Mütter- und Schwangerenforum

Öffnung Schulen nach Ostern

Gehe zu Seite:
17.04.2020 13:34
Zitat von Alaska:

Dagegen würd ich mich aber wehren. Ich glaub nicht, dass das eine rechtliche Grundlage hat. Ihr zahlt für Leistungen, die ihr gerade nicht bekommt.

Unser Rathaus hatte sich recht zügig gemeldet und die Kitagebühren ausgesetzt. Zahlen muss nur, wer die Notbetreuung nutzt.


Hier wurde sie nur für einen Monat ausgesetzt, ich bin gespannt ob in absehbarer Zeit noch mal ein Brief kommt, wie es weitergeht.
17.04.2020 13:50
Zitat von Kuhmuh:

Zitat von Cookie88:

Zitat von cooky:

In vielen Bundesländern und Gemeinden setzen die Kita Kosten ja aktuell aus.
Wenn man Notbetreuung in Anspruch nimmt, muss man dann wieder für den entsprechenden Zeitraum zahlen?
Wie ist das bei euch so geregelt?

Wir gehen nicht zur Notbetreuung und zahlen weiterhin für Kita und die Mittagsbetreuung in der Schule.


Wir auch.. und das reißt aktuell ganz schön ein Loch in die Kasse muss ich sagen..

Bayern oder?

Ja. Naja wir zahlen jetzt nicht die Welt sind je 30 € monatlich aber grad die Mittagsbetreuung find ich doch ganz schön doof. Der Kiga tut ja noch was für die Kinder.
Mel-Ann
5657 Beiträge
17.04.2020 14:02
Zitat von Cookie88:

Zitat von Kuhmuh:

Zitat von Cookie88:

Zitat von cooky:

In vielen Bundesländern und Gemeinden setzen die Kita Kosten ja aktuell aus.
Wenn man Notbetreuung in Anspruch nimmt, muss man dann wieder für den entsprechenden Zeitraum zahlen?
Wie ist das bei euch so geregelt?

Wir gehen nicht zur Notbetreuung und zahlen weiterhin für Kita und die Mittagsbetreuung in der Schule.


Wir auch.. und das reißt aktuell ganz schön ein Loch in die Kasse muss ich sagen..

Bayern oder?

Ja. Naja wir zahlen jetzt nicht die Welt sind je 30 € monatlich aber grad die Mittagsbetreuung find ich doch ganz schön doof. Der Kiga tut ja noch was für die Kinder.


Mm, da kannste bei uns noch fast eine Nullstelle dranhängen und der KiGa tut null, nada, gar nix für die Kinder. Zu Ostern gab es eine Mail mit Ostergrüßen und einen Ausmal-Osterhasen für die Kinder, das war das einzige Mal, das wir überhaupt vom KiGa gehört haben in den letzten 5 Wochen...

Das Geld kriegen wir allerdings zurück hier in NRW, zumindest das für April. Wie es im weiteren läuft, keine Ahnung.
Da wir aber Gruppen von 25 Kindern im KiGa haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass da so bald Normalität eintritt. Die Kleine ist aber sehr glücklich über jeden Tag, den sie zuhause bleiben darf. Beim Großen wäre das anders gewesen, der war begeistertes KiGa-Kind, aber die Kleine ist nie damit warm geworden und ich gönne ihr die Zeit daheim.
Bisschen traurig, wie lieblos der KiGa ist, wenn man schaut, wie nett andere Erzieher mit der Situation zum Teil umgehen. Es hätte ja schon drin sein können, 1x die Woche einen kleinen Gruß an die Kinder zu schicken mit einem Spielvorschlag, einer Bastelidee oder ähnlichem. Ich meine, das kostet die Erzieher mal 20 Minuten die Woche und das könnte ja auch jede Woche ein anderer für alle machen, aber das ist ihnen anscheinend noch zu viel. Dabei gibt es kaum Kinder in der Notbetreuung, in unserer Gruppe nur 1 von den 25 bisher.
17.04.2020 14:17
Zitat von Mel-Ann:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Kuhmuh:

Zitat von Cookie88:

...


Wir auch.. und das reißt aktuell ganz schön ein Loch in die Kasse muss ich sagen..

Bayern oder?

Ja. Naja wir zahlen jetzt nicht die Welt sind je 30 € monatlich aber grad die Mittagsbetreuung find ich doch ganz schön doof. Der Kiga tut ja noch was für die Kinder.


Mm, da kannste bei uns noch fast eine Nullstelle dranhängen und der KiGa tut null, nada, gar nix für die Kinder. Zu Ostern gab es eine Mail mit Ostergrüßen und einen Ausmal-Osterhasen für die Kinder, das war das einzige Mal, das wir überhaupt vom KiGa gehört haben in den letzten 5 Wochen...

Das Geld kriegen wir allerdings zurück hier in NRW, zumindest das für April. Wie es im weiteren läuft, keine Ahnung.
Da wir aber Gruppen von 25 Kindern im KiGa haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass da so bald Normalität eintritt. Die Kleine ist aber sehr glücklich über jeden Tag, den sie zuhause bleiben darf. Beim Großen wäre das anders gewesen, der war begeistertes KiGa-Kind, aber die Kleine ist nie damit warm geworden und ich gönne ihr die Zeit daheim.
Bisschen traurig, wie lieblos der KiGa ist, wenn man schaut, wie nett andere Erzieher mit der Situation zum Teil umgehen. Es hätte ja schon drin sein können, 1x die Woche einen kleinen Gruß an die Kinder zu schicken mit einem Spielvorschlag, einer Bastelidee oder ähnlichem. Ich meine, das kostet die Erzieher mal 20 Minuten die Woche und das könnte ja auch jede Woche ein anderer für alle machen, aber das ist ihnen anscheinend noch zu viel. Dabei gibt es kaum Kinder in der Notbetreuung, in unserer Gruppe nur 1 von den 25 bisher.

Hier kommt immer freitags ein Briefumschlag mit liebem Anschreiben und dazu Ausmalbilder, Bastelideen, Backrezepte, Geschichten, heut ein selbst anzumalendes Memory, Malen nach Zahlen etc.
Dazu you tube Videos 1-2 Mal pro Woche.

Da Bayern 100 € zuschießt sind nur 30 von uns zu tragen.

Kuhmuh
221 Beiträge
17.04.2020 14:46
Zitat von Cookie88:

Zitat von Mel-Ann:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Kuhmuh:

...

Ja. Naja wir zahlen jetzt nicht die Welt sind je 30 € monatlich aber grad die Mittagsbetreuung find ich doch ganz schön doof. Der Kiga tut ja noch was für die Kinder.


Mm, da kannste bei uns noch fast eine Nullstelle dranhängen und der KiGa tut null, nada, gar nix für die Kinder. Zu Ostern gab es eine Mail mit Ostergrüßen und einen Ausmal-Osterhasen für die Kinder, das war das einzige Mal, das wir überhaupt vom KiGa gehört haben in den letzten 5 Wochen...

Das Geld kriegen wir allerdings zurück hier in NRW, zumindest das für April. Wie es im weiteren läuft, keine Ahnung.
Da wir aber Gruppen von 25 Kindern im KiGa haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass da so bald Normalität eintritt. Die Kleine ist aber sehr glücklich über jeden Tag, den sie zuhause bleiben darf. Beim Großen wäre das anders gewesen, der war begeistertes KiGa-Kind, aber die Kleine ist nie damit warm geworden und ich gönne ihr die Zeit daheim.
Bisschen traurig, wie lieblos der KiGa ist, wenn man schaut, wie nett andere Erzieher mit der Situation zum Teil umgehen. Es hätte ja schon drin sein können, 1x die Woche einen kleinen Gruß an die Kinder zu schicken mit einem Spielvorschlag, einer Bastelidee oder ähnlichem. Ich meine, das kostet die Erzieher mal 20 Minuten die Woche und das könnte ja auch jede Woche ein anderer für alle machen, aber das ist ihnen anscheinend noch zu viel. Dabei gibt es kaum Kinder in der Notbetreuung, in unserer Gruppe nur 1 von den 25 bisher.

Hier kommt immer freitags ein Briefumschlag mit liebem Anschreiben und dazu Ausmalbilder, Bastelideen, Backrezepte, Geschichten, heut ein selbst anzumalendes Memory, Malen nach Zahlen etc.
Dazu you tube Videos 1-2 Mal pro Woche.

Da Bayern 100 € zuschießt sind nur 30 von uns zu tragen.


Wir sind auch aus Bayern und zahlen etwa 300 Euro aktuell für ein Krippenkind (2 1/2 Jahre) und den mittleren 5 Jahre.

Das hört sich ja richtig toll an was euer Kindergarten für die Kinder macht Bei uns hört man nichts
nilou
14361 Beiträge
17.04.2020 14:53
Wir bekommen einmal die Woche eine Info was sie machen in der Kita, die Kinder malen Bilder die außen an den Zaun aufgehängt werden, zu Ostern gab es für jedes Kind ein kleines Geschenk zum abholen.
jotisame
1646 Beiträge
17.04.2020 14:56
Ich habe meine beiden in verschiedenen Kindergärten, da der vom großen im Sommer schließen muss.
wir haben eine Mail bekommen dass das abschiedsfest nicht stattfinden wird und dass der Kindergarten bis Sommer zu haben wird. Das finde ich alles sehr sehr traurig gerade wegen dem großen. Der kommt ja dann auch in die Schule. aber sie haben im Post geschickt und sie werden sich auch noch mal melden ob wir das irgendwie anders regeln können, damit noch eine ordentliche Verabschiedung stattfinden kann.

Der Kindergarten von kleinen meldet sich zwar gar nicht, aber es kam eine Erzieherin nach Ostern und hat ein sandförmchen mit einem Osterhasen versteckt. Sie ist zwei Tage rum gefahren, um die Kids zu Hause "zu besuchen" bzw um das abzugeben. Total lieb.

Bezüglich der Kita Kosten: da hat die Stadt sofort reagiert und gesagt dass die Beiträge ausgesetzt werden für April.
Wie es jetzt weitergeht weiß glaube ich noch keiner
17.04.2020 15:00
Zitat von Mel-Ann:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Kuhmuh:

Zitat von Cookie88:

...


Wir auch.. und das reißt aktuell ganz schön ein Loch in die Kasse muss ich sagen..

Bayern oder?

Ja. Naja wir zahlen jetzt nicht die Welt sind je 30 € monatlich aber grad die Mittagsbetreuung find ich doch ganz schön doof. Der Kiga tut ja noch was für die Kinder.


Mm, da kannste bei uns noch fast eine Nullstelle dranhängen und der KiGa tut null, nada, gar nix für die Kinder. Zu Ostern gab es eine Mail mit Ostergrüßen und einen Ausmal-Osterhasen für die Kinder, das war das einzige Mal, das wir überhaupt vom KiGa gehört haben in den letzten 5 Wochen...

Das Geld kriegen wir allerdings zurück hier in NRW, zumindest das für April. Wie es im weiteren läuft, keine Ahnung.
Da wir aber Gruppen von 25 Kindern im KiGa haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass da so bald Normalität eintritt. Die Kleine ist aber sehr glücklich über jeden Tag, den sie zuhause bleiben darf. Beim Großen wäre das anders gewesen, der war begeistertes KiGa-Kind, aber die Kleine ist nie damit warm geworden und ich gönne ihr die Zeit daheim.
Bisschen traurig, wie lieblos der KiGa ist, wenn man schaut, wie nett andere Erzieher mit der Situation zum Teil umgehen. Es hätte ja schon drin sein können, 1x die Woche einen kleinen Gruß an die Kinder zu schicken mit einem Spielvorschlag, einer Bastelidee oder ähnlichem. Ich meine, das kostet die Erzieher mal 20 Minuten die Woche und das könnte ja auch jede Woche ein anderer für alle machen, aber das ist ihnen anscheinend noch zu viel. Dabei gibt es kaum Kinder in der Notbetreuung, in unserer Gruppe nur 1 von den 25 bisher.


So ist unser Kindergarten auch, kurz vor Ostern kam eine E-Mail mit einem Osterhasen Mandala, das die Kinder anmalen mussten für das Portfolio.

Seitdem kam nichts mehr.

Die Klassenlehrerin vom Großen reißt sich dafür ein Bein aus und ruft während der Schulzeit min. 1x die Woche an und fragt wie es läuft, ob es einem gut geht.
Jetzt hatten wir 2 Wochen Ferien und ab Montag geht es wieder los, diesmal mit dem Onlineportal Moodle, hab mich heute schon mal probeweise eingeloggt , das hat schon mal funktioniert.

Ab Sonntag Nachmittag sollen die neuen Arbeitspläne online sein.
bambina_1990
16691 Beiträge
17.04.2020 15:15
Ihr habt wenigstens was gehört.... Wir haben seid 5 Wochen nicht ein sterbenswörtchen gehört von unseren kiga ich kann mich sonst nicht beschweren aber diesmal

Die Schule erkundigt sich immer
jotisame
1646 Beiträge
17.04.2020 15:28
Zitat von bambina_1990:

Ihr habt wenigstens was gehört.... Wir haben seid 5 Wochen nicht ein sterbenswörtchen gehört von unseren kiga ich kann mich sonst nicht beschweren aber diesmal

Die Schule erkundigt sich immer


Ja das finde ich sehr sehr schade. Zumal die Kinder ja auch den Kindergarten vermissen.
Ich habe dann z.b. vorgeschlagen, dass ich mir einen Brief diktiert für die Erzieher. Meine kleine war voll dabei. Den Brief haben wir dann abgeschickt.
Daraufhin hat eine Erzieherin angerufen.
Georgevel
8141 Beiträge
17.04.2020 15:30
Unsere Kita macht einmal wöchentlich den Morgenkreis über Zoom
Nela77
681 Beiträge
17.04.2020 15:44
Die Kita lässt über WhatsApp/Elternrat Infos weiterleiten.
Die Kinder wurden ermuntert Steine anzumalen und um einen Baum an der Kita zu legen. Gründonnerstag konnten die Kinder sich wohl eine Kleinigkeit vom Osterhasen an gleicher Stelle abholen. Und wir haben die Info bekommen, dass zunächst das Essensgeld für Mai nicht abgebucht wird, aber ggf eine Nachbuchung im Juni erfolgt.

Die Lehrerin (2.Klasse)hatte sich bisher auch nur über WhatsAppElternrat gemeldet. Und zu den Ferien kam ein Bried. Nun gibt es hier ab nächster Woche schoolfox Heute kamen aber schon mehrere E- Mail mit Briefen für Kinder und Eltern und Arbeitsplänen für die nächsten Wochen.
NochOhne32
17976 Beiträge
17.04.2020 16:00
Bei uns ist der Unterschied auch extrem...

Die Lehrerin unserer Großen (3. Klasse) reißt sich ein Bein aus, ruft einmal die Woche an und fragt, ob mit den Aufgaben alles klar geht. Ist erreichbar wenn es Probleme mit den Aufgaben gibt, per WhatsApp oder telefonisch. Montag können wir die neuen Aufgaben abholen, incl je eines Briefes für das Kind und für die Eltern. Zu Ostern kam ein ganz lieber Ostergruß und zum Geburtstag eine Sprachnachricht...

Die Lehrerin der Lütten (1. Klasse) schickt nur sonntags eine Mail mit sämtlichen Aufgaben zum ausdrucken und sonst nix... Beim letzten Mal mussten wir sage und schreibe 2 x 21 Seiten ausdrucken... In Farbe... Unter anderem sollten wir auch ein 4 seitiges Memory ins Bildqualität ausdrucken... das hab ich aber gepflegt übersehen...
Nachdem feststand das die Schulen weiterhin geschlossen sind, habe ich ihr ne Mail geschrieben und sie darum gebeten die Unterlagen für uns in der Schule zu hinterlegen...
Schnatterienchen
1852 Beiträge
17.04.2020 16:11
Zitat von bambina_1990:

Ihr habt wenigstens was gehört.... Wir haben seid 5 Wochen nicht ein sterbenswörtchen gehört von unseren kiga ich kann mich sonst nicht beschweren aber diesmal

Die Schule erkundigt sich immer


Ist hier genauso. Haben noch garnichts gehört von der Kita. Dass die Gebühren nicht gezahlt werden müssen für April, habe ich durch Zufall auf der Homepage der Stadt gesehen. Ansonsten wüsste ich davon auch nichts.
Fini__HH
434 Beiträge
17.04.2020 16:30
Zitat von Schnatterienchen:

Zitat von bambina_1990:

Ihr habt wenigstens was gehört.... Wir haben seid 5 Wochen nicht ein sterbenswörtchen gehört von unseren kiga ich kann mich sonst nicht beschweren aber diesmal

Die Schule erkundigt sich immer


Ist hier genauso. Haben noch garnichts gehört von der Kita. Dass die Gebühren nicht gezahlt werden müssen für April, habe ich durch Zufall auf der Homepage der Stadt gesehen. Ansonsten wüsste ich davon auch nichts.


Bei uns das Gleiche mit den Gebühren. Wir hatten gesehen, dass der April nicht abgebucht wurde und dann bei der Gemeinde auf der Seite nachgesehen und eine entsprechende Info gefunden.
Dafür gibt es einmal pro Woche Post von der Kita (per Mail) und ganz viele Erzieher schicken Videos per Whats App mit Bastelideen oder Liedern, das ist total süß.
Kommt noch jmd aus SH und weiß, wie es dann mit dem Kitazuschuss (100Eur) läuft, wenn die Gebühren ausgesetzt werden? Anträge dauern da ja immer etw, ich stelle mich gerade mal darauf ein, dass wir das dann einfach rückwirkend zurück zahlen müssen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 77 mal gemerkt