Mütter- und Schwangerenforum

Richtig Gendern

Gehe zu Seite:
Rommy-1983
1365 Beiträge
03.09.2021 20:16
Dir Charlie,
alles liebe....
Kiddo89
2025 Beiträge
03.09.2021 20:43
Zitat von Carlchen0102:

Liebe_r Charlie. Oder Liebe*r Charlie. Oder Lieb* Charlie.
Das ist zumindest das was uns empfohlen wurde.

Hallo Charlie geht natürlich auch.


Ich fänds toll, wenn du eine dieser Schreibweisen wählst. So umgehst du die Anrede nicht und das Kind merkt, dass du es so akzeptierst und respektiert wie es ist. Das mit so einer Karte zum Ausdruck zu bringen, finde ich eine super Idee von dir und das Kind wird sich darüber bestimmt sehr freuen
katti85
15108 Beiträge
03.09.2021 20:46
Ich würde den Namen komplett weglassen.
Und eher sowas wie "Hallo Sonnenschein" nehmen

Oder aber auf die Anrede völlig verzichten und nur deinen Text mit den Wünschen rein schreiben
03.09.2021 20:53
Zitat von DieW:

"Charlie....."
"Du wunderbarer Mensch..."
"Hey Du...."
"Baby...."
"Mein Schatz '
"Mein Herzenskind"
"Nudel;Maus,Puschi,Sonnenschein...."

Es gibt so viele Möglichkeiten!


Das mag ich richtig gern
Anonym 1 (207324)
0 Beiträge
03.09.2021 23:39
Ganz lieben dank für eure tollen Vorschläge.
Wir haben uns jetzt für "Lieb* Charlie" endschieden. Wir fanden ein Hallo in der Karte irgendwie nicht so passend und da Charlie sich den namen selbst ausgesucht hat und sehr stolz darauf ist, wollten wir den Namen auch verwenden.
Egypt
656 Beiträge
04.09.2021 19:42
Ich würde einfach nur "Charlie, zu deiner Konfirmation...." schreiben. Vllt neben den Namen noch ein Herz oder so
Anonym 2 (207324)
0 Beiträge
04.09.2021 20:37
Ich versteh das ganze ganze irgendwie nicht, aber ich glaube ich bin da die einzige…

Woher kommt dieses Gendern? Für mich ist das eher so eine Art Modeerscheinung. Wie kann ein Mädchen sich keinem Geschlecht zugeordnet fühlen, wenn es doch ein Mädchen ist..

Ich hätte einfach „liebe … richtiger Name“ geschrieben, so heißt sie nun mal.

Ich wäre da eher wie die Eltern und würde meinen, das geht wieder weg, dadist nir gerade in Mode weil so viel drüber gesprochen wird. Woher kommen kleine Mädchen denn sonst auf sowas…
abaddon2708
6972 Beiträge
04.09.2021 21:10
Zitat von Anonym 2 (207324):

Ich versteh das ganze ganze irgendwie nicht, aber ich glaube ich bin da die einzige…

Woher kommt dieses Gendern? Für mich ist das eher so eine Art Modeerscheinung. Wie kann ein Mädchen sich keinem Geschlecht zugeordnet fühlen, wenn es doch ein Mädchen ist..

Ich hätte einfach „liebe … richtiger Name“ geschrieben, so heißt sie nun mal.

Ich wäre da eher wie die Eltern und würde meinen, das geht wieder weg, dadist nir gerade in Mode weil so viel drüber gesprochen wird. Woher kommen kleine Mädchen denn sonst auf sowas…


Das ist keine Erscheinung. Ich bin mit einem Mädchen in die Schule gegangen, die sich immer als Bub gefühlt hat. Sie wollte auch nie die typisch Mädchen Dinge machen, wollte keine Frisuren wie Mädchen, und auch so, sagte sie mit zarten 8 Jahren immer, sie möchte ein Junge sein. In der Pubertät wurde es dann ganz schlimm. Sie wollte ihre Brüste nicht wachsen "lassen", und als die Periode kam, war der Zusammenbruch groß. Sie wurde dann hormonell auf "männlich" umgestellt und ist mittlerweile komplett zum Mann operiert worden. Sowas sucht man sich nicht aus. Sowas ist auch keine Erscheinung oder ein anerzogenes Ding... Das ist wie lesbisch oder schwul sein, angeboren.
Anonym 2 (207324)
0 Beiträge
04.09.2021 21:53
Zitat von abaddon2708:

Zitat von Anonym 2 (207324):

Ich versteh das ganze ganze irgendwie nicht, aber ich glaube ich bin da die einzige…

Woher kommt dieses Gendern? Für mich ist das eher so eine Art Modeerscheinung. Wie kann ein Mädchen sich keinem Geschlecht zugeordnet fühlen, wenn es doch ein Mädchen ist..

Ich hätte einfach „liebe … richtiger Name“ geschrieben, so heißt sie nun mal.

Ich wäre da eher wie die Eltern und würde meinen, das geht wieder weg, dadist nir gerade in Mode weil so viel drüber gesprochen wird. Woher kommen kleine Mädchen denn sonst auf sowas…


Das ist keine Erscheinung. Ich bin mit einem Mädchen in die Schule gegangen, die sich immer als Bub gefühlt hat. Sie wollte auch nie die typisch Mädchen Dinge machen, wollte keine Frisuren wie Mädchen, und auch so, sagte sie mit zarten 8 Jahren immer, sie möchte ein Junge sein. In der Pubertät wurde es dann ganz schlimm. Sie wollte ihre Brüste nicht wachsen "lassen", und als die Periode kam, war der Zusammenbruch groß. Sie wurde dann hormonell auf "männlich" umgestellt und ist mittlerweile komplett zum Mann operiert worden. Sowas sucht man sich nicht aus. Sowas ist auch keine Erscheinung oder ein anerzogenes Ding... Das ist wie lesbisch oder schwul sein, angeboren.

Das es Menschen „im falschen Körper“ gibt das weiß ich. Aber dennoch müssen die Kinder dafür alt genug sein. Aber dieses „divers“ geschlechterneutral“ ist doch noch gar nicht so lange im Gespräch. Das kam doch alles mit dem ganzen „Gendern“. Aber irgendwas muss man ja sein. Entweder Mädchen, oder Mädchen will lieber Junge sein…aber nichts zu sein ?
04.09.2021 22:39
Zitat von Anonym 2 (207324):

Zitat von abaddon2708:

Zitat von Anonym 2 (207324):

Ich versteh das ganze ganze irgendwie nicht, aber ich glaube ich bin da die einzige…

Woher kommt dieses Gendern? Für mich ist das eher so eine Art Modeerscheinung. Wie kann ein Mädchen sich keinem Geschlecht zugeordnet fühlen, wenn es doch ein Mädchen ist..

Ich hätte einfach „liebe … richtiger Name“ geschrieben, so heißt sie nun mal.

Ich wäre da eher wie die Eltern und würde meinen, das geht wieder weg, dadist nir gerade in Mode weil so viel drüber gesprochen wird. Woher kommen kleine Mädchen denn sonst auf sowas…


Das ist keine Erscheinung. Ich bin mit einem Mädchen in die Schule gegangen, die sich immer als Bub gefühlt hat. Sie wollte auch nie die typisch Mädchen Dinge machen, wollte keine Frisuren wie Mädchen, und auch so, sagte sie mit zarten 8 Jahren immer, sie möchte ein Junge sein. In der Pubertät wurde es dann ganz schlimm. Sie wollte ihre Brüste nicht wachsen "lassen", und als die Periode kam, war der Zusammenbruch groß. Sie wurde dann hormonell auf "männlich" umgestellt und ist mittlerweile komplett zum Mann operiert worden. Sowas sucht man sich nicht aus. Sowas ist auch keine Erscheinung oder ein anerzogenes Ding... Das ist wie lesbisch oder schwul sein, angeboren.

Das es Menschen „im falschen Körper“ gibt das weiß ich. Aber dennoch müssen die Kinder dafür alt genug sein. Aber dieses „divers“ geschlechterneutral“ ist doch noch gar nicht so lange im Gespräch. Das kam doch alles mit dem ganzen „Gendern“. Aber irgendwas muss man ja sein. Entweder Mädchen, oder Mädchen will lieber Junge sein…aber nichts zu sein ?


Natürlich kann man weder noch sein.
Geschlecht ist ein soziales Konstrukt. Wir als Menschen haben entschieden, dass wir Menschen nach männlich und weiblich einzuteilen. Dabei ist die Varianz innerhalb eines Geschlechts größer als zwischen den Geschlechtern.
Wir nehmen diese Einteilung vor, obwohl es schon immer Menschen gab, die sich entweder genetisch, körperlich (Geschlechtsmerkmale beider Geschlechter) oder emotional nicht einer der zwei Kategorien einordnen lassen können oder wollen. Sexualität wird heute häufig mehr als ein Speltrum verstanden. Niemand ist 100% stereotyp männlich oder weiblich, sondern bewegt sich irgendwo dazwischen. Und manche befinden sich so dazwischen, dass sie sich nicht positionieren können. Dazu gibt es Menschen, die den ganzen binären, heteronormen Wahnsinn ab und wollen sich einfach nicht kategorisieren lassen.
Meine Geschlechtsidentität ist genauso wenig binär wie meine sexuellen Vorlieben (wonei das eine nichts mit dem anderen zu tun hat). Ich kann ja schließlich auch ausschließlich intime, sexuelle Beziehungen mit heterosexuellen Männern eingehen und gleichzeitig andere Frauen attraktiv finden. Ohne mich als lesbisch oder bisexuelle zu identifizieren.
Man darf einfach nicht vergessen, dass Geschlecht ein "zufälliges" Kriterium zur Unterscheidung ist. Ähnlich wie Hautfarbe ("race").
Stell dir for wir hätten als Unterscheidungsmerkmal Augenfarbe gewählt und es würde nur grün, blau oder braun geben und jeder müsste sich zu ordnen. Klingt bescheuert, weil doch jeder weiß, dass es z.B. verschiedene Blautöne gibt oder auch blau-grüne oder braun-grüne Augen. Wie soll man sich da zuordnen. Beim Geschlecht erwarten wir als Gesellschaft das aber. Und das nur weil uns seit Ewigkeiten binäre heteronormative Gesellschaftsformen eingeimpft werden, die bestehende Machtverhältnisse festigen und Genderstereotypen am Leben erhalten.

Ich finde es übrigens extrem respektlos von den Eltern den gewählten Namen nicht zu verwenden. Unabhängig von der geschlechtlichen Identität. Wenn mein Kind morgen zu mir kommt und mich bitte ab sofort Max genannt zu werden dann komme ich dieser Bitte nach. Ja als Eltern habe ich das Kind mal benannt. Und der offizielle Name verschwindet ja auch nicht. Aber mein Kind ist eine freie, eigenständige Persönlichkeit und darf entscheiden wie es angesprochen wird.
-bald-mami-
23883 Beiträge
04.09.2021 23:01
By the way: zur Kommunion ist man ca.14 Jahre alt also nun nicht mehr ein kleines Kind!

Zum eigentlichen Thema hat sich meine Vorrednerin finde ich sehr gut und nachvollziehtbar ausgesprochen - danke dir!
Mit „nicht binär“ tue ich mich zugegebener Maßen auch noch schwer weil ich mich da kaum reinempfinden kann. Ich bin aber auch dankbar nicht in diesem Dilemma zu stecken, diese Zerissenheit muss schlimm sein!
Gott sei Dank ist es heute Thema und darf (zumindest immer öfter) ausgesprochen werden.
Zum Thema „Modeerscheinung“: für mich geht es da mehr um Aufklärung. Es wird heute darüber geredet, dass es eben nicht nur schwarz und weiß gibt. Ich glaube, viele Menschen verstehen so überhaupt erst was sie fühlen bzw. dass es mehr Leuten so geht und können ihren inneren Konflikt endlich bennenen!
Krass, dass die Eltern ihrem Kind nach einem sicher schon oft schweren Weg noch extra Steine in den Weg legen. Wenn‘s auch schwer fallen mag, ist es nicht das Wichtigste sein Kind glücklich und gesund zu sehen als „wer auch immer“?!
Rommy-1983
1365 Beiträge
05.09.2021 08:03
Zitat von Anonym 2 (207324):

Ich versteh das ganze ganze irgendwie nicht, aber ich glaube ich bin da die einzige…

Woher kommt dieses Gendern? Für mich ist das eher so eine Art Modeerscheinung. Wie kann ein Mädchen sich keinem Geschlecht zugeordnet fühlen, wenn es doch ein Mädchen ist..

Ich hätte einfach „liebe … richtiger Name“ geschrieben, so heißt sie nun mal.

Ich wäre da eher wie die Eltern und würde meinen, das geht wieder weg, dadist nir gerade in Mode weil so viel drüber gesprochen wird. Woher kommen kleine Mädchen denn sonst auf sowas…


Lauf mal kräftig mit dem Kopf gegen die Wand-das hilft dir beim verstehen
NobodyMitBaby
2401 Beiträge
05.09.2021 08:34
Zitat von -bald-mami-:

By the way: zur Kommunion ist man ca.14 Jahre alt also nun nicht mehr ein kleines Kind!

Zum eigentlichen Thema hat sich meine Vorrednerin finde ich sehr gut und nachvollziehtbar ausgesprochen - danke dir!
Mit „nicht binär“ tue ich mich zugegebener Maßen auch noch schwer weil ich mich da kaum reinempfinden kann. Ich bin aber auch dankbar nicht in diesem Dilemma zu stecken, diese Zerissenheit muss schlimm sein!
Gott sei Dank ist es heute Thema und darf (zumindest immer öfter) ausgesprochen werden.
Zum Thema „Modeerscheinung“: für mich geht es da mehr um Aufklärung. Es wird heute darüber geredet, dass es eben nicht nur schwarz und weiß gibt. Ich glaube, viele Menschen verstehen so überhaupt erst was sie fühlen bzw. dass es mehr Leuten so geht und können ihren inneren Konflikt endlich bennenen!
Krass, dass die Eltern ihrem Kind nach einem sicher schon oft schweren Weg noch extra Steine in den Weg legen. Wenn‘s auch schwer fallen mag, ist es nicht das Wichtigste sein Kind glücklich und gesund zu sehen als „wer auch immer“?!


Zur kommunion sind die kinder in der dritten klasse, also 8-10 jahre alt.
Mützenmädele
2501 Beiträge
05.09.2021 08:43
Zitat von NobodyMitBaby:

Zitat von -bald-mami-:

By the way: zur Kommunion ist man ca.14 Jahre alt also nun nicht mehr ein kleines Kind!

Zum eigentlichen Thema hat sich meine Vorrednerin finde ich sehr gut und nachvollziehtbar ausgesprochen - danke dir!
Mit „nicht binär“ tue ich mich zugegebener Maßen auch noch schwer weil ich mich da kaum reinempfinden kann. Ich bin aber auch dankbar nicht in diesem Dilemma zu stecken, diese Zerissenheit muss schlimm sein!
Gott sei Dank ist es heute Thema und darf (zumindest immer öfter) ausgesprochen werden.
Zum Thema „Modeerscheinung“: für mich geht es da mehr um Aufklärung. Es wird heute darüber geredet, dass es eben nicht nur schwarz und weiß gibt. Ich glaube, viele Menschen verstehen so überhaupt erst was sie fühlen bzw. dass es mehr Leuten so geht und können ihren inneren Konflikt endlich bennenen!
Krass, dass die Eltern ihrem Kind nach einem sicher schon oft schweren Weg noch extra Steine in den Weg legen. Wenn‘s auch schwer fallen mag, ist es nicht das Wichtigste sein Kind glücklich und gesund zu sehen als „wer auch immer“?!


Zur kommunion sind die kinder in der dritten klasse, also 8-10 jahre alt.

Da gebe ich dir Recht.
Zur Aufklärung:
Die TE hatte im Ursprungspost von Konfirmation geschrieben und da stimmt 14 Jahre dann aber wieder.
-bald-mami-
23883 Beiträge
05.09.2021 08:59
Und ich mich vor lauter hin und her auch vertan. Ich meine Konfirmation, da ist man wirklich ca.14
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt