Elternzeit angemeldet und Kündigung in Probezeit
28.03.2015 19:48
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von julchen1908:
anwalt einschalten.. hier geht es im zweifelsfall um tage... 8 wochen sind 2x28 tage... der april und mai haben mehr wie 28 tagesomit wäre der AG laut eurer theroie im recht.. also beim anwalt nachfragen...
Der 22.05. ist genau heute in 8 Wochen, auch ein Freitag!!! Wer rechnen kann ist klar im Vorteil. Heute ist der 27.03., macht noch 4 Tage im März plus 30 Tage April plus 22 Tage im Mai. Sind bei mir jedenfalls genau 56 Tage. Und 56/7 Tage sind genau 8 !! Wochen.
man bist du freundlich... tut mir leid das ich dachte es wäre der 22.3.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
28.03.2015 20:11
Hm wie sieht es denn mit der neuen Stelle ab Juli aus, oder wollte er nur einen Monat Elternzeit? Wenn er jetzt was anderes sucht bis Juli, muss er denn sie Elternzeit zwingend jetzt nehmen, wenn es um eine Existenz geht?
Wenn er nur jobbt bis Juli ist er ja eh viel zu Hause! Und wer kann schon groß Elternzeit nehmen als Mann, bei meinen Freundinnen bislang nur 1 einziger Vater. War froh das melner nach der Geburt ne Woche zu Hause war.
Also grundlegend finde ich es toll, aber wenn jetzt wirklich viel dran liegt geldmässig dann kann er sie doch evtl beider neuen Stelle dran hängen oder?
Wenn er nur jobbt bis Juli ist er ja eh viel zu Hause! Und wer kann schon groß Elternzeit nehmen als Mann, bei meinen Freundinnen bislang nur 1 einziger Vater. War froh das melner nach der Geburt ne Woche zu Hause war.
Also grundlegend finde ich es toll, aber wenn jetzt wirklich viel dran liegt geldmässig dann kann er sie doch evtl beider neuen Stelle dran hängen oder?
29.03.2015 10:05
Zitat von julemaus:
Hm wie sieht es denn mit der neuen Stelle ab Juli aus, oder wollte er nur einen Monat Elternzeit? Wenn er jetzt was anderes sucht bis Juli, muss er denn sie Elternzeit zwingend jetzt nehmen, wenn es um eine Existenz geht?
Wenn er nur jobbt bis Juli ist er ja eh viel zu Hause! Und wer kann schon groß Elternzeit nehmen als Mann, bei meinen Freundinnen bislang nur 1 einziger Vater. War froh das melner nach der Geburt ne Woche zu Hause war.
Also grundlegend finde ich es toll, aber wenn jetzt wirklich viel dran liegt geldmässig dann kann er sie doch evtl beider neuen Stelle dran hängen oder?
Warum können Väter krine oder nur sehr ungut ez nehmen?
Weil es unbequemlichkeiten mit sich bringt? Dann verstehe ich nicht warum es sogar Rechtssprechungen dazu gibt. Denn ich als Mutter in ez muss doch auch abstriche in manchen Bereichen hinnehmen.
Und zur ts, verzichte nicht auf dss geld wenn ihr es hinbekommt. Denn auvh als werdender Papa ht man Rechte.
29.03.2015 12:41
Zitat von julemaus:
Hm wie sieht es denn mit der neuen Stelle ab Juli aus, oder wollte er nur einen Monat Elternzeit? Wenn er jetzt was anderes sucht bis Juli, muss er denn sie Elternzeit zwingend jetzt nehmen, wenn es um eine Existenz geht?
Wenn er nur jobbt bis Juli ist er ja eh viel zu Hause! Und wer kann schon groß Elternzeit nehmen als Mann, bei meinen Freundinnen bislang nur 1 einziger Vater. War froh das melner nach der Geburt ne Woche zu Hause war.
Also grundlegend finde ich es toll, aber wenn jetzt wirklich viel dran liegt geldmässig dann kann er sie doch evtl beider neuen Stelle dran hängen oder?
Die Stelle ab Juli ist sicher, der Arbeitsvertrag wird am Mittwoch unterschrieben. Das Gehalt ist an den öffentlichen Dienst angelehnt und er wäre absolut dumm, auf Krampf irgendwo anders anzufangen. Außerdem kommt er aus der IT/Softwareingenierubranche, in der Regel dauern da Auswahlverfahren mehrere Wochen. Klar kann er auch versuchen, irgendwo bei Aldi oder Edeka Regale einzuräumen, er hat neben seinem Diplom- und Masterstudium 6-7 Jahre im Baumarkt gearbeitet um sich alles zu finanzieren. Aber mal ehrlich: ich sehe wenig Chancen, dass er einen 450€ oder anderen Mini/Midijob bekommt, weil er schlicht und ergreifend überqualifiziert ist. Er steht immerhin kurz vor Abschluss seiner Promotion. Und es ist auch nicht so, dass es hier Jobs wie Sand am Meer gibt, wo Leute gesucht werden.
Wir wohnen im Osten Deutschlands und da kann man über so eine Stelle, die er ab Juli antritt, absolut glücklich und zufrieden sein. Er hat lange danach gesucht und ein monatelanges Auswahlverfahren hinter sich gebracht.
Er möchte einen Monat am Anfang Elternzeit nehmen und wird das auch tun. Den zweiten Monat nimmt er nach dem ersten Lebensjahr. Es ist unser erstes Kind, wir haben uns dafür entschieden und er möchte zu Hause bleiben und wird das auch tun. Klar geht es um unsere Existenz, aber seine Familie hat nicht gerade wenig Geld und würde uns da gerne aushelfen, haben sie gesagt. Nur wollen wir das eben nicht und möchten deswegen auch den Gang zum Anwalt wagen, denn sollte die Kündigung wirklich unrechtmäßig sein, steht uns ja weiterhin sein Lohn zu. Man muss sich ja als Arbeitnehmer auch nicht alles gefallen lassen (zum Glück).
Ich hatte ja auch gar nicht gefragt, ob er irgendwo jobben oder seine Elternzeit verschieben soll, sondern, ob sich jemand mit der Rechtslage in unserem ja schon speziellen Fall auskennt, weil ich am Freitag keinen Anwalt mehr erreichen konnte und einfach schon einmal Infos sammeln wollte. Natürlich ist dein Vorschlag absolut logisch, aber es gibt eben schon ein paar Dinge, die man dahingehend auch noch beachten sollte.
29.03.2015 12:47
Darf ich mal fragen warum er Elternzeit beantragt, wenn er eh eine befristete Stelle hat und die Stimmung nicht soooo gut ist? Hätte ich mal besser sein lassen...
Ansonsten kann ich das nicht genau beurteilen. ich wusste nicht mal, dass der Mann in so einem Fall auch geschützt ist...
Ansonsten kann ich das nicht genau beurteilen. ich wusste nicht mal, dass der Mann in so einem Fall auch geschützt ist...
29.03.2015 13:33
Zitat von Koboldinchen1985:
Darf ich mal fragen warum er Elternzeit beantragt, wenn er eh eine befristete Stelle hat und die Stimmung nicht soooo gut ist? Hätte ich mal besser sein lassen...
Ansonsten kann ich das nicht genau beurteilen. ich wusste nicht mal, dass der Mann in so einem Fall auch geschützt ist...
Weil die Elternzeit einem werdenden Vater nun einmal vom Gesetzgeber her zusteht und er nach der Geburt mit mir zusammen für unser Würmchen sorgen und mich unterstützen möchte. Wie gesagt, er hätte ja eh ab 1.7. die neue Stelle und hätte rein theoretisch seit freitag Kündigungsschutz, hätte also insgesamt nicht mehr lange in der Firma bleiben müssen. Meine Eltern & Großeltern sind noch berufstätig, seine Eltern ebenso, die Omas pflegebedürftig. Wir haben einen Hund, um den ich mich ansonsten allein kümmern müsste, würde er arbeiten gehen. Er verlässt in der Woche um 6.30 das Haus und war vor 18.30 nicht zurück. Und dass es nicht einfach ist, sich anfangs in die Muttirolle einzufinden beim ersten Kind, ist ja auch bekannt... für mich ist das ja auch alles neu und über Unterstützung wäre ich auch dankbar. Urlaub hätte er nicht bekommen, der wurde ihm schon zwei Mal dieses Jahr abgelehnt (ohne Begründung).
29.03.2015 13:34
Achso, er hatte keine befristete stelle, sondern einen festen Arbeitsvertrag, war aber noch in der Probezeit.
29.03.2015 13:40
Zitat von Anonym 179716:
Zitat von Koboldinchen1985:
Darf ich mal fragen warum er Elternzeit beantragt, wenn er eh eine befristete Stelle hat und die Stimmung nicht soooo gut ist? Hätte ich mal besser sein lassen...
Ansonsten kann ich das nicht genau beurteilen. ich wusste nicht mal, dass der Mann in so einem Fall auch geschützt ist...
Weil die Elternzeit einem werdenden Vater nun einmal vom Gesetzgeber her zusteht und er nach der Geburt mit mir zusammen für unser Würmchen sorgen und mich unterstützen möchte. Wie gesagt, er hätte ja eh ab 1.7. die neue Stelle und hätte rein theoretisch seit freitag Kündigungsschutz, hätte also insgesamt nicht mehr lange in der Firma bleiben müssen. Meine Eltern & Großeltern sind noch berufstätig, seine Eltern ebenso, die Omas pflegebedürftig. Wir haben einen Hund, um den ich mich ansonsten allein kümmern müsste, würde er arbeiten gehen. Er verlässt in der Woche um 6.30 das Haus und war vor 18.30 nicht zurück. Und dass es nicht einfach ist, sich anfangs in die Muttirolle einzufinden beim ersten Kind, ist ja auch bekannt... für mich ist das ja auch alles neu und über Unterstützung wäre ich auch dankbar. Urlaub hätte er nicht bekommen, der wurde ihm schon zwei Mal dieses Jahr abgelehnt (ohne Begründung).
[/q
Ich versteh deinen Hintergedanken...aber wenn man ein befristetes Arbeitsverhältnis hat und der Job nicht bombenfest ist, die Chefs eh nicht sonderlich gut zu sprechen sind...dann verkneif ich mir doch sowas... Also ich persönlich hätte in eurer Position darauf verzichtet.
Mein Partner nimmt zwar Elternzeit, hat aber einen unbefristeten Vertrag seit 11 Jahren. Da geht das problemlos. Würde er eine neue Stelle finden (er sucht, da er einen einfachen Arbeitsweg von 150 km hat), würde er nie im Leben direkt nach Elternzeit fragen (gesetzlich hin oder her...). Dann gibts halt keine im Dezember.
Wir haben hier dann 3 kleine Kinder + einen Hund...und mir wäre es auch lieber, wenn er mich anfangs unterstützt. Aber er soll sich deswegen nicht direkt in seinem Job unbeliebt machen (das passiert automatisch, wenn man frisch kommt und direkt erstmal für 2 Monate verschwindet).
29.03.2015 13:42
Zitat von julemaus:
Hm wie sieht es denn mit der neuen Stelle ab Juli aus, oder wollte er nur einen Monat Elternzeit? Wenn er jetzt was anderes sucht bis Juli, muss er denn sie Elternzeit zwingend jetzt nehmen, wenn es um eine Existenz geht?
Wenn er nur jobbt bis Juli ist er ja eh viel zu Hause! Und wer kann schon groß Elternzeit nehmen als Mann, bei meinen Freundinnen bislang nur 1 einziger Vater. War froh das melner nach der Geburt ne Woche zu Hause war.
Also grundlegend finde ich es toll, aber wenn jetzt wirklich viel dran liegt geldmässig dann kann er sie doch evtl beider neuen Stelle dran hängen oder?
Darf ich fragen, wie du darauf kommst? Nur wegen deiner Bekanntschaft? Mein Mann hat bereits einen kompletten Monat EZ genommen und nimmt den zweiten im Sommer. Und eine Ausnahme ist er damit in unserem Bekanntenkreis wirklich nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
29.03.2015 13:54
also meiner konnte auch keine elternzeit nehmen, und ich war damals die ganze woche über alleine, mein ex mann war nur am we da. urlaub hat er nach der geburt auch nicht bekommen. also zu schaffen ist das alles auch alleine, wenn es wirklich geldmäßig so schlecht steht. manchmal kann man nicht alles haben im leben. entweder mann zu hause oder kohle.
mein arbeitskollege hat auch elternzeit genommen, davor hatte er blöderweise auch noch einen skiunfall. er war insgesamt 4 1/2 monate nicht da. ganz ehrlich, ich habe es erlebt wie scheisse es ist, wenn einer so lange ausfällt und alle anderen mehr arbeiten müssen, bei einer 10 mann firma, weil man für einen vater keinen einstellen kann für die zeit. und ja wir waren alle sauer auf ihn, weil er die elternzeit nicht verschoben hat.
ein gutes arbeitsklima ist ein geben und nehmen. und wenn einer immer nur nimmt und auf sein recht pocht, wird das klima nicht besser.
mein arbeitskollege hat auch elternzeit genommen, davor hatte er blöderweise auch noch einen skiunfall. er war insgesamt 4 1/2 monate nicht da. ganz ehrlich, ich habe es erlebt wie scheisse es ist, wenn einer so lange ausfällt und alle anderen mehr arbeiten müssen, bei einer 10 mann firma, weil man für einen vater keinen einstellen kann für die zeit. und ja wir waren alle sauer auf ihn, weil er die elternzeit nicht verschoben hat.
ein gutes arbeitsklima ist ein geben und nehmen. und wenn einer immer nur nimmt und auf sein recht pocht, wird das klima nicht besser.
29.03.2015 14:47
Zitat von Curleysue:
also meiner konnte auch keine elternzeit nehmen, und ich war damals die ganze woche über alleine, mein ex mann war nur am we da. urlaub hat er nach der geburt auch nicht bekommen. also zu schaffen ist das alles auch alleine, wenn es wirklich geldmäßig so schlecht steht. manchmal kann man nicht alles haben im leben. entweder mann zu hause oder kohle.
mein arbeitskollege hat auch elternzeit genommen, davor hatte er blöderweise auch noch einen skiunfall. er war insgesamt 4 1/2 monate nicht da. ganz ehrlich, ich habe es erlebt wie scheisse es ist, wenn einer so lange ausfällt und alle anderen mehr arbeiten müssen, bei einer 10 mann firma, weil man für einen vater keinen einstellen kann für die zeit. und ja wir waren alle sauer auf ihn, weil er die elternzeit nicht verschoben hat.
ein gutes arbeitsklima ist ein geben und nehmen. und wenn einer immer nur nimmt und auf sein recht pocht, wird das klima nicht besser.
Finde ich ehrlich gesagt echt scheiße von euch. Ich wüsste auch nicht, dass man nicht befristet jemanden einstellen kann. Wenn ne Frau in Elternzeit geht, dann geht das schließlich auch. Und dem Vater das Recht abzuerkennen, in den ersten Monaten für sein Kind da zu sein, nur damit ihr nicht mehr arbeiten müsst, sry aber das find ich echt unter aller Sau. Und für den Skiunfall konnte er ja nun auch nichts.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
29.03.2015 14:52
Zitat von BlödmannVomDienst:wie willst du denn für 2 monate einen einstellen? erstens findet man keinen und zweitens die einarbeitungszeit ist ja schon länger als die ganze anstellungszeit.
Zitat von Curleysue:
also meiner konnte auch keine elternzeit nehmen, und ich war damals die ganze woche über alleine, mein ex mann war nur am we da. urlaub hat er nach der geburt auch nicht bekommen. also zu schaffen ist das alles auch alleine, wenn es wirklich geldmäßig so schlecht steht. manchmal kann man nicht alles haben im leben. entweder mann zu hause oder kohle.
mein arbeitskollege hat auch elternzeit genommen, davor hatte er blöderweise auch noch einen skiunfall. er war insgesamt 4 1/2 monate nicht da. ganz ehrlich, ich habe es erlebt wie scheisse es ist, wenn einer so lange ausfällt und alle anderen mehr arbeiten müssen, bei einer 10 mann firma, weil man für einen vater keinen einstellen kann für die zeit. und ja wir waren alle sauer auf ihn, weil er die elternzeit nicht verschoben hat.
ein gutes arbeitsklima ist ein geben und nehmen. und wenn einer immer nur nimmt und auf sein recht pocht, wird das klima nicht besser.
Finde ich ehrlich gesagt echt scheiße von euch. Ich wüsste auch nicht, dass man nicht befristet jemanden einstellen kann. Wenn ne Frau in Elternzeit geht, dann geht das schließlich auch. Und dem Vater das Recht abzuerkennen, in den ersten Monaten für sein Kind da zu sein, nur damit ihr nicht mehr arbeiten müsst, sry aber das find ich echt unter aller Sau. Und für den Skiunfall konnte er ja nun auch nichts.![]()
naja wenn die firma dann in kriese kommt, finde ich es schon unter aller sau, das man die elternzeit nicht verschieben kann um 2-4 wochen. schließlich hängen da mehrere arbeitsstellen dran, nicht nur seine eigene. wie man in den wald reinruft, so schallt es wieder raus.
29.03.2015 15:17
Zitat von Curleysue:
Zitat von BlödmannVomDienst:wie willst du denn für 2 monate einen einstellen? erstens findet man keinen und zweitens die einarbeitungszeit ist ja schon länger als die ganze anstellungszeit.
Zitat von Curleysue:
also meiner konnte auch keine elternzeit nehmen, und ich war damals die ganze woche über alleine, mein ex mann war nur am we da. urlaub hat er nach der geburt auch nicht bekommen. also zu schaffen ist das alles auch alleine, wenn es wirklich geldmäßig so schlecht steht. manchmal kann man nicht alles haben im leben. entweder mann zu hause oder kohle.
mein arbeitskollege hat auch elternzeit genommen, davor hatte er blöderweise auch noch einen skiunfall. er war insgesamt 4 1/2 monate nicht da. ganz ehrlich, ich habe es erlebt wie scheisse es ist, wenn einer so lange ausfällt und alle anderen mehr arbeiten müssen, bei einer 10 mann firma, weil man für einen vater keinen einstellen kann für die zeit. und ja wir waren alle sauer auf ihn, weil er die elternzeit nicht verschoben hat.
ein gutes arbeitsklima ist ein geben und nehmen. und wenn einer immer nur nimmt und auf sein recht pocht, wird das klima nicht besser.
Finde ich ehrlich gesagt echt scheiße von euch. Ich wüsste auch nicht, dass man nicht befristet jemanden einstellen kann. Wenn ne Frau in Elternzeit geht, dann geht das schließlich auch. Und dem Vater das Recht abzuerkennen, in den ersten Monaten für sein Kind da zu sein, nur damit ihr nicht mehr arbeiten müsst, sry aber das find ich echt unter aller Sau. Und für den Skiunfall konnte er ja nun auch nichts.![]()
naja wenn die firma dann in kriese kommt, finde ich es schon unter aller sau, das man die elternzeit nicht verschieben kann um 2-4 wochen. schließlich hängen da mehrere arbeitsstellen dran, nicht nur seine eigene. wie man in den wald reinruft, so schallt es wieder raus.
Also wenn die Firma wegen 2-4 Wochen (die er es hätte verschieben sollen) in die Krise kommt, dann fehlte es vorher schon an Arbeitskräften bzw. lag vorher schon was im Argen. Für 2 Monate kann man sich notfalls immer mal nen Zeitarbeiter reinholen. Also sry, aber was macht ihr denn, wenn wirklich mal jemand nen schweren Unfall hat und für 6 Monate ausfällt? Firma schließen, ne?!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
29.03.2015 15:29
ich weiss ja nicht wo du arbeitest, aber jemand in führungsposition kann man nichtmal eben durch nen leiharbeiter ersetzen.
und ja ohne übergabe und telefonisch nicht erreichbar sein, kann eine kleine firma schonmal aus der bahn bringen.
und schön das durch ihn alle anderen ihre kinder weniger sehen. da haben wir natürlich alle verständniss für.
und ja ohne übergabe und telefonisch nicht erreichbar sein, kann eine kleine firma schonmal aus der bahn bringen.
und schön das durch ihn alle anderen ihre kinder weniger sehen. da haben wir natürlich alle verständniss für.
29.03.2015 15:38
Zitat von Curleysue:
ich weiss ja nicht wo du arbeitest, aber jemand in führungsposition kann man nichtmal eben durch nen leiharbeiter ersetzen.
und ja ohne übergabe und telefonisch nicht erreichbar sein, kann eine kleine firma schonmal aus der bahn bringen.
und schön das durch ihn alle anderen ihre kinder weniger sehen. da haben wir natürlich alle verständniss für.
Eben wars noch nen einfacher Arbeitskollege, jetzt schon jemand in einer Führungsposition. Und die Elternzeit muss ja wenigstens 2 Monate vorher angemeldet werden. Dann muss man das eben rechtzeitig mit einplanen. Und in einem gut funktionierenden Betrieb funktioniert sowas auch bzw. sollte das funktionieren, auch wenns nen kleiner Betrieb ist. Und auch ein längerer Ausfall wegen Krankheit, sowas kann ganz schnell mal passieren und das ist dann ohne Vorwarnung (wie der Skiunfall bspw.). Was macht ihr denn dann, da schaut ihr dann doof aus der Wäsche oder wie? Sowas sollte in einem gut funktionieren Betrieb immer mit eingeplant sein. Dann muss man eben ne zusätzliche dauerhafte Fachkraft einstellen und sei es auch nur auf Teilzeitbasis.
Das nun dem frisch gebackenen Vater, der auch gerade noch nen schwereren Skiunfall hinter sich hat, in die Schuhe zu schieben, dass es im Betrieb nicht richtig läuft, sry aber geht in meinen Augen einfach mal gar nicht.
Aso und offensichtlich habt IHR ja die Arbeit des "Kollegen" mitgemacht. Da hättet ihr dann ja nen Zeitarbeiter einstellen können, der einfachere Aufgaben aus eurem Tätigkeitsbereich übernimmt. Euer Betrieb besteht schließlich nicht nur aus Führungsleuten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt