Mütter- und Schwangerenforum

Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition

Gehe zu Seite:
22.07.2018 12:10
Zitat von Cookie88:

Zitat von mia85:

Zitat von diekleene:

Zitat von mia85:

...
unsere Mädels kennen es halt anders. Sie waren bei mehreren einschulungsfeiern dabei. Und daher werden wir das dann am Samstag mit der gabzen Familie auch feiern. Das artet bei uns aber nicht aus, sondern wird eher eine gartenparty es so bissl untern Tisch fallen lassen, finde ich doof und ich weiß die mädels wären traurig da rüber.


Ja, wie man es halt gewohnt ist. Ich war durchaus nicht die einzige Mama ohne Mann dort, bei uns ist das (noch) nicht soooo das Event, aber es ist im kommen.

Wo in Bayern denn?
Ich wurde ja selbst schon in Bayern bzw Frankem eingeschult vor 24 Jahren und auch meine Brüder und Cousins die Jahre danachvund hier war immer die ganze Familie dabei obwohl es unter der Woche ist.


Bayrisches Schwaben an der Grenze zu Mittelfranken.
Tanzbär
13559 Beiträge
22.07.2018 16:54
Zitat von FräuleinS:

Zitat von sia87:

Zitat von diekleene:

Zitat von sia87:

Verstehe deine Situation total und freue mich für euch, dass ihr eine Entscheidung für euer Kind treffen konntet.

Wir haben auch ständig das Gefühl uns verteidigen zu müssen. Der Große ist wirklich ein helles Köpfchen, hat mit 4 Jahren lesen gelernt und rechnet auch schln ziemlich gut bis 20. Dennoch haben wir uns entschieden ih nicht mit 5 sondern erst mit 6 (Oktoberkind) einzuschulen, weil er emotional wahnsinnig zurück hängt. Er hat vor allem Angst,weint schnell und ist seeeeehr zurückhaltend. Ihr glaubt nicht was wir uns anhören konnten,wie sehr wir unser Kind später quälen würden,wenn er schon alles könnte. Naja und nun stellt sich für uns die Frage geht er in die Regelschule (in der Nachbarstadt (3min Autofahrt bzw.10 miz dem Fahrrad- Wir kommen vom Dorf ohne Schule) oder geht er in die private Schule (ca.1h Busfahrt) wo er wahrscheinlich wesentlich besser gefördert wird....

Wir sind schlichtweg überfragt und haben nur noch wenig Zeit bis zur Anmeldung.
könnt ihr vielleicht sowas wie eine hospitation der Schulen machen um zu schauen, was euch mehr zu sagt


Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Ist aber ne gute Idee. Wobei ich die Regelschule aus meinem Ref kenne. Dort hatte ich gearbeitet für 1.5Jahre. Müsste quasi nur die private mal durchleuchten.


Es gäbe auch immer noch die Möglichkeit eine Klasse zu üerspringen, wenn er sich langweilt aber mittlerweile emotional weiter ist.

Zum Überspringen: Das würde ich mir ganz genau überlegen. Gucken, wie die aufnehmende Lehrerin drauf ist usw. De Erfahrungen, die wir damit gemacht haben, waren so lala

*

Wie lange würde er denn fahren, wenn ihr ihn mit dem Auto zur Privatschule bringen könntet? Vielleicht wäre das für den Anfang eine Alternative? Später findet er die Busfahrt vielleicht gar nicht mehr schlimm, weil er die Zeit entweder mit seinen Freunden verbringen kann (man kann ja auch im Bus quatschen / spielen usw.) oder schon Hausis machen kann. Habt ihr mal euren Sohn gefragt, welche Schule er besser fände?
Tanzbär
13559 Beiträge
22.07.2018 16:55
Bei uns wird es auch die Regelschule werden. Auf die Schule geht dann auch noch der Mittlere und viele Kinder aus ihrem Kindergarten. Außerdem kennt sie die Schule schon seit Jahren dank ihrer Brüder und sie ist genau neben ihrem Kindergarten
sia87
6544 Beiträge
22.07.2018 19:11
Zitat von Tanzbär:

Zitat von FräuleinS:

Zitat von sia87:

Zitat von diekleene:

...


Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Ist aber ne gute Idee. Wobei ich die Regelschule aus meinem Ref kenne. Dort hatte ich gearbeitet für 1.5Jahre. Müsste quasi nur die private mal durchleuchten.


Es gäbe auch immer noch die Möglichkeit eine Klasse zu üerspringen, wenn er sich langweilt aber mittlerweile emotional weiter ist.

Zum Überspringen: Das würde ich mir ganz genau überlegen. Gucken, wie die aufnehmende Lehrerin drauf ist usw. De Erfahrungen, die wir damit gemacht haben, waren so lala

*

Wie lange würde er denn fahren, wenn ihr ihn mit dem Auto zur Privatschule bringen könntet? Vielleicht wäre das für den Anfang eine Alternative? Später findet er die Busfahrt vielleicht gar nicht mehr schlimm, weil er die Zeit entweder mit seinen Freunden verbringen kann (man kann ja auch im Bus quatschen / spielen usw.) oder schon Hausis machen kann. Habt ihr mal euren Sohn gefragt, welche Schule er besser fände?

Mit dem Auto wäre leider keine Option.
Die Autofahrt würde gute 40-45min dauern, wenn man gut durchkommt. Eine Busfahrt sicher um die Stunde.
Das wäre später sicher okay, aber fich noch nicht mit 7 Jahren oder bin ich da zu verquert im Kopf?

Ich sehe auch das Problem darin, dass er sich mit Schulfreunden nicht so einfach treffen kann. Von hier wird auch keiner auf die private gehen. Ich habe Sorge, dass er dann keine richtigen Freundschaften aufbauen kann.

Ich bin selbst Lehrerin und habe auch bisher nicht so die guten Erfahrungen mit dem Überspringen gemacht. Aber es wäre eine klitzekleine Überlegung wert.
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.07.2018 20:04
Eine Stunde mit dem Bus finde ich zu viel. Das pendeln frisst ja dann in der Summe einfach irre viel Zeit. Ich bin froh, jetzt nur noch eine halbe Stunde zur Uni zu brauchen und keine Stunde mehr. Wenn von 8-13 Uhr Schule ist, ist er sicher von 7-14 Uhr aus dem Haus, dazu Verspätungen, plötzliche Wintereinbrüche im Januar und was sonst beim pendeln alles noch passiert... da würde ich zur nahen Schule tendieren.
bambina_1990
16691 Beiträge
22.07.2018 20:19
Es gibt schon ein Einschulungs Therad für 2019 ? Und ich dachte gibt noch kein und wollte einen eröffnen , jetzt bin ich hier drüber gestolpert
22.07.2018 20:20
Zitat von LIttleOne13:

Eine Stunde mit dem Bus finde ich zu viel. Das pendeln frisst ja dann in der Summe einfach irre viel Zeit. Ich bin froh, jetzt nur noch eine halbe Stunde zur Uni zu brauchen und keine Stunde mehr. Wenn von 8-13 Uhr Schule ist, ist er sicher von 7-14 Uhr aus dem Haus, dazu Verspätungen, plötzliche Wintereinbrüche im Januar und was sonst beim pendeln alles noch passiert... da würde ich zur nahen Schule tendieren.

Seh ich genauso.
Nuya
10605 Beiträge
22.07.2018 20:20
Eine stunde finde ich auch wirklich lang zum fahren. Wenn die nähere schule keine katastrophe ist, würde ich die wohl in dem fall vorziehen.
22.07.2018 21:48
Hallo, ich lese gerne mit. Mein Sohn wird nächstes Jahr auch eingeschult. Aber dieses Jahr kommt erstmal seine Schwester zur Schule .
LG Aaminah
cooky
12570 Beiträge
20.08.2018 21:14
Seit heute haben wir ein "Biber"kind
Nuya
10605 Beiträge
20.08.2018 21:18
Zitat von cooky:

Seit heute haben wir ein "Biber"kind

Ah, dann sind wir gleichzeitig. Herzlichen Glückwunsch.

Wir haben jetzt auch einen Vorschüler, also der Gruppenwechsel war zwar schon, aber seit heute sind die Ferien zu Ende, und die Vorschule geht los.
Und der Vorschüler hat schon seine Tischnummer (hat aber vergessen, welches Kind an seinem Tisch neben ihm sitzt. typisch...), und bereits "Superstempel" für fehlerfreie Arbeitszettel bekommen.
wolkenschaf
11974 Beiträge
20.08.2018 21:21
Zitat von cooky:

Seit heute haben wir ein "Biber"kind


Wir einen Kita-Tiger
Umi
Umi
43323 Beiträge
20.08.2018 21:21
Zitat von cooky:

Seit heute haben wir ein "Biber"kind


und wir eine Cleverfantin
cooky
12570 Beiträge
20.08.2018 21:22
Das klingt doch nach einem erfolgreichen Start

Richtig los geht es hier erst im Herbst mit dem einmal wöchentlichem Biber Treff.
Hab gerade mal versucht grundsätzliche Infos zum ganzen Prozedere in unserer Stadt zu finden, aber Fehlanzeige.
Nuya
10605 Beiträge
20.08.2018 21:24
Bei euch haben sie alle so süße Namen.
Unsere Vorschule heißt einfach nur Vorschule... Die anderen beiden Gruppen haben Tiernamen.

Seine Frage war "Und wann geht dann der richtige Vorschulunterricht los?" Und das obwohl sie ja schon Dinge gemacht haben heute...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt