Öffnung Schulen nach Ostern
17.04.2020 09:08
In vielen Bundesländern und Gemeinden setzen die Kita Kosten ja aktuell aus.
Wenn man Notbetreuung in Anspruch nimmt, muss man dann wieder für den entsprechenden Zeitraum zahlen?
Wie ist das bei euch so geregelt?
Wenn man Notbetreuung in Anspruch nimmt, muss man dann wieder für den entsprechenden Zeitraum zahlen?
Wie ist das bei euch so geregelt?
17.04.2020 09:10
Zitat von cooky:bei uns muss man dann den kompletten Beitrag zahlen
In vielen Bundesländern und Gemeinden setzen die Kita Kosten ja aktuell aus.
Wenn man Notbetreuung in Anspruch nimmt, muss man dann wieder für den entsprechenden Zeitraum zahlen?
Wie ist das bei euch so geregelt?
17.04.2020 09:56
Zitat von cooky:
In vielen Bundesländern und Gemeinden setzen die Kita Kosten ja aktuell aus.
Wenn man Notbetreuung in Anspruch nimmt, muss man dann wieder für den entsprechenden Zeitraum zahlen?
Wie ist das bei euch so geregelt?
Ja, mein Kind geht in die Notbetreuung und wir zahlen ganz normal weiter.
Für die Kinder die Zuhause bleiben wird der Beitrag erlassen.
17.04.2020 10:02
Bei uns Sachsen: Erlass für alle Kinder, egal ob Notbetreuung oder nicht. Wir vom Ministerium komplett übernommen. Ich glaube es war erstmal von einem Monat die Rede, wie es danach weitergeht weiß ich nicht.
17.04.2020 10:02
Zitat von cooky:
Das führt allerdings inhaltlich aber Home Schooling ein bisschen ad absurdum. Zumindest kommt so der Stempel, dass jetzt ja alle eh frei haben. Für die Schüler mit einem vollen Aufgabenkalender fände ich das sehr unfair.
Das Problem ist eher das beim Homeschooling Unterschiede noch vergrößert werden.
Platt gesagt: Viele Aufgaben aufgeben heisst ja nicht das alle Kinder diese auch bearbeiten, richtig bearbeiten bzw. das Wissen daraus mitnehmen.
Die einen machen das alles richtig und vollständig, die anderen mit Lücken, wieder andere kommen überhaupt nicht mit.
Die Frage ist wie man das wieder mehr angleicht. Daneben auch ob die Aufgaben gereicht haben um im Zeitplan des Schuljahres zu bleiben. Bei dem jetzt wieder langsamen Öffnungen der Schulen wird das alles nicht aufgeholt werden können. Demnach werden Probleme mit ins neue Schuljahr gezogen. Das macht alles noch schwieriger.
Egal wie, Konzepte um das Dilemma zu lösen braucht es.
17.04.2020 10:14
Das Thema der Bildungsungerechtigkeit wollte ich da gar nicht mit einschließen, das gibt es auf jeden Fall. Und das ist ein Problem, das gelöst werden muss. Definitiv!
Mir ging es allein darum, dass auf der einen Seite gesagt wird es sei eben aktuell keine normale Ferienzeit. Und auf der anderen Seite kürzt man Ferien bzw. Schlägt es vor, auch mit dem Argument weil Schulen ja aktuell eh zu hätten.
Heißt ja implizit, man hat ja jetzt schon frei.
Ich bin da wir eher beim Meidinger. Man braucht Gesamtkonzepte, gerade wegen den von dir angesprochenen Ungleichheiten.
Mir ging es allein darum, dass auf der einen Seite gesagt wird es sei eben aktuell keine normale Ferienzeit. Und auf der anderen Seite kürzt man Ferien bzw. Schlägt es vor, auch mit dem Argument weil Schulen ja aktuell eh zu hätten.
Heißt ja implizit, man hat ja jetzt schon frei.
Ich bin da wir eher beim Meidinger. Man braucht Gesamtkonzepte, gerade wegen den von dir angesprochenen Ungleichheiten.
17.04.2020 10:43
Ich bin da ganz bei Cookie. Meine Klasse hatte, wenn sie es halbwegs ernst genommen hat (und davon gehe ich bei mindestens 2/3 aus) vor den Osterferien keine freie Zeit - die hatten in allen Haupt- und Nebenfächern einiges zu Arbeiten. Und auch jetzt sitze ich schon wieder und entwerfe Aufgaben, die sie ab Montag bearbeiten sollen.
Sie können ja gerne sagen, sie verlängern die Osterferien um 2 Wochen und kürzen dementsprechend die Sommerferien, aber allen gegenüber, die im Homeschooling wirklich gearbeitet haben, finde ich es arg unfair, dann die Ferien zu kürzen.
Wir haben übrigens gerade die nächste Mail vom Ministerium bekommen (NRW). Wir Lehrer sind ab Montag in der Schule wegen erweiterter Notbetreuung und Orga (wer genau da wann wie lange - das wissen wir noch nicht). Ab Donnerstag kommen NUR die Abiturienten und NUR für "freiwillige Lernangebote" in den Prüfungsfächern. Wer das nicht wahrnehmen will, muss sich bei der Schule explizit abmelden.
Ich glaube fast, ich mach das dann mit 3 Leuten oder so - wenn überhaupt. Ich bin ja mal SEHR gespannt, wie viele meiner Abiturienten das machen möchten, aber ich habe in der Kommunikation mit meinen Schülern eigentlich immer das Gefühl, die sind mental durch mit Unterricht und in der heimischen Prüfungsvorbereitung angekommen. Ich bin sehr gespannt.
Es wurde übrigens auch wieder betont, dass man mit dem Busunternehmen zusammenarbeiten werde, um z.B. die Frequenz der Busse zu den nötigen Zeiten zu erhöhen, damit diese nicht voll sind.
Bei dem Wetter kommen aber eh sehr viele Schüler mit Fahrrad oder Roller, und viele haben eigene Autos, und mit der Freiwilligkeit... da wird nicht viel los sein, glaub ich.
Sie können ja gerne sagen, sie verlängern die Osterferien um 2 Wochen und kürzen dementsprechend die Sommerferien, aber allen gegenüber, die im Homeschooling wirklich gearbeitet haben, finde ich es arg unfair, dann die Ferien zu kürzen.
Wir haben übrigens gerade die nächste Mail vom Ministerium bekommen (NRW). Wir Lehrer sind ab Montag in der Schule wegen erweiterter Notbetreuung und Orga (wer genau da wann wie lange - das wissen wir noch nicht). Ab Donnerstag kommen NUR die Abiturienten und NUR für "freiwillige Lernangebote" in den Prüfungsfächern. Wer das nicht wahrnehmen will, muss sich bei der Schule explizit abmelden.
Ich glaube fast, ich mach das dann mit 3 Leuten oder so - wenn überhaupt. Ich bin ja mal SEHR gespannt, wie viele meiner Abiturienten das machen möchten, aber ich habe in der Kommunikation mit meinen Schülern eigentlich immer das Gefühl, die sind mental durch mit Unterricht und in der heimischen Prüfungsvorbereitung angekommen. Ich bin sehr gespannt.
Es wurde übrigens auch wieder betont, dass man mit dem Busunternehmen zusammenarbeiten werde, um z.B. die Frequenz der Busse zu den nötigen Zeiten zu erhöhen, damit diese nicht voll sind.
Bei dem Wetter kommen aber eh sehr viele Schüler mit Fahrrad oder Roller, und viele haben eigene Autos, und mit der Freiwilligkeit... da wird nicht viel los sein, glaub ich.
17.04.2020 10:47
Ich raste hier gleich aus. Es ist Freitagvormittag und ich weiß immer noch nicht, wann ich nächste Woche in welchem Rahmen zur Schule muss. Das kann doch echt nicht wahr sein!
Inzwischen ist durchgesickert, dass man, wenn möglich, bei den Schülern, welche die Unterrichtsangebote annehmen, nur Fragen beantworten soll, um die, die nicht anwesend sind, nicht zu benachteiligen
Inzwischen ist durchgesickert, dass man, wenn möglich, bei den Schülern, welche die Unterrichtsangebote annehmen, nur Fragen beantworten soll, um die, die nicht anwesend sind, nicht zu benachteiligen
17.04.2020 11:24
Zitat von Chica157:
Ich raste hier gleich aus. Es ist Freitagvormittag und ich weiß immer noch nicht, wann ich nächste Woche in welchem Rahmen zur Schule muss. Das kann doch echt nicht wahr sein!
Inzwischen ist durchgesickert, dass man, wenn möglich, bei den Schülern, welche die Unterrichtsangebote annehmen, nur Fragen beantworten soll, um die, die nicht anwesend sind, nicht zu benachteiligen
Ich weiß jetzt schon, dass ich nicht für die Notbetreuung eingeteilt bin für die nächste Woche - der Plan steht schon. Und dass frühestens Donnerstag Schüler zu betreuen sein werden. Aber ich weiß auch noch nicht, wer die Schüler informiert, wann ich erfahre, wie viele wirklich kommen werden, und wann genau und wie lange überhaupt und wie oft... und auch, von wie vielen Risiko-Kollengen man noch Vorbereitung übernehmen muss. Das macht es mir auch gerade SEHR schwer, irgendwas zu planen.
Ich hab mir deswegen auch erstmal den digitalen Kram für die Sek I Klassen vorgenommen. Da wissen wir jetzt wenigstens, wie es läuft.
17.04.2020 11:38
Zitat von cooky:
In vielen Bundesländern und Gemeinden setzen die Kita Kosten ja aktuell aus.
Wenn man Notbetreuung in Anspruch nimmt, muss man dann wieder für den entsprechenden Zeitraum zahlen?
Wie ist das bei euch so geregelt?
Wir gehen nicht zur Notbetreuung und zahlen weiterhin für Kita und die Mittagsbetreuung in der Schule.
17.04.2020 11:39
Zitat von cooky:
Das Thema der Bildungsungerechtigkeit wollte ich da gar nicht mit einschließen, das gibt es auf jeden Fall. Und das ist ein Problem, das gelöst werden muss. Definitiv!
Mir ging es allein darum, dass auf der einen Seite gesagt wird es sei eben aktuell keine normale Ferienzeit. Und auf der anderen Seite kürzt man Ferien bzw. Schlägt es vor, auch mit dem Argument weil Schulen ja aktuell eh zu hätten.
Heißt ja implizit, man hat ja jetzt schon frei.
Ich bin da wir eher beim Meidinger. Man braucht Gesamtkonzepte, gerade wegen den von dir angesprochenen Ungleichheiten.
Ich kann hier nur von uns sprechen. Unser Homeschooling unfasst wahrscheinlich nicht mal die Hälfte dessen was in der Schule geschafft wird und daher würde ich eine Ferienkürzung begrüßen.
17.04.2020 11:59
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von Chica157:
Ich raste hier gleich aus. Es ist Freitagvormittag und ich weiß immer noch nicht, wann ich nächste Woche in welchem Rahmen zur Schule muss. Das kann doch echt nicht wahr sein!
Inzwischen ist durchgesickert, dass man, wenn möglich, bei den Schülern, welche die Unterrichtsangebote annehmen, nur Fragen beantworten soll, um die, die nicht anwesend sind, nicht zu benachteiligen
Ich weiß jetzt schon, dass ich nicht für die Notbetreuung eingeteilt bin für die nächste Woche - der Plan steht schon. Und dass frühestens Donnerstag Schüler zu betreuen sein werden. Aber ich weiß auch noch nicht, wer die Schüler informiert, wann ich erfahre, wie viele wirklich kommen werden, und wann genau und wie lange überhaupt und wie oft... und auch, von wie vielen Risiko-Kollengen man noch Vorbereitung übernehmen muss. Das macht es mir auch gerade SEHR schwer, irgendwas zu planen.
Ich hab mir deswegen auch erstmal den digitalen Kram für die Sek I Klassen vorgenommen. Da wissen wir jetzt wenigstens, wie es läuft.
Unsere Schulleitung hat auch gerade geschrieben, dass wir wohl erst Donnerstag kommen müssen. Bei uns wird da die Vorabiklausur noch geschrieben. Schüler sollen sich bis Montag äußern, ob sie kommen.
17.04.2020 12:55
Zitat von Chica157:
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von Chica157:
Ich raste hier gleich aus. Es ist Freitagvormittag und ich weiß immer noch nicht, wann ich nächste Woche in welchem Rahmen zur Schule muss. Das kann doch echt nicht wahr sein!
Inzwischen ist durchgesickert, dass man, wenn möglich, bei den Schülern, welche die Unterrichtsangebote annehmen, nur Fragen beantworten soll, um die, die nicht anwesend sind, nicht zu benachteiligen
Ich weiß jetzt schon, dass ich nicht für die Notbetreuung eingeteilt bin für die nächste Woche - der Plan steht schon. Und dass frühestens Donnerstag Schüler zu betreuen sein werden. Aber ich weiß auch noch nicht, wer die Schüler informiert, wann ich erfahre, wie viele wirklich kommen werden, und wann genau und wie lange überhaupt und wie oft... und auch, von wie vielen Risiko-Kollengen man noch Vorbereitung übernehmen muss. Das macht es mir auch gerade SEHR schwer, irgendwas zu planen.
Ich hab mir deswegen auch erstmal den digitalen Kram für die Sek I Klassen vorgenommen. Da wissen wir jetzt wenigstens, wie es läuft.
Unsere Schulleitung hat auch gerade geschrieben, dass wir wohl erst Donnerstag kommen müssen. Bei uns wird da die Vorabiklausur noch geschrieben. Schüler sollen sich bis Montag äußern, ob sie kommen.
Ich habe nun auch endlich Post
Zusammenfassung: Montag muss ich zur notbetreuung, ob jemand da ist, weiß man nicht.
Montag Eintragungsschluss der Noten. Mittwoch Konferenz. Montag weitere Infos.
Das war's
17.04.2020 13:10
Zitat von Cookie88:
Zitat von cooky:
In vielen Bundesländern und Gemeinden setzen die Kita Kosten ja aktuell aus.
Wenn man Notbetreuung in Anspruch nimmt, muss man dann wieder für den entsprechenden Zeitraum zahlen?
Wie ist das bei euch so geregelt?
Wir gehen nicht zur Notbetreuung und zahlen weiterhin für Kita und die Mittagsbetreuung in der Schule.
Wir auch.. und das reißt aktuell ganz schön ein Loch in die Kasse muss ich sagen..
Bayern oder?
17.04.2020 13:23
Dagegen würd ich mich aber wehren. Ich glaub nicht, dass das eine rechtliche Grundlage hat. Ihr zahlt für Leistungen, die ihr gerade nicht bekommt.
Unser Rathaus hatte sich recht zügig gemeldet und die Kitagebühren ausgesetzt. Zahlen muss nur, wer die Notbetreuung nutzt.
Unser Rathaus hatte sich recht zügig gemeldet und die Kitagebühren ausgesetzt. Zahlen muss nur, wer die Notbetreuung nutzt.
- Dieses Thema wurde 77 mal gemerkt