Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition
06.01.2019 21:12
Hab selbst keinen ergobag gekauft, aber sehe viele Viertklässler, wo offensichtlich die Kletties gehalten haben. Abet ehrlich gesagt glaube ich nicht, daas die ständig gewechselt werden. Ich würde kein Extraset kaufen und nur wenn das Kind nölt, dass es einen neuen Rucksack will, ein neues Set anbieten. Kenne jetzt keinen, der mehrere Sets gekauft hätte am Anfang...
06.01.2019 21:15
Zitat von Jaspina1:
Hab selbst keinen ergobag gekauft, aber sehe viele Viertklässler, wo offensichtlich die Kletties gehalten haben. Abet ehrlich gesagt glaube ich nicht, daas die ständig gewechselt werden. Ich würde kein Extraset kaufen und nur wenn das Kind nölt, dass es einen neuen Rucksack will, ein neues Set anbieten. Kenne jetzt keinen, der mehrere Sets gekauft hätte am Anfang...
Kann ich so bestätigen. Meine älteste Tochter ist in der 2. Klasse und hat bisher kaum gewechselt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.01.2019 22:51
Wir haben das Ding seit fast 3 1/2 Jahren in der Rucksack Version und es hält noch.
Mit der Großen werden wir vorher ein paar Mal üben und dann geht sie nach den ersten paar Tagen alleine bzw. Mit anderen Kindern hier aus der Ecke. Sind so um die 600/700 Meter. Allerdings mit einer viel befahrenen Straße. Aber da ist sie recht sicher und wir gehen den Weg jetzt schon teilweise beim Spaziergang. Sie kennt ihn also in etwa.
Dennoch wird sie die ersten zwei, drei Tage begleitet werden, damit sich das mit den anderen Kindern zu Fuß einspielen kann.
Mit der Großen werden wir vorher ein paar Mal üben und dann geht sie nach den ersten paar Tagen alleine bzw. Mit anderen Kindern hier aus der Ecke. Sind so um die 600/700 Meter. Allerdings mit einer viel befahrenen Straße. Aber da ist sie recht sicher und wir gehen den Weg jetzt schon teilweise beim Spaziergang. Sie kennt ihn also in etwa.
Dennoch wird sie die ersten zwei, drei Tage begleitet werden, damit sich das mit den anderen Kindern zu Fuß einspielen kann.
06.01.2019 23:03
Ein Tipp von einer Mama die letztes Jahr eingeschult hat.
Wir haben uns gegen den Ergobag entschieden zu schwer, wir haben ein SchoolMood gekauft, leichter als ergo hat auch kletties UND ist mit FaberCastell stiften ausgestattet die ihr nach 2 Jahren nochmal bekommt.
Vielleicht guckt ihr euch die auch an bei der Suche
Wir haben uns gegen den Ergobag entschieden zu schwer, wir haben ein SchoolMood gekauft, leichter als ergo hat auch kletties UND ist mit FaberCastell stiften ausgestattet die ihr nach 2 Jahren nochmal bekommt.
Vielleicht guckt ihr euch die auch an bei der Suche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.01.2019 07:52
Zitat von Januarmami2019:
Ein Tipp von einer Mama die letztes Jahr eingeschult hat.
Wir haben uns gegen den Ergobag entschieden zu schwer, wir haben ein SchoolMood gekauft, leichter als ergo hat auch kletties UND ist mit FaberCastell stiften ausgestattet die ihr nach 2 Jahren nochmal bekommt.
Vielleicht guckt ihr euch die auch an bei der Suche![]()
Ich habe mal geschaut: Wiegen beide 1100g
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.01.2019 09:56
Zitat von Elsilein:
Zitat von Januarmami2019:
Ein Tipp von einer Mama die letztes Jahr eingeschult hat.
Wir haben uns gegen den Ergobag entschieden zu schwer, wir haben ein SchoolMood gekauft, leichter als ergo hat auch kletties UND ist mit FaberCastell stiften ausgestattet die ihr nach 2 Jahren nochmal bekommt.
Vielleicht guckt ihr euch die auch an bei der Suche![]()
Ich habe mal geschaut: Wiegen beide 1100g![]()
Der schoolmood loop wiegt unter 1000g das war der 2. Leichteste den wir gefunden haben. Da gibt es allerdings genauso wie beim ergo 2 Modelle der andere ist was schwerer
07.01.2019 10:13
Wir wissen noch absolut nicht was Jakob für einen Ranzen bekommt. Er ist jedoch schon 122 cm gross müssen mal gucken was da in frage kommt .
Der grosse hat sich einen sehr günstigen ranzen ausgesucht und der war eigentlich Top.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.01.2019 10:25
Zitat von Januarmami2019:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Januarmami2019:
Ein Tipp von einer Mama die letztes Jahr eingeschult hat.
Wir haben uns gegen den Ergobag entschieden zu schwer, wir haben ein SchoolMood gekauft, leichter als ergo hat auch kletties UND ist mit FaberCastell stiften ausgestattet die ihr nach 2 Jahren nochmal bekommt.
Vielleicht guckt ihr euch die auch an bei der Suche![]()
Ich habe mal geschaut: Wiegen beide 1100g![]()
Der schoolmood loop wiegt unter 1000g das war der 2. Leichteste den wir gefunden haben. Da gibt es allerdings genauso wie beim ergo 2 Modelle der andere ist was schwerer
950g, also 150g weniger als der Ergobag
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.01.2019 10:28
Zitat von Elsilein:
Zitat von Januarmami2019:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Januarmami2019:
Ein Tipp von einer Mama die letztes Jahr eingeschult hat.
Wir haben uns gegen den Ergobag entschieden zu schwer, wir haben ein SchoolMood gekauft, leichter als ergo hat auch kletties UND ist mit FaberCastell stiften ausgestattet die ihr nach 2 Jahren nochmal bekommt.
Vielleicht guckt ihr euch die auch an bei der Suche![]()
Ich habe mal geschaut: Wiegen beide 1100g![]()
Der schoolmood loop wiegt unter 1000g das war der 2. Leichteste den wir gefunden haben. Da gibt es allerdings genauso wie beim ergo 2 Modelle der andere ist was schwerer
950g, also 150g weniger als der ErgobagAllerdings sagt mir persönlich die Rucksackform nicht so zu. Glaube, mein Kind kommt mit so einem eckigen Ranzen besser zurecht.
Von Derdiedas gibt's einen mit 800irgendwas Gramm. Aber solang das Ding nicht 1,5kg wiegt, glaube ich kaum, dass die 200-400g mehr oder weniger so viel ausmachen. Das variiert bei uns schon so mit der Befüllung der Brotbox, je nachdem, ob sie 3 Mandarinen oder Knäckebrot einpackt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.01.2019 10:51
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Januarmami2019:
Zitat von Elsilein:
...
Der schoolmood loop wiegt unter 1000g das war der 2. Leichteste den wir gefunden haben. Da gibt es allerdings genauso wie beim ergo 2 Modelle der andere ist was schwerer
950g, also 150g weniger als der ErgobagAllerdings sagt mir persönlich die Rucksackform nicht so zu. Glaube, mein Kind kommt mit so einem eckigen Ranzen besser zurecht.
Von Derdiedas gibt's einen mit 800irgendwas Gramm. Aber solang das Ding nicht 1,5kg wiegt, glaube ich kaum, dass die 200-400g mehr oder weniger so viel ausmachen. Das variiert bei uns schon so mit der Befüllung der Brotbox, je nachdem, ob sie 3 Mandarinen oder Knäckebrot einpackt.![]()
Ja, dieses Modell haben wir mal probegetragen. Ist zu klein für mein Riesenkind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/32.gif)
Für mich fallen die 150g mehr oder weniger nun auch nicht so ins Gewicht (höhöhö, Wortspiel!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.01.2019 18:31
Unser Schulweg beträgt genau 1km. Ich werde sie morgens immer zu Fuß hinbringen (Start 7:30 Uhr) und auf dem Rückweg die Kleine im Kindergarten abliefern.
Wir werden ebenfalls erstmal keinen Schreibtisch kaufen. Sofern Hausaufgaben anfallen, werden diese am Küchentisch erledigt oder an ihrem Maltisch, der aussieht, wie ein kleiner Sekretär.
Wir werden ebenfalls erstmal keinen Schreibtisch kaufen. Sofern Hausaufgaben anfallen, werden diese am Küchentisch erledigt oder an ihrem Maltisch, der aussieht, wie ein kleiner Sekretär.
07.01.2019 20:38
Wir werden unsere Tochter bringen. Die Schule ist aber auch einfach leider nicht ganz in der Nähe und zu Fuß nicht zu erreichen. Allerdings fahren wir unsere Große nicht bis ganz vor die Schule, sie läuft gute 10 Minuten allein. Die erste Woche, vielleicht auch die zweite, dass werden wir nach Gefühl entscheiden, werden wir Emma aber noch bis vor die Schule begleiten. Ziel ist aber auch, dass sie dann irgendwann mit Sophia die 10 Minuten alleine läuft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.01.2019 13:31
Wir haben am Dienstag Einschulungsuntersuchung. Ich bin gespannt.
Thema Schulweg: hin wird er wohl gebracht und nach Hause kann er später mit seiner Schwester laufen (dann 2. Klasse) oder mit dem Roller fahren. Rad fahren ist mir noch zu unsicher. Obwohl das hier einige in der ersten Klasse schon machen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Thema Schulweg: hin wird er wohl gebracht und nach Hause kann er später mit seiner Schwester laufen (dann 2. Klasse) oder mit dem Roller fahren. Rad fahren ist mir noch zu unsicher. Obwohl das hier einige in der ersten Klasse schon machen.
15.01.2019 16:53
@aaminah: wie war die untersuchung?
An die, die einen schreibtisch kaufen für ihre kinder: auf was achtet ihr da so?
Edit: auch beim stuhl.
Oder sowas wie diese neigbaren tischplatten, ist das wirlich nötig/gut?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
An die, die einen schreibtisch kaufen für ihre kinder: auf was achtet ihr da so?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Edit: auch beim stuhl.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Oder sowas wie diese neigbaren tischplatten, ist das wirlich nötig/gut?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
15.01.2019 17:07
am 26.1. ist hier Schulranzenmesse
da werden wir dann mal nach gucken.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt