Mütter- und Schwangerenforum

Schulkinder 2014/2015

Gehe zu Seite:
05.12.2014 10:19
eben man soll nur Drohungen aussprechen die man auch einhält sonst weis er das es nur Gerede ist, ich bin da eiskalt, alicia meinte gestern rotzfrech zu sein, Widerworte, mich anschreien, pampig usw, hab ihr gesagt wenn sie sich net zusammenreist gibt es heute kein Adventkalender und ihr auch schon vorher angekündigt das sie nicht denken muss das sie nach Nikolaus wieder aus dem Schneider ist, das ich ihr das süß usw auch wieder abnehmen kann, sie nahm es net ernst, tja Fach 5 ist leer, die Schokolade hab ich gegessen, sie war total entsetzt, überlegte dann kurz und hat sich dann entschuldigt für gestern....
05.12.2014 10:22
ach ja da du es schon angedroht hast würde ich es auch zum teil so handhaben, also nicht ganz ausfallen lassen aber zb nur ne Apfelsine und 1 Schoko, dazu einen Brief vom nikolaus das du dir wünschst das er sich benimmt damit er beim nächsten mal auch mehr bekommen kann
kullerkeks74
3028 Beiträge
28.12.2014 20:35
wie sieht es bei euren Kindern aus .
Meine äußert sich klar,das Schule langweilig ist .
Wie weit rechnen eure Kinder schon ?
Und wie sieht es aus , mit dem lesen ?
Einzelne Wörter oder ganze Zeilen und Abschnitte ?
28.12.2014 20:40
Meine liest schon seit ein paar Wochen quasi alles, also auch Bücher und so.

Rechnen in der Schule tun sie im 20er Bereich, konnte meine aber schon vor der Schule und sie kann es auch schon weiter.

Hat aber trotzdem noch nie gesagt das sie sie fad findet, gefällt ihr derzeit in der Schule.

Nach den Ferien hat sie dann auch gleich in der Schule ihre Geburtstagsfeier.
29.12.2014 10:15
Zitat von kullerkeks74:

wie sieht es bei euren Kindern aus .
Meine äußert sich klar,das Schule langweilig ist .

Wie weit rechnen eure Kinder schon ?
im 20er Bereich + - und auch mit umgekehrten aufgaben zb 7+ __ = 15

Und wie sieht es aus , mit dem lesen ?
Einzelne Wörter oder ganze Zeilen und Abschnitte ?

lesen hinken die hinterher, schreiben schon mehr als eigentlich lesen können, auch Textaufgaben oder diese buchstabengitter wo wörter finden müssen, aber das schafft kein Kind....

imo2009
16543 Beiträge
29.12.2014 19:16
rechnen bis 10,viel schreiben und texte lesen.
haben jetzt o,a,m,p,l,i,n,u,e,s und t......lesen und schreiben alle worte die man daraus bilden kann.
mitarbeit in der schule ist gleich null.und fleisspunkte für extraaufgaben gab es auch nicht. .......naja.bisher haben wir in einem extraheft geübt .werd ich nun ändern.immer fein ins heft und schon bekommt man fleisspunkte.......tip der lehrerin an ihre lieblingsschüler.ohne worte.
kullerkeks74
3028 Beiträge
29.12.2014 19:23
rechnen nur bis 10.
Lesen auch nur wenig.
Meine langweilt sich , weil sie schon alles lesen kann und rechnen auch schon viel viel mehr.
Sie ist unterfordert und auch die Lehrerrin bemerkt es.
26.01.2015 15:34
Sooo.. ich weiß ja nicht, ob hier überhaupt noch jemand reinschaut, aber ich meld mich trotzdem mal: Bei uns ist das 1. Semester fast um und Lena plagt sich leider noch immer so, seit den Weihnachtsferien weint sie auch immer wieder ab und zu in der Früh beim Schulegehen. Wir bekommen eine Lerndokumentation (statt einem Zeugnis), da ist aufgelistet, was die Kids können (bzw. können sollen) - die schaut überraschend gut aus. Aber es strengt sie halt alles sehr an, sie ist gar nicht mehr ausgeglichen. Das merken wir daran, dass sie schon bei Kleinigkeiten ausflippt und sich wirklich alles immer gleich zu Herzen nimmt. Ganz aktuell: Sie hat noch keinen Wackelzahn, alle anderen in der Klasse haben schon Zahnlücken.. Die Schule macht ihr leider gar keinen Spaß, es gab noch keinen Tag, an dem sie sich auf die Schule gefreut hätte.. Armer Zwuck

Gerade war das Elterngespräch zur Lerndokumentation, da kam die Sprache wieder auf das Zurückstellen, also Klasse wiederholen. Nächste Woche sind bei uns Semesterferien und danach schauen wir mal weiter, die Lehrerin macht da zum Glück keinen Stress und lässt und noch überlegen, aber sie tendiert auch eher dazu, das Jahr als Vorschuljahr zu zählen und nächstes Jahr neu anzufangen.

Ach, das raubt mir den Schlaf.
27.01.2015 09:37
Zitat von Mama-in-Wien:

Sooo.. ich weiß ja nicht, ob hier überhaupt noch jemand reinschaut, aber ich meld mich trotzdem mal: Bei uns ist das 1. Semester fast um und Lena plagt sich leider noch immer so, seit den Weihnachtsferien weint sie auch immer wieder ab und zu in der Früh beim Schulegehen. Wir bekommen eine Lerndokumentation (statt einem Zeugnis), da ist aufgelistet, was die Kids können (bzw. können sollen) - die schaut überraschend gut aus. Aber es strengt sie halt alles sehr an, sie ist gar nicht mehr ausgeglichen. Das merken wir daran, dass sie schon bei Kleinigkeiten ausflippt und sich wirklich alles immer gleich zu Herzen nimmt. Ganz aktuell: Sie hat noch keinen Wackelzahn, alle anderen in der Klasse haben schon Zahnlücken.. Die Schule macht ihr leider gar keinen Spaß, es gab noch keinen Tag, an dem sie sich auf die Schule gefreut hätte.. Armer Zwuck

Gerade war das Elterngespräch zur Lerndokumentation, da kam die Sprache wieder auf das Zurückstellen, also Klasse wiederholen. Nächste Woche sind bei uns Semesterferien und danach schauen wir mal weiter, die Lehrerin macht da zum Glück keinen Stress und lässt und noch überlegen, aber sie tendiert auch eher dazu, das Jahr als Vorschuljahr zu zählen und nächstes Jahr neu anzufangen.

Ach, das raubt mir den Schlaf.


So schlimm für Deine Tochter?

Mensch da würde ich mich Sorgen machen, meiner liebt zum Glück die Schule.

Wackelzahn, meiner hat ja ganz viele verloren, aber sein gleichaltriger Freund hat bisher auch noch kein einzigen Wackelzahn.

Was hat denn Deine Tochter für Probleme in der Schule, mit den Lernstoff? Oder hat sie keine Freunde da ? Hat sie Angst vor der Umstellung, weiß nicht wie ich es beschreiben soll.

Arme Maus

Vielleich wäre es ja gut wenn sie nach dem Sommer neu anfangen könnte.
Dreamgate
35234 Beiträge
27.01.2015 09:49
Hier gibts auch nur Probleme mit der Schule

Es fing schon am Tag der Einschulung an mit Geschrei.
Er wollte absolut nicht hin.
Irgendwann hatte ich ihn dann soweit, das er wenigstens ohne Murren hin geht.
Nun laufen dafür andere Dinge schief.
Er verweigert fast immer Sport.
Er ignoriert seine Lehrerin manchmal und antwortet nicht, wenn sie ihn etwas fragt.
Er macht nur selten die Hausaufgaben(ich schau zwar immer nach, aber wenn in seinem Hausaufgabenheft nichts steht, oder nichts angestrichen ist, woher soll ich dann bitte wissen ob er das auf hatte, wenn er es mir nicht sagt? )
Er hat arge Probleme beim Lesen.
Letzte Woche ist er im Unterricht eingeschlafen!

Leider ist es so, das die Kinder egal was ist, in die 2. Klasse versetzt werden.
Erst dann, am Ende der 2. Klasse, wird geschaut, wie weit die Kinder sind und erst dann wird ein Kind evtl. nicht versetzt...
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
27.01.2015 13:14
u.a aus solchen Gründen hab ich meine lütte erst mal in die Vorschule geschickt. Der Rest kommt noch schnell genug.
Schade das es bei einigen nicht so gut läuft. Ich Drück euch die Daumen das es besser wird. was Wackelzähne angeht, meine hat schon einen verloren. die drei nächsten Wackeln bereits schon. Aber das dauert etwas bis die raus sind. Neue Zähne sind irgendwie noch nicht in Sicht xD.
Schule läuft sonst auch Super.

suppengrün
13851 Beiträge
27.01.2015 13:31
Oh weh, das hört sich wirklich nicht toll an.
Vllt ist das zurückstufen aber wirklich eine gute Option. immerhin wird es da noch nicht als sitzenbleiben angesehen und vllt hat sie dann mehr Selbstvertrauen weil sie ja schon mehr kann als die anderen Kinder.

Bei uns läuft es super. Motte sagt zwar auf Nachfrage hin das sie die Schule doof findet ihre Leistungen sprechen allerdings dagegen. Die hat so gut wie jeden Tag ein lob im Heft. Ihre schlechteste Arbeit entspricht der Note2, die kann Super rechnen und fließend und mit Betonung lesen. Das aufstehen klappt jetzt auch endlich ohne Theater. Nächste Woche ist hier noch Schule und dann sind winterferien und wir bekommen die Halbjahresinformation. Ich bin gespannt.
30.01.2015 12:40
Das erste Zeugnis ist da :

30.01.2015 17:21
bei uns gibt es noch keine Zeugnisse erst ab klasse 3, in der 2 dann ne Art Beurteilung, in der 1.klasse garnichts, also zumindest hat alicia nichts in ihrer Mappe gehabt.
ansonsten ist es noch leicht schwer mit ihr, sie schreibt oft zahlen spiegelverkehrt aber dafür rechnet sie super im 20er Bereich + und - und solche dreiecksaufgaben, beim lesen und schreiben verwechselt sie immer b und d und beim lesen ist es noch fast jedes Wort so gedehnt als einzelner Buchstabe sowie bei ck ,ch, sch, au und eu, ei noch Probleme
Ordnung ist auch ein Fremdwort was hefte und Toni angeht, sie macht alles auf schnelle und kritzelt in hefte rum und schmeißt Blätter oft lose rein so das zerknüllen.....
ich hoffe das es sich in nächsten Halbjahr bessert
imo2009
16543 Beiträge
30.01.2015 22:52
schulische probleme hat er nicht,er hat ,bzw seine klassenlehrerin hat ein problem mit ihm.
mathe ist er gut,aber jeden tag sitzen die kids 1 stunde nur an matheaufgaben im hort.den rest mussen sie zuhause machen.da ich erst zwischen 15.30-16.30 imhort sein kann dauern die aufgaben dann bis zum abendessen.....dasist bei allen schülern so.der erzieher imhort hat sich letzte woche mehrmals in der schule beschwert.ob was passiert ? keine ahnung,er ist seit heute in elternzeit
lesen klappt gut,schreiben auch.allerdings hat er eine sauklaue......ich kann ihm leider nicht erklären,wie man den füller mit links richtig hält
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt