Mal Angenommen…..
18.04.2023 11:40
Nein ich finde das sind die falschen Vorbilder. So ist das wahre Leben eben nicht und es schaffen auch nur sehr wenige, wirklich davon Leben zu können.
Alles wird vermarktet mitsamt der eigenen Kinder.
Es gab hier mal eine Userin die auf ihre Kinder gehibbelt hat und nun auch als Influencerin recht erfolgreich ist. Sie spannt seit Beginn an ihre Kinder, mittlerweile 4, mit ein. Ich persönlich finde es nicht gut, denn die Kinder werden nicht gefragt ob sie das möchten, sie müssen sich öffentlich präsentieren, weil ihre Eltern eben unter anderem durch sie, ihr Geld verdienen.
Alles wird vermarktet mitsamt der eigenen Kinder.
Es gab hier mal eine Userin die auf ihre Kinder gehibbelt hat und nun auch als Influencerin recht erfolgreich ist. Sie spannt seit Beginn an ihre Kinder, mittlerweile 4, mit ein. Ich persönlich finde es nicht gut, denn die Kinder werden nicht gefragt ob sie das möchten, sie müssen sich öffentlich präsentieren, weil ihre Eltern eben unter anderem durch sie, ihr Geld verdienen.
18.04.2023 11:43
Nein, denn ich arbeite zwar noch nicht lange in meinem Job, habe aber meine Berufung definitiv gefunden. Ich selbst halte nicht viel von Influencern und möchte nicht in diesem Bereich arbeiten. Mir reicht das Geld, das ich in meinem Job verdiene sehr gut (mehr aus ich gerechnet hätte) und für mich ist es einfach eine Erfüllung, die ich nicht missen möchte.
18.04.2023 11:48
Zitat von Titania:
Nein ich finde das sind die falschen Vorbilder. So ist das wahre Leben eben nicht und es schaffen auch nur sehr wenige, wirklich davon Leben zu können.
Alles wird vermarktet mitsamt der eigenen Kinder.
Es gab hier mal eine Userin die auf ihre Kinder gehibbelt hat und nun auch als Influencerin recht erfolgreich ist. Sie spannt seit Beginn an ihre Kinder, mittlerweile 4, mit ein . Ich persönlich finde es nicht gut, denn die Kinder werden nicht gefragt ob sie das möchten, sie müssen sich öffentlich präsentieren, weil ihre Eltern eben unter anderem durch sie, ihr Geld verdienen.
Ich wollte gerade schreiben, dass ich es furchtbar finde, dass viele Influencer das ganze auf dem Rücken Ihrer Kinder machen. Kinder gehören nicht ins Internet und schon gleich zweimal nicht um mit ihnen Geld zu verdienen.
18.04.2023 14:34
Nein, aber nur weil ich gar nicht gefestigt genug wäre, mit den ganzen Kommentaren, Drohungen, dem Hate usw umzugehen. Ich nehme mir alles sehr sehr zu Herzen und würde mich deswegen völlig fertig machen. Außerdem möchte ich nichts empfehlen, was einfach nicht gut ist und ich möchte nicht mein ganzes Leben immer offenlegen.
Ich habe mich zu Anfang sehr von den Influencer blenden lassen und fand mein Leben/mich dagegen irgendwie so schlecht. Es hat eine Weile gedauert, bis ich wirklich gemerkt habe, wie viel Verblendung das alles ist. Gebe ich hier auch ganz offen zu.
Allein aus meinen Erfahrungen heraus würde ich das deswegen nicht machen, weil ich nicht möchte, dass sich wegen mir andere so fühlen.
Ich habe mich zu Anfang sehr von den Influencer blenden lassen und fand mein Leben/mich dagegen irgendwie so schlecht. Es hat eine Weile gedauert, bis ich wirklich gemerkt habe, wie viel Verblendung das alles ist. Gebe ich hier auch ganz offen zu.
Allein aus meinen Erfahrungen heraus würde ich das deswegen nicht machen, weil ich nicht möchte, dass sich wegen mir andere so fühlen.
18.04.2023 19:29
Ich folge keinen Influenzer mehr, da bin ch das ganze nicht unterstütze. Diese Welt kommt meist oberflächlich rüber. Ich möchte lieber studieren und einen Beruf ausüben, auf den ich stolz sein kann. Zudem würde ich weder mich noch mein Kind im Internet „ausstellen“.
Daher…. Neee… lieber im Beruf bleiben
Daher…. Neee… lieber im Beruf bleiben
18.04.2023 19:56
Ja, würde ich, wenn ich eine gute Idee hätte.
Ich finde es interessant zu lesen, wie viele das nicht als echten Beruf ansehen und wie die meisten derer doch sehr arrogant daherkommen.
Zufällig weiß ich, dass Influencer, die davon auch leben, richtig viel arbeiten. Sie sind selbstständig, sie erstellen Arbeitspläne, in denen klar geregelt ist, wann was wo hochgeladen werden muss. Sie filmen, fotografieren, schneiden, bearbeiten usw. ganz viel. Dazu müssen sie ihre Selbstständigkeit managen, Buchhaltung betreiben, oft Steuervorauszahlungen leisten und wickeln bis zu einem bestimmtem Punkt alles allein ab.
Werden sie dann so groß, wie zum Beispiel Sally, steckt eine ganze Firma dahinter mit zig Angestellten. MaiLab ist Influencerin. Gartengemüsekiosk, Wurzelwerk, Rigotti. Alle werben max. mit ihren eigenen Produkten, die sie dazu noch entwickeln, vermarkten und vertreiben. Und alle sind nicht nur Influencer, sondern auch Arbeitgeber. Das nicht als echten Beruf zu belächeln ist schon sehr arrogant und zeugt von so viel Unwissenheit, vielleicht sogar hier und da ein bisschen Neid. Denkt mal drüber nach!
Ich finde es interessant zu lesen, wie viele das nicht als echten Beruf ansehen und wie die meisten derer doch sehr arrogant daherkommen.
Zufällig weiß ich, dass Influencer, die davon auch leben, richtig viel arbeiten. Sie sind selbstständig, sie erstellen Arbeitspläne, in denen klar geregelt ist, wann was wo hochgeladen werden muss. Sie filmen, fotografieren, schneiden, bearbeiten usw. ganz viel. Dazu müssen sie ihre Selbstständigkeit managen, Buchhaltung betreiben, oft Steuervorauszahlungen leisten und wickeln bis zu einem bestimmtem Punkt alles allein ab.
Werden sie dann so groß, wie zum Beispiel Sally, steckt eine ganze Firma dahinter mit zig Angestellten. MaiLab ist Influencerin. Gartengemüsekiosk, Wurzelwerk, Rigotti. Alle werben max. mit ihren eigenen Produkten, die sie dazu noch entwickeln, vermarkten und vertreiben. Und alle sind nicht nur Influencer, sondern auch Arbeitgeber. Das nicht als echten Beruf zu belächeln ist schon sehr arrogant und zeugt von so viel Unwissenheit, vielleicht sogar hier und da ein bisschen Neid. Denkt mal drüber nach!
18.04.2023 20:20
Nee,also Neid..ich bitte dich.
Für mich ist es einfach keine Arbeit ,wenn jemand vor der Kamera herumzappelt ,um die Superduperyogahose XY zu verkaufen, die er als Gratisgabe von einem Label erhalten hat.
Genauso der 742689064 Tausendste Schminktutorial mit Produktempfehlung.
Oder der Xte Reisebericht vom absoluten "Geheimtipp Ort "...wo dann alle hinpilgern und blöde Bilder machen.
Alles Geschäftemacherrei um Bedarf zu suggerieren wo keiner ist.
Und dazu oft ohne richtigen, gesicherten Background.Da wird vielen ein Mist erzählt der zum Teil auch gefährlich werden kann für die Follower
Für mich persönlich ist auch das betrachten von solchen Filmchen sehr anstrengend.Oft hektisch.Mit unangenehmer Stimme und viel Gemache.
Für mich ist es einfach keine Arbeit ,wenn jemand vor der Kamera herumzappelt ,um die Superduperyogahose XY zu verkaufen, die er als Gratisgabe von einem Label erhalten hat.
Genauso der 742689064 Tausendste Schminktutorial mit Produktempfehlung.
Oder der Xte Reisebericht vom absoluten "Geheimtipp Ort "...wo dann alle hinpilgern und blöde Bilder machen.
Alles Geschäftemacherrei um Bedarf zu suggerieren wo keiner ist.
Und dazu oft ohne richtigen, gesicherten Background.Da wird vielen ein Mist erzählt der zum Teil auch gefährlich werden kann für die Follower
Für mich persönlich ist auch das betrachten von solchen Filmchen sehr anstrengend.Oft hektisch.Mit unangenehmer Stimme und viel Gemache.
18.04.2023 20:33
Zitat von Marf:
Nee,also Neid..ich bitte dich.
Für mich ist es einfach keine Arbeit ,wenn jemand vor der Kamera herumzappelt ,um die Superduperyogahose XY zu verkaufen, die er als Gratisgabe von einem Label erhalten hat.
Genauso der 742689064 Tausendste Schminktutorial mit Produktempfehlung.
Oder der Xte Reisebericht vom absoluten "Geheimtipp Ort "...wo dann alle hinpilgern und blöde Bilder machen.
Alles Geschäftemacherrei um Bedarf zu suggerieren wo keiner ist.
Und dazu oft ohne richtigen, gesicherten Background.Da wird vielen ein Mist erzählt der zum Teil auch gefährlich werden kann für die Follower
Für mich persönlich ist auch das betrachten von solchen Filmchen sehr anstrengend.Oft hektisch.Mit unangenehmer Stimme und viel Gemache.
Das ist Geschmackssache, aber hast du meinen Beitrag gelesen? Kennst du zufällig einen Influencer persönlich? Ich habe im Freundeskreis zwei davon und kann dir sagen, dass das bisschen Foto machen, der kleinste Teil ist. Es ist harte Arbeit.
Und am Ende sind diese Schminkinfluencer usw. auch nur Verkäufer, die die Waren auf neuen Plattformen anpreisen. Früher als Marktschreier, dann über Werbung in den Zeitungen, an Häuserwänden, im Fernsehen. Und nun eben über Influencer im Internet. Und natürlich gibt es solche und solche. Es gibt ja auch die Aldihausmarke und die Demeterware. Beides hat seine Berechtigung, beides seine Käufer. So ist es mit den Plattformen auch.
18.04.2023 20:35
Ich finde da muss man klar unterscheiden: nutzt jemand wie Mailab (die von Beruf Wirtschaftsjournalistin und Moderatorin ist) zusätzlich soziale Medien oder ist es eben der „Influencer“ als „Beruf“ der ausschließlich über was auch immer für Pille Palle Müll da tätig wird.
18.04.2023 20:38
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Marf:
Nee,also Neid..ich bitte dich.
Für mich ist es einfach keine Arbeit ,wenn jemand vor der Kamera herumzappelt ,um die Superduperyogahose XY zu verkaufen, die er als Gratisgabe von einem Label erhalten hat.
Genauso der 742689064 Tausendste Schminktutorial mit Produktempfehlung.
Oder der Xte Reisebericht vom absoluten "Geheimtipp Ort "...wo dann alle hinpilgern und blöde Bilder machen.
Alles Geschäftemacherrei um Bedarf zu suggerieren wo keiner ist.
Und dazu oft ohne richtigen, gesicherten Background.Da wird vielen ein Mist erzählt der zum Teil auch gefährlich werden kann für die Follower
Für mich persönlich ist auch das betrachten von solchen Filmchen sehr anstrengend.Oft hektisch.Mit unangenehmer Stimme und viel Gemache.
Das ist Geschmackssache, aber hast du meinen Beitrag gelesen? Kennst du zufällig einen Influencer persönlich? Ich habe im Freundeskreis zwei davon und kann dir sagen, dass das bisschen Foto machen, der kleinste Teil ist. Es ist harte Arbeit.
Und am Ende sind diese Schminkinfluencer usw. auch nur Verkäufer, die die Waren auf neuen Plattformen anpreisen. Früher als Marktschreier, dann über Werbung in den Zeitungen, an Häuserwänden, im Fernsehen. Und nun eben über Influencer im Internet. Und natürlich gibt es solche und solche. Es gibt ja auch die Aldihausmarke und die Demeterware. Beides hat seine Berechtigung, beides seine Käufer. So ist es mit den Plattformen auch.
Ja, und das kann man alles blöd finden. Hier ging es doch um Meinungen. Und ich persönlich finde die soziale Medien haben da nicht gerade das positivste hervorgebracht. Es wird vielen zu einfach gemacht irgend welchen Schrott zu verbreiten. Und dabei eben auch Rechte anderer (wie zum Beispiel der eigenen Kinder) zu ignorieren.
18.04.2023 20:42
Zitat von nilou:
Ich finde da muss man klar unterscheiden: nutzt jemand wie Mailab (die von Beruf Wirtschaftsjournalistin und Moderatorin ist) zusätzlich soziale Medien oder ist es eben der „Influencer“ als „Beruf“ der ausschließlich über was auch immer für Pille Palle Müll da tätig wird.
Richtig.Da besteht eine Basis und eine fundierte berufliche Laufbahn.
18.04.2023 22:01
Zitat von nilou:
Ich finde da muss man klar unterscheiden: nutzt jemand wie Mailab (die von Beruf Wirtschaftsjournalistin und Moderatorin ist) zusätzlich soziale Medien oder ist es eben der „Influencer“ als „Beruf“ der ausschließlich über was auch immer für Pille Palle Müll da tätig wird.
Warum? MaiLab macht nichts anderes als BibisBeautyPalace, die Themen sind nur andere. Die Zielgruppen sind andere. Aber sonst wären beide ohne ihre Influencertätigkeit nicht annähernd so erfolgreich. So genau weiß man es eben nicht. Die eine passt nur euch nur besser ins Bild als die andere. Mir persönlich ja auch, ich bin aber auch nicht Bibis Zielgruppe.
18.04.2023 22:02
Zitat von Marf:
Zitat von nilou:
Ich finde da muss man klar unterscheiden: nutzt jemand wie Mailab (die von Beruf Wirtschaftsjournalistin und Moderatorin ist) zusätzlich soziale Medien oder ist es eben der „Influencer“ als „Beruf“ der ausschließlich über was auch immer für Pille Palle Müll da tätig wird.
Richtig.Da besteht eine Basis und eine fundierte berufliche Laufbahn.
Weil eine Journalistin und Physikerin in euren Augen mehr wert ist als eine Kosmetikerin? Das ist armselig.
18.04.2023 22:05
Zitat von nilou:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Marf:
Nee,also Neid..ich bitte dich.
Für mich ist es einfach keine Arbeit ,wenn jemand vor der Kamera herumzappelt ,um die Superduperyogahose XY zu verkaufen, die er als Gratisgabe von einem Label erhalten hat.
Genauso der 742689064 Tausendste Schminktutorial mit Produktempfehlung.
Oder der Xte Reisebericht vom absoluten "Geheimtipp Ort "...wo dann alle hinpilgern und blöde Bilder machen.
Alles Geschäftemacherrei um Bedarf zu suggerieren wo keiner ist.
Und dazu oft ohne richtigen, gesicherten Background.Da wird vielen ein Mist erzählt der zum Teil auch gefährlich werden kann für die Follower
Für mich persönlich ist auch das betrachten von solchen Filmchen sehr anstrengend.Oft hektisch.Mit unangenehmer Stimme und viel Gemache.
Das ist Geschmackssache, aber hast du meinen Beitrag gelesen? Kennst du zufällig einen Influencer persönlich? Ich habe im Freundeskreis zwei davon und kann dir sagen, dass das bisschen Foto machen, der kleinste Teil ist. Es ist harte Arbeit.
Und am Ende sind diese Schminkinfluencer usw. auch nur Verkäufer, die die Waren auf neuen Plattformen anpreisen. Früher als Marktschreier, dann über Werbung in den Zeitungen, an Häuserwänden, im Fernsehen. Und nun eben über Influencer im Internet. Und natürlich gibt es solche und solche. Es gibt ja auch die Aldihausmarke und die Demeterware. Beides hat seine Berechtigung, beides seine Käufer. So ist es mit den Plattformen auch.
Ja, und das kann man alles blöd finden. Hier ging es doch um Meinungen. Und ich persönlich finde die soziale Medien haben da nicht gerade das positivste hervorgebracht. Es wird vielen zu einfach gemacht irgend welchen Schrott zu verbreiten. Und dabei eben auch Rechte anderer (wie zum Beispiel der eigenen Kinder) zu ignorieren.
Und es soll auch jeder seine Meinung haben. Aber darf ich nicht sagen, dass es einfach kein feiner Zug ist, so abfällig zu schreiben?
18.04.2023 22:15
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Marf:
Zitat von nilou:
Ich finde da muss man klar unterscheiden: nutzt jemand wie Mailab (die von Beruf Wirtschaftsjournalistin und Moderatorin ist) zusätzlich soziale Medien oder ist es eben der „Influencer“ als „Beruf“ der ausschließlich über was auch immer für Pille Palle Müll da tätig wird.
Richtig.Da besteht eine Basis und eine fundierte berufliche Laufbahn.
Weil eine Journalistin und Physikerin in euren Augen mehr wert ist als eine Kosmetikerin? Das ist armselig.
Weil 90% der ganzen Schminkinfluencer garantiert keine ausgebildete Kosmetiker sind.

Ich persönlich unterscheide da sehr wohl zw.einer ausgebildeten Person die ihren Job gelernt hat.So mit Prüfung und allem drum und dran.Da kann ich mich zumindest darauf verlassen das sie weiß was sie tut.Egal ob nun Anwältin,Chemiker oder Handwerker.Die sind dann auch gegen Schäden bei ihren Kunden versichert.
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt