Mütter- und Schwangerenforum

Taschengeld - was müssen eure Teenies davon bezahlen!

Gehe zu Seite:
09.02.2015 13:57
Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...
Nein das sehe ich komplett anders.
Ich hab ein beispiel:Meine nichte hat abi gemacht, lebte also bis sie 18 war zu hause.Nun studiert sie.Sie hat sich allerdings so ein seltenes fach ausgesucht das sie in Bielefeld studieren MUSS.Meine schwägerin zahlt ihr ie wohnung in bielefeld, sämtliche zusätzlichen ausgaben, das Auto und natürlich auch noch die tanzschule!
Ich finde das echt übertrieben.Zumal wir da von einem Kind reden.Ich habe 3.Wenn alle 3 studieren und ich ihnen das finanzieren soll........Dagegen kann ich gar nicht anarbeiten, so leid es mir tut.Davon ab das die selbstständigkeit dabei komplett auf der strecke bleibt!


Naja, ich habe kurz nach der Geburt meines Sohne Konten angelegt, auf die ALLE sparen. Jeder der Familie packt da regelm. Geld drauf. So ist es eben möglich den Führerschein, das Auto, die ev. anfallende Wohnung, die Studiengebühren plus monatlich Geld für den Unterhalt zu zahlen. Bei einem 2. Kind hätten wir es genauso gemacht. Und nein, das tut keinem von uns weh, denn wir sparen nun gemeinsam seit 15 Jahren. Wir als Eltern, alle Großeltern und Urgroßeltern, Tanten, Onkel, Paten und selbst unser Sohn packt sein Zeugnis-, Ferien-, Geburtstags-. Weihnachtsgeld da drauf, das über ist, wenn er sich seine bescheidenen Wünsche erfüllt hat. Und wir haben auch noch 4 Jahre um weiterzusparen. Dann wird es angezapft. Ich kann deine Schwägerin also gut verstehen und werde es genauso machen. Nur natürlich nicht aus dem Stehgreif heraus, wenn es aktuell ist, sondern auf vorhandes Geld, das eigens dafür angelegt wurde und niemals zwischendurch angefasst wurde.
Das ist meine persönliche Einstellung, die muss man weder teilen, noch verstehen. Aber ich kenne es nicht anders und ich möchte dies auch für meinen Sohn. Und solange er nicht anfängt vom Weg abzudriften, geht das für mich auch in ordnung. Sein Job ist ein bestmöglicher Abschluss. Ob nun Studium oder Ausbildung, das ist seine Entscheidung, aber ich möchte sein Bestes sehen. Und mehr erwarte ich nicht von ihm. Er muss nicht arbeiten und er muss auch hier zu Hause nichts tun und mir bei der Hausarbeit helfen. Was er MUSS ist sich auf seine Bildung konzentrieren. Mehr nicht. Der rest ist freiwillig.

Meine Kinder haben auch sparbücher und da geht jeden monat etwas drauf.Nichts destotrotz: um die kompletten kosten einer Wohnung, studiengebühren, auto, hobby, bücher, hefte, stifte, laptop, handy und hobby zu zahlen und natürlich mal kurz 2-3000€ für den führerschein, dafür rteicht das nicht, denn sie studieren im ormalfall nicht gerade eben ein jahr!


Wie wir das finanzieren hab ich eben gepostet. Und ja, ich verstehe, dass es mit 3 kindern anders ist und ich verstehe, dass es eben anderswo anders läuft und nicht immer geht. Das ist was ganz anderes. Die TS schrieb aber, an Geld mangelt es nicht, es geht ihr ums Prinzip und da verstehe ich nicht, warum man das Mittagsgeld nicht einfach mitgibt. Darum ging es ja letztlich.
09.02.2015 13:58
Fluglotse müsste man sein. die verdienen im ersten Lehrjahr 900 und im 3. 4800€
Pünktchennr3
41320 Beiträge
09.02.2015 13:59
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Pünktchennr3:

...


Naja, ich habe kurz nach der Geburt meines Sohne Konten angelegt, auf die ALLE sparen. Jeder der Familie packt da regelm. Geld drauf. So ist es eben möglich den Führerschein, das Auto, die ev. anfallende Wohnung, die Studiengebühren plus monatlich Geld für den Unterhalt zu zahlen. Bei einem 2. Kind hätten wir es genauso gemacht. Und nein, das tut keinem von uns weh, denn wir sparen nun gemeinsam seit 15 Jahren. Wir als Eltern, alle Großeltern und Urgroßeltern, Tanten, Onkel, Paten und selbst unser Sohn packt sein Zeugnis-, Ferien-, Geburtstags-. Weihnachtsgeld da drauf, das über ist, wenn er sich seine bescheidenen Wünsche erfüllt hat. Und wir haben auch noch 4 Jahre um weiterzusparen. Dann wird es angezapft. Ich kann deine Schwägerin also gut verstehen und werde es genauso machen. Nur natürlich nicht aus dem Stehgreif heraus, wenn es aktuell ist, sondern auf vorhandes Geld, das eigens dafür angelegt wurde und niemals zwischendurch angefasst wurde.
Das ist meine persönliche Einstellung, die muss man weder teilen, noch verstehen. Aber ich kenne es nicht anders und ich möchte dies auch für meinen Sohn. Und solange er nicht anfängt vom Weg abzudriften, geht das für mich auch in ordnung. Sein Job ist ein bestmöglicher Abschluss. Ob nun Studium oder Ausbildung, das ist seine Entscheidung, aber ich möchte sein Bestes sehen. Und mehr erwarte ich nicht von ihm. Er muss nicht arbeiten und er muss auch hier zu Hause nichts tun und mir bei der Hausarbeit helfen. Was er MUSS ist sich auf seine Bildung konzentrieren. Mehr nicht. Der rest ist freiwillig.


Ihr habt ja generell nicht so viele Kinder in der Familie, oder? Bei uns haben alle ihre eigenen Familien Und Geld schenken ist hier einfach nicht "in" Das kann man ja nicht voraus setzen, dass 10 Leute jeden Monat je 100 Euro fürs Kind sparen Wir sparen natürlich selbst für unsere Kinder und werden sie weitest gehend unterstützen, aber welchen Umfang das hat, das sehen wir ja dann, wenn es soweit ist

Wobei meine Eltern mich auch finanziell unterstützt haben, die Wohnung haben wir uns aber immer selber finanziert und ich habe trotz Nebenjob mein 1. Staatsexamen in der Regelstudienzeit geschafft, hatte aber einen guten, ruhigen Job


Naja, mein einer Onkel hat 3 Kinder, der andere eins. Meni Bruder ebenfalls eins. Meine mama hat 2 Kinder und 2 Enkelkinder. Meine Schwiegermama hatte 2 Kinder und 3 Enkel, mein Schweigervater hat 3 Kinder und 4 Enkel. Die urgroßeltern dann zwischen 4-8 Urenkelchen. Die Paten haben jeweils auch 2 Kinder.
und Geldgeschenke finde ich nun auch nicht prall, aber wenn man ein Kind hat, dass nie Wünsche hat, was will man dann schenken?
Jeder hat ein Etat, das pro Kind der Familie ausgegeben wird. Beispiel: Meine Mama gibt Weihnachten, wie Geburtstag 100,- für meinen Sohn aus. Nun hat er sich letztes Weihnachten 12,?? iTunes Guthaben gewünscht... das war alles. Also bekam er eine Karte mit 25,- Guthaben und die restlichen 75,- so in die Hand. Und so ging das mit allen. Es gab eine Kleinigkeit, wie ein Buch oder so, und den Rest in Geldwert in die Hand. Er erfüllte sich dann noch 2-3 kleine Wünsche, die er hatte und das Restgeld von 530,- gab er mir und meinte, ich solle es aufs Führerscheinkonto packen, denn den macht er dann ja mit 16.

Wir haben uns in der Familie darauf geeinigt, das nur die "Kinder" Geschenke bekommen. Kinder sind sie solange, bis sie eine abgeschlossen Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium haben. Und solange erhalten sie ihr Geld oder eben geschenke. Danach fallen sie unter Erwachsene, wie meine Nichte seit 3 Jahren und bekommen kein Geschenk mehr. Hier werden ausschliesslich Kinder beschenkt.
Hier auch.Allerdings hat mein sohn sich ausschließlich das s4 mini gewünscht, welches ohne vertrag die kleinigkeit von 240€ kostet.Da das weihnachtsgeschenke sind und ich da echt gerecht bleiben muss kann ich schlecht jedem kind geschenke im wert von 240€holen(spätestens bei meinem 5 jährigen würde ich mich fragen was zur hölle ich ihm alles holen soll), auf der anderen seite kann ich ihm ja schlecht das handy schenken, den anderen beiden aber "nur" was für 50€.....Schön wenn sie so klein sind und das nicht schnallen, aber meine 10 jährige weiß um den wert.Ergo:kind hat das Handy von uns, oma/opa und tante bekommen, aber nichts zusätzliches!
Pünktchennr3
41320 Beiträge
09.02.2015 14:00
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Pünktchennr3:

...


Naja, ich habe kurz nach der Geburt meines Sohne Konten angelegt, auf die ALLE sparen. Jeder der Familie packt da regelm. Geld drauf. So ist es eben möglich den Führerschein, das Auto, die ev. anfallende Wohnung, die Studiengebühren plus monatlich Geld für den Unterhalt zu zahlen. Bei einem 2. Kind hätten wir es genauso gemacht. Und nein, das tut keinem von uns weh, denn wir sparen nun gemeinsam seit 15 Jahren. Wir als Eltern, alle Großeltern und Urgroßeltern, Tanten, Onkel, Paten und selbst unser Sohn packt sein Zeugnis-, Ferien-, Geburtstags-. Weihnachtsgeld da drauf, das über ist, wenn er sich seine bescheidenen Wünsche erfüllt hat. Und wir haben auch noch 4 Jahre um weiterzusparen. Dann wird es angezapft. Ich kann deine Schwägerin also gut verstehen und werde es genauso machen. Nur natürlich nicht aus dem Stehgreif heraus, wenn es aktuell ist, sondern auf vorhandes Geld, das eigens dafür angelegt wurde und niemals zwischendurch angefasst wurde.
Das ist meine persönliche Einstellung, die muss man weder teilen, noch verstehen. Aber ich kenne es nicht anders und ich möchte dies auch für meinen Sohn. Und solange er nicht anfängt vom Weg abzudriften, geht das für mich auch in ordnung. Sein Job ist ein bestmöglicher Abschluss. Ob nun Studium oder Ausbildung, das ist seine Entscheidung, aber ich möchte sein Bestes sehen. Und mehr erwarte ich nicht von ihm. Er muss nicht arbeiten und er muss auch hier zu Hause nichts tun und mir bei der Hausarbeit helfen. Was er MUSS ist sich auf seine Bildung konzentrieren. Mehr nicht. Der rest ist freiwillig.

Meine Kinder haben auch sparbücher und da geht jeden monat etwas drauf.Nichts destotrotz: um die kompletten kosten einer Wohnung, studiengebühren, auto, hobby, bücher, hefte, stifte, laptop, handy und hobby zu zahlen und natürlich mal kurz 2-3000€ für den führerschein, dafür rteicht das nicht, denn sie studieren im ormalfall nicht gerade eben ein jahr!


Wie wir das finanzieren hab ich eben gepostet. Und ja, ich verstehe, dass es mit 3 kindern anders ist und ich verstehe, dass es eben anderswo anders läuft und nicht immer geht. Das ist was ganz anderes. Die TS schrieb aber, an Geld mangelt es nicht, es geht ihr ums Prinzip und da verstehe ich nicht, warum man das Mittagsgeld nicht einfach mitgibt. Darum ging es ja letztlich.
zuckerlie
15684 Beiträge
09.02.2015 14:01
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Pünktchennr3:

...


