Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition
28.08.2019 15:11
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Sanna12:
Zitat von Wusel:
Wir hatten beim Großen letztes Jahr auch Phasen in denen Hausaufgaben unterschlagen / versteckt wurden. Oder versucht wurde sie auf morgen zu diskutieren. Von der Lehrerin gab's die Kulanz, wenn es zu viel wird und sie länger als 45Min drüber hocken, Zettel schreiben und später nachholen. Das Pensum an den nächsten Tagen geht natürlich on top.
Er hat daraus gelernt, hat aber bis nach Weihnachten gedauert. Dann lief es wunderbar. Hausaufgaben würden dann konsequent im Hort erledigt damit er aber da frei hat.
Ich rechne dieses Jahr bei der Fee mit der gleichen Spanne. Plus noch mehr Gejammer deswegen
In der 1. Klasse 45 min???
Bei uns solle sie nicht länger als 20 min dran sitzen.
Bei uns auch. Und in der 3. Klasse sind es jetzt um die 30 min (+- 10 min)
Theoretisch 10 Minuten in der ersten Klasse bei uns. Zum Glück nur 3 Mal in der Woche. Aber je nach Laune trödelt man das auf eine Stunde hin...
28.08.2019 16:26
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Sanna12:
Zitat von Wusel:
Wir hatten beim Großen letztes Jahr auch Phasen in denen Hausaufgaben unterschlagen / versteckt wurden. Oder versucht wurde sie auf morgen zu diskutieren. Von der Lehrerin gab's die Kulanz, wenn es zu viel wird und sie länger als 45Min drüber hocken, Zettel schreiben und später nachholen. Das Pensum an den nächsten Tagen geht natürlich on top.
Er hat daraus gelernt, hat aber bis nach Weihnachten gedauert. Dann lief es wunderbar. Hausaufgaben würden dann konsequent im Hort erledigt damit er aber da frei hat.
Ich rechne dieses Jahr bei der Fee mit der gleichen Spanne. Plus noch mehr Gejammer deswegen
In der 1. Klasse 45 min???
Bei uns solle sie nicht länger als 20 min dran sitzen.
Bei uns auch. Und in der 3. Klasse sind es jetzt um die 30 min (+- 10 min)
Das erste Schuljahr lief 4 Monate im Notbetrieb bis klar war das die Klasslehrerin nicht wieder kommt. Dann zog die Langzeitverstärkung (zusammen mit einer 9. Klasse) massiv an. Ja, der Scheiß kann eins auch in einer Privatschule passieren Hatte was von Bundeswehr Drill...
Ich hoffe inständig das es so nicht weiter geht.
Es hieß auch ab 23 wird die Klasse getrennt. Pustekuchen, war ja nicht Mal für eine eine Vollzeit Lehrkraft da.
Wenn's für die Kids nicht so saubequem vom kurzen Weg wäre...
28.08.2019 17:41
Zitat von Elsilein:
Zitat von Sanna12:
Zitat von Wusel:
Wir hatten beim Großen letztes Jahr auch Phasen in denen Hausaufgaben unterschlagen / versteckt wurden. Oder versucht wurde sie auf morgen zu diskutieren. Von der Lehrerin gab's die Kulanz, wenn es zu viel wird und sie länger als 45Min drüber hocken, Zettel schreiben und später nachholen. Das Pensum an den nächsten Tagen geht natürlich on top.
Er hat daraus gelernt, hat aber bis nach Weihnachten gedauert. Dann lief es wunderbar. Hausaufgaben würden dann konsequent im Hort erledigt damit er aber da frei hat.
Ich rechne dieses Jahr bei der Fee mit der gleichen Spanne. Plus noch mehr Gejammer deswegen
In der 1. Klasse 45 min???
Bei uns solle sie nicht länger als 20 min dran sitzen.
Bei uns auch nicht.
Ich finde es aber echt schwierig, das auch einzuhalten, wenn ich als Mama sehe, dass das Kind nunmal wirklich so dermaßen trödelt. Ich sehe ja, dass die Aufgaben von der Menge her in 20 Minuten erledigt sein könnten.
Wenn ich schon in Woche 3 "nachgebe" und den jungen Mann nach 20 Minuten einpacken lasse - mit drei großen M auf einem ansonsten leeren Blatt -, ist der Ärger auch in Zukunft vorprogrammiert. Da weiß er dann nämlich, dass es funktioniert mit der Vermeidungsstrategie
Würde ich genauso machen. Wenn er zügig, ohne Ablenkung arbeitet und es nicht schafft, ist es ok. Wird getrödelt, würde ich ihn auch länger dran sitzen lassen.
Dachte die 45min kamen von der Schule.
28.08.2019 17:43
Zitat von NochOhne32:
Zitat von cooky:
Die Böden für einen Kuchen sind gebacken. Den anderen mache ich morgen.
Mein Mann holt morgen Getränke und Grillgut. Da es noch nachts vorher regen soll, werde ich erstmal nur morgen drinnen etwas schmücken. Die Lampions und Girlanden für draußen werden wir dann Donnerstag Mittag aufhängen.
Wie sieht es denn bei allen aus die schon drin sind. Was habt ihr so für Stundenpläne und so: )
Gute Besserung an den kranken Papa!
unsere beiden kamen in Woche 2 mit einem farbig ausgemaltem Hausaufgabenheft heim. Auf Nachfrage hieß es, dies sei ihr Stundenplan. aber sie konnten mir zu diesem Zeitpunkt nur sagen, dass "braun" für Sport steht...
Die restlichen Farben bekamen wir dann am Montag bei der Elternversammlung mitgeteilt.
Sie haben 4 Stunden, danach Mittagessen, dann Hausaufgabenstunde und dann AG (bis nächste Woche wird noch geschnuppert, dann sollen sie sich entscheiden), danach ist Hort.
Fächer : Deutsch, Mathematik, Sport, Sachkunde, Kunst und Musik
Finde ich toll mit den Farben
Meiner hat jeden Tag 5 Stunden, ausser Dienstag, da haben sie 6. Ach ja, dafür müssen sie montags erst zur 2.st.
Bei uns gibt es noch Englisch.
Schulspezifischen Unterricht 2x= keine Ahnung, was es ist. Und - Angebot, pädagogische Mitarbeit ??♀️ 1x
28.08.2019 18:41
Ich wünsche ebenfalls gute Besserung und morgen eine tolle Einschulung!
Wir haben jetzt die dritte Schulwoche angefangen und es könnte nicht besser laufen
Sie kann sich für jedes Fach begeistern und findet Schule immernoch ganz hervorragend. Nur das morgendliche Aufstehen klappt noch nicht so...
Die Schule ist eine evangelische Montessori-Grundschule. Klasse 1-6 jeweils in Lerngruppen (1.+2., 3.+4., 5.+6. Klasse).
Die Fächer sind Deutsch, Mathe, Englisch, Kunst, Musik, Werken, Sport, Plattdeutsch/Flöten, Religion und jeden Tag 2 Stunden Lernzeit. Als volle Halbtagsschule geht der Unterricht Mo-Do 7:30 - 13:30 Uhr und Freitag bis 13 Uhr. Mittag gibt es für alle Kinder in der Schule. Montags geht es mit einer Andacht los und freitags endet es damit. Hausaufgaben gibt es in der 1. Klasse nicht, ab und an können die Kinder aber was in ihren Heften machen, so 10 Minuten am Tag. Kam aber erst 2x vor.
In Josefines Lerngruppe sind 19 Kinder, davon 10 Erstklässler.
Heute hat sie ihre ersten Wörter geschrieben, ganz allein. Als allererste aus ihrer Gruppe
Hort gibt es auch für jedes Kinder der Schule, allerdings braucht sie den nicht, da ich ja zu Hause bin und die kleine Schwester eh um 14 Uhr von der Kita hole. Wir fahren immer mit dem Fahrrad, der Weg ist 1 km lang.
Wir haben jetzt die dritte Schulwoche angefangen und es könnte nicht besser laufen
Sie kann sich für jedes Fach begeistern und findet Schule immernoch ganz hervorragend. Nur das morgendliche Aufstehen klappt noch nicht so...
Die Schule ist eine evangelische Montessori-Grundschule. Klasse 1-6 jeweils in Lerngruppen (1.+2., 3.+4., 5.+6. Klasse).
Die Fächer sind Deutsch, Mathe, Englisch, Kunst, Musik, Werken, Sport, Plattdeutsch/Flöten, Religion und jeden Tag 2 Stunden Lernzeit. Als volle Halbtagsschule geht der Unterricht Mo-Do 7:30 - 13:30 Uhr und Freitag bis 13 Uhr. Mittag gibt es für alle Kinder in der Schule. Montags geht es mit einer Andacht los und freitags endet es damit. Hausaufgaben gibt es in der 1. Klasse nicht, ab und an können die Kinder aber was in ihren Heften machen, so 10 Minuten am Tag. Kam aber erst 2x vor.
In Josefines Lerngruppe sind 19 Kinder, davon 10 Erstklässler.
Heute hat sie ihre ersten Wörter geschrieben, ganz allein. Als allererste aus ihrer Gruppe
Hort gibt es auch für jedes Kinder der Schule, allerdings braucht sie den nicht, da ich ja zu Hause bin und die kleine Schwester eh um 14 Uhr von der Kita hole. Wir fahren immer mit dem Fahrrad, der Weg ist 1 km lang.
28.08.2019 19:01
Von mir auch erstmal gute Besserung an den kranken Ehemann!
Und ganz viel Spaß bei der baldigen Einschulung der nächsten Kids
Wahnsinn wie der Alltag schon bei euch Schulamfängermamas läuft, da bin ich ja noch mehr darauf gespannt wie es hier laufen wird,ich bin mir aber sogar fast sicher,so wie ich meine Tochter kenne,dass sie mit Hausaufgaben keine Probleme haben wird,da sie sehr gerne schreibt,schon immer und das auch freiwillig und auch sehr eifrig und wissbegierig ist,also ich hoffe das mich meon Gefühl bald nicht täuscht
Ich habe nun alles für die Schultüte zusammen,also fast,nur noch etwas Süßes fehlt. Die Schultüte werden wir wohl erst nächste Woche basteln,da wir gerade Urlaub haben ist hier immer etwas los. Einladungen zur Feier nach der Einschulung muss ich auch noch verschicken,also per WA
In 2 Wochen ist es dann bei uns auch endlich soweit
Und ganz viel Spaß bei der baldigen Einschulung der nächsten Kids
Wahnsinn wie der Alltag schon bei euch Schulamfängermamas läuft, da bin ich ja noch mehr darauf gespannt wie es hier laufen wird,ich bin mir aber sogar fast sicher,so wie ich meine Tochter kenne,dass sie mit Hausaufgaben keine Probleme haben wird,da sie sehr gerne schreibt,schon immer und das auch freiwillig und auch sehr eifrig und wissbegierig ist,also ich hoffe das mich meon Gefühl bald nicht täuscht
Ich habe nun alles für die Schultüte zusammen,also fast,nur noch etwas Süßes fehlt. Die Schultüte werden wir wohl erst nächste Woche basteln,da wir gerade Urlaub haben ist hier immer etwas los. Einladungen zur Feier nach der Einschulung muss ich auch noch verschicken,also per WA
In 2 Wochen ist es dann bei uns auch endlich soweit
28.08.2019 19:18
Zitat von Sanna12:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Sanna12:
Zitat von Wusel:
Wir hatten beim Großen letztes Jahr auch Phasen in denen Hausaufgaben unterschlagen / versteckt wurden. Oder versucht wurde sie auf morgen zu diskutieren. Von der Lehrerin gab's die Kulanz, wenn es zu viel wird und sie länger als 45Min drüber hocken, Zettel schreiben und später nachholen. Das Pensum an den nächsten Tagen geht natürlich on top.
Er hat daraus gelernt, hat aber bis nach Weihnachten gedauert. Dann lief es wunderbar. Hausaufgaben würden dann konsequent im Hort erledigt damit er aber da frei hat.
Ich rechne dieses Jahr bei der Fee mit der gleichen Spanne. Plus noch mehr Gejammer deswegen
In der 1. Klasse 45 min???
Bei uns solle sie nicht länger als 20 min dran sitzen.
Bei uns auch nicht.
Ich finde es aber echt schwierig, das auch einzuhalten, wenn ich als Mama sehe, dass das Kind nunmal wirklich so dermaßen trödelt. Ich sehe ja, dass die Aufgaben von der Menge her in 20 Minuten erledigt sein könnten.
Wenn ich schon in Woche 3 "nachgebe" und den jungen Mann nach 20 Minuten einpacken lasse - mit drei großen M auf einem ansonsten leeren Blatt -, ist der Ärger auch in Zukunft vorprogrammiert. Da weiß er dann nämlich, dass es funktioniert mit der Vermeidungsstrategie
Würde ich genauso machen. Wenn er zügig, ohne Ablenkung arbeitet und es nicht schafft, ist es ok. Wird getrödelt, würde ich ihn auch länger dran sitzen lassen.
Dachte die 45min kamen von der Schule.
Das mit den 45 Minuten hat Wusel berichtet.
Ich war die, die mit ihrem Kind zwei Stunden an den Hausaufgaben gesessen hat...
Dafür muss ich euch aber noch was zeigen - das allerschönste falsche Wort der Welt!
28.08.2019 19:22
Zitat von Elsilein:
Zitat von Sanna12:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Sanna12:
...
Bei uns auch nicht.
Ich finde es aber echt schwierig, das auch einzuhalten, wenn ich als Mama sehe, dass das Kind nunmal wirklich so dermaßen trödelt. Ich sehe ja, dass die Aufgaben von der Menge her in 20 Minuten erledigt sein könnten.
Wenn ich schon in Woche 3 "nachgebe" und den jungen Mann nach 20 Minuten einpacken lasse - mit drei großen M auf einem ansonsten leeren Blatt -, ist der Ärger auch in Zukunft vorprogrammiert. Da weiß er dann nämlich, dass es funktioniert mit der Vermeidungsstrategie
Würde ich genauso machen. Wenn er zügig, ohne Ablenkung arbeitet und es nicht schafft, ist es ok. Wird getrödelt, würde ich ihn auch länger dran sitzen lassen.
Dachte die 45min kamen von der Schule.
Das mit den 45 Minuten hat Wusel berichtet.
Ich war die, die mit ihrem Kind zwei Stunden an den Hausaufgaben gesessen hat...
Dafür muss ich euch aber noch was zeigen - das allerschönste falsche Wort der Welt!
28.08.2019 19:41
Zitat von Sanna12:
Müsst ihr so viel früher alle raus?
Ja um 8 geht die Schule los, um 7.30 müssen wir aus dem Haus, damit alles ohne Stress läuft (ich fahre 12 Minuten mit dem Rad, muss aber halt alle Kinder einpacken, anschnallen... denke wir stehen um 6.30 auf.
Von uns aus wacht hier keiner vor 8 auf.
28.08.2019 19:42
Zitat von Sanna12:
Müsst ihr so viel früher alle raus?
Ungefähr eine Stunde früher als wie zu Kiga Zeiten.
28.08.2019 19:45
Die Große wird in der Anfangszeit 07.35 los müssen. An den Tagen an denen ich arbeiten bin (Mo und Fr) muss ich um 06.40 raus etwa, das passt ganz gut dann zu ihr. Und ab nächster Woche mache ich einen Tag mehr (Mittwoch). Da sind die anderen beiden Tage dann auch egal
Zum Kindergarten sind wir aber meist 07.15 aufgestanden, wenn ich nicht los musste (und haben es geschafft das Haus um 08.45 zu verlassen ). Aber da war die Große dann immer flott fertig. Die Kleine ist eher die Trödelliesel und würde gerne länger liegen. Aber sie hat ja auch noch zwei Jahre
Zum Kindergarten sind wir aber meist 07.15 aufgestanden, wenn ich nicht los musste (und haben es geschafft das Haus um 08.45 zu verlassen ). Aber da war die Große dann immer flott fertig. Die Kleine ist eher die Trödelliesel und würde gerne länger liegen. Aber sie hat ja auch noch zwei Jahre
28.08.2019 20:02
Zitat von Elsilein:
Zitat von Sanna12:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Sanna12:
...
Bei uns auch nicht.
Ich finde es aber echt schwierig, das auch einzuhalten, wenn ich als Mama sehe, dass das Kind nunmal wirklich so dermaßen trödelt. Ich sehe ja, dass die Aufgaben von der Menge her in 20 Minuten erledigt sein könnten.
Wenn ich schon in Woche 3 "nachgebe" und den jungen Mann nach 20 Minuten einpacken lasse - mit drei großen M auf einem ansonsten leeren Blatt -, ist der Ärger auch in Zukunft vorprogrammiert. Da weiß er dann nämlich, dass es funktioniert mit der Vermeidungsstrategie
Würde ich genauso machen. Wenn er zügig, ohne Ablenkung arbeitet und es nicht schafft, ist es ok. Wird getrödelt, würde ich ihn auch länger dran sitzen lassen.
Dachte die 45min kamen von der Schule.
Das mit den 45 Minuten hat Wusel berichtet.
Ich war die, die mit ihrem Kind zwei Stunden an den Hausaufgaben gesessen hat...
Dafür muss ich euch aber noch was zeigen - das allerschönste falsche Wort der Welt!
Wie cool ist das denn
28.08.2019 20:02
Hm, okay.
Wir müssen auch ca eine Stunde früher los.
Schule beginnt hier 7:30.
Kurz nach 7 machen wir los.
6:20 wecke ich ihn.
Ihm macht es erstaunlich wenig aus. Aber die letzten Monate in der Kita waren schrecklich, der blöde Mittagschlaf, unausgelastet, er schlief nie vor 22 Uhr ein.
Vielleicht hat er deswegen kein Problem. Er ist abends müde und frühs braucht er seine 5 min aber das läuft alles prima.
*auf Holz klopf
Wir müssen auch ca eine Stunde früher los.
Schule beginnt hier 7:30.
Kurz nach 7 machen wir los.
6:20 wecke ich ihn.
Ihm macht es erstaunlich wenig aus. Aber die letzten Monate in der Kita waren schrecklich, der blöde Mittagschlaf, unausgelastet, er schlief nie vor 22 Uhr ein.
Vielleicht hat er deswegen kein Problem. Er ist abends müde und frühs braucht er seine 5 min aber das läuft alles prima.
*auf Holz klopf
- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt