Häuslebauer und Hausbesitzer
12.11.2019 19:40
Zitat von Miststück:
Ja ne, also 3 mal wollt ich nicht bauen![]()
![]()
Puh, ICH würd nie wieder ohne Keller bauen. Das ist grad mein Problem- ich weiß nicht wohin mit meinem Krempel. Es ist ja schon gar nimmer viel, aber ich kann kaum was zwischenlagern,da wir nur nen Mini-Dachboden haben. Und das Rumpelzimmer....tja. Da schläft jetzt wer drin![]()
Und mein Mann flucht über das Wlan etc. Der will in jedes Zimmer Netzwerk oderso haben. Ist hier aber auch echt zum k****![]()
Generell wird das jetzt nen freistehendes Haus MIT Keller mit mehr Grundstück![]()
UND nen geschlossenes „Treppenhaus“. Hier ist jetzt alles offen....sprich was du im Wohnzimmer quatscht hörst bis ins Dachgeschoss. Nie wieder. Mein Wohnzimmer wird jetzt ne Tür haben![]()
Das verunsichert mich jetzt gerade, weil wir nämlich ohne Keller bauen wollen. Ich hab eigentlich gedacht, Dachboden und Garage reicht als Stauraum locker aus. Hier in der Mietwohnung haben wir auch nur Garage und einen kleinen Kellerraum zur Verfügung.
Sammelt sich im Laufe der Zeit tatsächlich so viel Kram an?
Das mit dem Wohnzimmer und dem offenen Treppenhaus kann ich aber voll und ganz nachvollziehen, wir werden das auch nicht ganz so offen gestalten.
12.11.2019 19:56
Ich lese hier nur still mit....
Aber ich will wegrn den thema keller was sagen...
Wir haben auch ohne keller gebaut vor 4 jahren.
Wir bereuen es keinen tag.
Aber ich will wegrn den thema keller was sagen...
Wir haben auch ohne keller gebaut vor 4 jahren.
Wir bereuen es keinen tag.

12.11.2019 19:56
Ich glaub das ist ganz unterschiedlich. Mir wurde auch gesagt, das heutzutage wohl eher ohne Keller gebaut wird. Aber MIR fehlt hier echt Staufläche. Großeinkauf mit Getränkekisten und so? Geht gar nicht. Ich müsste den Autositz meiner Mittleren zwischenlagern für die Kleine, ebenso wie die Klamotten. Als Beispiel. Das wird eng auf dem Dachspitz, wo du nicht mal stehen kannst. Andere Dinge schmeißen wir ja schon rigoros weg. Aber das wird auch jeder anders empfinden und handhaben

12.11.2019 19:58
Zitat von esy88:
Ich lese hier nur still mit....
Aber ich will wegrn den thema keller was sagen...
Wir haben auch ohne keller gebaut vor 4 jahren.
Wir bereuen es keinen tag.![]()
Ich sag ja, das empfindet jeder anders

Beim neuen Haus ist das für mich eine Grundvorraussetzung

12.11.2019 20:11
Zitat von Miststück:
Ich glaub das ist ganz unterschiedlich. Mir wurde auch gesagt, das heutzutage wohl eher ohne Keller gebaut wird. Aber MIR fehlt hier echt Staufläche. Großeinkauf mit Getränkekisten und so? Geht gar nicht. Ich müsste den Autositz meiner Mittleren zwischenlagern für die Kleine, ebenso wie die Klamotten. Als Beispiel. Das wird eng auf dem Dachspitz, wo du nicht mal stehen kannst. Andere Dinge schmeißen wir ja schon rigoros weg. Aber das wird auch jeder anders empfinden und handhaben![]()
Ja das stimmt, da hat sicherlich jeder eine andere Einstellung zu.
In meinem Kopf hab ich das alles jedenfalls ganz toll geplant, ohne Keller. Mal sehen, ob das dann auch im Endeffekt so Sinn macht.

12.11.2019 20:14
Zitat von Miststück:
Zitat von esy88:
Ich lese hier nur still mit....
Aber ich will wegrn den thema keller was sagen...
Wir haben auch ohne keller gebaut vor 4 jahren.
Wir bereuen es keinen tag.![]()
Ich sag ja, das empfindet jeder anders![]()
Beim neuen Haus ist das für mich eine Grundvorraussetzung![]()
Klar, jeder empfindrt es anders

12.11.2019 20:20
Zitat von pooma:
Zitat von Miststück:
Ja ne, also 3 mal wollt ich nicht bauen![]()
![]()
Puh, ICH würd nie wieder ohne Keller bauen. Das ist grad mein Problem- ich weiß nicht wohin mit meinem Krempel. Es ist ja schon gar nimmer viel, aber ich kann kaum was zwischenlagern,da wir nur nen Mini-Dachboden haben. Und das Rumpelzimmer....tja. Da schläft jetzt wer drin![]()
Und mein Mann flucht über das Wlan etc. Der will in jedes Zimmer Netzwerk oderso haben. Ist hier aber auch echt zum k****![]()
Generell wird das jetzt nen freistehendes Haus MIT Keller mit mehr Grundstück![]()
UND nen geschlossenes „Treppenhaus“. Hier ist jetzt alles offen....sprich was du im Wohnzimmer quatscht hörst bis ins Dachgeschoss. Nie wieder. Mein Wohnzimmer wird jetzt ne Tür haben![]()
Das verunsichert mich jetzt gerade, weil wir nämlich ohne Keller bauen wollen. Ich hab eigentlich gedacht, Dachboden und Garage reicht als Stauraum locker aus. Hier in der Mietwohnung haben wir auch nur Garage und einen kleinen Kellerraum zur Verfügung.
Sammelt sich im Laufe der Zeit tatsächlich so viel Kram an?
Das mit dem Wohnzimmer und dem offenen Treppenhaus kann ich aber voll und ganz nachvollziehen, wir werden das auch nicht ganz so offen gestalten.
Wir hatten bei unserer Mietwohnung auch nur einen kleinen Kellerraum.
Jetzt haben wir ein vollunterkellertes Haus und eine Doppelgarage und wüßten nicht, wie wir ohne auskommen sollten.
Endlich Platz für ein anständiges Vorratsregal, Getränke vernünftig lagern (im Keller ist es halt immer kühler) und überhaupt haben wir jetzt Dinge, die wir in einer Wohnung nicht brauchen würden.
12.11.2019 22:26
Zitat von AmyPixie:
Wir bauen auch ohne Keller.wollte ich von Anfang an so.
![]()
Darf ich fragen warum?
13.11.2019 05:43
Weil ich einen Keller unnötig finde
man sammelt nur Zeug, dass man sowieso nicht braucht und was dort verstaubt. Mehr als die Hälfte des Kellers war bei uns früher die meiste Zeit ungenutzt. Da spare ich mir das Geld lieber

13.11.2019 06:16
Zitat von Marie2010:
Zitat von pooma:
Zitat von Miststück:
Ja ne, also 3 mal wollt ich nicht bauen![]()
![]()
Puh, ICH würd nie wieder ohne Keller bauen. Das ist grad mein Problem- ich weiß nicht wohin mit meinem Krempel. Es ist ja schon gar nimmer viel, aber ich kann kaum was zwischenlagern,da wir nur nen Mini-Dachboden haben. Und das Rumpelzimmer....tja. Da schläft jetzt wer drin![]()
Und mein Mann flucht über das Wlan etc. Der will in jedes Zimmer Netzwerk oderso haben. Ist hier aber auch echt zum k****![]()
Generell wird das jetzt nen freistehendes Haus MIT Keller mit mehr Grundstück![]()
UND nen geschlossenes „Treppenhaus“. Hier ist jetzt alles offen....sprich was du im Wohnzimmer quatscht hörst bis ins Dachgeschoss. Nie wieder. Mein Wohnzimmer wird jetzt ne Tür haben![]()
Das verunsichert mich jetzt gerade, weil wir nämlich ohne Keller bauen wollen. Ich hab eigentlich gedacht, Dachboden und Garage reicht als Stauraum locker aus. Hier in der Mietwohnung haben wir auch nur Garage und einen kleinen Kellerraum zur Verfügung.
Sammelt sich im Laufe der Zeit tatsächlich so viel Kram an?
Das mit dem Wohnzimmer und dem offenen Treppenhaus kann ich aber voll und ganz nachvollziehen, wir werden das auch nicht ganz so offen gestalten.
Wir hatten bei unserer Mietwohnung auch nur einen kleinen Kellerraum.
Jetzt haben wir ein vollunterkellertes Haus und eine Doppelgarage und wüßten nicht, wie wir ohne auskommen sollten.
Endlich Platz für ein anständiges Vorratsregal, Getränke vernünftig lagern (im Keller ist es halt immer kühler) und überhaupt haben wir jetzt Dinge, die wir in einer Wohnung nicht brauchen würden.
Wir haben 4 Jahre in einem Haus ohne Keller gelebt. Die Premisse hier beim Haus war definitiv ein Keller! Und ich bin froh ihn zu haben!
13.11.2019 06:32
Zitat von AmyPixie:
Weil ich einen Keller unnötig findeman sammelt nur Zeug, dass man sowieso nicht braucht und was dort verstaubt. Mehr als die Hälfte des Kellers war bei uns früher die meiste Zeit ungenutzt. Da spare ich mir das Geld lieber
Ah ok.
Wir misten auch regelmässig aus, trotzdem ginge es bei uns nicht ohne Keller.
Mein Mann hat seinen Werkzeugraum. Dann haben wir jetzt Pflanzen draussen, die über Winter rein müssen.
Wir können nach der Gartenarbeit durch den Keller rein und müssen nicht dreckig durch's Wohnzimmer usw.
Kurz und gut: Ich liebe es, einen Keller zu haben.
Bei uns im Freundeskreis haben manche auch keinen Keller. Die fluchen mittlerweile ganz schön.
Im Neubaugebiet haben jetzt einige ein zweites Gartenhaus, weil der Platz drinnen nicht reicht.
13.11.2019 06:43
Genug Stauraum draußen (eine weitere Grage) ist eh eingeplant. Wir hatten auch früher tatsächlich nicht die Welt im Keller. Den Waschraum (das ist ja im Technikraum mit eingeplant), ein paar Regale und eine Gefriertruhe (ein Gefrierschrank kommt in die Speisekammer) und sonst war bei uns eine kleine 1-Zimmer Wohnung und ein Partyraum im Keller. Ganz nett, aber kein Muss
Dinge, die wir aktuell im Keller haben, passen gut auf den Dachboden.
Aber beim Keller gibt es eh zwei Lager. Meine Mutter sagt nie wieder mit Keller und mein Vater würde auf jeden Fall mit Keller bauen (wir hatten beides schon früher)


13.11.2019 10:24
Zitat von Marie2010:
Zitat von AmyPixie:
Weil ich einen Keller unnötig findeman sammelt nur Zeug, dass man sowieso nicht braucht und was dort verstaubt. Mehr als die Hälfte des Kellers war bei uns früher die meiste Zeit ungenutzt. Da spare ich mir das Geld lieber
Ah ok.
Wir misten auch regelmässig aus, trotzdem ginge es bei uns nicht ohne Keller.
Mein Mann hat seinen Werkzeugraum. Dann haben wir jetzt Pflanzen draussen, die über Winter rein müssen.
Wir können nach der Gartenarbeit durch den Keller rein und müssen nicht dreckig durch's Wohnzimmer usw.
Kurz und gut: Ich liebe es, einen Keller zu haben.
Bei uns im Freundeskreis haben manche auch keinen Keller. Die fluchen mittlerweile ganz schön.
Im Neubaugebiet haben jetzt einige ein zweites Gartenhaus, weil der Platz drinnen nicht reicht.
Das ist der Punkt. Wo kommt das Werkzeug hin? Gerade bei Eigenleistung sammelt sich da viel an was man nicht direkt wieder entsorgt / vertickt.
Wir wollten Waschmaschine, Entkalkungsanlage, Trockner und Heizung nicht in Hörweite haben (Vorsicht bei Holzständerbauweise), haben die Speise im Keller mit wunderbar konstanter Temperatur und einen großen Hobbyraum als Homeoffice /Nähstube /Gästezimmer. Das hat nix mit Ausmisten zu tun (OK, das ist ne Steilvorlage).
Wer ohne dem Platz auskommt, Glückwunsch! Ich persönlich bin heilfroh ihn zu haben inklusive einer Tür zum schließen und kann abends noch nähen, waschen und Co während die Kids schon im Bett sind. Wir sind auch ganz froh das wir nix von der winzigen Grundfläche des Häuschen im EG mit der Haustechnik teilen müssten.
Ihr findet schon euren Traumschnitt, zu euch muss er passen. Man sollte sich es nur zumindest mal kurz auch von der Seite überlegt haben.
13.11.2019 10:27
Wo ich meine junge, für Temperaturen unter - 5 Grad zu junge, veredelte Walnuss überwintern kann weiß ich auch noch nicht. Dafür ist mein bombig gedämmter, unbeheizter Keller schon wieder zu warm, die Garage zu kalt und so weiter
Irgendwas findet man immer das mn nicht hat und dann doch mal braucht.

Irgendwas findet man immer das mn nicht hat und dann doch mal braucht.
- Dieses Thema wurde 53 mal gemerkt