Naja, ich habe kurz nach der Geburt meines Sohne Konten angelegt, auf die ALLE sparen. Jeder der Familie packt da regelm. Geld drauf. So ist es eben möglich den Führerschein, das Auto, die ev. anfallende Wohnung, die Studiengebühren plus monatlich Geld für den Unterhalt zu zahlen. Bei einem 2. Kind hätten wir es genauso gemacht. Und nein, das tut keinem von uns weh, denn wir sparen nun gemeinsam seit 15 Jahren. Wir als Eltern, alle Großeltern und Urgroßeltern, Tanten, Onkel, Paten und selbst unser Sohn packt sein Zeugnis-, Ferien-, Geburtstags-. Weihnachtsgeld da drauf, das über ist, wenn er sich seine bescheidenen Wünsche erfüllt hat. Und wir haben auch noch 4 Jahre um weiterzusparen. Dann wird es angezapft. Ich kann deine Schwägerin also gut verstehen und werde es genauso machen. Nur natürlich nicht aus dem Stehgreif heraus, wenn es aktuell ist, sondern auf vorhandes Geld, das eigens dafür angelegt wurde und niemals zwischendurch angefasst wurde.
Das ist meine persönliche Einstellung, die muss man weder teilen, noch verstehen. Aber ich kenne es nicht anders und ich möchte dies auch für meinen Sohn. Und solange er nicht anfängt vom Weg abzudriften, geht das für mich auch in ordnung. Sein Job ist ein bestmöglicher Abschluss. Ob nun Studium oder Ausbildung, das ist seine Entscheidung, aber ich möchte sein Bestes sehen. Und mehr erwarte ich nicht von ihm. Er muss nicht arbeiten und er muss auch hier zu Hause nichts tun und mir bei der Hausarbeit helfen. Was er MUSS ist sich auf seine Bildung konzentrieren. Mehr nicht. Der rest ist freiwillig.


Ihr habt ja generell nicht so viele Kinder in der Familie, oder? Bei uns haben alle ihre eigenen Familien Und Geld schenken ist hier einfach nicht "in" Das kann man ja nicht voraus setzen, dass 10 Leute jeden Monat je 100 Euro fürs Kind sparen Wir sparen natürlich selbst für unsere Kinder und werden sie weitest gehend unterstützen, aber welchen Umfang das hat, das sehen wir ja dann, wenn es soweit ist

Wobei meine Eltern mich auch finanziell unterstützt haben, die Wohnung haben wir uns aber immer selber finanziert und ich habe trotz Nebenjob mein 1. Staatsexamen in der Regelstudienzeit geschafft, hatte aber einen guten, ruhigen Job


Naja, mein einer Onkel hat 3 Kinder, der andere eins. Meni Bruder ebenfalls eins. Meine mama hat 2 Kinder und 2 Enkelkinder. Meine Schwiegermama hatte 2 Kinder und 3 Enkel, mein Schweigervater hat 3 Kinder und 4 Enkel. Die urgroßeltern dann zwischen 4-8 Urenkelchen. Die Paten haben jeweils auch 2 Kinder.
und Geldgeschenke finde ich nun auch nicht prall, aber wenn man ein Kind hat, dass nie Wünsche hat, was will man dann schenken?
Jeder hat ein Etat, das pro Kind der Familie ausgegeben wird. Beispiel: Meine Mama gibt Weihnachten, wie Geburtstag 100,- für meinen Sohn aus. Nun hat er sich letztes Weihnachten 12,?? iTunes Guthaben gewünscht... das war alles. Also bekam er eine Karte mit 25,- Guthaben und die restlichen 75,- so in die Hand. Und so ging das mit allen. Es gab eine Kleinigkeit, wie ein Buch oder so, und den Rest in Geldwert in die Hand. Er erfüllte sich dann noch 2-3 kleine Wünsche, die er hatte und das Restgeld von 530,- gab er mir und meinte, ich solle es aufs Führerscheinkonto packen, denn den macht er dann ja mit 16.

Wir haben uns in der Familie darauf geeinigt, das nur die "Kinder" Geschenke bekommen. Kinder sind sie solange, bis sie eine abgeschlossen Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium haben. Und solange erhalten sie ihr Geld oder eben geschenke. Danach fallen sie unter Erwachsene, wie meine Nichte seit 3 Jahren und bekommen kein Geschenk mehr. Hier werden ausschliesslich Kinder beschenkt.


Ich meine Kinder, die aktuell noch Kinder sind Meine Eltern sind jetzt Rentner und da guck ich für sie beim Geschenke aussuchen für die Kinder (denn sie wollen den Kindern, die ja noch klein sind, einfach auch gerne was in die Hand geben), dass es nicht so teuer ist. Schwiegereltern schenken manchmal Geld dazu, das wird natürlich auch gespart. Aber wie gesagt, mein Mann und ich sparen allein jeden Monat eine 4 stellige Summe weg (für die Familie allgemein) Da müssen die anderen nicht zwingend sponsorn
Pünktchennr3
41320 Beiträge
09.02.2015 14:01
Zitat von Primadonna:

Fluglotse müsste man sein. die verdienen im ersten Lehrjahr 900 und im 3. 4800€

Welche schulabschluß erforderlich?
Ich frage nur leise weil mein sohn noch so keine ahnung hat was er mal lernen möchte.....ich finde das ist ein total toller job
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.02.2015 14:04
Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Pünktchennr3:

Jaha sorry mein alter.Als wir die ausbildung gemacht haben waren es noch DM ich habe einfach falsch umgerechnet!!!!!!!!!!!



Bei mir warens auch noch DM! Willst jetzt sagen, dass ich alt bin?
Nur 29 b oder so


Und übersetzt heißt das?
09.02.2015 14:04
Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Primadonna:

Fluglotse müsste man sein. die verdienen im ersten Lehrjahr 900 und im 3. 4800€

Welche schulabschluß erforderlich?
Ich frage nur leise weil mein sohn noch so keine ahnung hat was er mal lernen möchte.....ich finde das ist ein total toller job


http://www.ausbildung.de/berufe/fluglotse/

"Die 13 bis 17 monatige Grundausbildung wird mit monatlich rund 900 Euro vergütet. Im Laufe von 18 Monaten trainierst du unter Aufsicht erwirbst du unterschiedliche Lizenzen. Hier gibt es Löhne zwischen 3.500 und 4.800 Euro. Rekord! Auch nach der Ausbildung können sich die Gehälter sehen lassen. Schon das Einstiegsgehalt liegt bei 6.000 bis 8.000 Euro brutto im Monat. Nach 5 Jahren können Fluglotsen ein Bruttojahresgehalt von 100.000 Euro beziehen"

Ähm, fachabi
09.02.2015 14:09
Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


Ihr habt ja generell nicht so viele Kinder in der Familie, oder? Bei uns haben alle ihre eigenen Familien Und Geld schenken ist hier einfach nicht "in" Das kann man ja nicht voraus setzen, dass 10 Leute jeden Monat je 100 Euro fürs Kind sparen Wir sparen natürlich selbst für unsere Kinder und werden sie weitest gehend unterstützen, aber welchen Umfang das hat, das sehen wir ja dann, wenn es soweit ist

Wobei meine Eltern mich auch finanziell unterstützt haben, die Wohnung haben wir uns aber immer selber finanziert und ich habe trotz Nebenjob mein 1. Staatsexamen in der Regelstudienzeit geschafft, hatte aber einen guten, ruhigen Job


Naja, mein einer Onkel hat 3 Kinder, der andere eins. Meni Bruder ebenfalls eins. Meine mama hat 2 Kinder und 2 Enkelkinder. Meine Schwiegermama hatte 2 Kinder und 3 Enkel, mein Schweigervater hat 3 Kinder und 4 Enkel. Die urgroßeltern dann zwischen 4-8 Urenkelchen. Die Paten haben jeweils auch 2 Kinder.
und Geldgeschenke finde ich nun auch nicht prall, aber wenn man ein Kind hat, dass nie Wünsche hat, was will man dann schenken?
Jeder hat ein Etat, das pro Kind der Familie ausgegeben wird. Beispiel: Meine Mama gibt Weihnachten, wie Geburtstag 100,- für meinen Sohn aus. Nun hat er sich letztes Weihnachten 12,?? iTunes Guthaben gewünscht... das war alles. Also bekam er eine Karte mit 25,- Guthaben und die restlichen 75,- so in die Hand. Und so ging das mit allen. Es gab eine Kleinigkeit, wie ein Buch oder so, und den Rest in Geldwert in die Hand. Er erfüllte sich dann noch 2-3 kleine Wünsche, die er hatte und das Restgeld von 530,- gab er mir und meinte, ich solle es aufs Führerscheinkonto packen, denn den macht er dann ja mit 16.

Wir haben uns in der Familie darauf geeinigt, das nur die "Kinder" Geschenke bekommen. Kinder sind sie solange, bis sie eine abgeschlossen Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium haben. Und solange erhalten sie ihr Geld oder eben geschenke. Danach fallen sie unter Erwachsene, wie meine Nichte seit 3 Jahren und bekommen kein Geschenk mehr. Hier werden ausschliesslich Kinder beschenkt.
Hier auch.Allerdings hat mein sohn sich ausschließlich das s4 mini gewünscht, welches ohne vertrag die kleinigkeit von 240€ kostet.Da das weihnachtsgeschenke sind und ich da echt gerecht bleiben muss kann ich schlecht jedem kind geschenke im wert von 240€holen(spätestens bei meinem 5 jährigen würde ich mich fragen was zur hölle ich ihm alles holen soll), auf der anderen seite kann ich ihm ja schlecht das handy schenken, den anderen beiden aber "nur" was für 50€.....Schön wenn sie so klein sind und das nicht schnallen, aber meine 10 jährige weiß um den wert.Ergo:kind hat das Handy von uns, oma/opa und tante bekommen, aber nichts zusätzliches!


Das finde ich auch gut so. Als mein Sohn sich den PC wünschte, gabs den auch von allen zusammen und ncihts mehr dazu.
Aber er hat nunmal selten solche Wünsche, was ja einerseits gut ist, aber andererseits auch doof, weil Geldgeschenke find ich in der tat nicht so prall.
Handy... hat meine Mama ihm angeboten, schon im letztem Jahr, dieses Jahr wieder. Sie meinte, sie kauft ihm auch das neue iPhone, aber er will halt nicht. Er hat ein altes, kleines LG, das funktioniert. Er kann damit telefonieren und SMS schreiben. Inetfähig ist es nicht. Aber er will eben kein anderes. Nachdem seine Prepaidkarte Ende des Jahres verfallen ist, weil wir kurz nach Weihnachten 2012 15,- aufbuchten und danach nichts mehr, bekam er nun einen Vertrag, damit mir das nicht wieder passiert. Ich bekomme seitdem eine monatliche Rechnung, die mal 0,73 beinhaltet und mal 0,32
Markenklamotten braucht und will er nichts. sowieso nichts, was Mainstream ist. Kleidung kaufe ich meist allein, weil ich keinen Bock auf Diskussionen im Laden habe. Und das sind keine Diskussionen, die wohl üblich, sondern ganz andere. Beispiel: Übergansgjacke. Habe ich gewählt,ihm gezeigt und er probierte sie an. Sie war ganz schlicht, keine unnötigen Aufdrucke oder Muster und er las nur das große Schild über dem Ständer "reduziert". Ja, kaufen wir. Also zur Kasse, die Verkäuferin nennt mir den Preis (Icepeak und wirklich günstig 89,- ) und DA ging die Diskussion dann los... 90,- für eine Jacke?? ... nein, lass uns die zurückhängen und weitergucken...wir bekommen bestimmt auch eine für 30,- ... ja mein sohn, bei Kik oder was? .... das endete im Streit, weil ich sie trotzdem kaufte und er bockte, weil ich soviel Geld ausgegeben habe.
Ich kann nix dafür, er ist, wie er ist. Ich habe da auch keinen Anteil dran, zumind. keinen bewußten. Daher ist iwie immer genug Geld für ihn eingeplant, das er aber einfach nicht will/braucht/ausgibt. Also kommt es auf eins der Konten..
AmyPixie
8693 Beiträge
09.02.2015 14:09
Vielleicht sollte ich umschulen
Pünktchennr3
41320 Beiträge
09.02.2015 14:10
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Pünktchennr3:

Jaha sorry mein alter.Als wir die ausbildung gemacht haben waren es noch DM ich habe einfach falsch umgerechnet!!!!!!!!!!!



Bei mir warens auch noch DM! Willst jetzt sagen, dass ich alt bin?
Nur 29 b oder so


Und übersetzt heißt das?
du wirst nur 29.alle geburtstage danach sind der 29 a, b, c usw.......
09.02.2015 14:10
Als Müllmann verdient man auch bombe
Aber da kommt man sehr schlecht ran
09.02.2015 14:11
Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...
Nur 29 b oder so


Und übersetzt heißt das?
du wirst nur 29.alle geburtstage danach sind der 29 a, b, c usw.......


Also 31
09.02.2015 14:12
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von zuckerlie:

...


Naja, mein einer Onkel hat 3 Kinder, der andere eins. Meni Bruder ebenfalls eins. Meine mama hat 2 Kinder und 2 Enkelkinder. Meine Schwiegermama hatte 2 Kinder und 3 Enkel, mein Schweigervater hat 3 Kinder und 4 Enkel. Die urgroßeltern dann zwischen 4-8 Urenkelchen. Die Paten haben jeweils auch 2 Kinder.
und Geldgeschenke finde ich nun auch nicht prall, aber wenn man ein Kind hat, dass nie Wünsche hat, was will man dann schenken?
Jeder hat ein Etat, das pro Kind der Familie ausgegeben wird. Beispiel: Meine Mama gibt Weihnachten, wie Geburtstag 100,- für meinen Sohn aus. Nun hat er sich letztes Weihnachten 12,?? iTunes Guthaben gewünscht... das war alles. Also bekam er eine Karte mit 25,- Guthaben und die restlichen 75,- so in die Hand. Und so ging das mit allen. Es gab eine Kleinigkeit, wie ein Buch oder so, und den Rest in Geldwert in die Hand. Er erfüllte sich dann noch 2-3 kleine Wünsche, die er hatte und das Restgeld von 530,- gab er mir und meinte, ich solle es aufs Führerscheinkonto packen, denn den macht er dann ja mit 16.

Wir haben uns in der Familie darauf geeinigt, das nur die "Kinder" Geschenke bekommen. Kinder sind sie solange, bis sie eine abgeschlossen Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium haben. Und solange erhalten sie ihr Geld oder eben geschenke. Danach fallen sie unter Erwachsene, wie meine Nichte seit 3 Jahren und bekommen kein Geschenk mehr. Hier werden ausschliesslich Kinder beschenkt.
Hier auch.Allerdings hat mein sohn sich ausschließlich das s4 mini gewünscht, welches ohne vertrag die kleinigkeit von 240€ kostet.Da das weihnachtsgeschenke sind und ich da echt gerecht bleiben muss kann ich schlecht jedem kind geschenke im wert von 240€holen(spätestens bei meinem 5 jährigen würde ich mich fragen was zur hölle ich ihm alles holen soll), auf der anderen seite kann ich ihm ja schlecht das handy schenken, den anderen beiden aber "nur" was für 50€.....Schön wenn sie so klein sind und das nicht schnallen, aber meine 10 jährige weiß um den wert.Ergo:kind hat das Handy von uns, oma/opa und tante bekommen, aber nichts zusätzliches!


Das finde ich auch gut so. Als mein Sohn sich den PC wünschte, gabs den auch von allen zusammen und ncihts mehr dazu.
Aber er hat nunmal selten solche Wünsche, was ja einerseits gut ist, aber andererseits auch doof, weil Geldgeschenke find ich in der tat nicht so prall.
Handy... hat meine Mama ihm angeboten, schon im letztem Jahr, dieses Jahr wieder. Sie meinte, sie kauft ihm auch das neue iPhone, aber er will halt nicht. Er hat ein altes, kleines LG, das funktioniert. Er kann damit telefonieren und SMS schreiben. Inetfähig ist es nicht. Aber er will eben kein anderes. Nachdem seine Prepaidkarte Ende des Jahres verfallen ist, weil wir kurz nach Weihnachten 2012 15,- aufbuchten und danach nichts mehr, bekam er nun einen Vertrag, damit mir das nicht wieder passiert. Ich bekomme seitdem eine monatliche Rechnung, die mal 0,73 beinhaltet und mal 0,32
Markenklamotten braucht und will er nichts. sowieso nichts, was Mainstream ist. Kleidung kaufe ich meist allein, weil ich keinen Bock auf Diskussionen im Laden habe. Und das sind keine Diskussionen, die wohl üblich, sondern ganz andere. Beispiel: Übergansgjacke. Habe ich gewählt,ihm gezeigt und er probierte sie an. Sie war ganz schlicht, keine unnötigen Aufdrucke oder Muster und er las nur das große Schild über dem Ständer "reduziert". Ja, kaufen wir. Also zur Kasse, die Verkäuferin nennt mir den Preis (Icepeak und wirklich günstig 89,- ) und DA ging die Diskussion dann los... 90,- für eine Jacke?? ... nein, lass uns die zurückhängen und weitergucken... wir bekommen bestimmt auch eine für 30,- ... ja mein sohn, bei Kik oder was? .... das endete im Streit, weil ich sie trotzdem kaufte und er bockte, weil ich soviel Geld ausgegeben habe.
Ich kann nix dafür, er ist, wie er ist. Ich habe da auch keinen Anteil dran, zumind. keinen bewußten. Daher ist iwie immer genug Geld für ihn eingeplant, das er aber einfach nicht will/braucht/ausgibt. Also kommt es auf eins der Konten..


30€ dürfte schon Kategorie H&M oder C&A sein
Pünktchennr3
41320 Beiträge
09.02.2015 14:13
Zitat von Primadonna:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Primadonna:

Fluglotse müsste man sein. die verdienen im ersten Lehrjahr 900 und im 3. 4800€

Welche schulabschluß erforderlich?
Ich frage nur leise weil mein sohn noch so keine ahnung hat was er mal lernen möchte.....ich finde das ist ein total toller job


http://www.ausbildung.de/berufe/fluglotse/

"Die 13 bis 17 monatige Grundausbildung wird mit monatlich rund 900 Euro vergütet. Im Laufe von 18 Monaten trainierst du unter Aufsicht erwirbst du unterschiedliche Lizenzen. Hier gibt es Löhne zwischen 3.500 und 4.800 Euro. Rekord! Auch nach der Ausbildung können sich die Gehälter sehen lassen. Schon das Einstiegsgehalt liegt bei 6.000 bis 8.000 Euro brutto im Monat. Nach 5 Jahren können Fluglotsen ein Bruttojahresgehalt von 100.000 Euro beziehen"

Ähm, fachabi

gut, das ist durchaus erreichbar, falls ES das mit dem faulsein und seiner aktuellen zukunftsplanung mal at akta legt
(aktuelle zukunftsplanung: keine ahnung was er werden will, aber 10 jahre schule reichen und dann muss eh min.1 jahr gechillt werden)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt