Mütter- und Schwangerenforum

Schwieriges Pflegekind

Gehe zu Seite:
Laura-Mutter
24 Beiträge
03.05.2013 23:05
Wir haben mit der Therapeutin gewisse Regeln ausgehandelt, die sie, aber auch wir zu befolgen haben. Meine Kinder befolgen sie, Luna meistens auch, aber nicht immer.
Natürlich schläft sie jeden Abend bei Alex, seitdem wirkt sie jedoch auch ausgeruhter, was nicht schlecht ist, dann ist sie nämlich nicht immer so zickig.
Die Therapeutin hat dann auch mal mit mir alleine geredet und gemeint, dass wir Luna dabei helfen sollten Freunde zu finden, dadurch würde sich nämlich ihr Selbstwertgefühl heben und das sei anscheinend wichtig bei Teenies. Das würde z.B. über Vereine gehen.
Sie hat auch mit Alex gesprochen und seitdem geht Luna immer bei Alex mit wenn er sich mit iwem trifft. Dummerweise ist sie danach oft zickig, aggressiv und ängstlich, weil Alex mit irgendeinem Mädchen länger als 5 Minuten geredet hat und sie dann alleine war.

Ansonsten ist sie in letzter Zeit recht lieb. Sie schlägt meine Tochter nicht mehr und macht ihre Hausaufgaben (!).
04.05.2013 09:11
Zitat von Laura-Mutter:

Wir haben mit der Therapeutin gewisse Regeln ausgehandelt, die sie, aber auch wir zu befolgen haben. Meine Kinder befolgen sie, Luna meistens auch, aber nicht immer.
Natürlich schläft sie jeden Abend bei Alex, seitdem wirkt sie jedoch auch ausgeruhter, was nicht schlecht ist, dann ist sie nämlich nicht immer so zickig.
Die Therapeutin hat dann auch mal mit mir alleine geredet und gemeint, dass wir Luna dabei helfen sollten Freunde zu finden, dadurch würde sich nämlich ihr Selbstwertgefühl heben und das sei anscheinend wichtig bei Teenies. Das würde z.B. über Vereine gehen.
Sie hat auch mit Alex gesprochen und seitdem geht Luna immer bei Alex mit wenn er sich mit iwem trifft. Dummerweise ist sie danach oft zickig, aggressiv und ängstlich, weil Alex mit irgendeinem Mädchen länger als 5 Minuten geredet hat und sie dann alleine war.

Ansonsten ist sie in letzter Zeit recht lieb. Sie schlägt meine Tochter nicht mehr und macht ihre Hausaufgaben (!).


Und da setze an. Lobe sie was das Zeug hält, auch dadurch bekommt man mehr Selbstwertgefühl. Kennt man doch von sich selbst... erhält man ein Lob für seine Arbeit, geht man gleich 3x so gern hin und arbeitet noch besser.

Zum Thema Freundschaften: Das kann man leider nicht erzwingen. Und ich glaube, da lässt sie genauso schwierig jemanden an sich ran, wie bei euch eben auch. Das muß sich langsam entwickeln.
Ein bißchen Bauchweh habe ich, wenn ich lese, dass sie noch immer so an deinem Alex klebt. Die Nächte bei ihm verbringt und eifersüchtig reagiert, wenn er sich mit anderen Mädchen unterhält. ich meine, ich würde da jetzt nicht unbedingt sofort was ändern, aber hab da ein Auge auf und verschaffe deinem Sohn unbedingt Freiraum. Auch er braucht Privatssphäre. Was sagt denn die Therapeutin dazu??? ich finde das noch immer eine so große Last auf den Schultern deines Sohnes.

Ansonsten klingt dein Post doch sehr viel besser, als noch vor kurzem. Weiter so. Kopf hoch und Brust raus... jeder macht mal Fehler, aber nun seid ihr auf einem guten Weg! Zumindest von dem, was du schreibst.

Ein schönes WE LG Zaubi
Schnuppe78
802 Beiträge
04.05.2013 10:13
Ich habe von der Problematik keine Ahnung, aber ich finde es von dir ganz klasse, dass ihr Luna aufgenommen habt, das ist nicht selbstverständlich.

Ich kann mich daran erinnern, dass in meiner früheren Reitschule, therapeutisches reiten angeboten wurde und da gab es ein Gruppe mit "schwierigen und auffälligen" Kindern. Die erkannte man im Umgang mit den Tieren nicht mehr wieder. Vielleicht wäre das was für Luna und sie hat vielleicht Interesse dran. Nur so eine Idee.
Alles Gute für euren weiteren Weg.
Laura-Mutter
24 Beiträge
09.05.2013 19:41
Zitat:
Zum Thema Freundschaften: Das kann man leider nicht erzwingen. Und ich glaube, da lässt sie genauso schwierig jemanden an sich ran, wie bei euch eben auch. Das muß sich langsam entwickeln.


Bloß kann das nicht passieren, wenn man nie anfängt
Sie ist fast nur Zuhause außer wenn sie in der Schule ist oder mit Alex irgendwo hingeht.

Zitat:
Ein bißchen Bauchweh habe ich, wenn ich lese, dass sie noch immer so an deinem Alex klebt. Die Nächte bei ihm verbringt und eifersüchtig reagiert, wenn er sich mit anderen Mädchen unterhält. ich meine, ich würde da jetzt nicht unbedingt sofort was ändern, aber hab da ein Auge auf und verschaffe deinem Sohn unbedingt Freiraum.


Viel Spaß dabei. Sie hängt an ihm wie eine Klette.

Zitat:
Auch er braucht Privatssphäre. Was sagt denn die Therapeutin dazu??? ich finde das noch immer eine so große Last auf den Schultern deines Sohnes.


Sie findet es auch nicht gut und ist der Meinung, dass Luna einen Freundeskreis braucht, dem sie vertrauen kann, damit Alex auch mal seine Ruhe hat. Was mich wundert ist, dass er sich immer freut, wenn sie bei ihm schläft und so weiter. Er regt sich nie über sie auf!
Die Therapeutin hat, aber auch schon mit ihm darüber gesprochen und so.

Zitat:
Ich kann mich daran erinnern, dass in meiner früheren Reitschule, therapeutisches reiten angeboten wurde und da gab es ein Gruppe mit "schwierigen und auffälligen" Kindern. Die erkannte man im Umgang mit den Tieren nicht mehr wieder. Vielleicht wäre das was für Luna und sie hat vielleicht Interesse dran. Nur so eine Idee.
Alles Gute für euren weiteren Weg.


Pferde mag sie aus irgendeinem Grund nicht. Katzen auch nicht. Die Therapeutin meint, dass sie Katzen vllt nicht mag, weil diese eben auch das Haus verlassen und so nicht immer da sind, was Luna eben gar nicht passt. Das ist wie wenn Alex weggeht, sie will da immer mit. Sie hat eben voll so Verlassensängste.
Hunde mag sie voll.
Die Therapeutin hat aber gemeint, dass man sich das sehr gut überlegen soll. Vor allem wenn man noch eine kleine Tochter hat. Wahrscheinlich wird Luna den Hund als ihr Eigentum sehen usw.

LG
Laura-Mutter
24 Beiträge
22.05.2013 22:02
Hallo,

ich bin wieder mal richtig verzweifelt.
Luna war bis vor kurzem für eine kurze Zeit lang ziemlich stressig. Sie hat immer herumgezickt, geschlagen, gebrüllt, beleidigt, getan was sie möchte, meine Kleine heruntergemacht, gedroht, z.B. damit, dass sie abhaut, sich ritzt wenn man nicht tut, was sie möchte, ihrer Therapeutin/der Familienhelferin/dem JA irgendetwas erzählt und ein paar Mal sogar mit Selbstmord droht. Sie war auch richtig trotzig und faul.
Sie war nur noch zu Alex nett und hat mal wieder nur das getan, was Alex sagt.
Wir haben darüber auch mit der Familienhelferin gesprochen und sie ist dann einfach immer auf die Mitleidsschiene übergangen. Bitte versteht das mit der Mitleidsschiene nicht falsch! Sie hat dann geweint, wenn man sie darauf vor der Familienhelferin angesprochen hat, sich geweigert zu reden und ach... sie war einfach total trotzig.
Die Therapeutin hat gemeint, dass wir sie dann einfach in den Arm nehmen sollen und ihr auch so viel Aufmerksamkeit schenken sollen, weil sie das nur tut, um beachtet zu werden usw.

Das hat sich, aber sowieso wieder gelegt.
Mein Problem hängt indirekt mit Luna zusammen und zwar vermuten wir, mein Mann und ich, inzwischen auch schon die Familienhelferin, dass Alex sich ritzt und er stinkt auch verdammt oft nach Alkohol und wirkt auch etwas betrunken. Er ist auch fast nur noch mit Luna in seinem Zimmer und trägt nur noch langärmlige Kleidung.

Ich habe ihn letztens mal darauf angesprochen und er hat gesagt, dass er es nicht tut und ist weggelaufen.
Das komische ist, dass Luna genau an dem Tag mit ihrem stressigen Verhalten aufgehört hat, an dem ich Alex darauf angesprochen habe.

Bitte hilft mir!

MFG
Kimal
2526 Beiträge
23.05.2013 11:11
schau halt ob er sich ritzt und es gäbe fü deinen sohn von mri n striktes alkohol verbot
und dann auch n therapeuten !
ist für ihn ja auch schwer wenn es diesem mädchen so schlecht geht
Laura-Mutter
24 Beiträge
23.05.2013 12:11
Wenn das mit dem Schauen nur so einfach wäre. Er rennt weg oder wehrt sich, wenn ich nachschauen möchte.
Das mit dem Alkohol-Verbot ziehe ich bei beiden mal durch!
23.05.2013 12:17
Zitat von Laura-Mutter:

Wenn das mit dem Schauen nur so einfach wäre. Er rennt weg oder wehrt sich, wenn ich nachschauen möchte.
Das mit dem Alkohol-Verbot ziehe ich bei beiden mal durch!



ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß Du das durch kriegst ... Du weßt nicht, woher sie den Alkohol kriegt ... sie hat bisher Wege gefunden, das wird sie weiterhin. Ich sage um Gottes Willen nicht, daß jetzt das erlaubt sein soll für beide (bei ihr ist die Situation ja noch mal anders), sondern daß es nicht das Grundproblem löst ... es ist Arbeit am Symptom. Wenn er ritzt und trinkt mittlerweile, dann löst es nichts, wenn der Alkohol weg ist ... oder vermeintlich weg ist.

Die Frage ist, warum er sich ebenfalls zurückzieht? Ein Zeichen eben, daß er überfordert ist? Und was macht man dann damit?

Laura-Mutter
24 Beiträge
23.05.2013 13:01
Zitat von Anja_MTK:
ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß Du das durch kriegst ... Du weßt nicht, woher sie den Alkohol kriegt ... sie hat bisher Wege gefunden, das wird sie weiterhin. Ich sage um Gottes Willen nicht, daß jetzt das erlaubt sein soll für beide (bei ihr ist die Situation ja noch mal anders), sondern daß es nicht das Grundproblem löst ... es ist Arbeit am Symptom. Wenn er ritzt und trinkt mittlerweile, dann löst es nichts, wenn der Alkohol weg ist ... oder vermeintlich weg ist.

Die Frage ist, warum er sich ebenfalls zurückzieht? Ein Zeichen eben, daß er überfordert ist? Und was macht man dann damit?


Das kann aber auch nicht sein, dass du beiden fast jeden Tag angetrunken oder betrunken sind.
Die Familienhelferin denkt, dass er mit der ganzen Situation überfordert ist oder sich vllt Vorwürfe macht, weil er denkt er würde Luna nicht so wirklich helfen und das Zurückziehen ist relativ normal sagt sie. Wahrscheinlich schämt er sich dafür oder betrachtet das Ritzen bei sich als ein Zeichen der Schwäche und möchte das verstecken.

Ich würde ihn gerne entlasten, aber Luna ist da saumäßig stur. Sie lässt niemand anderes mehr an sich heran.
23.05.2013 13:07
Zitat von Laura-Mutter:

Zitat von Anja_MTK:
ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß Du das durch kriegst ... Du weßt nicht, woher sie den Alkohol kriegt ... sie hat bisher Wege gefunden, das wird sie weiterhin. Ich sage um Gottes Willen nicht, daß jetzt das erlaubt sein soll für beide (bei ihr ist die Situation ja noch mal anders), sondern daß es nicht das Grundproblem löst ... es ist Arbeit am Symptom. Wenn er ritzt und trinkt mittlerweile, dann löst es nichts, wenn der Alkohol weg ist ... oder vermeintlich weg ist.

Die Frage ist, warum er sich ebenfalls zurückzieht? Ein Zeichen eben, daß er überfordert ist? Und was macht man dann damit?


Das kann aber auch nicht sein, dass du beiden fast jeden Tag angetrunken oder betrunken sind.
Die Familienhelferin denkt, dass er mit der ganzen Situation überfordert ist oder sich vllt Vorwürfe macht, weil er denkt er würde Luna nicht so wirklich helfen und das Zurückziehen ist relativ normal sagt sie. Wahrscheinlich schämt er sich dafür oder betrachtet das Ritzen bei sich als ein Zeichen der Schwäche und möchte das verstecken.

Ich würde ihn gerne entlasten, aber Luna ist da saumäßig stur. Sie lässt niemand anderes mehr an sich heran.

nein kann es auch nicht. Das verstehe ich vollkommen, aber ein Verbot bringt nur was, wenn Du gleichzeitig die Kontrolle darüber hast, daß sie auch nichts bekommen können ... sonst wird es weiter an Dir und Deinem Verbot vorbei geschehen.

Zu dem anderen habe ich Dir ne PN geschrieben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt