Mütter- und Schwangerenforum

Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition

Gehe zu Seite:
Bommelmütze
6940 Beiträge
12.09.2019 01:49
Wir sind auch die wenigen, bei denen das Kind alleine ging. Alle wurden brav gebracht und geholt und wenn manche könnten, dann würden sie in die Schule mit rein fahren. sie kommen dann aber doch bis ins Klassenzimmer und das obwohl es ein Schild gibt, dass man die Kinder alleine jetzt machen lassen soll. Der Abschuss war aber (mein Mann ist ja gestern hinterher geschlichen) dass zwei Mamas wohl Rotz und Wasser beim bringen geheult haben
Schlüpfling
4261 Beiträge
12.09.2019 05:41
Zitat von Jaspina1:

Zitat von Schlüpfling:

Mit dem Fahrrad sind wir fast eine halbe Stunde unterwegs, das lass ich sie noch nicht alleine fahren. Zu mal sie auch null Orientierungssinn hat. Bin froh das sie ihren Klassenraum findet
Morgen ist der erste Wandertag. Ich werde die Klasse mitbegleiten.

Habt ihr eine spezielle Schule? So ein langer Weg ist ja ganz schön krass! Und es gibt keinen Schulbus?

Hier gibt es freie Schulwahl und wir haben uns jetzt nicht für die dichteste entschieden. Es gibt nur einen normalen BVG Bus.
Jaspina1
2501 Beiträge
12.09.2019 06:51
Zitat von Bommelmütze:

Wir sind auch die wenigen, bei denen das Kind alleine ging. Alle wurden brav gebracht und geholt und wenn manche könnten, dann würden sie in die Schule mit rein fahren. sie kommen dann aber doch bis ins Klassenzimmer und das obwohl es ein Schild gibt, dass man die Kinder alleine jetzt machen lassen soll. Der Abschuss war aber (mein Mann ist ja gestern hinterher geschlichen) dass zwei Mamas wohl Rotz und Wasser beim bringen geheult haben


Ich dachte immer Helikopteltern sind eine Erfindung von irgendwelchen Journalisten...
Sanna12
540 Beiträge
12.09.2019 07:05
Zitat von Jaspina1:

Zitat von Bommelmütze:

Wir sind auch die wenigen, bei denen das Kind alleine ging. Alle wurden brav gebracht und geholt und wenn manche könnten, dann würden sie in die Schule mit rein fahren. sie kommen dann aber doch bis ins Klassenzimmer und das obwohl es ein Schild gibt, dass man die Kinder alleine jetzt machen lassen soll. Der Abschuss war aber (mein Mann ist ja gestern hinterher geschlichen) dass zwei Mamas wohl Rotz und Wasser beim bringen geheult haben


Ich dachte immer Helikopteltern sind eine Erfindung von irgendwelchen Journalisten...


Ist hier auch ganz ganz schlimm.
Da wird man noch schief angeschaut, weil man das Kind nur bis vor das Schultor bringt, es denn noch paar m alleine gehen muss.
12.09.2019 07:25
Müsst ihr auch die Hausaufgaben unterschreiben? Mir ist das neu, beide Hausaufgaben mussten von uns / mir oder Hort gegengezeichnet werden. Mal vorne, Mal Rückseite aber auf einem der Hausaufgabenblätter versteckt sich immer diese Aufforderung.
12.09.2019 07:41
Zitat von Jaspina1:

Zitat von Bommelmütze:

Wir sind auch die wenigen, bei denen das Kind alleine ging. Alle wurden brav gebracht und geholt und wenn manche könnten, dann würden sie in die Schule mit rein fahren. sie kommen dann aber doch bis ins Klassenzimmer und das obwohl es ein Schild gibt, dass man die Kinder alleine jetzt machen lassen soll. Der Abschuss war aber (mein Mann ist ja gestern hinterher geschlichen) dass zwei Mamas wohl Rotz und Wasser beim bringen geheult haben


Ich dachte immer Helikopteltern sind eine Erfindung von irgendwelchen Journalisten...


Und manchmal steckt vielleicht was anderes dahinter.
Ich weiß jetzt schon, dass ich eine der Mütter sein werde, die die ersten Tage Rotz und Wasser heulen wird, wenn in 3 Jahren mein jüngster in die Schule kommt. Das hat dann aber nichts mit helikoptern zu tun, sondern ganz einfach mit der Verarbeitung, dass ein riesiger Abschnitt in meinem/unserem Leben dann abgeschlossen ist und ein neuer und hoffentlich spannender komplett beginnt. Ich denke es geht einigen so, dass die Gefühle überkochen wenn dann auch das jüngste Kind im Haus den Schritt in die Schule geht und damit die (hoffentlich) unbeschwerte Kinderzeit hinter sich lässt.
Sanna12
540 Beiträge
12.09.2019 07:53
Zitat von nyckelpiga:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Bommelmütze:

Wir sind auch die wenigen, bei denen das Kind alleine ging. Alle wurden brav gebracht und geholt und wenn manche könnten, dann würden sie in die Schule mit rein fahren. sie kommen dann aber doch bis ins Klassenzimmer und das obwohl es ein Schild gibt, dass man die Kinder alleine jetzt machen lassen soll. Der Abschuss war aber (mein Mann ist ja gestern hinterher geschlichen) dass zwei Mamas wohl Rotz und Wasser beim bringen geheult haben


Ich dachte immer Helikopteltern sind eine Erfindung von irgendwelchen Journalisten...


Und manchmal steckt vielleicht was anderes dahinter.
Ich weiß jetzt schon, dass ich eine der Mütter sein werde, die die ersten Tage Rotz und Wasser heulen wird, wenn in 3 Jahren mein jüngster in die Schule kommt. Das hat dann aber nichts mit helikoptern zu tun, sondern ganz einfach mit der Verarbeitung, dass ein riesiger Abschnitt in meinem/unserem Leben dann abgeschlossen ist und ein neuer und hoffentlich spannender komplett beginnt. Ich denke es geht einigen so, dass die Gefühle überkochen wenn dann auch das jüngste Kind im Haus den Schritt in die Schule geht und damit die (hoffentlich) unbeschwerte Kinderzeit hinter sich lässt.


Ich finde das heulen auch nicht schlimm.
Egal, ob beim 1. Kind, oder beim 10.
12.09.2019 08:06
Zitat von Sanna12:

Zitat von nyckelpiga:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Bommelmütze:

Wir sind auch die wenigen, bei denen das Kind alleine ging. Alle wurden brav gebracht und geholt und wenn manche könnten, dann würden sie in die Schule mit rein fahren. sie kommen dann aber doch bis ins Klassenzimmer und das obwohl es ein Schild gibt, dass man die Kinder alleine jetzt machen lassen soll. Der Abschuss war aber (mein Mann ist ja gestern hinterher geschlichen) dass zwei Mamas wohl Rotz und Wasser beim bringen geheult haben


Ich dachte immer Helikopteltern sind eine Erfindung von irgendwelchen Journalisten...


Und manchmal steckt vielleicht was anderes dahinter.
Ich weiß jetzt schon, dass ich eine der Mütter sein werde, die die ersten Tage Rotz und Wasser heulen wird, wenn in 3 Jahren mein jüngster in die Schule kommt. Das hat dann aber nichts mit helikoptern zu tun, sondern ganz einfach mit der Verarbeitung, dass ein riesiger Abschnitt in meinem/unserem Leben dann abgeschlossen ist und ein neuer und hoffentlich spannender komplett beginnt. Ich denke es geht einigen so, dass die Gefühle überkochen wenn dann auch das jüngste Kind im Haus den Schritt in die Schule geht und damit die (hoffentlich) unbeschwerte Kinderzeit hinter sich lässt.


Ich finde das heulen auch nicht schlimm.
Egal, ob beim 1. Kind, oder beim 10.

Bei der Einschulungsfeier hab ich aber auch ein Tränchen verdrückt.
Am nächsten Morgen dann war schon nicht mehr ganz so viel Zeit für Romantik und Melancholie zwischen hast-du-dir-schon-die-Zähne-geputzt und Jetzt-schnell-Schuhe-anziehen-und-dann-los.
Ich guck meinem Kind allerdings immer noch - in der fünften Schulwoche - jeden Morgen melancholisch hinterher, wie es sich ganz selbstständig mit seiner Freundin zusammen auf den Schulweg macht. Hach...
TiniBini
10035 Beiträge
12.09.2019 08:48
Danke, Engelchen

Ich denke es kommt drauf an wo man weint und warum. Vor Freude ist was anderes als Angst vor dem loslassen.
5schau den 3en mit Freude und Stolz nach, ist ja doch sehr großer Schritt in der Entwicklung. Mir/uns tut es gut, dass er nun so selbstständig ist.

Ich unterschreibe keine Hausaufgaben.

Mit Fahrrad wird es erstmal nicht in die Schule gehen, zu Fuß ohne Probleme machbar. Ich denke do ein knapper Kilometer ist es.
12.09.2019 09:19
Bei uns werden die Eltern dazu angehalten die Kinder den Schulweg allein gehen/fahren zu lassen.
Ich finde auch man sollte ihnen das zutrauen.

Fast alle Kinder wollen doch unbedingt selbstständig sein. Lange genug wurden sie vom und zum Kiga gebracht. Das ist jetzt die Zeit für uns ein Stück loszulassen.
mamamachma
5857 Beiträge
12.09.2019 09:26
Wir wohnen über 3 km von der Schule weg.
Da ich den mittleren aber sowieso in den Kiga bringen muss der auf dem Weg zur Schule liegt, ist es okay das ich sie Zumindestens das erste Jahr über dahin begleiten werde.
Nächstes Jahr gibt es dann einen Roller und ihre Uhr zum telefonieren und sie darf selber gehen

Heute bin ich dann das erste mal am Schultor stehen geblieben und sie ist alleine über den Schulhof gedackelt.
Ihre Klasse liegt ziemlich verwinkelt in einem großen Gebäude, wo sie auch einmal die Treppe hoch muss. Ich konnte es daher nachvollziehen, das sie den Weg dorthin noch ein paar mal von mir gezeigt bekommen wollte.

diekleene
53976 Beiträge
12.09.2019 10:34
Bei uns war es vorgestern ja soweit. Diese Woche begleite ich sie noch zur Garderobe. Nächste Woche zur Tür und dann nur bis zum Parkplatz. Denk mal ab Oktoberferien werden wir dann anfangen das sie bus fährt. Sie muss es halt aktuell einfach noch nicht, da ich zuhause bin

Hausaufgaben müssen wir nicht unterschreiben. Informationen bekommen wir über esis bzw muttiheft (je nachdem wie speziell die Infos sind.

Was haben eure alles im ranzen? Aktuell ist es bei uns nur federtasche, schlampermappe und hausaufgabenmappe. (Und essen/trinken) der Rest ist in der schule
12.09.2019 10:51
Zitat von Sanna12:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Bommelmütze:

Wir sind auch die wenigen, bei denen das Kind alleine ging. Alle wurden brav gebracht und geholt und wenn manche könnten, dann würden sie in die Schule mit rein fahren. sie kommen dann aber doch bis ins Klassenzimmer und das obwohl es ein Schild gibt, dass man die Kinder alleine jetzt machen lassen soll. Der Abschuss war aber (mein Mann ist ja gestern hinterher geschlichen) dass zwei Mamas wohl Rotz und Wasser beim bringen geheult haben


Ich dachte immer Helikopteltern sind eine Erfindung von irgendwelchen Journalisten...


Ist hier auch ganz ganz schlimm.
Da wird man noch schief angeschaut, weil man das Kind nur bis vor das Schultor bringt, es denn noch paar m alleine gehen muss.
hier nur eine Mutter, die würde kürzlich dann rausgeschmissen von der Lehrerin.
TiniBini
10035 Beiträge
12.09.2019 10:53
Zitat von diekleene:

Was haben eure alles im ranzen? Aktuell ist es bei uns nur federtasche, schlampermappe und hausaufgabenmappe. (Und essen/trinken) der Rest ist in der schule


Hier ist es auch nicht mehr.
12.09.2019 10:55
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Sanna12:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Bommelmütze:

Wir sind auch die wenigen, bei denen das Kind alleine ging. Alle wurden brav gebracht und geholt und wenn manche könnten, dann würden sie in die Schule mit rein fahren. sie kommen dann aber doch bis ins Klassenzimmer und das obwohl es ein Schild gibt, dass man die Kinder alleine jetzt machen lassen soll. Der Abschuss war aber (mein Mann ist ja gestern hinterher geschlichen) dass zwei Mamas wohl Rotz und Wasser beim bringen geheult haben


Ich dachte immer Helikopteltern sind eine Erfindung von irgendwelchen Journalisten...


Ist hier auch ganz ganz schlimm.
Da wird man noch schief angeschaut, weil man das Kind nur bis vor das Schultor bringt, es denn noch paar m alleine gehen muss.
hier nur eine Mutter, die würde kürzlich dann rausgeschmissen von der Lehrerin.

Bei uns dürfen die Eltern ab der 2ten Woche gar nicht mehr auf den Schulhof.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt