Schulkinder 2014/2015
16.09.2014 14:36
hmm ich komm auch aus nrw, aber hab da sso noch nicht gehört, halt nur normaler englisch unterricht und bili ist dann art wahlfach in erdkunde,geschichte, deswegen etwas überrascht
16.09.2014 14:36
Also ich finde das ja mal total toll. Dem Kind entstehen dadurch doch nur Vorteile und wenn es wirklich arge Probleme mit dem Konzept haben sollte, findet man sicherlich mit den Lehrern eine Lösung.
16.09.2014 14:37
ich stell mir das schwer vor, dem unterricht zu folgen wenn ganze zeit nur ne sprache gesprochen wird die ich net verstehe^^
16.09.2014 14:38
nein, der bili untericht is net gang und gebe, sondern englisch ab der 1. klasse.
mein geht geht auf die einzige bilischule hier im kreis.
mein geht geht auf die einzige bilischule hier im kreis.
16.09.2014 14:39
ah ok das heisst ist eher selten noch, vieleicht deswegen nie was von gehört^^
16.09.2014 14:41
der Sohn meiner Freundin ist auch in einer billingualen Klasse,aber mit französisch.
Anfangs hatte sie da so ihre Bedenken,aber es hat alles gut geklappt,mittlerweile ist er in der 3.
Ist glaub ich abhängig von der Schule.
Wenn ich ehrlich bin,ich finde es eigentlich gut das es angeboten wird
Anfangs hatte sie da so ihre Bedenken,aber es hat alles gut geklappt,mittlerweile ist er in der 3.
Ist glaub ich abhängig von der Schule.
Wenn ich ehrlich bin,ich finde es eigentlich gut das es angeboten wird
16.09.2014 14:43
16.09.2014 14:57
Da war ich auch erstaunt, meine hat auch ein Englischbuch und sie haben Englisch schon in der 1sten.
16.09.2014 15:00
Zuerst machen sie gar nix, dann schreiben sie Sätze ab, seeehr eigenartiges Konzept.
16.09.2014 15:03
mausi in ner AT-fb gruppe wird grad über so ziemlich genau gesprochen, schreiben lernen in heften ohne linie und sofort ganze wörter
16.09.2014 21:50
Zitat von lici08:
arbeitet ihr net nach dem alphabet?
Nein
Erst hatten sie das M, m, gestern und heute A, a.
Mrogen komt ein anderer Buchstabe.
16.09.2014 22:30
also ich komme aus niederösterreich und bei uns ist es so, dass sie als erstes 4 buchstaben ( jetzt gerade Aa,Mm,Ll,Ii) lesen lernen, 3 wochen später die nächsten 4, dann wieder 4 und erst dann fangen sie mal an die ersten 12 buchstaben schreiben zu lernen. also sie lernen als erstes lesen und dann erst schreiben. und zu den buchstaben lernen sie die taubstummensprache. ich find das toll so.
17.09.2014 09:05
Gebärden Lernen sie bei uns auch. Gestern haben sie das M in schreibschrift gelernt.also es wird erst in druckschrift gelernt und dann in schreibschrift.
18.09.2014 14:46
Zitat von lici08:denk mal,das ist der preis dafür,das sie vor der einschulung schon so viel konnte.....deshalb soll man das ja eben nicht tun.
und schonwieder hab ich einen gelben zettel da alicia nun auch im lola heft vorgearbeitet hat, die ist 5 seiten weiter als die klassenaufgaben
ok,ich weiss nicht inwiefern du es warst oder sie es einfach von sich aus wollte.
18.09.2014 14:48
Zitat von Colinmama:wir haben auch mit dem M angefangen und jetzt das m.
Zitat von lici08:
arbeitet ihr net nach dem alphabet?
Nein
Erst hatten sie das M, m, gestern und heute A, a.
Mrogen komt ein anderer Buchstabe.
mama,mimi und in mathe 1,2 .....und links,rechts,oben unten zeigen.
- Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt