Mütter- und Schwangerenforum

Nebenkosten - was ist normal?

Gehe zu Seite:
MissCoffee
12317 Beiträge
12.12.2020 16:38
Zitat von Nuya:

Zitat von juuLes:

Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.

Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer

Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.

Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.

Naja, die heizkosten im bad und klo, könnten das nicht durch das warmwasser zustande kommen?
Also weil wasser ist ja wirklich nur wasser. Warmwasser ist ja nochmal was anderes, oder nicht?
Und selbst wenn ihr nicht heizt im bad, benutzt ihr ja warmwasser dort. Ich könnte mir vorstellen, dass das irgendwie damit zusammenhängt. Wissen tu ich es aber auch nicht.

Krasse nachzahlung... dann müsste definitiv eure vorauszahlung angepasst werden, das ist ja total blöd so...


Warmwasser kann mit strom (eigener Boiler im Bad) geheizt werden oder mit der heizung mitlaufen.
Wird eigentlich nicht extra berechnet.
Also entweder bei den heizkosten dabei oder eben bei den Stromkosten.
Könnte also wirklich in den heizkosten des bads dabei sein.
Nuya
10612 Beiträge
12.12.2020 16:41
Zitat von MissCoffee:

Zitat von Nuya:

Zitat von juuLes:

Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.

Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer

Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.

Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.

Naja, die heizkosten im bad und klo, könnten das nicht durch das warmwasser zustande kommen?
Also weil wasser ist ja wirklich nur wasser. Warmwasser ist ja nochmal was anderes, oder nicht?
Und selbst wenn ihr nicht heizt im bad, benutzt ihr ja warmwasser dort. Ich könnte mir vorstellen, dass das irgendwie damit zusammenhängt. Wissen tu ich es aber auch nicht.

Krasse nachzahlung... dann müsste definitiv eure vorauszahlung angepasst werden, das ist ja total blöd so...


Warmwasser kann mit strom (eigener Boiler im Bad) geheizt werden oder mit der heizung mitlaufen.
Wird eigentlich nicht extra berechnet.
Also entweder bei den heizkosten dabei oder eben bei den Stromkosten.

Ja, aber das kommt ja dann hin, wenn es bei den heizkosten dabei wäre. Sie hatte doch gefragt, warum sie heizkosten fürs bad abgerechnet bekommen hat, obwohl sie den raum nie heizen. Dann würde es doch sinn machen, dass sie heizkosten fürs bad hat, ohne den raum zu heizen, wenn sie eben warmwasser dort nutzt. Oder steh ich jetzt auf dem schlauch?

Weil von warmwasser steht ja nix als extraposten in ihrer liste und strom geht komplett extra, daher hatte ich jetzt halt vermutet, dass warmwasser eben über die heizung abgerechnet wird und dadurch die "heizkosten" im bad zustande kommen.
juuLes
5320 Beiträge
12.12.2020 16:48
Wenn ich das richtig verstehe, wird einmal Heizung in allen Räumen berechnet und dann warmwasser in Küche und Bad

Kann man das erkennen?

Da ist ja oben Heizung und dann darunter warmwasser. Wir haben so teile an der Heizung und jeweils in Küche und Bad noch einen Zähler für warmwasser
MissCoffee
12317 Beiträge
12.12.2020 16:50
Zitat von Nuya:

Zitat von MissCoffee:

Zitat von Nuya:

Zitat von juuLes:

Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.

Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer

Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.

Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.

Naja, die heizkosten im bad und klo, könnten das nicht durch das warmwasser zustande kommen?
Also weil wasser ist ja wirklich nur wasser. Warmwasser ist ja nochmal was anderes, oder nicht?
Und selbst wenn ihr nicht heizt im bad, benutzt ihr ja warmwasser dort. Ich könnte mir vorstellen, dass das irgendwie damit zusammenhängt. Wissen tu ich es aber auch nicht.

Krasse nachzahlung... dann müsste definitiv eure vorauszahlung angepasst werden, das ist ja total blöd so...


Warmwasser kann mit strom (eigener Boiler im Bad) geheizt werden oder mit der heizung mitlaufen.
Wird eigentlich nicht extra berechnet.
Also entweder bei den heizkosten dabei oder eben bei den Stromkosten.

Ja, aber das kommt ja dann hin, wenn es bei den heizkosten dabei wäre. Sie hatte doch gefragt, warum sie heizkosten fürs bad abgerechnet bekommen hat, obwohl sie den raum nie heizen. Dann würde es doch sinn machen, dass sie heizkosten fürs bad hat, ohne den raum zu heizen, wenn sie eben warmwasser dort nutzt. Oder steh ich jetzt auf dem schlauch?

Weil von warmwasser steht ja nix als extraposten in ihrer liste und strom geht komplett extra, daher hatte ich jetzt halt vermutet, dass warmwasser eben über die heizung abgerechnet wird und dadurch die "heizkosten" im bad zustande kommen.


Ne passt schon. Hab ich eh oben ergänzt.
juuLes
5320 Beiträge
12.12.2020 16:51
Ah und im Klo haben wir gar kein warmwasser. Da kommt nur kaltes
MissCoffee
12317 Beiträge
12.12.2020 16:52
Zitat von juuLes:

Wenn ich das richtig verstehe, wird einmal Heizung in allen Räumen berechnet und dann warmwasser in Küche und Bad

Kann man das erkennen?

Da ist ja oben Heizung und dann darunter warmwasser. Wir haben so teile an der Heizung und jeweils in Küche und Bad noch einen Zähler für warmwasser


Dann ist warmwasser un heizung extra.

Welche ablesemethode habt ihr bei der Heizung?
Die wo die Flüssigkeit innen verdunstet, das verdunstet die Flüssigkeit immer zu einem teil rein durch die umgebungswäre. Es muss nicht geheizt werden. Und das wird dann auch berechnet was verdunstet ist.
juuLes
5320 Beiträge
12.12.2020 16:54
Zitat von MissCoffee:

Zitat von juuLes:

Wenn ich das richtig verstehe, wird einmal Heizung in allen Räumen berechnet und dann warmwasser in Küche und Bad

Kann man das erkennen?

Da ist ja oben Heizung und dann darunter warmwasser. Wir haben so teile an der Heizung und jeweils in Küche und Bad noch einen Zähler für warmwasser


Dann ist warmwasser un heizung extra.

Welche ablesemethode habt ihr bei der Heizung?
Die wo die Flüssigkeit innen verdunstet, das verdunstet die Flüssigkeit immer zu einem teil rein durch die umgebungswäre. Es muss nicht geheizt werden. Und das wird dann auch berechnet was verdunstet ist.


An der Heizung hängen so teile dran. Denke mal, dass es Verdunstung ist. Aber dann ist das ja einfach falsch? Ich zahl doch nicht für etwas, was wir nicht nutzen, nur weil es verdunstet?
Dagie
864 Beiträge
12.12.2020 17:44
Ich find eure NK-Vorauszahlung ist schon recht knapp berechnet. 250 Euro fände ich da realistischer (ohne Hausmeisterservice oder ähnliches mit drinnen).

Sind denn die Heiz-/Warmwasserverbräuche so angestiegen oder wie lassen sich die 300 Euro mehr erklären.

Bei den Heizungsverdunstern drauf achten, dass die immer frei sind (also nix davorhängen). Vorhänge sollten auch 10 cm Abstand zur Heizung haben.
juuLes
5320 Beiträge
12.12.2020 17:52
Ok also haben nochmal nachgeguckt. Abgezogen werden 1020 und 870 sind kalt. Also 150€ Nebenkosten. Dann ist das vermutlich einfach zu knapp?
MissCoffee
12317 Beiträge
12.12.2020 18:01
Zitat von juuLes:

Zitat von MissCoffee:

Zitat von juuLes:

Wenn ich das richtig verstehe, wird einmal Heizung in allen Räumen berechnet und dann warmwasser in Küche und Bad

Kann man das erkennen?

Da ist ja oben Heizung und dann darunter warmwasser. Wir haben so teile an der Heizung und jeweils in Küche und Bad noch einen Zähler für warmwasser


Dann ist warmwasser un heizung extra.

Welche ablesemethode habt ihr bei der Heizung?
Die wo die Flüssigkeit innen verdunstet, das verdunstet die Flüssigkeit immer zu einem teil rein durch die umgebungswäre. Es muss nicht geheizt werden. Und das wird dann auch berechnet was verdunstet ist.


An der Heizung hängen so teile dran. Denke mal, dass es Verdunstung ist. Aber dann ist das ja einfach falsch? Ich zahl doch nicht für etwas, was wir nicht nutzen, nur weil es verdunstet?


Leider doch. Das wird berechnet. Bei all solchen teilen. Immer.
Ich weiß. Ist ungerecht. Ist aber so.
MissCoffee
12317 Beiträge
12.12.2020 18:01
Zitat von juuLes:

Ok also haben nochmal nachgeguckt. Abgezogen werden 1020 und 870 sind kalt. Also 150€ Nebenkosten. Dann ist das vermutlich einfach zu knapp?


Ist etwas knapp ja. Mit 200€ denk ich seid ihr besser dabei.
AniMaxi
15863 Beiträge
12.12.2020 18:29
Zur Not lass es mal überprüfen. Und als erstes überprüft mal die letzten Abrechnungen, vielleicht wirst daraus a wenig schlau. Finde aber 150€ jetzt net mega wenig
nilou
14371 Beiträge
12.12.2020 18:31
Zitat von juuLes:

Ok also haben nochmal nachgeguckt. Abgezogen werden 1020 und 870 sind kalt. Also 150€ Nebenkosten. Dann ist das vermutlich einfach zu knapp?


Das finde ich zu wenig für euch.
MickeyMaus
1322 Beiträge
12.12.2020 18:36
Ich hab eben mal nachgeguckt wir haben nur 67m2 und zahlen knapp 150€ nebenkosten und mussten dieses Jahr 50€ nachzahlen .

Meine Mutter hatte eine ähnliche Abrechnung wie ihr sie musste knapp 700€ nachzahlen (letztes jahr ca 400€) und sie hat auch 67m2 und ist alleine mit 2 kindern ,Sie zahlt trotzdem mehr Nebenkosten wie wir (ca 200€)

ihre Nachbarn sollen 1800€ nachzahlen und die mussten letztes Jahr schon 1000€ nachzahlen
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
12.12.2020 22:01
Also wir sind bisher zu 5. gewesen und haben 109 qm. Zahlen 243 Euro im Monat und bekommen meistens was wieder. Letztes Jahr knapp 400 Euro. Ich muss gestehen, dass ich euren Warmwasserverbrauch enorm hoch finde, gerade weil du schreibst, dass ihr nicht übermäßig lange duscht usw. Und auch im Vergleich zu eurem Kaltwasserverbrauch ist der WW Verbrauch hoch. Wir verbrauchen bspw. 80 bis 90 m3 Kaltwasser und bei WW liegen wir immer bei etwa 30 m3. Euer Kaltwasserverbrauch ist geringer als euer Warmwasserverbrauch. Da haut doch irgendwas nicht hin.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt