Einschulung 2016 - das letzte Kindergartenjahr beginnt
10.08.2016 19:25
Zitat von Mondkind:
Ich hab mich gewundert, das wir keine Hausschuhe brauchen. Ich hatte damals welche zur Schulzeit..Aber gut..Das ist schon tausend Jahre her
So ging es mir auch.
Ich kenne es aus meiner Schulzeit nicht, allerdings wurde ich eingeschult, da waren viele von euch noch nicht geboren 1980 brauchte man keine hausschuhe.
Aber als meine große 2008 eingeschult wurde gab es hausschuhe. Jetzt wiederum keine.
10.08.2016 19:40
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Mondkind:
Ich hab mich gewundert, das wir keine Hausschuhe brauchen. Ich hatte damals welche zur Schulzeit..Aber gut..Das ist schon tausend Jahre her
So ging es mir auch.
Ich kenne es aus meiner Schulzeit nicht, allerdings wurde ich eingeschult, da waren viele von euch noch nicht geboren 1980 brauchte man keine hausschuhe.
Aber als meine große 2008 eingeschult wurde gab es hausschuhe. Jetzt wiederum keine.
Ich toppe mit '79 und keine Hausschuhe .
10.08.2016 20:31
Zitat von sineli:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Mondkind:
Ich hab mich gewundert, das wir keine Hausschuhe brauchen. Ich hatte damals welche zur Schulzeit..Aber gut..Das ist schon tausend Jahre her
So ging es mir auch.
Ich kenne es aus meiner Schulzeit nicht, allerdings wurde ich eingeschult, da waren viele von euch noch nicht geboren 1980 brauchte man keine hausschuhe.
Aber als meine große 2008 eingeschult wurde gab es hausschuhe. Jetzt wiederum keine.
Ich toppe mit '79 und keine Hausschuhe .
Okey okey ich gebe mich geschlagen
10.08.2016 20:36
Zitat von sineli:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Mondkind:
Ich hab mich gewundert, das wir keine Hausschuhe brauchen. Ich hatte damals welche zur Schulzeit..Aber gut..Das ist schon tausend Jahre her
So ging es mir auch.
Ich kenne es aus meiner Schulzeit nicht, allerdings wurde ich eingeschult, da waren viele von euch noch nicht geboren 1980 brauchte man keine hausschuhe.
Aber als meine große 2008 eingeschult wurde gab es hausschuhe. Jetzt wiederum keine.
Ich toppe mit '79 und keine Hausschuhe .
Ich wurde erst 1990 eingeschult
10.08.2016 20:52
Bei mir gab es das damals (1981) auch nicht.
Aber ich finde es gut, daß es jetzt so ist. Gerade im Winter.
Ich erinner mich noch, wie ätzend es immer war, die ganze Zeit in den warmen Winterstiefeln zu stecken.
Wir haben jetzt Tag 3 geschafft und es gefällt ihr noch. Nur, daß sie als einziges Mädchen an einem Tisch sitzen muß an dem sonst nur Jungs sitzen, findet sie doof. Aber vielleicht werden sie ja noch umgesetzt.
Aber ich finde es gut, daß es jetzt so ist. Gerade im Winter.
Ich erinner mich noch, wie ätzend es immer war, die ganze Zeit in den warmen Winterstiefeln zu stecken.
Wir haben jetzt Tag 3 geschafft und es gefällt ihr noch. Nur, daß sie als einziges Mädchen an einem Tisch sitzen muß an dem sonst nur Jungs sitzen, findet sie doof. Aber vielleicht werden sie ja noch umgesetzt.
10.08.2016 20:57
Zitat von Topolino:
Bei mir gab es das damals (1981) auch nicht.
Aber ich finde es gut, daß es jetzt so ist. Gerade im Winter.
Ich erinner mich noch, wie ätzend es immer war, die ganze Zeit in den warmen Winterstiefeln zu stecken.
Wir haben jetzt Tag 3 geschafft und es gefällt ihr noch. Nur, daß sie als einziges Mädchen an einem Tisch sitzen muß an dem sonst nur Jungs sitzen, findet sie doof. Aber vielleicht werden sie ja noch umgesetzt.
Ja, ich finde Hausschuhe auch super, vor allem sehen die Klassenräume im Winter unmöglich aus. Wir haben an meiner (Schul-) Schule keine wegen Platzproblemen. Aus Brandschutzgründen dürfen ja eigentlich keine Garderoben im Flur sein. Aber ich muss immer viel fegen oder auch wischen, damit keiner ausrutscht.
Zum Sitzproblem: Das finde ich auch etwas doof, ich achte wenigstens auf Mädchen - Junge, Mädchen - Junge, wobei es in der 4 dann losgeht mit streeeeenger Trennung, aber da benutze ich es als Drohmittel . Vielleicht kannst du es ja mal fallen lassen im Gespräch mit der Lehrerin.
10.08.2016 21:54
Zitat von sineli:
Zitat von Topolino:
Bei mir gab es das damals (1981) auch nicht.
Aber ich finde es gut, daß es jetzt so ist. Gerade im Winter.
Ich erinner mich noch, wie ätzend es immer war, die ganze Zeit in den warmen Winterstiefeln zu stecken.
Wir haben jetzt Tag 3 geschafft und es gefällt ihr noch. Nur, daß sie als einziges Mädchen an einem Tisch sitzen muß an dem sonst nur Jungs sitzen, findet sie doof. Aber vielleicht werden sie ja noch umgesetzt.
Ja, ich finde Hausschuhe auch super, vor allem sehen die Klassenräume im Winter unmöglich aus. Wir haben an meiner (Schul-) Schule keine wegen Platzproblemen. Aus Brandschutzgründen dürfen ja eigentlich keine Garderoben im Flur sein. Aber ich muss immer viel fegen oder auch wischen, damit keiner ausrutscht.
Zum Sitzproblem: Das finde ich auch etwas doof, ich achte wenigstens auf Mädchen - Junge, Mädchen - Junge, wobei es in der 4 dann losgeht mit streeeeenger Trennung, aber da benutze ich es als Drohmittel . Vielleicht kannst du es ja mal fallen lassen im Gespräch mit der Lehrerin.
Da meine Tochter allein mit dem Bus zur Schule fährt, sehe ich die Lehrerin nur zu Elternabenden und Sprechstunden. Wir haben jetzt einfach einen "Brief" für sie geschrieben und sie gebeten doch vielleicht nochmal zu schauen, ob sie da was ändern kann. Den soll unsere Tochter dann eben morgen abgeben.
11.08.2016 21:51
So erste schulwoche schon rum.
Mein Sohn immer noch sehr begeistert und motiviert.fragte schon wann die ferien kommen.
Seine erste Schulfreundin die er heiraten mag hat er gefunden. (Ja hübsch ist sie. Knall blaue Augen und schönes lockiges haar )
Alles was sie bis jetzt gemacht haben dürfte er mit heim bringen...war im Endeffekt sowas wie rätselspass aus vorschulheften mit zahlen und Buchstaben und so.
Bis jetzt kamen auch noch keine klagen über ihn alles läuft super.
Mein Sohn immer noch sehr begeistert und motiviert.fragte schon wann die ferien kommen.
Seine erste Schulfreundin die er heiraten mag hat er gefunden. (Ja hübsch ist sie. Knall blaue Augen und schönes lockiges haar )
Alles was sie bis jetzt gemacht haben dürfte er mit heim bringen...war im Endeffekt sowas wie rätselspass aus vorschulheften mit zahlen und Buchstaben und so.
Bis jetzt kamen auch noch keine klagen über ihn alles läuft super.
12.08.2016 20:40
Alles Gute für die bereits eingeschulten Erstklässler!
Wir sind nun morgen dran.
Gestern war noch mal Elternabend, wo wir alles beschriftet bzw. beklebt haben und durften auch alles dort lassen.
So... jetzt noch "schnell" Schultüte packen, den letzten Kuchen machen und Marmelade kochen.
Wir sind nun morgen dran.
Gestern war noch mal Elternabend, wo wir alles beschriftet bzw. beklebt haben und durften auch alles dort lassen.
So... jetzt noch "schnell" Schultüte packen, den letzten Kuchen machen und Marmelade kochen.
14.08.2016 16:07
Zitat von Mondkind:
Zitat von sineli:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Mondkind:
Ich hab mich gewundert, das wir keine Hausschuhe brauchen. Ich hatte damals welche zur Schulzeit..Aber gut..Das ist schon tausend Jahre her
So ging es mir auch.
Ich kenne es aus meiner Schulzeit nicht, allerdings wurde ich eingeschult, da waren viele von euch noch nicht geboren 1980 brauchte man keine hausschuhe.
Aber als meine große 2008 eingeschult wurde gab es hausschuhe. Jetzt wiederum keine.
Ich toppe mit '79 und keine Hausschuhe .
Ich wurde erst 1990 eingeschult
#91 eingeschult^^
wir haben noch bis zum 7.9. Zeit. Schultüte ist fertig und ich brqauche nur naschi als Füllmaterial, sonst ist alles da
15.08.2016 16:15
Nach einer Woche Schule kann ich sagen:"Ich liiiebe die Schule!"
Meine Tochter geht (noch) gerne hin und ich habe jetzt weniger Streß. Sie geht alleim zum Bus und kommt allein nach Hause. Das klappt super und sie ist stolz wie Bolle.
Ich schaffe viel mehr im Haushalt weil ich nicht mehr eine Stunde Zeit zum Abholen aus dem Kindergarten einplanen muß und habe so, wenn sie dann da ist, mehr Zeit für sie.
Theoretisch...weil praktisch spielt sie plötzlich viel mehr allein oder zieht mit zwei Mädels aus der Nachbarschaft los.
Meine Tochter geht (noch) gerne hin und ich habe jetzt weniger Streß. Sie geht alleim zum Bus und kommt allein nach Hause. Das klappt super und sie ist stolz wie Bolle.
Ich schaffe viel mehr im Haushalt weil ich nicht mehr eine Stunde Zeit zum Abholen aus dem Kindergarten einplanen muß und habe so, wenn sie dann da ist, mehr Zeit für sie.
Theoretisch...weil praktisch spielt sie plötzlich viel mehr allein oder zieht mit zwei Mädels aus der Nachbarschaft los.
15.08.2016 16:32
Zitat von Topolino:
Nach einer Woche Schule kann ich sagen:"Ich liiiebe die Schule!"
Meine Tochter geht (noch) gerne hin und ich habe jetzt weniger Streß. Sie geht alleim zum Bus und kommt allein nach Hause. Das klappt super und sie ist stolz wie Bolle.
Ich schaffe viel mehr im Haushalt weil ich nicht mehr eine Stunde Zeit zum Abholen aus dem Kindergarten einplanen muß und habe so, wenn sie dann da ist, mehr Zeit für sie.
Theoretisch...weil praktisch spielt sie plötzlich viel mehr allein oder zieht mit zwei Mädels aus der Nachbarschaft los.
Das klingt ja wirklich toll
Wie weit hat sie es denn zum Bus?
Meine "kleine" sagt mir jetzt schon das sie von Anfang an alleine gehen will...und ich weiß immer noch nicht ob ich das gut finden soll , ich bin doch so ein schisser.
15.08.2016 16:39
Zitat von anja1181:
Zitat von Topolino:
Nach einer Woche Schule kann ich sagen:"Ich liiiebe die Schule!"
Meine Tochter geht (noch) gerne hin und ich habe jetzt weniger Streß. Sie geht alleim zum Bus und kommt allein nach Hause. Das klappt super und sie ist stolz wie Bolle.
Ich schaffe viel mehr im Haushalt weil ich nicht mehr eine Stunde Zeit zum Abholen aus dem Kindergarten einplanen muß und habe so, wenn sie dann da ist, mehr Zeit für sie.
Theoretisch...weil praktisch spielt sie plötzlich viel mehr allein oder zieht mit zwei Mädels aus der Nachbarschaft los.
Das klingt ja wirklich toll .
Wie weit hat sie es denn zum Bus?
Meine "kleine" sagt mir jetzt schon das sie von Anfang an alleine gehen will...und ich weiß immer noch nicht ob ich das gut finden soll , ich bin doch so ein schisser.
Topo, super .
Unsere will auch alleine laufen. Ich lasse sie, falls mein Mann mitspielt (Er regelt alles morgens, da ich schon vor 6 los muss)... Die Kinder hier laufen zusammen und über die Hauptstraße gibt es bestimmt durch den Schulwegplan einen Lotsen.
Sie läuft jetzt auch schon zu ihrer Freundin 2 Straßen weiter.
15.08.2016 16:40
Zitat von sineli:
Zitat von anja1181:
Zitat von Topolino:
Nach einer Woche Schule kann ich sagen:"Ich liiiebe die Schule!"
Meine Tochter geht (noch) gerne hin und ich habe jetzt weniger Streß. Sie geht alleim zum Bus und kommt allein nach Hause. Das klappt super und sie ist stolz wie Bolle.
Ich schaffe viel mehr im Haushalt weil ich nicht mehr eine Stunde Zeit zum Abholen aus dem Kindergarten einplanen muß und habe so, wenn sie dann da ist, mehr Zeit für sie.
Theoretisch...weil praktisch spielt sie plötzlich viel mehr allein oder zieht mit zwei Mädels aus der Nachbarschaft los.
Das klingt ja wirklich toll .
Wie weit hat sie es denn zum Bus?
Meine "kleine" sagt mir jetzt schon das sie von Anfang an alleine gehen will...und ich weiß immer noch nicht ob ich das gut finden soll , ich bin doch so ein schisser.
Topo, super .
Unsere will auch alleine laufen. Ich lasse sie, falls mein Mann mitspielt (Er regelt alles morgens, da ich schon vor 6 los muss)... Die Kinder hier laufen zusammen und über die Hauptstraße gibt es bestimmt durch den Schulwegplan einen Lotsen.
Sie läuft jetzt auch schon zu ihrer Freundin 2 Straßen weiter.
Ja das gibt es hier auch, einen Schülerlotsendienst..da werde ich sie dann morgens abliefern und dann gehen die in einer großen Gruppe los..
Die erste Woche nach der Einschulung habe ich noch Urlaub, ich denke da kann ich das mit ihr üben...
- Dieses Thema wurde 54 mal gemerkt