Richtig Gendern
09.09.2021 11:49
Zitat von Elsilein:
Zitat von Mocca:
Zitat von Ario:
Zitat von Mocca:
...
Das ist mir schon klar, dass all diese Dinge im Kindi stattfinden (auch bei uns).
ABER das beantwortet nicht meine Frage, warum bei uns zu Hause "nix mehr rund laufen" würde, wenn im Kindi eben nur gemalt und gespielt würde.... !![]()
(Bei uns lief sogar während des totalen Lockdowns alles "rund").
Und ich erwarte es von der Kita eben nicht, es ist nicht mein Anspruch.
„nix mehr rund laufen“ war eventuell überspitzt (der Begriff kam ja nicht von mir, daher kann ich es nicht bestimmt sagen).
Aber ich weiß, dass mein Kind auf Veränderungen im Kindergarten auch zu Hause reagiert.
Wenn Kinder nicht mehr im Kindergarten Input bekämen (forschen, Regeln lernen, musizieren etc.), dann wären Sie zu Hause vielleicht nicht ausgelastet (viele Kinder verbringen ja einen Großteil des Tages im Kindergarten).
Es wäre für die Kindesentwicklung fatal, wenn das Kind nur bespaßt würde, statt ihm zu helfen sich zu entfalten. Und da gehört auch dazu, Werte zu vermitteln.
Und der Wert, der hier vermittelt wird ist: „Finde Dein Glück, auch wenn andere es ungewöhnlich finden und lass andere glücklich sein und achte sie als Mensch.“
Da kann ich beim besten Willen nichts Verkehrtes dran finden...
Wenn es im Kindergarten drunter und drüber geht, kann das schlagartig auch auf zu Hause abfärben (oder umgekehrt). Stellt euch vor, im Kindergarten wird nur "verwahrt" - was da los wäre, will ich mir nicht ausmalen.Und auch nicht, wie "toll" es dann zu Hause weiter gehen würde. Das meinte ich.
![]()
Natürlich gehören Regeln dazu, das habe ich nie in Abrede gestellt, (ich finde sogar diese "freien" Kindergärten, wo jeder tun kann was er will überhaupt nicht toll...), aber das ist nicht in erster Linie der Grund, warum meine Kinder in den Kindergarten gehen und auch die anderen genannten Dinge nicht. Und da wir hier kein Einzelkind haben, wird soziale Kompetenz auch ganz ohne Kindergarten super vermittelt.
Versteht mich nicht falsch: Meine Kinder waren alle bzw sind noch im Kindergarten. Weil sie gern mit anderen Spielen, weil es mal anders ist als zu Hause, aber hauptsächlich, damit ich zu Hause effizienter bin in diesen 4 Stunden.
Dieses ganze "wir sind eine Bildungseinrichtung, die Kinder brauchen den Input von geschultem, pädagogischen Fachpersonal, das ist für mich total überzogen (vor allem, wenn ich dann noch sehe, wie zwar top ausgebildet, aber kalt und emotionslos teilweise mit den Kindern umgegangen wird - meist, wenn die Erzieherinnen selbst noch keine Kinder haben...)
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt