße Herdplatte und wird es definitiv nie wieder tun.
Das kann man sicherlich nicht in jeder Lebenslange machen. Mein Kind ertrinken lassen würde ich nicht, damit es merkt, dass es schief gelaufen ist Aber, manches müssen sie auch eben selber erfahren.
Ich habe drei "normale" EHK. Bis Silvester waren es drei. Und jede ist komplett anders.
Der eine kam aufs rufen sofort! Die andere (aus dem Tierheim) hat mit pinkeln ewig protestiert, da kommt man mit reden natürlich nicht weiter
Der letzte ist wieder komplett anders-ist mir zugelaufen und war recht scheu. Bis er krank wurde. Und der antwortet mir mittlerweile wenn ich niese
Kommunikation generell halte ich für sehr wichtig. Diverse Leute reden ja sogar mit ihren Blumen und sie gedeihen besser. Ist für mich nicht verständlich, aber nun gut.
Gewalt jedoch ist für mich einfach mal ein Erziehungsstil , der gar keiner ist. Und warum nicht erklären? Kinder verstehen sehr wohl und auch in jungen Jahren. Sicher muss man das nicht bei nem Einjährigen in fünf Sätzen.
Da reicht ein "nein, das ist heiß, das tut dir weh".
Sekundäre Erfahrung...
Primäre Erfahrung: Es fasst auf die heiße Herdplatte und wird es definitiv nie wieder tun.
Das kann man sicherlich nicht in jeder Lebenslange machen. Mein Kind ertrinken lassen würde ich nicht, damit es merkt, dass es schief gelaufen ist Aber, manches müssen sie auch eben selber erfahren.
06.06.2014 14:33
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucas_Mama:
...
Sorry, ich hätte nur einen pyrenäen berghund, einen kangal, einen rottweiler, arbeite mit einem verängstigen rumänischen Straßenhund, aber du bist natürlich allwissend und kennst dich aus mit allem...
Stell dich doch nicht immer über uns als wärst du was besseres vor
Du hast nicht auf die eigentlich gestellte Frage geantwortet: Wer hat denn einen RR?
Du also sicherlich nicht, wie ich entnehmen kann. Also bitte ich dich was diese Rasse betrifft vielleicht mal kürzer zu treten.
Und ich hatte selber einen Rottweiler, aus schlechten Verhältnissen.
Und wo stelle ich mich denn über dich bzw. Euch?
Ich habe hier lediglich eine Frage gestellt und wenn man mit gewissen Rassen noch keinen Kontakt hatte, sollte man sich einfach mal zurückhalten. Wir hatten Schäferhunde, ausgebildet von der Polizei. Ich weiß wovon ich rede. (also aus den Erfahrungen heraus von unseren Hunden!)
Urteile ich über einen Kangal (als Beispiel genommen)?
Mit dieser Rasse kenne ich mich nicht aus und ich nehme mir nicht das Recht etwas über diese Rasse zu behaupten und zu urteilen.
Eure Schreibweise liest und bestätigt eher, genauso wie dieses Verhalten, dass ihr alles ins lächerliche zieht und ihr Euch gegenseitig den Rücken stärkt, um Euch über etwas/jemanden zu stellen.
> Wie gesagt, so liest es sich!!<
Mir fehlen dazu Mimik und Gestik die das vereinfachen würden, aber da man hier ganz deutlich lesen kann, wie es gemeint ist, brauch ich dafür keine Mimik und Gestik.
Du hast mir gestern erklärt, es ist generell falsch einem Hund Kommandos zu geben oder mit ihm verbal zu kommunizieren. du hast erst später begonnen, dich auf eine Rasse zu beziehen. Ich kenne mich mit RR nicht aus, es waren allerdings schon mehrere in unseren Gruppen in der Hundeschule und zumindest dort wurde auch mit Kommandos und nicht nur nonverbal gearbeitet.
Ähm, nein.
Ich habe von Anfang an nur von mir geredet
Ich kann ja niemand anderen beurteilen, wenn ich den Menschen plus Hund nicht kenne. Und oft genug betonte ich, dass jede Rasse anders ist.
Vielleicht wurde das nur missverstanden?
06.06.2014 14:35
Zitat von Enfelchen:
Mädels, trotz allem zerfleischt euch nicht. Katzen, Hunde, Kinder. Jedes Lebewesen muss erzogen werden. Und ja, sie sind unterschiedlich. Das mache ich allerdings nicht an einer Rasse fest, sondern am Charakter (ja auch der kann sicherlich mit der Rasse zusammenhängen).
Ich habe drei "normale" EHK. Bis Silvester waren es drei. Und jede ist komplett anders.
Der eine kam aufs rufen sofort! Die andere (aus dem Tierheim) hat mit pinkeln ewig protestiert, da kommt man mit reden natürlich nicht weiter
Der letzte ist wieder komplett anders-ist mir zugelaufen und war recht scheu. Bis er krank wurde. Und der antwortet mir mittlerweile wenn ich niese
Kommunikation generell halte ich für sehr wichtig. Diverse Leute reden ja sogar mit ihren Blumen und sie gedeihen besser. Ist für mich nicht verständlich, aber nun gut.
Gewalt jedoch ist für mich einfach mal ein Erziehungsstil , der gar keiner ist. Und warum nicht erklären? Kinder verstehen sehr wohl und auch in jungen Jahren. Sicher muss man das nicht bei nem Einjährigen in fünf Sätzen.
Da reicht ein "nein, das ist heiß, das tut dir weh".
Sekundäre Erfahrung...
Primäre Erfahrung: Es fasst auf die heiße Herdplatte und wird es definitiv nie wieder tun.
Das kann man sicherlich nicht in jeder Lebenslange machen. Mein Kind ertrinken lassen würde ich nicht, damit es merkt, dass es schief gelaufen ist Aber, manches müssen sie auch eben selber erfahren.
Sorry, aber ich muss gerade sooo lachen
Vielleicht sollte ich auch mit unseren Bonsai Bäumen reden, aber bei 20 Stück bin ich den ganzen Tag beschäftigt.
Stelle mir das gerade bildlich vor, die Nachbarn müssten denken, es ist so weit
06.06.2014 14:36
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Bärbel2013:
...
Du hast nicht auf die eigentlich gestellte Frage geantwortet: Wer hat denn einen RR?
Du also sicherlich nicht, wie ich entnehmen kann. Also bitte ich dich was diese Rasse betrifft vielleicht mal kürzer zu treten.
Und ich hatte selber einen Rottweiler, aus schlechten Verhältnissen.
Und wo stelle ich mich denn über dich bzw. Euch?
Ich habe hier lediglich eine Frage gestellt und wenn man mit gewissen Rassen noch keinen Kontakt hatte, sollte man sich einfach mal zurückhalten. Wir hatten Schäferhunde, ausgebildet von der Polizei. Ich weiß wovon ich rede. (also aus den Erfahrungen heraus von unseren Hunden!)
Urteile ich über einen Kangal (als Beispiel genommen)?
Mit dieser Rasse kenne ich mich nicht aus und ich nehme mir nicht das Recht etwas über diese Rasse zu behaupten und zu urteilen.
Eure Schreibweise liest und bestätigt eher, genauso wie dieses Verhalten, dass ihr alles ins lächerliche zieht und ihr Euch gegenseitig den Rücken stärkt, um Euch über etwas/jemanden zu stellen.
> Wie gesagt, so liest es sich!!<
Mir fehlen dazu Mimik und Gestik die das vereinfachen würden, aber da man hier ganz deutlich lesen kann, wie es gemeint ist, brauch ich dafür keine Mimik und Gestik.
Du hast mir gestern erklärt, es ist generell falsch einem Hund Kommandos zu geben oder mit ihm verbal zu kommunizieren. du hast erst später begonnen, dich auf eine Rasse zu beziehen. Ich kenne mich mit RR nicht aus, es waren allerdings schon mehrere in unseren Gruppen in der Hundeschule und zumindest dort wurde auch mit Kommandos und nicht nur nonverbal gearbeitet.
Ähm, nein.
Ich habe von Anfang an nur von mir geredet
Ich kann ja niemand anderen beurteilen, wenn ich den Menschen plus Hund nicht kenne. Und oft genug betonte ich, dass jede Rasse anders ist.
Vielleicht wurde das nur missverstanden?
vielleicht. Auf jeden Fall hast du einen Link gepostet sowie gesagt, dass Hunde keine verbale Kommunikation benötigen.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt