Mütter- und Schwangerenforum

Häuslebauer und Hausbesitzer

Gehe zu Seite:
Tynka87
403 Beiträge
02.03.2020 18:15
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Tynka87:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Ich habe das Haus gekauft. Im Falle einer Trennung darf mein Mann noch 3 Monate wohnen bleiben, bis er eine Wohnung gefunden hat. Danach muss er ausziehen.

Im Grundbuch stehe auch nur ich.


Nicht böse gemeint. Aber warum macht man sowas?


Nö alles gut!

Ich habe einen Ex-Mann. Mit dem habe ich ein Haus gebaut. Da steckten 25.000€ Eigenkapital von meinen Großeltern drin. Als wir uns trennten (er war schon länger handgreiflich mir gegenüber) blieb er in dem Haus und hat es geschafft, dass das Haus mit 145.000€ verkauft wurde (Wert 250.000€).

Und da ich nun „etwas“ Geld bekommen habe, um ein Haus inkl. Sanierung bar zu bezahlen, war für mich und meinen jetzigen Mann klar, dass das Haus auf mich läuft. Passiert mir was, erbt er eh das Haus.

Es ist somit einzig meiner Vergangenheit geschuldet.


Ah ok. Wollte dir auch nicht zu nahe treten
Bin irgendwie automatisch von einer gemeinsamen Finanzierung ausgegangen
Seesternchen_2.0
9806 Beiträge
02.03.2020 20:49
Zitat von Tynka87:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Tynka87:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Ich habe das Haus gekauft. Im Falle einer Trennung darf mein Mann noch 3 Monate wohnen bleiben, bis er eine Wohnung gefunden hat. Danach muss er ausziehen.

Im Grundbuch stehe auch nur ich.


Nicht böse gemeint. Aber warum macht man sowas?


Nö alles gut!

Ich habe einen Ex-Mann. Mit dem habe ich ein Haus gebaut. Da steckten 25.000€ Eigenkapital von meinen Großeltern drin. Als wir uns trennten (er war schon länger handgreiflich mir gegenüber) blieb er in dem Haus und hat es geschafft, dass das Haus mit 145.000€ verkauft wurde (Wert 250.000€).

Und da ich nun „etwas“ Geld bekommen habe, um ein Haus inkl. Sanierung bar zu bezahlen, war für mich und meinen jetzigen Mann klar, dass das Haus auf mich läuft. Passiert mir was, erbt er eh das Haus.

Es ist somit einzig meiner Vergangenheit geschuldet.


Ah ok. Wollte dir auch nicht zu nahe treten
Bin irgendwie automatisch von einer gemeinsamen Finanzierung ausgegangen


Nein, alles gut. Das mit meinem Ex ist nun auch knappe 14 jahre her.
Dorfkind
1757 Beiträge
02.03.2020 22:03
Wir werkeln seit dem Wochenende in unserem neuen Heim. Kaufvertrag unterschrieben, Übergabe erfolgt. Küche habe ich schon tapeziert, Bad ist fertig bis auf ein paar Regale, die aber erst gekauft werden müssen.
Am Wochenende wollen wir malern. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Kinderzimmer.
AmyPixie
8693 Beiträge
03.03.2020 06:47
Hier wird es ja überall spannend

Wir haben Samstag mal einen Termin wegen Küche, bei einem anderen Anbieter muss ich noch einen Termin ausmachen. Dann einen Termin wegen Fördermöglichkeiten, einen wegen der Bäume, die weg sollen Am 17.3. wird das Grundstück dann vermessen.

Ich werde bestimmt was auf Instagram posten, wenn es dann los geht

Mein Freund plant derweil irgendwie nicht die wichtigen Dinge, sondern Sachen die erst viel später kommen Dafür ist er davon total begeistert
Seesternchen_2.0
9806 Beiträge
06.03.2020 08:29
Hier ist seit montag die Badsanierung zu gange. Es wird toll, aber der Staub und Dreck ist nicht ohne. Sie werden nächste Woche unten fertig und dann geht es oben weiter...

AmyPixie
8693 Beiträge
14.05.2020 16:04
Wie läuft es bei euch allen? Merkt ihr Corona?

Bei uns geht es jetzt los und langsam sind wir genervt. Zum einen ist es natürlich blödes Timing, dass wir genau jetzt so viel machen müssen. Dann sagt unser bauleiter jeden Termin was anderes und ich hab langsam echt bisschen Angst wegen unserem Budget. Bad haben wir gestern zumindest schon mal bemustert und ich glaube wir haben da nicht übertrieben. Dass ein bisschen was drauf kommt, war ja klar...
Sonnenblume20
696 Beiträge
30.05.2020 20:42
Hallo,
ich darf mich wohl spontan doch zu euch gesellen.

Ich habe mir mit meinem Mann schon gefühlte 100 Grundstücke angesehen, bis wir letztes Jahr beschlossen haben lieber per Miete in einem Reihenhaus zu wohnen. Wir fanden einfach nicht das richtige für uns.
Ich muss dazu sagen, dass mein Mann nie wirklich Haus bauen wollte und ich immer eher die treibende Kraft diesbezüglich war. Er hatte immer Angst, dass wir uns übernehmen vom Geld.

Letzte Woche meinte er dann, er überlege, ob Haus bauen nicht doch etwas wäre. Ich soll mal in den Gemeinden die in Frage kommen schauen, ob es etwas neues gibt.

Gesagt....getan, In einer Gemeinde haben sie vor einem Monat neue Grundstücke parzelliert. Heute haben wir sie uns angesehen und wir wussten beide, dass es das ist. Wir sind einige Nachbarn begegnet, die super nett und freundlich waren und unser Sohn wurde bereits mit in den Garten genommen zum spielen (natürlich mit Blickkontakt)
Wir haben dann Heute Nachmittag dem Verkäufer zugesagt und werden uns nächste Woche ein paar Banktermine zwecks Finanzierung vereinbaren.

Ich bin sooo aufgeregt und würde am liebsten gleich loslegen zum planen...
AmyPixie
8693 Beiträge
30.05.2020 21:25
herzlichen Glückwunsch. Erzähl doch mask mehr vom Grundstück und eurem Hausplan mein Freund wollte eigentlich auch nie bauen
Sonnenblume20
696 Beiträge
30.05.2020 21:48
Zitat von AmyPixie:

herzlichen Glückwunsch. Erzähl doch mask mehr vom Grundstück und eurem Hausplan mein Freund wollte eigentlich auch nie bauen


Also Grundstück ist 840m² groß. Rechteckig und im Norden die Einfahrt. Im Grunde eben, insgesamt vielleicht einen halben Meter Steigerung. Neue Siedlungsanlage mit insgesamt 15 Grundstücke.

Haus soll ganz einfach werden, 140-150m² ohne Keller und ohne Balkon. Ob massiv oder FTH wissen wir noch nicht. Werden uns wohl beides anbieten lassen. Da wir Handwerklich nicht geschickt sind, werden wir es wohl Schlüsselfertig vergeben müssen.
Wir brauchen erstmal auch keine Garage oder Carboard genauso muss die Einfahrt nicht gleich Asphaltiert werden.

Uns ist vor allem wichtig, dass wir uns das ganze gut leisten können und auch mal in den Urlaub fahren können.
30.05.2020 22:15
Zitat von Sonnenblume20:

Zitat von AmyPixie:

herzlichen Glückwunsch. Erzähl doch mask mehr vom Grundstück und eurem Hausplan mein Freund wollte eigentlich auch nie bauen


Also Grundstück ist 840m² groß. Rechteckig und im Norden die Einfahrt. Im Grunde eben, insgesamt vielleicht einen halben Meter Steigerung. Neue Siedlungsanlage mit insgesamt 15 Grundstücke.

Haus soll ganz einfach werden, 140-150m² ohne Keller und ohne Balkon. Ob massiv oder FTH wissen wir noch nicht. Werden uns wohl beides anbieten lassen. Da wir Handwerklich nicht geschickt sind, werden wir es wohl Schlüsselfertig vergeben müssen.
Wir brauchen erstmal auch keine Garage oder Carboard genauso muss die Einfahrt nicht gleich Asphaltiert werden.

Uns ist vor allem wichtig, dass wir uns das ganze gut leisten können und auch mal in den Urlaub fahren können.


Lasst soviel vorbereiten wie möglich. Wir haben uns damals auch die Fundamente vom Bauunternehmen für die Fertiggarage und den kaltenwintergarten mit gießen lassen bei der Bodenplatte. War dann alles günstiger
Sonnenblume20
696 Beiträge
30.05.2020 22:25
Zitat von Tante-Emma3.0:

Zitat von Sonnenblume20:

Zitat von AmyPixie:

herzlichen Glückwunsch. Erzähl doch mask mehr vom Grundstück und eurem Hausplan mein Freund wollte eigentlich auch nie bauen


Also Grundstück ist 840m² groß. Rechteckig und im Norden die Einfahrt. Im Grunde eben, insgesamt vielleicht einen halben Meter Steigerung. Neue Siedlungsanlage mit insgesamt 15 Grundstücke.

Haus soll ganz einfach werden, 140-150m² ohne Keller und ohne Balkon. Ob massiv oder FTH wissen wir noch nicht. Werden uns wohl beides anbieten lassen. Da wir Handwerklich nicht geschickt sind, werden wir es wohl Schlüsselfertig vergeben müssen.
Wir brauchen erstmal auch keine Garage oder Carboard genauso muss die Einfahrt nicht gleich Asphaltiert werden.

Uns ist vor allem wichtig, dass wir uns das ganze gut leisten können und auch mal in den Urlaub fahren können.


Lasst soviel vorbereiten wie möglich. Wir haben uns damals auch die Fundamente vom Bauunternehmen für die Fertiggarage und den kaltenwintergarten mit gießen lassen bei der Bodenplatte. War dann alles günstiger


Schon mal guter Tipp, danke!
AmyPixie
8693 Beiträge
17.07.2020 12:23
Bei uns ist Dienstag Richtfest

12.10.2020 10:08
Hat jemand von euch ein Südhanghaus mit Zufahrt von unten und Einliegerwohnung und würde mir seine Pläne/Fotos zeigen?

Wir würden evtl. Ein Grundstück kriegen und können uns überhaupt nicht vorstellen, was man da umsetzen kann
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 53 mal gemerkt