Mütter- und Schwangerenforum

Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition

Gehe zu Seite:
sia87
6544 Beiträge
20.07.2018 12:05
Zitat von diekleene:

Zitat von sia87:

Verstehe deine Situation total und freue mich für euch, dass ihr eine Entscheidung für euer Kind treffen konntet.

Wir haben auch ständig das Gefühl uns verteidigen zu müssen. Der Große ist wirklich ein helles Köpfchen, hat mit 4 Jahren lesen gelernt und rechnet auch schln ziemlich gut bis 20. Dennoch haben wir uns entschieden ih nicht mit 5 sondern erst mit 6 (Oktoberkind) einzuschulen, weil er emotional wahnsinnig zurück hängt. Er hat vor allem Angst,weint schnell und ist seeeeehr zurückhaltend. Ihr glaubt nicht was wir uns anhören konnten,wie sehr wir unser Kind später quälen würden,wenn er schon alles könnte. Naja und nun stellt sich für uns die Frage geht er in die Regelschule (in der Nachbarstadt (3min Autofahrt bzw.10 miz dem Fahrrad- Wir kommen vom Dorf ohne Schule) oder geht er in die private Schule (ca.1h Busfahrt) wo er wahrscheinlich wesentlich besser gefördert wird....

Wir sind schlichtweg überfragt und haben nur noch wenig Zeit bis zur Anmeldung.
könnt ihr vielleicht sowas wie eine hospitation der Schulen machen um zu schauen, was euch mehr zu sagt


Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Ist aber ne gute Idee. Wobei ich die Regelschule aus meinem Ref kenne. Dort hatte ich gearbeitet für 1.5Jahre. Müsste quasi nur die private mal durchleuchten.
FräuleinS
3657 Beiträge
20.07.2018 14:12
Zitat von sia87:

Zitat von diekleene:

Zitat von sia87:

Verstehe deine Situation total und freue mich für euch, dass ihr eine Entscheidung für euer Kind treffen konntet.

Wir haben auch ständig das Gefühl uns verteidigen zu müssen. Der Große ist wirklich ein helles Köpfchen, hat mit 4 Jahren lesen gelernt und rechnet auch schln ziemlich gut bis 20. Dennoch haben wir uns entschieden ih nicht mit 5 sondern erst mit 6 (Oktoberkind) einzuschulen, weil er emotional wahnsinnig zurück hängt. Er hat vor allem Angst,weint schnell und ist seeeeehr zurückhaltend. Ihr glaubt nicht was wir uns anhören konnten,wie sehr wir unser Kind später quälen würden,wenn er schon alles könnte. Naja und nun stellt sich für uns die Frage geht er in die Regelschule (in der Nachbarstadt (3min Autofahrt bzw.10 miz dem Fahrrad- Wir kommen vom Dorf ohne Schule) oder geht er in die private Schule (ca.1h Busfahrt) wo er wahrscheinlich wesentlich besser gefördert wird....

Wir sind schlichtweg überfragt und haben nur noch wenig Zeit bis zur Anmeldung.
könnt ihr vielleicht sowas wie eine hospitation der Schulen machen um zu schauen, was euch mehr zu sagt


Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Ist aber ne gute Idee. Wobei ich die Regelschule aus meinem Ref kenne. Dort hatte ich gearbeitet für 1.5Jahre. Müsste quasi nur die private mal durchleuchten.


Es gäbe auch immer noch die Möglichkeit eine Klasse zu üerspringen, wenn er sich langweilt aber mittlerweile emotional weiter ist.
20.07.2018 16:49
Zitat von Nuya:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Nuya:

Zitat von Cookie88:

...

Ist eine BIP Kreativitätsgrundschule.

Und was tuen die?
Klingt irgendwie teuer...

Kostet Schulgeld, ja, aber Einkommensabhängig.
Und so kaputt, wie ihn die KiTa-Situation schon streckenweise gemacht hat, stecke ich ihn ganz sicher nicht, wenn ich nicht absolut muss, in eine Berliner Problemschule. Um solche Experimente, obwohl wir eine Alternative haben können, auf seinem Rücken auszutragen, haben wir nicht die emotionalen und sozialen Ressourcen. Bei der Einzugsschule, wo sich die externe Evaluation wie ein schlechter Krimi liest, da schnall ich lieber den Gürtel anderswo enger.
Zumal er ja auch noch ganztags gehen wird.
Und im Vergleich mit anderen Privatschulen ist das Schulgeld an dieser wirklich ok.
Und ja, ich weiß, dass es Luxus ist, die Wahl zu haben. Aber ganz ehrlich, das nehm ich mit, es gibt schon genug Schwierigkeiten an so vielen Stellen bei uns im Leben, da werd ich mich nicht dafür entschuldigen, uns das kleine bisschen "weniger Probleme" zu "kaufen", wenn ich kann.

Was machen die:
- 20-22 Schüler maximal in der Klasse
- 2 Lehrer in Deutsch und Mathe
- Englisch und entweder Chinesisch oder Arabisch ab Klasse 1
- Französisch ab Klasse 2
- zusätzliche Fächer wie Tanzen, Darstellendes Spiel, Schach, Computer, usw. in denen die Klassen geteilt werden (und ja, das sind Fächer, keine AGs. Die sind also als fester Bestandteil im Stundenplan, AGs gibts aber auch)
- ...

Und wenn wir die Möglichkeit haben, da zu wählen, dann wähle ich lieber Schulgeld zahlen, als mit der geistigen Gesundheit meines Kindes zahlen.

Muss doch eh schlussendlich jeder selbst wissen. Aber da wir uns sonst sowieso die Betreuung und andere Dinge, für ihn selbst zusammen stöpsen müssten, nehmen wir lieber das Gesamtpaket in einer Schule. Würden wir ihm das privat bieten wollen, würde uns das am Ende wohl deutlich mehr kosten, als das Schulgeld, da wir ja arbeiten, und ihn nicht mal zu irgendwelchen Kursen, die er sich wünschen würde, fahren könnten.
Er liegt uns beispielsweise seit langem schon in den Ohren, dass er Klavier spielen möchte. Könnte er dort haben. Das würde dann in der Schule stattfinden (das müsste man dann aber extra buchen. Aber anders weiß ich gar nicht, wie wir das überhaupt organisieren sollten, und so hat man die Möglichkeit zumindest theoretisch.)
Für uns scheint das die beste Option zu sein. Und unsere KiTa-Leitung ist mit der Schule bereits im Kontakt, wegen dem Mini, das wird also alles sehr lieb mit begleitet.

Und wenn man bedenkt, dass wir dort weniger zahlen werden, als einige hier im Forum für den Kindergartenbesuch zahlen müssen, und wir nie für den Kindergartenbesuch gezahlt haben abgesehen von den 23 Euro Essensgeld im Monat, denke ich mir, wir haben zu KiTa-Zeiten nix gezahlt, dann zahlen wir halt eben jetzt Schulgeld, wenn es ihm hilft, und er sich dort wohler fühlt.
das klingt echt gut
Mama_von_Alina
2120 Beiträge
20.07.2018 16:56
Hallo zusammen unser Sohn wird am 2 Oktober 5 Jahre alt und soll nächstes Jahr vorzeitig eingeschult werden. Nachdem die Erzieherinnen uns Nahe gelegt haben, das wir uns das mal überlegen sollten. Da unser Sohn schon so weit wäre für sein Alter und auch nur 2 Tage über dem Termin wäre, haben wir uns dazu entschieden diesen Schritt zu wagen . Er freut sich auch total darauf.
20.07.2018 19:55
Zitat von Mama_von_Alina:

Hallo zusammen unser Sohn wird am 2 Oktober 5 Jahre alt und soll nächstes Jahr vorzeitig eingeschult werden. Nachdem die Erzieherinnen uns Nahe gelegt haben, das wir uns das mal überlegen sollten. Da unser Sohn schon so weit wäre für sein Alter und auch nur 2 Tage über dem Termin wäre, haben wir uns dazu entschieden diesen Schritt zu wagen . Er freut sich auch total darauf.


Kommt ihr zufällig aus Bayern?
Mama_von_Alina
2120 Beiträge
20.07.2018 21:17
Zitat von Cookie88:

Zitat von Mama_von_Alina:

Hallo zusammen unser Sohn wird am 2 Oktober 5 Jahre alt und soll nächstes Jahr vorzeitig eingeschult werden. Nachdem die Erzieherinnen uns Nahe gelegt haben, das wir uns das mal überlegen sollten. Da unser Sohn schon so weit wäre für sein Alter und auch nur 2 Tage über dem Termin wäre, haben wir uns dazu entschieden diesen Schritt zu wagen . Er freut sich auch total darauf.


Kommt ihr zufällig aus Bayern?


Nein wir kommen aus NRW
20.07.2018 21:28
Zitat von diekleene:

Ich finde es interessant wie unterschiedlich das ist mit wann die Anmeldungen und Untersuchungen sind.

So ansich hab ich keine Bedenken,das leah das meistert. Seit 1 Jahr knapp besucht sie in der Kita ja den Englischkurs für Kinder Ab 4 Jahre und hat viel Spaß daran hat auch vieles schon gelernt.

Was ich in bayern etwas doof finde ist das die Einschulung in der Woche ist. Für uns etwas unglücklich, da alle verwandten ja in Sachsen und NRW wohnen. Daher werden wir dann direkt zur Einschulung nur klein feiern und samstags dann ganz groß, so wie wir es hier aus Sachsen kennen

Wegen Grundschule ist bei uns klar wo es hin geht . wir wohnen dann in einem 1600 einwohnerdorf und für die erste und 2. Klasse gehts ins 3 km entfernte dorf und 3. Und 4. Klasse ist dann bei uns im Dorf (zählt das überhaupt als Dorf )


Hier auch Bayern. Bei uns wird due Einschulung nicht groß gefeiert, Kaffee und Kuchen und eine Schultüte für den ABC-Schützen.

Mein Mann war zb nicht bei der Einschulung mit dabei. Deswegen würde er jetzt nicht frei nehmen und ich würde das auch gar nicht wollen (die Mädels wollten es auch nicht ).
20.07.2018 21:44
Zitat von mia85:

Zitat von diekleene:

Ich finde es interessant wie unterschiedlich das ist mit wann die Anmeldungen und Untersuchungen sind.

So ansich hab ich keine Bedenken,das leah das meistert. Seit 1 Jahr knapp besucht sie in der Kita ja den Englischkurs für Kinder Ab 4 Jahre und hat viel Spaß daran hat auch vieles schon gelernt.

Was ich in bayern etwas doof finde ist das die Einschulung in der Woche ist. Für uns etwas unglücklich, da alle verwandten ja in Sachsen und NRW wohnen. Daher werden wir dann direkt zur Einschulung nur klein feiern und samstags dann ganz groß, so wie wir es hier aus Sachsen kennen

Wegen Grundschule ist bei uns klar wo es hin geht . wir wohnen dann in einem 1600 einwohnerdorf und für die erste und 2. Klasse gehts ins 3 km entfernte dorf und 3. Und 4. Klasse ist dann bei uns im Dorf (zählt das überhaupt als Dorf )


Hier auch Bayern. Bei uns wird due Einschulung nicht groß gefeiert, Kaffee und Kuchen und eine Schultüte für den ABC-Schützen.

Mein Mann war zb nicht bei der Einschulung mit dabei. Deswegen würde er jetzt nicht frei nehmen und ich würde das auch gar nicht wollen (die Mädels wollten es auch nicht ).

Hier werden sich alle (Papa, Patentante, Oma und Opa) Urlaub nehmen für die Einschulung evtl auch mein Bruder.
Das ist etwas ganz Beaonderes und alle wollen dabei sein.
Mama_von_Alina
2120 Beiträge
20.07.2018 21:56
Zitat von Cookie88:

Zitat von mia85:

Zitat von diekleene:

Ich finde es interessant wie unterschiedlich das ist mit wann die Anmeldungen und Untersuchungen sind.

So ansich hab ich keine Bedenken,das leah das meistert. Seit 1 Jahr knapp besucht sie in der Kita ja den Englischkurs für Kinder Ab 4 Jahre und hat viel Spaß daran hat auch vieles schon gelernt.

Was ich in bayern etwas doof finde ist das die Einschulung in der Woche ist. Für uns etwas unglücklich, da alle verwandten ja in Sachsen und NRW wohnen. Daher werden wir dann direkt zur Einschulung nur klein feiern und samstags dann ganz groß, so wie wir es hier aus Sachsen kennen

Wegen Grundschule ist bei uns klar wo es hin geht . wir wohnen dann in einem 1600 einwohnerdorf und für die erste und 2. Klasse gehts ins 3 km entfernte dorf und 3. Und 4. Klasse ist dann bei uns im Dorf (zählt das überhaupt als Dorf )


Hier auch Bayern. Bei uns wird due Einschulung nicht groß gefeiert, Kaffee und Kuchen und eine Schultüte für den ABC-Schützen.

Mein Mann war zb nicht bei der Einschulung mit dabei. Deswegen würde er jetzt nicht frei nehmen und ich würde das auch gar nicht wollen (die Mädels wollten es auch nicht ).

Hier werden sich alle (Papa, Patentante, Oma und Opa) Urlaub nehmen für die Einschulung evtl auch mein Bruder.
Das ist etwas ganz Beaonderes und alle wollen dabei sein.


Bei uns auch
cooky
12570 Beiträge
20.07.2018 22:57
Zitat von Mama_von_Alina:

Zitat von Cookie88:

Zitat von mia85:

Zitat von diekleene:

Ich finde es interessant wie unterschiedlich das ist mit wann die Anmeldungen und Untersuchungen sind.

So ansich hab ich keine Bedenken,das leah das meistert. Seit 1 Jahr knapp besucht sie in der Kita ja den Englischkurs für Kinder Ab 4 Jahre und hat viel Spaß daran hat auch vieles schon gelernt.

Was ich in bayern etwas doof finde ist das die Einschulung in der Woche ist. Für uns etwas unglücklich, da alle verwandten ja in Sachsen und NRW wohnen. Daher werden wir dann direkt zur Einschulung nur klein feiern und samstags dann ganz groß, so wie wir es hier aus Sachsen kennen

Wegen Grundschule ist bei uns klar wo es hin geht . wir wohnen dann in einem 1600 einwohnerdorf und für die erste und 2. Klasse gehts ins 3 km entfernte dorf und 3. Und 4. Klasse ist dann bei uns im Dorf (zählt das überhaupt als Dorf )


Hier auch Bayern. Bei uns wird due Einschulung nicht groß gefeiert, Kaffee und Kuchen und eine Schultüte für den ABC-Schützen.

Mein Mann war zb nicht bei der Einschulung mit dabei. Deswegen würde er jetzt nicht frei nehmen und ich würde das auch gar nicht wollen (die Mädels wollten es auch nicht ).

Hier werden sich alle (Papa, Patentante, Oma und Opa) Urlaub nehmen für die Einschulung evtl auch mein Bruder.
Das ist etwas ganz Beaonderes und alle wollen dabei sein.


Bei uns auch


Bei uns auch, ich kenn das gar nicht anders
diekleene
53976 Beiträge
21.07.2018 06:42
Zitat von mia85:

Zitat von diekleene:

Ich finde es interessant wie unterschiedlich das ist mit wann die Anmeldungen und Untersuchungen sind.

So ansich hab ich keine Bedenken,das leah das meistert. Seit 1 Jahr knapp besucht sie in der Kita ja den Englischkurs für Kinder Ab 4 Jahre und hat viel Spaß daran hat auch vieles schon gelernt.

Was ich in bayern etwas doof finde ist das die Einschulung in der Woche ist. Für uns etwas unglücklich, da alle verwandten ja in Sachsen und NRW wohnen. Daher werden wir dann direkt zur Einschulung nur klein feiern und samstags dann ganz groß, so wie wir es hier aus Sachsen kennen

Wegen Grundschule ist bei uns klar wo es hin geht . wir wohnen dann in einem 1600 einwohnerdorf und für die erste und 2. Klasse gehts ins 3 km entfernte dorf und 3. Und 4. Klasse ist dann bei uns im Dorf (zählt das überhaupt als Dorf )


Hier auch Bayern. Bei uns wird due Einschulung nicht groß gefeiert, Kaffee und Kuchen und eine Schultüte für den ABC-Schützen.

Mein Mann war zb nicht bei der Einschulung mit dabei. Deswegen würde er jetzt nicht frei nehmen und ich würde das auch gar nicht wollen (die Mädels wollten es auch nicht ).
unsere Mädels kennen es halt anders. Sie waren bei mehreren einschulungsfeiern dabei. Und daher werden wir das dann am Samstag mit der gabzen Familie auch feiern. Das artet bei uns aber nicht aus, sondern wird eher eine gartenparty es so bissl untern Tisch fallen lassen, finde ich doof und ich weiß die mädels wären traurig da rüber.
wolkenschaf
11974 Beiträge
21.07.2018 09:46
Zitat von cooky:

Zitat von Mama_von_Alina:

Zitat von Cookie88:

Zitat von mia85:

...

Hier werden sich alle (Papa, Patentante, Oma und Opa) Urlaub nehmen für die Einschulung evtl auch mein Bruder.
Das ist etwas ganz Beaonderes und alle wollen dabei sein.


Bei uns auch


Bei uns auch, ich kenn das gar nicht anders


Hier ebenso. Bei meiner Tochter gab es eine richtig große Feier. Der Mini soll dann natürlich auch eine bekommen.
21.07.2018 19:34
Zitat von diekleene:

Zitat von mia85:

Zitat von diekleene:

Ich finde es interessant wie unterschiedlich das ist mit wann die Anmeldungen und Untersuchungen sind.

So ansich hab ich keine Bedenken,das leah das meistert. Seit 1 Jahr knapp besucht sie in der Kita ja den Englischkurs für Kinder Ab 4 Jahre und hat viel Spaß daran hat auch vieles schon gelernt.

Was ich in bayern etwas doof finde ist das die Einschulung in der Woche ist. Für uns etwas unglücklich, da alle verwandten ja in Sachsen und NRW wohnen. Daher werden wir dann direkt zur Einschulung nur klein feiern und samstags dann ganz groß, so wie wir es hier aus Sachsen kennen

Wegen Grundschule ist bei uns klar wo es hin geht . wir wohnen dann in einem 1600 einwohnerdorf und für die erste und 2. Klasse gehts ins 3 km entfernte dorf und 3. Und 4. Klasse ist dann bei uns im Dorf (zählt das überhaupt als Dorf )


Hier auch Bayern. Bei uns wird due Einschulung nicht groß gefeiert, Kaffee und Kuchen und eine Schultüte für den ABC-Schützen.

Mein Mann war zb nicht bei der Einschulung mit dabei. Deswegen würde er jetzt nicht frei nehmen und ich würde das auch gar nicht wollen (die Mädels wollten es auch nicht ).
unsere Mädels kennen es halt anders. Sie waren bei mehreren einschulungsfeiern dabei. Und daher werden wir das dann am Samstag mit der gabzen Familie auch feiern. Das artet bei uns aber nicht aus, sondern wird eher eine gartenparty es so bissl untern Tisch fallen lassen, finde ich doof und ich weiß die mädels wären traurig da rüber.


Ja, wie man es halt gewohnt ist. Ich war durchaus nicht die einzige Mama ohne Mann dort, bei uns ist das (noch) nicht soooo das Event, aber es ist im kommen.
21.07.2018 20:07
Zitat von mia85:

Zitat von diekleene:

Zitat von mia85:

Zitat von diekleene:

Ich finde es interessant wie unterschiedlich das ist mit wann die Anmeldungen und Untersuchungen sind.

So ansich hab ich keine Bedenken,das leah das meistert. Seit 1 Jahr knapp besucht sie in der Kita ja den Englischkurs für Kinder Ab 4 Jahre und hat viel Spaß daran hat auch vieles schon gelernt.

Was ich in bayern etwas doof finde ist das die Einschulung in der Woche ist. Für uns etwas unglücklich, da alle verwandten ja in Sachsen und NRW wohnen. Daher werden wir dann direkt zur Einschulung nur klein feiern und samstags dann ganz groß, so wie wir es hier aus Sachsen kennen

Wegen Grundschule ist bei uns klar wo es hin geht . wir wohnen dann in einem 1600 einwohnerdorf und für die erste und 2. Klasse gehts ins 3 km entfernte dorf und 3. Und 4. Klasse ist dann bei uns im Dorf (zählt das überhaupt als Dorf )


Hier auch Bayern. Bei uns wird due Einschulung nicht groß gefeiert, Kaffee und Kuchen und eine Schultüte für den ABC-Schützen.

Mein Mann war zb nicht bei der Einschulung mit dabei. Deswegen würde er jetzt nicht frei nehmen und ich würde das auch gar nicht wollen (die Mädels wollten es auch nicht ).
unsere Mädels kennen es halt anders. Sie waren bei mehreren einschulungsfeiern dabei. Und daher werden wir das dann am Samstag mit der gabzen Familie auch feiern. Das artet bei uns aber nicht aus, sondern wird eher eine gartenparty es so bissl untern Tisch fallen lassen, finde ich doof und ich weiß die mädels wären traurig da rüber.


Ja, wie man es halt gewohnt ist. Ich war durchaus nicht die einzige Mama ohne Mann dort, bei uns ist das (noch) nicht soooo das Event, aber es ist im kommen.

Wo in Bayern denn?
Ich wurde ja selbst schon in Bayern bzw Frankem eingeschult vor 24 Jahren und auch meine Brüder und Cousins die Jahre danachvund hier war immer die ganze Familie dabei obwohl es unter der Woche ist.
diekleene
53976 Beiträge
21.07.2018 20:23
Zitat von Cookie88:

Zitat von mia85:

Zitat von diekleene:

Zitat von mia85:

...
unsere Mädels kennen es halt anders. Sie waren bei mehreren einschulungsfeiern dabei. Und daher werden wir das dann am Samstag mit der gabzen Familie auch feiern. Das artet bei uns aber nicht aus, sondern wird eher eine gartenparty es so bissl untern Tisch fallen lassen, finde ich doof und ich weiß die mädels wären traurig da rüber.


Ja, wie man es halt gewohnt ist. Ich war durchaus nicht die einzige Mama ohne Mann dort, bei uns ist das (noch) nicht soooo das Event, aber es ist im kommen.

Wo in Bayern denn?
Ich wurde ja selbst schon in Bayern bzw Frankem eingeschult vor 24 Jahren und auch meine Brüder und Cousins die Jahre danachvund hier war immer die ganze Familie dabei obwohl es unter der Woche ist.
wir wohnen zwischen münchen und Augsburg. Aber sind ja "nur" zugewandert. Das heißt unsere Familien sind alle wo anders und es ist einfacher am we da was zu organisieren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt