Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition
06.02.2019 08:46
@Elsilein: Also dieser Kurs ist speziell nur für die Vorschulkinder der Kita(s). In den Schulferien findet er nicht statt. D.h. nach den Sommerferien sind die nächsten Vorschulkinder dran. Ich glaube, es gäbe dann nur die Möglichkeit in den Verein zu wechseln (Peenerobben oder DLRG - die haben übrigens bei der Weltmeisterschaft in Australien vor kurzem Gold geholt!) oder auf das Schulschwimmen zu warten.
06.02.2019 13:03
Zitat von Cookie88:Nein, könnte sich meine Schwägerin nicht zusätzlich leisten, die hat genug kinder außerdem rollen die Leute aus der irischen Familie ganz doll die Augen was wir hier für Krams haben da bekommt jedes kind zum schulanfang so was wie nen eastpack oder so.
Kaufen bei euch die Paten den Ranzen?
Und Jakobs Patenonkel macht schon genug
Meine Mama kauft die Ranzen aber
06.02.2019 13:14
Zitat von Cookie88:
Kaufen bei euch die Paten den Ranzen?
Unsere Tochter, daher auch unsere Aufgabe als Eltern den Ranzen zu kaufen.
Aber bei uns ist es generell so, dass wir eben alles zahlen. Kindersitze, Ranzen usw.
Die Familie/Verwandschaft und Freunde dürfen den Kindern gerne Kleinigkeiten schenken, aber so größere Sachen finde ich immer schwierig.
06.02.2019 13:43
Zitat von fruity:
@Elsilein: Also dieser Kurs ist speziell nur für die Vorschulkinder der Kita(s). In den Schulferien findet er nicht statt. D.h. nach den Sommerferien sind die nächsten Vorschulkinder dran. Ich glaube, es gäbe dann nur die Möglichkeit in den Verein zu wechseln (Peenerobben oder DLRG - die haben übrigens bei der Weltmeisterschaft in Australien vor kurzem Gold geholt!) oder auf das Schulschwimmen zu warten.
Cool! Habt ihr schon mal überlegt, bzw. hat Fine sich schon mal geäußert, ob sie weitermachen soll/möchte/wird?
06.02.2019 13:45
Zitat von Cookie88:
Kaufen bei euch die Paten den Ranzen?
Nein, aber mein Papa hat sich angeboten. Er wird den Ranzen zum Geburtstag schenken; vielleicht beteiligen sich noch 1, 2 andere daran. Mit Turnbeutel, Mäppchen und so kann man das ja prima aufteilen.
Ausgesucht und (erstmal) bezahlt haben wir aber.
06.02.2019 14:40
Zitat von Cookie88:
Kaufen bei euch die Paten den Ranzen?
Nein. Wir haben nichtmal Paten.
06.02.2019 15:37
Okay gut ich dachte schon wir wären die einzigen die den Ranzen zahlen.
Hier im Kiga werd ich schräg angeguckt wenn ich sag dass die Patin den nicht bezahlt hat. Auf die Idee kam ich gar nicht.
Hier im Kiga werd ich schräg angeguckt wenn ich sag dass die Patin den nicht bezahlt hat. Auf die Idee kam ich gar nicht.
06.02.2019 16:03
Die Taufpatin meiner Großen interessiert sich leider recht wenig für sie. Liegt aber vielleicht auch daran, dass sie selbst genug um die Ohren haben mit Hausumbau und Schwangersein. Dazu die Entfernung. Sie fragt 2x im Jahr nach unserer Adresse und schickt zu Weihnachten und Geburtstag lauter zusammengewürfeltes Zeug in einem Umschlag. Weder verpackt noch mit Karte. Ich glaube, sie macht es nur noch aus Höflichkeit
Am Ranzen wollen emine Eltern sich beteiligen, als Geburtstagsgeschenk.
Am Ranzen wollen emine Eltern sich beteiligen, als Geburtstagsgeschenk.
06.02.2019 16:08
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von Cookie88:
Kaufen bei euch die Paten den Ranzen?
Nein. Wir haben nichtmal Paten.
Dito
06.02.2019 16:52
Wir haben den Ranzen auch erstmal selbst bezahlt.
Eigentlich wollte meine Schwiegermutter ihn zahlen. Mal sehen ob da noch was kommt.
Eigentlich wollte meine Schwiegermutter ihn zahlen. Mal sehen ob da noch was kommt.
06.02.2019 17:07
Mal ne Frage an die, die ihren Kindern dennRanzen zum Geburtstag schenken (lassen) . Bekommen eure Kinder denn dann auch noch Spielzeug oder eher weniger anderes Zeug ?
Im Prinzip brauchen die Kinder ja so oder so den Ranzen
Im Prinzip brauchen die Kinder ja so oder so den Ranzen
06.02.2019 17:29
Zitat von Cookie88:nein, meine Mama bezahlt sie (mal sehen ob sie es auch tut)
Kaufen bei euch die Paten den Ranzen?
06.02.2019 17:52
Niemand ausser uns da, der den zahlen würde, also kaufen wir ihn.
06.02.2019 19:33
Zitat von Yogi_Baer:
Mal ne Frage an die, die ihren Kindern dennRanzen zum Geburtstag schenken (lassen) . Bekommen eure Kinder denn dann auch noch Spielzeug oder eher weniger anderes Zeug ?
Im Prinzip brauchen die Kinder ja so oder so den Ranzen
Das ist der Grund warum ich den Kindern ungern so „praktische“ Dinge zum Geburtstag schenke.
- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt