Nebenkosten - was ist normal?
13.12.2020 12:05
Es ist aber auch so, dass die Heizungen automatisch heizen wenn eine gewisse Temperatur Unterschritten ist.
Merkt man, wenn man zum Beispiel die Heizung ganz aus hat und das Fenster offen und es draußen kalt ist. Dann wird die Heizung plötzlich ganz warm.
Was auch hilft beim Wasser ist zum Beispiel einen perlator zu installieren.
Hilft beim Wasser sparen.
Der sollte überall an jedem Waschbecken sein.
Dann kommt es auch auf die Sachen an wie Gartenarbeiten die von einer Firma erledigt werden und ganz wichtig Grundsteuer, Versicherung, Müll.
Das alles ist bei den Nebenkosten.
Bei uns in der Stadt ist zum Beispiel bei Restmüll nur eine gewisse Anzahl Leerungen im Pauschalbetrag drin. Jede zusätzliche Leerung kostet.
Da unsere Stadt anbietet Windeln direkt zur Mülldeponie zu bringen kommen sie bei uns nicht in die Restmülltonne sondern ich sammle sie und bringe sie alle ein bis zwei Wochen zur Mülldeponie.
Hänge Mal Thermometer an der Wand auf und schaue wie warm es wirklich ist.
Und offene Türen die den Flur mitheizen machen schon was auf.
Auch drehe ich die Heizung immer aus wenn ich 5 minuten Lüfte.
Dort wo ich ein Fenster gegenüber habe reichen sogar zwei Minuten bei Durchzug.
Außerdem reguliere ich die Heizung auf 17,5 Grad herunter wenn ich länger als eine Stunde weg bin.
Ach und dauert es lange bis warmes Wasser kommt?
Das zählt auch schon als warmes Wasser auch wenn es dauert.
Merkt man, wenn man zum Beispiel die Heizung ganz aus hat und das Fenster offen und es draußen kalt ist. Dann wird die Heizung plötzlich ganz warm.
Was auch hilft beim Wasser ist zum Beispiel einen perlator zu installieren.
Hilft beim Wasser sparen.
Der sollte überall an jedem Waschbecken sein.
Dann kommt es auch auf die Sachen an wie Gartenarbeiten die von einer Firma erledigt werden und ganz wichtig Grundsteuer, Versicherung, Müll.
Das alles ist bei den Nebenkosten.
Bei uns in der Stadt ist zum Beispiel bei Restmüll nur eine gewisse Anzahl Leerungen im Pauschalbetrag drin. Jede zusätzliche Leerung kostet.
Da unsere Stadt anbietet Windeln direkt zur Mülldeponie zu bringen kommen sie bei uns nicht in die Restmülltonne sondern ich sammle sie und bringe sie alle ein bis zwei Wochen zur Mülldeponie.
Hänge Mal Thermometer an der Wand auf und schaue wie warm es wirklich ist.
Und offene Türen die den Flur mitheizen machen schon was auf.
Auch drehe ich die Heizung immer aus wenn ich 5 minuten Lüfte.
Dort wo ich ein Fenster gegenüber habe reichen sogar zwei Minuten bei Durchzug.
Außerdem reguliere ich die Heizung auf 17,5 Grad herunter wenn ich länger als eine Stunde weg bin.
Ach und dauert es lange bis warmes Wasser kommt?
Das zählt auch schon als warmes Wasser auch wenn es dauert.
13.12.2020 12:48
Zitat von juuLes:
Ok jetzt nochmal genau nachgegucktWir zahlen 170€ Nebenkosten.
Und die Abrechnung von letztem Jahr haben wir auch rausgekramt. Da stimmt irgendwas vorne und hinten nicht.
Im Schlafzimmer hatten wir 2018/2019 nen Verbrauch von 7,11. Dieses Mal 0,0? Dann macht das mit dem verdunsten ja schon keinen Sinn mehr.
In der Küche haben wir 2018/2019 überhaupt nicht geheizt. Verbrauch war 3,65. Letztes Jahr haben wir geheizt und nen Verbrauch von 2,19. Und so zieht es sich durch alle Räume. Selbst im ersten Jahr, in dem wir hier gewohnt haben, hatten wir im Bad einen Verbrauch von 7,.. Abrechnung war von 1.5.2017-30.9.2017 Also Sommermonate. Ich muss da echt mal jemanden drüber gucken lassen, der sich damit auskennt.
Weiß jemand was der Punkt 'Exados, Filter' ist? Der ist doppelt so teuer als letztes Jahr. Letztes Jahr war z.B. auch Wartung Licht/Treppenaufgang kein Kostenpunkt. Dieses Jahr schon.
Also da würd ich auf jeden fall mal jemanden gucken lassen. Wer liest den die Heizung bei euch immer ab? Kommt da jemand den die Hausverwaltung beauftragt hat?
13.12.2020 13:51
Zitat von MissCoffee:
Zitat von juuLes:
Ok jetzt nochmal genau nachgegucktWir zahlen 170€ Nebenkosten.
Und die Abrechnung von letztem Jahr haben wir auch rausgekramt. Da stimmt irgendwas vorne und hinten nicht.
Im Schlafzimmer hatten wir 2018/2019 nen Verbrauch von 7,11. Dieses Mal 0,0? Dann macht das mit dem verdunsten ja schon keinen Sinn mehr.
In der Küche haben wir 2018/2019 überhaupt nicht geheizt. Verbrauch war 3,65. Letztes Jahr haben wir geheizt und nen Verbrauch von 2,19. Und so zieht es sich durch alle Räume. Selbst im ersten Jahr, in dem wir hier gewohnt haben, hatten wir im Bad einen Verbrauch von 7,.. Abrechnung war von 1.5.2017-30.9.2017 Also Sommermonate. Ich muss da echt mal jemanden drüber gucken lassen, der sich damit auskennt.
Weiß jemand was der Punkt 'Exados, Filter' ist? Der ist doppelt so teuer als letztes Jahr. Letztes Jahr war z.B. auch Wartung Licht/Treppenaufgang kein Kostenpunkt. Dieses Jahr schon.
Also da würd ich auf jeden fall mal jemanden gucken lassen. Wer liest den die Heizung bei euch immer ab? Kommt da jemand den die Hausverwaltung beauftragt hat?
Minol macht das. Unsere Vermieter wohnen ja mit im Haus (sowas mach ich übrigens nie wieder

13.12.2020 14:14
Zitat von juuLes:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Also wir sind bisher zu 5. gewesen und haben 109 qm. Zahlen 243 Euro im Monat und bekommen meistens was wieder. Letztes Jahr knapp 400 Euro. Ich muss gestehen, dass ich euren Warmwasserverbrauch enorm hoch finde, gerade weil du schreibst, dass ihr nicht übermäßig lange duscht usw. Und auch im Vergleich zu eurem Kaltwasserverbrauch ist der WW Verbrauch hoch. Wir verbrauchen bspw. 80 bis 90 m3 Kaltwasser und bei WW liegen wir immer bei etwa 30 m3. Euer Kaltwasserverbrauch ist geringer als euer Warmwasserverbrauch. Da haut doch irgendwas nicht hin.
Mein Freund duscht super kurz. Vielleicht 5 Minuten und wegen seiner neurodermitis auch nicht richtig warm. Mia Dusch ich morgens 30 Sekunden ab. Sie badet maximal 1x in der Woche. Meistens eher alle 2 Wochen mal. Mein Freund vielleicht 1x alle 2 Monate und ich hab seit der Geburt nicht mehr gebadet. Davor vielleicht 1x im Monat. Ich dusche sehr heiss. Meistens so 15-20 Minuten. Für mein Empfinden ist das nicht viel in der Summe. Oder täuscht das? Vor allem haben wir unser Dusch/badebehnehmen nicht geändert und müssen jetzt nochmal 300 mehr als im Vorjahr nachzahlen.
An was kann das denn liegen?
Also das ist schon sehr lange. Bist du sicher, dass du so lange duschst? Ansonsten ist das eher nicht so viel. Also 48 m3 find ich nach wie vor viel. Wir duschen selten, waschen uns nur morgens. Und baden dafür aber mehrmals die Woche (5 Personen wie gesagt).
13.12.2020 14:35
Zitat von juuLes:
Zitat von LittleTiger:
Zitat von juuLes:
Zitat von LittleTiger:
...
Ja minol. Die kommen 1x für die Rauchmelder und einmal zum Heizungen/Wasser ablesen
Seid ihr im Mieterschutzbund?
Ne. Aber das werden wir jetzt wohl mal machen.
Unsere Nachbarn, die 1300€ nachzahlen müssen, lassen es von der Mama mal überprüfen. Über unsere schaut sie auch mal drüber. Das mit bei minol anrufen ist aber auch ne Idee. Mach ich morgen gleich mal
Genau, ich würde es auch prüfen lassen. Dass Abrechnungen falsch sind ist gar nicht so selten.
13.12.2020 14:57
Bekommst du denn keinen Durchschlag wenn der zum ablesen kommt?
Ich hab auch leider noch Verdunstungsröhrchen an den Heizkörpern, und wenn der ablesen kommt notiert ich mir vorher die Zahlen und Vergleich dann auch mit dem was er aufgeschrieben hat und mir dem Vorjahr, wird hier ja immer angekündigt der Termin.
Seinen Arbeitsschein auf dem dem Ablesewerte der einzelnen Heizkörper stehen muss ich unterschreiben und davon gibt es einen Durchschlag.
Da kann ich dann gleich auf abweichende Werte eingehen.
Ich hab auch leider noch Verdunstungsröhrchen an den Heizkörpern, und wenn der ablesen kommt notiert ich mir vorher die Zahlen und Vergleich dann auch mit dem was er aufgeschrieben hat und mir dem Vorjahr, wird hier ja immer angekündigt der Termin.
Seinen Arbeitsschein auf dem dem Ablesewerte der einzelnen Heizkörper stehen muss ich unterschreiben und davon gibt es einen Durchschlag.
Da kann ich dann gleich auf abweichende Werte eingehen.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt