Mütter- und Schwangerenforum

Nebenkosten - was ist normal?

Gehe zu Seite:
13.12.2020 10:43
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von lovelychaos:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von juuLes:

...


Wenn ich net wüsste wo du wohnst, hätte ich echt gemeint bei uns hier. Genau so ist es auch hier aufgeteilt


Ok krass, das kennen ich nicjt
Ohne heizen hätten wir wahrscheinlich 18 grad
Aber es ist auch ein großes Bad mit großem Fenster. Das Bad ist das erste Zimmer wo ca Mitte Oktober die Heizung angemacht wird ...

Unsere erste Wohnung war eine gemütliche 2-Zimmer Wohnung in einem 66-Parteien Haus. Rechts, links, oben und unten überall Nachbarn . Wir haben die Heizung in der ganzen Wohnung kein einziges Mal angemacht

Ich denke auch, dass ihr einfach zu wenig zahlt übers Jahr. Wir haben 100qm und ca. 200€ Nebenkosten. Die letzten zwei Jahre waren es noch 250€ und da haben wir dann jeweils 550€ zurück bekommen. Denke also, dass 200€ schon relativ realistisch ist.


Deshalb wird oft in solchen Mietshäusern ein Teil der Heizkosten - je nach Wohnungsgröße anteilig - auf alle Mieter umgelegt. Ich weiß nicht, wie sich das in der Abrechnung äußert, aber eine Bekannte wunderte sich lange Zeit über ihre relativ hohen Heizkosten, obwohl sie doch selbst fast nie die Heizkörper betätigte.
HollyH
5529 Beiträge
13.12.2020 10:50
Zitat von lovelychaos:

Zitat von juuLes:

Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.

Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer

Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.

Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.


Ich kann leider nix wirklich zum Thema beitragen, aber ... ihr heizt NIE das Bad ?!? Erfriert ihr da nicht? Wieviel Grad habt ihr denn da bei den kalten Temperaturen der letzten Tage draußen? Wuuaaa ein kaltes Bad morgens ist wie die höchststrafe für mich


Wir heizen das Bad auch nie extra Bei uns laufen allerdings die Heizungsrohre durch das Bad und geben Wärme ab, da der Rest der Wohnung geheizt wird.
lovelychaos
767 Beiträge
13.12.2020 10:56
Zitat von HollyH:

Zitat von lovelychaos:

Zitat von juuLes:

Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.

Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer

Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.

Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.


Ich kann leider nix wirklich zum Thema beitragen, aber ... ihr heizt NIE das Bad ?!? Erfriert ihr da nicht? Wieviel Grad habt ihr denn da bei den kalten Temperaturen der letzten Tage draußen? Wuuaaa ein kaltes Bad morgens ist wie die höchststrafe für mich


Wir heizen das Bad auch nie extra Bei uns laufen allerdings die Heizungsrohre durch das Bad und geben Wärme ab, da der Rest der Wohnung geheizt wird.


Wir wohnen in einem haus .. da heizt um uns rum niemand und zusätzlich hat das Bad 2 außenwände.
Macht wohl scheinbar einen Riesen Unterschied
juuLes
5320 Beiträge
13.12.2020 11:05
Ok jetzt nochmal genau nachgeguckt Wir zahlen 170€ Nebenkosten.

Und die Abrechnung von letztem Jahr haben wir auch rausgekramt. Da stimmt irgendwas vorne und hinten nicht.

Im Schlafzimmer hatten wir 2018/2019 nen Verbrauch von 7,11. Dieses Mal 0,0? Dann macht das mit dem verdunsten ja schon keinen Sinn mehr.

In der Küche haben wir 2018/2019 überhaupt nicht geheizt. Verbrauch war 3,65. Letztes Jahr haben wir geheizt und nen Verbrauch von 2,19. Und so zieht es sich durch alle Räume. Selbst im ersten Jahr, in dem wir hier gewohnt haben, hatten wir im Bad einen Verbrauch von 7,.. Abrechnung war von 1.5.2017-30.9.2017 Also Sommermonate. Ich muss da echt mal jemanden drüber gucken lassen, der sich damit auskennt.

Weiß jemand was der Punkt 'Exados, Filter' ist? Der ist doppelt so teuer als letztes Jahr. Letztes Jahr war z.B. auch Wartung Licht/Treppenaufgang kein Kostenpunkt. Dieses Jahr schon.
juuLes
5320 Beiträge
13.12.2020 11:06
Ah und 2018/2019 wurde mit 36 personenmonaten gerechnet. Dieses Mal mit 36,09. Tippfehler?
13.12.2020 11:15
Zitat von juuLes:

Ah und 2018/2019 wurde mit 36 personenmonaten gerechnet. Dieses Mal mit 36,09. Tippfehler?


Schaltjahr?
Alice_Kingsley
197 Beiträge
13.12.2020 11:26
Zitat von juuLes:

Helloing in die Runde

Haben heute unseren Abrechnung bekommen. Wie erwartet müssen wir nachzahlen. Dieses Mal noch mehr als letztes Jahr. Da waren es 600 - jetzt 900

Und da ist unsere kleinste noch nicht mal mit dabei. Die kommt erst ab Januar mit rein.

Ich weiß nicht, ob wir was falsch machen oder es einfach zu gering berechnet ist. Wir haben glaub 870€ kalt und 1050 oder 1070 warm. Also so in etwa 200€ für Nebenkosten. Ist das einfach zu wenig? Wir werden jetzt ab Januar definitiv einfach mal 100€ monatlich mehr zahlen, damit wir nicht wieder so viel auf einmal zurück zahlen müssen.

Wir haben hauptsächlich A++/A+++ Geräte. Keinen Trockner. Hier läuft nichts ständig. Wir baden/duschen nicht übermäßig oft/lange. Wir heizen von 8-20 Uhr auf 21 grad. Wir heizen Wohnzimmer, Schlafzimmer (da arbeitet mein Freund aktuell tagsüber drin), Kinderzimmer und Küche. Küche könnten wir vermutlich weglassen. Aber an der Küche wird es sicher nicht liegen. Ich Stoßlüfte 3x täglich für 5-10 Minuten. Da stellt sich die Heizung automatisch ab und später wieder automatisch an. Nach dem letzten Lüften zwischen 18/19 Uhr machen wir alle Rollläden runter.

Machen wir da was falsch? Oder habt ihr Tipps, wie man die Nebenkosten senken kann? Oder zahlen wir gar nicht so viel?

Lg, Julia


Im Zweifelsfall prüfen lassen machen wir jetzt auch.
Weil komischerweise letztes jahr 60 er raus bekommen. Nebenkosten haben wir um 50 eur erhöht monatlich weil unser kurzer geboren wurde. Zahlen 300eur nebenkosten und sollen jetzt 1300 nachzahlen. .. komischerweise nur wir. Bei uns wird per qm gerechnet nicht nach Personen und alle 4 Wohnungen haben die gleiche qm Anzahl. Alle anderen bekommen Geld wieder obwohl sie weniger Nebenkosten zahlen.

Wenn dir was komisch vorkommt einmal prüfen lassen.
LittleTiger
1248 Beiträge
13.12.2020 11:43
Zitat von juuLes:

Ok jetzt nochmal genau nachgeguckt Wir zahlen 170€ Nebenkosten.

Und die Abrechnung von letztem Jahr haben wir auch rausgekramt. Da stimmt irgendwas vorne und hinten nicht.

Im Schlafzimmer hatten wir 2018/2019 nen Verbrauch von 7,11. Dieses Mal 0,0? Dann macht das mit dem verdunsten ja schon keinen Sinn mehr.

In der Küche haben wir 2018/2019 überhaupt nicht geheizt. Verbrauch war 3,65. Letztes Jahr haben wir geheizt und nen Verbrauch von 2,19. Und so zieht es sich durch alle Räume. Selbst im ersten Jahr, in dem wir hier gewohnt haben, hatten wir im Bad einen Verbrauch von 7,.. Abrechnung war von 1.5.2017-30.9.2017 Also Sommermonate. Ich muss da echt mal jemanden drüber gucken lassen, der sich damit auskennt.

Weiß jemand was der Punkt 'Exados, Filter' ist? Der ist doppelt so teuer als letztes Jahr. Letztes Jahr war z.B. auch Wartung Licht/Treppenaufgang kein Kostenpunkt. Dieses Jahr schon.


Da stimmt echt was nicht...

Macht das Ablesen der Heizkörper eine Firma bei euch? Vielleicht da mal nachfragen. Evtl sind eurer Wohnung Heizkörper falsch zugeordnet. Das hatte ich in einer WG schon mal. Da standen jede Menge Heizkörper auf der Abrechnung, so viele hatten wir gar nicht.
juuLes
5320 Beiträge
13.12.2020 11:44
Zitat von Bimbam:

Zitat von juuLes:

Ah und 2018/2019 wurde mit 36 personenmonaten gerechnet. Dieses Mal mit 36,09. Tippfehler?


Schaltjahr?
p

Schaltjahr zählt 12,03 pro Person?
juuLes
5320 Beiträge
13.12.2020 11:45
Zitat von LittleTiger:

Zitat von juuLes:

Ok jetzt nochmal genau nachgeguckt Wir zahlen 170€ Nebenkosten.

Und die Abrechnung von letztem Jahr haben wir auch rausgekramt. Da stimmt irgendwas vorne und hinten nicht.

Im Schlafzimmer hatten wir 2018/2019 nen Verbrauch von 7,11. Dieses Mal 0,0? Dann macht das mit dem verdunsten ja schon keinen Sinn mehr.

In der Küche haben wir 2018/2019 überhaupt nicht geheizt. Verbrauch war 3,65. Letztes Jahr haben wir geheizt und nen Verbrauch von 2,19. Und so zieht es sich durch alle Räume. Selbst im ersten Jahr, in dem wir hier gewohnt haben, hatten wir im Bad einen Verbrauch von 7,.. Abrechnung war von 1.5.2017-30.9.2017 Also Sommermonate. Ich muss da echt mal jemanden drüber gucken lassen, der sich damit auskennt.

Weiß jemand was der Punkt 'Exados, Filter' ist? Der ist doppelt so teuer als letztes Jahr. Letztes Jahr war z.B. auch Wartung Licht/Treppenaufgang kein Kostenpunkt. Dieses Jahr schon.


Da stimmt echt was nicht...

Macht das Ablesen der Heizkörper eine Firma bei euch? Vielleicht da mal nachfragen. Evtl sind eurer Wohnung Heizkörper falsch zugeordnet. Das hatte ich in einer WG schon mal. Da standen jede Menge Heizkörper auf der Abrechnung, so viele hatten wir gar nicht.


Ja minol. Die kommen 1x für die Rauchmelder und einmal zum Heizungen/Wasser ablesen
AniMaxi
15863 Beiträge
13.12.2020 11:48
Zitat von juuLes:

Zitat von LittleTiger:

Zitat von juuLes:

Ok jetzt nochmal genau nachgeguckt Wir zahlen 170€ Nebenkosten.

Und die Abrechnung von letztem Jahr haben wir auch rausgekramt. Da stimmt irgendwas vorne und hinten nicht.

Im Schlafzimmer hatten wir 2018/2019 nen Verbrauch von 7,11. Dieses Mal 0,0? Dann macht das mit dem verdunsten ja schon keinen Sinn mehr.

In der Küche haben wir 2018/2019 überhaupt nicht geheizt. Verbrauch war 3,65. Letztes Jahr haben wir geheizt und nen Verbrauch von 2,19. Und so zieht es sich durch alle Räume. Selbst im ersten Jahr, in dem wir hier gewohnt haben, hatten wir im Bad einen Verbrauch von 7,.. Abrechnung war von 1.5.2017-30.9.2017 Also Sommermonate. Ich muss da echt mal jemanden drüber gucken lassen, der sich damit auskennt.

Weiß jemand was der Punkt 'Exados, Filter' ist? Der ist doppelt so teuer als letztes Jahr. Letztes Jahr war z.B. auch Wartung Licht/Treppenaufgang kein Kostenpunkt. Dieses Jahr schon.


Da stimmt echt was nicht...

Macht das Ablesen der Heizkörper eine Firma bei euch? Vielleicht da mal nachfragen. Evtl sind eurer Wohnung Heizkörper falsch zugeordnet. Das hatte ich in einer WG schon mal. Da standen jede Menge Heizkörper auf der Abrechnung, so viele hatten wir gar nicht.


Ja minol. Die kommen 1x für die Rauchmelder und einmal zum Heizungen/Wasser ablesen


Schau mal ob du zum mieterschutzbund kannst des prüfen lassen Weiß jetzt net ob ihr einen habt
LittleTiger
1248 Beiträge
13.12.2020 11:48
Zitat von juuLes:

Zitat von LittleTiger:

Zitat von juuLes:

Ok jetzt nochmal genau nachgeguckt Wir zahlen 170€ Nebenkosten.

Und die Abrechnung von letztem Jahr haben wir auch rausgekramt. Da stimmt irgendwas vorne und hinten nicht.

Im Schlafzimmer hatten wir 2018/2019 nen Verbrauch von 7,11. Dieses Mal 0,0? Dann macht das mit dem verdunsten ja schon keinen Sinn mehr.

In der Küche haben wir 2018/2019 überhaupt nicht geheizt. Verbrauch war 3,65. Letztes Jahr haben wir geheizt und nen Verbrauch von 2,19. Und so zieht es sich durch alle Räume. Selbst im ersten Jahr, in dem wir hier gewohnt haben, hatten wir im Bad einen Verbrauch von 7,.. Abrechnung war von 1.5.2017-30.9.2017 Also Sommermonate. Ich muss da echt mal jemanden drüber gucken lassen, der sich damit auskennt.

Weiß jemand was der Punkt 'Exados, Filter' ist? Der ist doppelt so teuer als letztes Jahr. Letztes Jahr war z.B. auch Wartung Licht/Treppenaufgang kein Kostenpunkt. Dieses Jahr schon.


Da stimmt echt was nicht...

Macht das Ablesen der Heizkörper eine Firma bei euch? Vielleicht da mal nachfragen. Evtl sind eurer Wohnung Heizkörper falsch zugeordnet. Das hatte ich in einer WG schon mal. Da standen jede Menge Heizkörper auf der Abrechnung, so viele hatten wir gar nicht.


Ja minol. Die kommen 1x für die Rauchmelder und einmal zum Heizungen/Wasser ablesen


Seid ihr im Mieterschutzbund?
13.12.2020 11:51
Zitat von juuLes:

Zitat von Bimbam:

Zitat von juuLes:

Ah und 2018/2019 wurde mit 36 personenmonaten gerechnet. Dieses Mal mit 36,09. Tippfehler?


Schaltjahr?
p

Schaltjahr zählt 12,03 pro Person?


Nach deinen Zahlen sind es 0,03 pro Person zuätzlich?

0,03 Monate entspricht doch einem Tag?

Ich persönlich würde mich erstmal an die Firma wenden, die die Abrechnung erstellt und die Posten durchgehen, oft lässt sich manches aufklären. Sofern das möglich ist.
juuLes
5320 Beiträge
13.12.2020 12:03
Zitat von LittleTiger:

Zitat von juuLes:

Zitat von LittleTiger:

Zitat von juuLes:

Ok jetzt nochmal genau nachgeguckt Wir zahlen 170€ Nebenkosten.

Und die Abrechnung von letztem Jahr haben wir auch rausgekramt. Da stimmt irgendwas vorne und hinten nicht.

Im Schlafzimmer hatten wir 2018/2019 nen Verbrauch von 7,11. Dieses Mal 0,0? Dann macht das mit dem verdunsten ja schon keinen Sinn mehr.

In der Küche haben wir 2018/2019 überhaupt nicht geheizt. Verbrauch war 3,65. Letztes Jahr haben wir geheizt und nen Verbrauch von 2,19. Und so zieht es sich durch alle Räume. Selbst im ersten Jahr, in dem wir hier gewohnt haben, hatten wir im Bad einen Verbrauch von 7,.. Abrechnung war von 1.5.2017-30.9.2017 Also Sommermonate. Ich muss da echt mal jemanden drüber gucken lassen, der sich damit auskennt.

Weiß jemand was der Punkt 'Exados, Filter' ist? Der ist doppelt so teuer als letztes Jahr. Letztes Jahr war z.B. auch Wartung Licht/Treppenaufgang kein Kostenpunkt. Dieses Jahr schon.


Da stimmt echt was nicht...

Macht das Ablesen der Heizkörper eine Firma bei euch? Vielleicht da mal nachfragen. Evtl sind eurer Wohnung Heizkörper falsch zugeordnet. Das hatte ich in einer WG schon mal. Da standen jede Menge Heizkörper auf der Abrechnung, so viele hatten wir gar nicht.


Ja minol. Die kommen 1x für die Rauchmelder und einmal zum Heizungen/Wasser ablesen


Seid ihr im Mieterschutzbund?


Ne. Aber das werden wir jetzt wohl mal machen.
Unsere Nachbarn, die 1300€ nachzahlen müssen, lassen es von der Mama mal überprüfen. Über unsere schaut sie auch mal drüber. Das mit bei minol anrufen ist aber auch ne Idee. Mach ich morgen gleich mal
juuLes
5320 Beiträge
13.12.2020 12:03
Zitat von Bimbam:

Zitat von juuLes:

Zitat von Bimbam:

Zitat von juuLes:

Ah und 2018/2019 wurde mit 36 personenmonaten gerechnet. Dieses Mal mit 36,09. Tippfehler?


Schaltjahr?
p

Schaltjahr zählt 12,03 pro Person?


Nach deinen Zahlen sind es 0,03 pro Person zuätzlich?

0,03 Monate entspricht doch einem Tag?

Ich persönlich würde mich erstmal an die Firma wenden, die die Abrechnung erstellt und die Posten durchgehen, oft lässt sich manches aufklären. Sofern das möglich ist.


Ja ok das macht Sinn
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt