Mütter- und Schwangerenforum

Marie zwischen Kind, Ehe, Beruf und Haushalt

Gehe zu Seite:
05.01.2025 01:38
Zitat von Alaska:

Gutes neues Jahr auch dir!

Mit den Böllertoten hab ich wenig Mitleid. Ja, immer schade, wenn Menschen sterben. Aber das scheint mir so provoziert. Es wird jedes Jahr wieder gewarnt und jedes Jahr kaufen sie illegale Böller oder, noch schlimmer, bauen sie selber, damit es mehr Wumms hat. Und dann ist man halt Hackfleisch.

Bzgl. Mama und Papa bei Tierbesitzern. Find ich völlig in Ordnung. Haben wir auch lange benutzt, hat sich mit den eigenen Kindern war ausgeschlichen, aber nicht, weil wir uns bewusst gegen diese Bezeichnungen entschieden hätten. Ich finds süß. Mamaliebe ist halt artübergreifend. Auch wenn meine zwei Hündinnen natürlich lang nicht den Liebesstatus von meinen Kindern einnehmen, aber sie sind trotzdem fester Teil der Familie und eine andere Art Kinder für mich und meinen Mann.


Mit den Opfern habe ich auch nicht wirklich Mitleid. Also, vorausgesetzt es trifft keinen Unbeteiligten. Mir tun die Angehörigen, die das oft auch noch mit ansehen müssen, leid.

Dieses Mama und Papa ist irgendwie im Spaß entstanden. Ich weiß nichtmal mehr, ob mein Mann das zuerst gesagt hat oder ich. Einer von uns wollte zu Bella irgendwas in Bezug auf den Anderen sagen. So in der Art von "Guck mal, da kommt..." oder "Geh mal zu..." und da wurde dann spontan Mama oder Papa draus.
Soviele Alternativen gibt es ja nicht, wenn man Herrchen oder Frauchen nicht mag.
Ich nenne Bella auch manchmal Baby, weil sie eben unser aller Fellbaby ist. Trotzdem wird sie natürlich nicht wie ein Kind behandelt. Sie darf nicht ins Bett, kriegt kein Essen am Tisch und ich gebe auch keine Küsschen.
DieW
3700 Beiträge
05.01.2025 12:51
Herrchen und Frauchen finde ich auch etwas bescheuert.
Mein Mann kam auch mal mit dem Papa an,finde ich echt schräg.
Ich sage z.B. "Oh hör mal Nine,da kommt *Vorname* von der Arbeit.
05.01.2025 12:57
Zitat von DieW:

Herrchen und Frauchen finde ich auch etwas bescheuert.
Mein Mann kam auch mal mit dem Papa an,finde ich echt schräg.
Ich sage z.B. "Oh hör mal Nine,da kommt *Vorname* von der Arbeit.


Ich spreche meinen Mann so selten mit Vornamen an, dass die Katze wahrscheinlich gar nicht wüsste, wen ich meine.
Alaska
18945 Beiträge
05.01.2025 16:41
Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Herrchen und Frauchen finde ich auch etwas bescheuert.
Mein Mann kam auch mal mit dem Papa an,finde ich echt schräg.
Ich sage z.B. "Oh hör mal Nine,da kommt *Vorname* von der Arbeit.


Ich spreche meinen Mann so selten mit Vornamen an, dass die Katze wahrscheinlich gar nicht wüsste, wen ich meine.


Dito. Mein Mann ist tatsächlich so oft "Papa", dass ich das oft benutze, auch wenn ich St. meine.
DieW
3700 Beiträge
05.01.2025 17:18
Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Herrchen und Frauchen finde ich auch etwas bescheuert.
Mein Mann kam auch mal mit dem Papa an,finde ich echt schräg.
Ich sage z.B. "Oh hör mal Nine,da kommt *Vorname* von der Arbeit.


Ich spreche meinen Mann so selten mit Vornamen an, dass die Katze wahrscheinlich gar nicht wüsste, wen ich meine.


Wie spricht man seinen Mann denn so an?
Oder anders,man spricht ja auch mit anderen Menschen über seinen Partner. Da ist Schatz,Liebling oder Papa ja doch wohl nicht die Bezeichnung für ihn?

Ist mir ansich auch egal.
Ich finde Papa oder Mama in Bezug auf ein Haustier eben merkwürdig,aber ich muss das ja auch nicht machen und wenn das für andere Menschen okay ist,warum nicht.
Chrysopelea
15367 Beiträge
05.01.2025 17:24
Zitat von Alaska:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Herrchen und Frauchen finde ich auch etwas bescheuert.
Mein Mann kam auch mal mit dem Papa an,finde ich echt schräg.
Ich sage z.B. "Oh hör mal Nine,da kommt *Vorname* von der Arbeit.


Ich spreche meinen Mann so selten mit Vornamen an, dass die Katze wahrscheinlich gar nicht wüsste, wen ich meine.


Dito. Mein Mann ist tatsächlich so oft "Papa", dass ich das oft benutze, auch wenn ich St. meine.


Ich nenn meinen Mann auch nur beim Namen, wenn ich mit anderen über ihn spreche. Sonst ist er immer Papa oder du
Chrysopelea
15367 Beiträge
05.01.2025 17:26
Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Herrchen und Frauchen finde ich auch etwas bescheuert.
Mein Mann kam auch mal mit dem Papa an,finde ich echt schräg.
Ich sage z.B. "Oh hör mal Nine,da kommt *Vorname* von der Arbeit.


Ich spreche meinen Mann so selten mit Vornamen an, dass die Katze wahrscheinlich gar nicht wüsste, wen ich meine.


Wie spricht man seinen Mann denn so an?
Oder anders,man spricht ja auch mit anderen Menschen über seinen Partner. Da ist Schatz,Liebling oder Papa ja doch wohl nicht die Bezeichnung für ihn?

Ist mir ansich auch egal.
Ich finde Papa oder Mama in Bezug auf ein Haustier eben merkwürdig,aber ich muss das ja auch nicht machen und wenn das für andere Menschen okay ist,warum nicht.


Ich sag meist einfach "du". Den Kindern gegenüber Papa. Nur bei seinen Eltern z.b. nutz ich den Namen. In Gesprächen sag ich sonst auch oft "mein Mann ", das ist dann eindeutiger als der Name.
05.01.2025 17:56
Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Herrchen und Frauchen finde ich auch etwas bescheuert.
Mein Mann kam auch mal mit dem Papa an,finde ich echt schräg.
Ich sage z.B. "Oh hör mal Nine,da kommt *Vorname* von der Arbeit.


Ich spreche meinen Mann so selten mit Vornamen an, dass die Katze wahrscheinlich gar nicht wüsste, wen ich meine.


Wie spricht man seinen Mann denn so an?
Oder anders,man spricht ja auch mit anderen Menschen über seinen Partner. Da ist Schatz,Liebling oder Papa ja doch wohl nicht die Bezeichnung für ihn?

Ist mir ansich auch egal.
Ich finde Papa oder Mama in Bezug auf ein Haustier eben merkwürdig,aber ich muss das ja auch nicht machen und wenn das für andere Menschen okay ist,warum nicht.


Ich sagte ja, ich spreche IHN selten mit seinem Namen AN.
Wir haben tatsächlich Kosenamen.

Wenn ich ÜBER ihn rede, sage ich Papa oder seinen Namen oder mein Mann.
05.01.2025 17:58
Zitat von Alaska:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Herrchen und Frauchen finde ich auch etwas bescheuert.
Mein Mann kam auch mal mit dem Papa an,finde ich echt schräg.
Ich sage z.B. "Oh hör mal Nine,da kommt *Vorname* von der Arbeit.


Ich spreche meinen Mann so selten mit Vornamen an, dass die Katze wahrscheinlich gar nicht wüsste, wen ich meine.


Dito. Mein Mann ist tatsächlich so oft "Papa", dass ich das oft benutze, auch wenn ich St. meine.


Ich stehe auch manchmal hier und rufe:"Papaaa...".
Besonders peinlich, wenn mir das im Garten passiert und alle es hören.

Aber ich sage auch:"Bella spiel das und das." und meine natürlich Alexa.
Oder ich rufe Bella, obwohl ich meine Tochter meine.
Und manchmal nenne ich Bella Alexa oder benutze den Namen meiner Tochter.
DieW
3700 Beiträge
06.01.2025 09:27
Zitat von Marie2010:

Zitat von Alaska:

Zitat von Marie2010:

Zitat von DieW:

Herrchen und Frauchen finde ich auch etwas bescheuert.
Mein Mann kam auch mal mit dem Papa an,finde ich echt schräg.
Ich sage z.B. "Oh hör mal Nine,da kommt *Vorname* von der Arbeit.


Ich spreche meinen Mann so selten mit Vornamen an, dass die Katze wahrscheinlich gar nicht wüsste, wen ich meine.


Dito. Mein Mann ist tatsächlich so oft "Papa", dass ich das oft benutze, auch wenn ich St. meine.


Ich stehe auch manchmal hier und rufe:"Papaaa...".
Besonders peinlich, wenn mir das im Garten passiert und alle es hören.

Aber ich sage auch:"Bella spiel das und das." und meine natürlich Alexa.
Oder ich rufe Bella, obwohl ich meine Tochter meine.
Und manchmal nenne ich Bella Alexa oder benutze den Namen meiner Tochter.




So geht es mir mit meinen Kindern ständig.
Aber sie sind es gewohnt und sagen mir dann schon,wen ich wirklich meine.
Am besten finde ich die Blicke fremder Leute,wenn ich dann alle Namen durch hab und mich selbst genervt frage,wie Kind XY denn nun heisst.
Sie haben ja alle zwei Namen ,die wir je nach Lust und Laune auch benutzen und ihre Kosenamen-da kommt schon was zusammen.
Mallo
7137 Beiträge
06.01.2025 09:58
Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Alaska:

Zitat von Marie2010:

...


Dito. Mein Mann ist tatsächlich so oft "Papa", dass ich das oft benutze, auch wenn ich St. meine.


Ich stehe auch manchmal hier und rufe:"Papaaa...".
Besonders peinlich, wenn mir das im Garten passiert und alle es hören.

Aber ich sage auch:"Bella spiel das und das." und meine natürlich Alexa.
Oder ich rufe Bella, obwohl ich meine Tochter meine.
Und manchmal nenne ich Bella Alexa oder benutze den Namen meiner Tochter.




So geht es mir mit meinen Kindern ständig.
Aber sie sind es gewohnt und sagen mir dann schon,wen ich wirklich meine.
Am besten finde ich die Blicke fremder Leute,wenn ich dann alle Namen durch hab und mich selbst genervt frage,wie Kind XY denn nun heisst.
Sie haben ja alle zwei Namen ,die wir je nach Lust und Laune auch benutzen und ihre Kosenamen-da kommt schon was zusammen.

Geht glaube allen Eltern so.
Ich sage dann meist, wenn ich fast alle durch habe "Kind Nr. X" oder "Boah, ihr wisst schon wen ich meine"
06.01.2025 11:31
Ich war mal, vor über 20 Jahren, mit meinem damaligen Partner unterwegs und wir wollten dann in einem Café was trinken. Es waren alle Tische besetzt und dann stand ein Herr direkt vor mir auf und sagte:"Hier wird frei. Dann rufen sie ihren Freund mal." und ich stand da, sah meinen Freund in einiger Entfernung stehen, und dachte:"Äh...ja...wie heißt der jetzt nochmal?". Peinlich, peinlich!
DieW
3700 Beiträge
06.01.2025 11:58
Zitat von Marie2010:

Ich war mal, vor über 20 Jahren, mit meinem damaligen Partner unterwegs und wir wollten dann in einem Café was trinken. Es waren alle Tische besetzt und dann stand ein Herr direkt vor mir auf und sagte:"Hier wird frei. Dann rufen sie ihren Freund mal." und ich stand da, sah meinen Freund in einiger Entfernung stehen, und dachte:"Äh...ja...wie heißt der jetzt nochmal?". Peinlich, peinlich!


Ups-wie lange ward Ihr danach noch zusammen ?
DieW
3700 Beiträge
06.01.2025 11:59
Zitat von Mallo:

Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Alaska:

...


Ich stehe auch manchmal hier und rufe:"Papaaa...".
Besonders peinlich, wenn mir das im Garten passiert und alle es hören.

Aber ich sage auch:"Bella spiel das und das." und meine natürlich Alexa.
Oder ich rufe Bella, obwohl ich meine Tochter meine.
Und manchmal nenne ich Bella Alexa oder benutze den Namen meiner Tochter.




So geht es mir mit meinen Kindern ständig.
Aber sie sind es gewohnt und sagen mir dann schon,wen ich wirklich meine.
Am besten finde ich die Blicke fremder Leute,wenn ich dann alle Namen durch hab und mich selbst genervt frage,wie Kind XY denn nun heisst.
Sie haben ja alle zwei Namen ,die wir je nach Lust und Laune auch benutzen und ihre Kosenamen-da kommt schon was zusammen.

Geht glaube allen Eltern so.
Ich sage dann meist, wenn ich fast alle durch habe "Kind Nr. X" oder "Boah, ihr wisst schon wen ich meine"


Gut dass es nicht nur hier so ist.
06.01.2025 12:55
Zitat von DieW:

Zitat von Marie2010:

Ich war mal, vor über 20 Jahren, mit meinem damaligen Partner unterwegs und wir wollten dann in einem Café was trinken. Es waren alle Tische besetzt und dann stand ein Herr direkt vor mir auf und sagte:"Hier wird frei. Dann rufen sie ihren Freund mal." und ich stand da, sah meinen Freund in einiger Entfernung stehen, und dachte:"Äh...ja...wie heißt der jetzt nochmal?". Peinlich, peinlich!


Ups-wie lange ward Ihr danach noch zusammen ?


Vier Jahre. Und ich frage mich heute noch:"Warum?".
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 100 mal gemerkt