Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition
04.02.2019 13:12
Wir werden wohl auch bei regenbekleidung und cover für den Rucksack bleiben, ein Regenschirm wird hier allzu schnell zum laserschwert oder ninja-waffe
Wir hatten am Samstag endlich dir Zusage für unsere wunschschule im Briefkasten und freuen uns sehr! Alternative wäre noch ein Jahr kita gewesen, da eine Einschulung direkt zum Sommer für uns nicht in Frage kommt. Wäre auch kein Drama gewesen, aber so passt es einfach: Sohni hat eine neue Aufgabe, wird gefördert und kann mit all seinen Freunden zusammen eingeschult werden. Habt ihr schon Antwort von eurer Schule, bzw. wann rechnet ihr mit einer?
Thema Ranzen: wenn ich eure Errungenschaften sehe, werde ich doch einwenig wehmütig, dass hier nicht sowas quitschiges mit Bildchen und passendem Zubehör einziehen darf. Außerdem merk ich jetzt erst, was für Folgekosten es mit sich bringt, einen Rucksack nachrüsten zu müssen: ich komme bei zusätzlichen Reflektoren, Brustgurt, regencover, federmäppchen, turnbeutel und heftebox auf das doppelte des Rucksackpreises Da lohnt sich so ein Ranzenset schon.
Wir hatten am Samstag endlich dir Zusage für unsere wunschschule im Briefkasten und freuen uns sehr! Alternative wäre noch ein Jahr kita gewesen, da eine Einschulung direkt zum Sommer für uns nicht in Frage kommt. Wäre auch kein Drama gewesen, aber so passt es einfach: Sohni hat eine neue Aufgabe, wird gefördert und kann mit all seinen Freunden zusammen eingeschult werden. Habt ihr schon Antwort von eurer Schule, bzw. wann rechnet ihr mit einer?
Thema Ranzen: wenn ich eure Errungenschaften sehe, werde ich doch einwenig wehmütig, dass hier nicht sowas quitschiges mit Bildchen und passendem Zubehör einziehen darf. Außerdem merk ich jetzt erst, was für Folgekosten es mit sich bringt, einen Rucksack nachrüsten zu müssen: ich komme bei zusätzlichen Reflektoren, Brustgurt, regencover, federmäppchen, turnbeutel und heftebox auf das doppelte des Rucksackpreises Da lohnt sich so ein Ranzenset schon.
04.02.2019 14:29
Zitat von Nuya:
Zitat von Elsilein:
Wir haben einen Kinderschirm, aber der ist sehr selten im Einsatz. Folglich stellt Kind sich damit noch etwas ungeschickt an.
Ob ich ihm den Schirm zum Schulweg in die Hand drücke, weiß ich noch nicht. Am Anfang wohl eher nicht. Da soll/muss er erstmal lernen, sich auf den Verkehr zu konzentrieren.
Aber er hat einen großartigen Regenhut!
Regenhut? Das klingt cool^^ Sowas fänd meiner sicher auch klasse.
Yes, damit sieht er aus wie ein kleiner Seebär!
04.02.2019 14:35
Zitat von Pallas:
Wir werden wohl auch bei regenbekleidung und cover für den Rucksack bleiben, ein Regenschirm wird hier allzu schnell zum laserschwert oder ninja-waffe
Wir hatten am Samstag endlich dir Zusage für unsere wunschschule im Briefkasten und freuen uns sehr! Alternative wäre noch ein Jahr kita gewesen, da eine Einschulung direkt zum Sommer für uns nicht in Frage kommt. Wäre auch kein Drama gewesen, aber so passt es einfach: Sohni hat eine neue Aufgabe, wird gefördert und kann mit all seinen Freunden zusammen eingeschult werden. Habt ihr schon Antwort von eurer Schule, bzw. wann rechnet ihr mit einer?
Thema Ranzen: wenn ich eure Errungenschaften sehe, werde ich doch einwenig wehmütig, dass hier nicht sowas quitschiges mit Bildchen und passendem Zubehör einziehen darf. Außerdem merk ich jetzt erst, was für Folgekosten es mit sich bringt, einen Rucksack nachrüsten zu müssen: ich komme bei zusätzlichen Reflektoren, Brustgurt, regencover, federmäppchen, turnbeutel und heftebox auf das doppelte des Rucksackpreises Da lohnt sich so ein Ranzenset schon.
Warum holt/braucht ihr keinen Ranzen? Was habt ihr stattdessen?
Sorry, du hast es bestimmt schon erzählt. Aber bei der Masse an Beiträgen kann ich mich nicht daran erinnern
Edit: Okay, ich hab deinen Beitrag dazu gerade nochmal rausgekramt. Der schwarze Rucksack
Vielleicht kommst du ja über Messen, Verkehrswacht etc.pp günstig oder umsonst an Reflektormaterial. Mein Sohn hat auch so ein reflektierendes Kleeblatt (so wie früher die Teddybären) am Rucksack. Oft gibt es sowas auch von der Krankenkasse oder so als Werbegeschenk; auch Capes für den Schulweg oder so.
Ansonsten gibt es auch Reflektorfolie zum Aufbügeln. Eine liebe Freundin hat mir vor 2 Jahren mal zwei DinA4-große Bögen voll geplottete. Damit wurden erstmal sämtliche Jacken, Schneehosen und Rucksäcke appliziert.
04.02.2019 23:54
Ein Tip für den Winter: es gibt mittlerweile auch reflektierende Wolle. Wer also gut stricken kann oder jemanden hat der es kann, kann so die Kinder warm und sicher zu gleich machen.
Heute hat bei uns die Onlineplattform für die Schulanmeldung geöffnet - Kind wurde gleich angemeldet an unserer Wunschschule. Der Annahmebescheid ist bei uns nur Formsache, da ja schon der große Bruder auf diese Schule geht und somit der Platz für Sam garantiert ist.
Heute hat bei uns die Onlineplattform für die Schulanmeldung geöffnet - Kind wurde gleich angemeldet an unserer Wunschschule. Der Annahmebescheid ist bei uns nur Formsache, da ja schon der große Bruder auf diese Schule geht und somit der Platz für Sam garantiert ist.
05.02.2019 08:54
Ihr schreibt aber echt viel und ich lese immer nur mit.
Schultasche haben wir (immer) noch nicht. Bin mir auch gar nicht so sicher, ob wir am 2. März zur Schulranzenfete fahren sollten. Das ist sicher megavoll habe aber schon irgendwie ein Auge auf den Ergobag Cubo geworfen...ich hoffe, der passt ihr und wir können uns auf was nicht so quietschiges mit schönen Kletties einigen.
Einen Regenschirm hat die Madame schon lange, allerdings ist der fast nie in Benutzung. Hier an der Küste ist es meist windig, wenn es regnet, da bringt so ein Schirm gar nix und wenn wir ihn doch mal mitnehmen, muss ich ihn am Ende tragen oder er bleibt irgenwo liegen. Ich benutze auch nie einen Schirm. Wir haben dafür Regenjacken mit Kapuze.
Eine Schultüte werde ich kaufen. Und eine kleine für die kleine Madame dazu.
Einschulung feiert man bei uns auch nciht so groß. Wir werden unsere Eltern, Geschwister und vielleicht die Patin einladen, zum Kaffee oder Grillen oder so. Wir haben einen kleinen Garten. Wenn das Wetter nicht mitspielt, werde ich meine Eltern überreden, dass wir dort essen, die haben ein Haus.
Übermorgen ist die Einschulungsuntersuchung
Schultasche haben wir (immer) noch nicht. Bin mir auch gar nicht so sicher, ob wir am 2. März zur Schulranzenfete fahren sollten. Das ist sicher megavoll habe aber schon irgendwie ein Auge auf den Ergobag Cubo geworfen...ich hoffe, der passt ihr und wir können uns auf was nicht so quietschiges mit schönen Kletties einigen.
Einen Regenschirm hat die Madame schon lange, allerdings ist der fast nie in Benutzung. Hier an der Küste ist es meist windig, wenn es regnet, da bringt so ein Schirm gar nix und wenn wir ihn doch mal mitnehmen, muss ich ihn am Ende tragen oder er bleibt irgenwo liegen. Ich benutze auch nie einen Schirm. Wir haben dafür Regenjacken mit Kapuze.
Eine Schultüte werde ich kaufen. Und eine kleine für die kleine Madame dazu.
Einschulung feiert man bei uns auch nciht so groß. Wir werden unsere Eltern, Geschwister und vielleicht die Patin einladen, zum Kaffee oder Grillen oder so. Wir haben einen kleinen Garten. Wenn das Wetter nicht mitspielt, werde ich meine Eltern überreden, dass wir dort essen, die haben ein Haus.
Übermorgen ist die Einschulungsuntersuchung
05.02.2019 09:25
Wenn alles gut läuft, werde ich am Einschulungstag hochschwanger sein. Am 10.9. geht die Schule los und am 23.9 hätte ich ET. Viel Action ist da nicht drin.
05.02.2019 11:06
Zitat von fruity:
Ihr schreibt aber echt viel und ich lese immer nur mit.
Schultasche haben wir (immer) noch nicht. Bin mir auch gar nicht so sicher, ob wir am 2. März zur Schulranzenfete fahren sollten. Das ist sicher megavoll habe aber schon irgendwie ein Auge auf den Ergobag Cubo geworfen...ich hoffe, der passt ihr und wir können uns auf was nicht so quietschiges mit schönen Kletties einigen.
Einen Regenschirm hat die Madame schon lange, allerdings ist der fast nie in Benutzung. Hier an der Küste ist es meist windig, wenn es regnet, da bringt so ein Schirm gar nix und wenn wir ihn doch mal mitnehmen, muss ich ihn am Ende tragen oder er bleibt irgenwo liegen. Ich benutze auch nie einen Schirm. Wir haben dafür Regenjacken mit Kapuze.
Eine Schultüte werde ich kaufen. Und eine kleine für die kleine Madame dazu.
Einschulung feiert man bei uns auch nciht so groß. Wir werden unsere Eltern, Geschwister und vielleicht die Patin einladen, zum Kaffee oder Grillen oder so. Wir haben einen kleinen Garten. Wenn das Wetter nicht mitspielt, werde ich meine Eltern überreden, dass wir dort essen, die haben ein Haus.
Übermorgen ist die Einschulungsuntersuchung
Zur Ranzenfete: Bei uns gibt es sowas auch und die Eltern vom letzten Jahrgang haben berichtet, das sei eine sehr überlaufene Veranstaltung. Zur Beratung wäre da eh keine Zeit. Deshalb bin ich ganz froh, dass wir den Ranzen schon haben.
Wenn das bei uns auf den Dorf schon so ist, ist bei euch in der (größeren) Stadt bestimmt noch mehr los
Wir gehen wahrscheinlich trotzdem zur Ranzenparty am Samstag. Ist ja nicht weit weg und das ist wohl immer ganz toll für die Kinder.
05.02.2019 11:21
Zitat von Elsilein:
Zitat von fruity:
Ihr schreibt aber echt viel und ich lese immer nur mit.
Schultasche haben wir (immer) noch nicht. Bin mir auch gar nicht so sicher, ob wir am 2. März zur Schulranzenfete fahren sollten. Das ist sicher megavoll habe aber schon irgendwie ein Auge auf den Ergobag Cubo geworfen...ich hoffe, der passt ihr und wir können uns auf was nicht so quietschiges mit schönen Kletties einigen.
Einen Regenschirm hat die Madame schon lange, allerdings ist der fast nie in Benutzung. Hier an der Küste ist es meist windig, wenn es regnet, da bringt so ein Schirm gar nix und wenn wir ihn doch mal mitnehmen, muss ich ihn am Ende tragen oder er bleibt irgenwo liegen. Ich benutze auch nie einen Schirm. Wir haben dafür Regenjacken mit Kapuze.
Eine Schultüte werde ich kaufen. Und eine kleine für die kleine Madame dazu.
Einschulung feiert man bei uns auch nciht so groß. Wir werden unsere Eltern, Geschwister und vielleicht die Patin einladen, zum Kaffee oder Grillen oder so. Wir haben einen kleinen Garten. Wenn das Wetter nicht mitspielt, werde ich meine Eltern überreden, dass wir dort essen, die haben ein Haus.
Übermorgen ist die Einschulungsuntersuchung
Zur Ranzenfete: Bei uns gibt es sowas auch und die Eltern vom letzten Jahrgang haben berichtet, das sei eine sehr überlaufene Veranstaltung. Zur Beratung wäre da eh keine Zeit. Deshalb bin ich ganz froh, dass wir den Ranzen schon haben.
Wenn das bei uns auf den Dorf schon so ist, ist bei euch in der (größeren) Stadt bestimmt noch mehr los
Wir gehen wahrscheinlich trotzdem zur Ranzenparty am Samstag. Ist ja nicht weit weg und das ist wohl immer ganz toll für die Kinder.
Hier ist Samstag auch eine und wir gehen zumindest mal gucken.
05.02.2019 12:43
Bei uns ist am 16. Februar im Kulturzentrum eine Veranstaltung. Hier nennt sich das „Schulranzentage“ - da werde ich wohl mal hingehen und schauen (:
05.02.2019 13:00
Hallo.
Hexe, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Meine Maus hat auch schon einen Schirm. Da wir ja überwiegend zum Kindergarten laufen. Wir haben nicht all zu weit. Zur Schule werde ich sie begleiten und wieder abholen. Die Straßen sind hier teilweise echt unübersichtlich.
Wir haben unseren Ranzen auf einer Messe gekauft. Es War schon sehr voll. Hätte ich nicht gedacht. Wir wurden trotzdem gut beraten.
Schultüte, darf meine Maus sich selbst aussuchen. Mal sehen, welche Größe es bei uns wird. Schade, dass es keine in 60cm Länge gibt.
Schlittschuhlaufen , gehen die Kinder hier nicht.
Schwimmen, gehen die Kinder erst ab der dritten Klasse.
Hoffe ich habe nichts vergessen.
LG
Hexe, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Meine Maus hat auch schon einen Schirm. Da wir ja überwiegend zum Kindergarten laufen. Wir haben nicht all zu weit. Zur Schule werde ich sie begleiten und wieder abholen. Die Straßen sind hier teilweise echt unübersichtlich.
Wir haben unseren Ranzen auf einer Messe gekauft. Es War schon sehr voll. Hätte ich nicht gedacht. Wir wurden trotzdem gut beraten.
Schultüte, darf meine Maus sich selbst aussuchen. Mal sehen, welche Größe es bei uns wird. Schade, dass es keine in 60cm Länge gibt.
Schlittschuhlaufen , gehen die Kinder hier nicht.
Schwimmen, gehen die Kinder erst ab der dritten Klasse.
Hoffe ich habe nichts vergessen.
LG
05.02.2019 13:11
Die zusage von der Schule kommt erst ende April Anfang Mai. Hoffe wir bekommen auch einen platz. Dieses Jahr, sind zuviele Anmeldungen.
05.02.2019 15:36
Achja zum Thema Schlittschuhlaufen und Schwimmen.
Also Schlittschuhlaufen machen wir nur privat.
Schwimmen wird allerdings als "Wassergewöhnungskurs" mit dem Ziel das Seepferdchen zu machen schon jetzt im Kindergarten angeboten. Die Vorschulkinder haben jeden Freitag Schwimmen. Die Teilnahme ist natürlich nicht verpflichtend, aber da ich ein absolutes Trauma vom Schwimmenlernen in der Schule habe, bin ich sehr froh, dass meine Große das jetzt schon lernen darf.
In der Schule ist dann auch wieder in der 3. Klasse schwimmen.
Die Schulranzenfete ist in einer anderen (größeren) Stadt. Ich glaube, wir werden lieber einen Termin zur Beratung in einem Geschäft machen. Oder einfach so hinfahren, habe keine Ahnung, wie das läuft
Wir werden auch zu Fuß zur Schule gehen. Der Kindergarten ist nur 500m entfernt, die Schule dann 1km. Eigentlich wollte ich Fahrrad fahren, aber dann wären wir leider etwas schnell. Schulbeginn ist 7:30, Kindergarten um 8. Mittags dann Schulende 13:30 und Kindergarten 14 Uhr.
Also Schlittschuhlaufen machen wir nur privat.
Schwimmen wird allerdings als "Wassergewöhnungskurs" mit dem Ziel das Seepferdchen zu machen schon jetzt im Kindergarten angeboten. Die Vorschulkinder haben jeden Freitag Schwimmen. Die Teilnahme ist natürlich nicht verpflichtend, aber da ich ein absolutes Trauma vom Schwimmenlernen in der Schule habe, bin ich sehr froh, dass meine Große das jetzt schon lernen darf.
In der Schule ist dann auch wieder in der 3. Klasse schwimmen.
Die Schulranzenfete ist in einer anderen (größeren) Stadt. Ich glaube, wir werden lieber einen Termin zur Beratung in einem Geschäft machen. Oder einfach so hinfahren, habe keine Ahnung, wie das läuft
Wir werden auch zu Fuß zur Schule gehen. Der Kindergarten ist nur 500m entfernt, die Schule dann 1km. Eigentlich wollte ich Fahrrad fahren, aber dann wären wir leider etwas schnell. Schulbeginn ist 7:30, Kindergarten um 8. Mittags dann Schulende 13:30 und Kindergarten 14 Uhr.
05.02.2019 20:34
Bei uns hat die Schulranzenmesse ja um 10 Uhr aufgemacht,
da wars tatsächlich brechend voll.... wir sind zu halb 1 hin
gefahren.... perfekte Zeit
da wars tatsächlich brechend voll.... wir sind zu halb 1 hin
gefahren.... perfekte Zeit
05.02.2019 21:27
Zitat von fruity:
Achja zum Thema Schlittschuhlaufen und Schwimmen.
Also Schlittschuhlaufen machen wir nur privat.
Schwimmen wird allerdings als "Wassergewöhnungskurs" mit dem Ziel das Seepferdchen zu machen schon jetzt im Kindergarten angeboten. Die Vorschulkinder haben jeden Freitag Schwimmen. Die Teilnahme ist natürlich nicht verpflichtend, aber da ich ein absolutes Trauma vom Schwimmenlernen in der Schule habe, bin ich sehr froh, dass meine Große das jetzt schon lernen darf.
In der Schule ist dann auch wieder in der 3. Klasse schwimmen.
Die Schulranzenfete ist in einer anderen (größeren) Stadt. Ich glaube, wir werden lieber einen Termin zur Beratung in einem Geschäft machen. Oder einfach so hinfahren, habe keine Ahnung, wie das läuft
Wir werden auch zu Fuß zur Schule gehen. Der Kindergarten ist nur 500m entfernt, die Schule dann 1km. Eigentlich wollte ich Fahrrad fahren, aber dann wären wir leider etwas schnell. Schulbeginn ist 7:30, Kindergarten um 8. Mittags dann Schulende 13:30 und Kindergarten 14 Uhr.
Wie läuft es eigentlich beim Schwimmen? Habt ihr eine Möglichkeit, den Kurs nach dem Kindergarten weiter zu besuchen? Oder gibt es da noch eine "Fortsetzung" oder so, wenn Fine nicht mehr in den Kindergarten geht?
- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt