Mütter- und Schwangerenforum

Habt ihr "unpopular opinions" (unbeliebte Meinungen)?

Gehe zu Seite:
18.05.2020 09:23
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Pantoufle27:

Eine "unpopuläre" Meinung meinerseits: Ich finde, es sollte für Mädels/Frauen ebenfalls ein verpflichtendes (!) Pendant für den Zivildienst oder den Wehrdienst geben. Gleichberechtigung und so.

In Österreich ist es so, dass Jungs/Männer wählen und dann mindestens ein halbes Jahr entweder das eine oder das andere machen müssen, wobei der Zivildienst länger dauert. Ich finde, das müsste es für Frauen ebenfalls geben... vielleicht bei einer karitativen Organisation, als AuPair oder eben auch Zivildienst, wenn Wehrdienst nicht in Frage kommt.

Und ich finde es darüber hinaus schade, dass es in Deutschland abgeschafft/ausgesetzt wurde.


Da sehr ich das Problem, dass bei Frauen die biologische Uhr schneller tickt. Wenn die jetzt zu Abi, Studium, Berufserfahrung vor dem Kinder kriegen noch ein Jahr drauf gepackt bekommen, wird das ja nicht leichter. Auch wenn ich die Idee an sich gar nicht so schlecht finde und sowas eigentlich auch gerne gemacht hätte.

Seh ich auch so, auch aus beruflicher Sicht verlieren Frauen später durch die Kinder noch genug Zeit.

Sehe ich auch so.
-Brünni88
23365 Beiträge
18.05.2020 09:25
Zitat von Cookie88:

Zitat von Marf:

Zitat von Christen:

Noch eine unpopuläre Meinung von mir, habe wohl echt viele , über Gesundheit, Sicherheit und Bildung diskutiere ich nicht mit meinen Kindern...

Jap,da bin ich auch dabei.
Was gibt es da auch zu diskutieren?

Bei manchen anscheinend eine Menge.
Und erschreckend oft gewinnt das Kind - ich sag nur Helm, Hausaufgaben, an der Hand gehen an der Straße...


Bei dem Thema diskutiere ich tatsächlich auch nicht, Auch wenn ich ja sonst wirklich Kompromissbereit bin. Da wird sich entweder an meine Spielregeln gehalten, oder wir bleiben zu Hause. Bevor die Hausaufgaben nicht fertig sind, gibt es auch kein Fernsehen, kein raus gehen. Aber da sind beide Kinder sehr kooperativ und verstehen das, wenn ich es erkläre, warum ich das so möchte.
Marf
28808 Beiträge
18.05.2020 09:28
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Marf:

Zitat von Christen:

Noch eine unpopuläre Meinung von mir, habe wohl echt viele , über Gesundheit, Sicherheit und Bildung diskutiere ich nicht mit meinen Kindern...

Jap,da bin ich auch dabei.
Was gibt es da auch zu diskutieren?

Bei manchen anscheinend eine Menge.
Und erschreckend oft gewinnt das Kind - ich sag nur Helm, Hausaufgaben, an der Hand gehen an der Straße...


Bei dem Thema diskutiere ich tatsächlich auch nicht, Auch wenn ich ja sonst wirklich Kompromissbereit bin. Da wird sich entweder an meine Spielregeln gehalten, oder wir bleiben zu Hause. Bevor die Hausaufgaben fertig sind, gibt es auch kein Fernsehen, kein raus gehen. Aber da sind beide Kinder sehr kooperativ und verstehen das, wenn ich es erkläre, warum ich das so möchte.

Zur Zeit ist es schwer sie zu motivieren bei den Aufgaben,was ich verstehe.Aber die werden gemacht.Wäre jetzt normal Schule, könnten sie sich auch nicht drücken davor.Es sind eben keine Coronaferien, wie einige denken.

Zwerginator
7812 Beiträge
18.05.2020 09:32
Zitat von Christen:

Noch eine unpopuläre Meinung von mir, habe wohl echt viele , über Gesundheit, Sicherheit und Bildung diskutiere ich nicht mit meinen Kindern...

Jain. Ich diskutiere in Grenzen, damit sie meine Haltung versteht. Auf reines Befolgen von Anweisungen kann ich bei meinem Kind nicht hoffen und das würde ich auch gar nicht wollen.
Gwen85
18465 Beiträge
18.05.2020 09:33
Zitat von Cookie88:

Zitat von Marf:

Zitat von Christen:

Noch eine unpopuläre Meinung von mir, habe wohl echt viele , über Gesundheit, Sicherheit und Bildung diskutiere ich nicht mit meinen Kindern...

Jap,da bin ich auch dabei.
Was gibt es da auch zu diskutieren?

Bei manchen anscheinend eine Menge.
Und erschreckend oft gewinnt das Kind - ich sag nur Helm, Hausaufgaben, an der Hand gehen an der Straße...


Zähneputzen.....Ich sehe ja oft genug, wie viele Kleinkinder schon Karies haben.... Und dann noch mit der Saftpulle in die Praxis marschieren...Kleinkinder müssen keine Karies haben.
nilou
14376 Beiträge
18.05.2020 09:34
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Christen:

Noch eine unpopuläre Meinung von mir, habe wohl echt viele , über Gesundheit, Sicherheit und Bildung diskutiere ich nicht mit meinen Kindern...

Jain. Ich diskutiere in Grenzen, damit sie meine Haltung versteht. Auf reines Befolgen von Anweisungen kann ich bei meinem Kind nicht hoffen und das würde ich auch gar nicht wollen.


Diskutieren und Erklären unterscheide ich da schon. Ich erkläre warum etwas gemacht werden muss, diskutiere dann aber nicht rum. Sie soll ja nicht einfach was machen ohne zu wissen warum.
Christen
25087 Beiträge
18.05.2020 09:35
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Christen:

Noch eine unpopuläre Meinung von mir, habe wohl echt viele , über Gesundheit, Sicherheit und Bildung diskutiere ich nicht mit meinen Kindern...

Jain. Ich diskutiere in Grenzen, damit sie meine Haltung versteht. Auf reines Befolgen von Anweisungen kann ich bei meinem Kind nicht hoffen und das würde ich auch gar nicht wollen.
bei dem schönen Wetter jetzt, habe ich mich darauf eingelassen, dass sie erst radeln gehen und die Hausaufgaben dann nachmittags machen. Hat gut geklappt, also war es okay für mich. Ich habe aber direkt klar gemacht, wenn das nicht funktioniert, war es das erste und letzte Mal
Zwerginator
7812 Beiträge
18.05.2020 09:37
Zitat von nilou:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von Christen:

Noch eine unpopuläre Meinung von mir, habe wohl echt viele , über Gesundheit, Sicherheit und Bildung diskutiere ich nicht mit meinen Kindern...

Jain. Ich diskutiere in Grenzen, damit sie meine Haltung versteht. Auf reines Befolgen von Anweisungen kann ich bei meinem Kind nicht hoffen und das würde ich auch gar nicht wollen.


Diskutieren und Erklären unterscheide ich da schon. Ich erkläre warum etwas gemacht werden muss, diskutiere dann aber nicht rum. Sie soll ja nicht einfach was machen ohne zu wissen warum.

Wir diskutieren da wirklich darüber. Sie darf schon versuchen mich von meiner Meinung abzubringen. Gerade dabei merkt sie dann, dass ich recht habe bei den wichtigen Dingen und die Themen sind ein für alle mal erledigt.
Zwerginator
7812 Beiträge
18.05.2020 09:38
Zitat von Christen:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von Christen:

Noch eine unpopuläre Meinung von mir, habe wohl echt viele , über Gesundheit, Sicherheit und Bildung diskutiere ich nicht mit meinen Kindern...

Jain. Ich diskutiere in Grenzen, damit sie meine Haltung versteht. Auf reines Befolgen von Anweisungen kann ich bei meinem Kind nicht hoffen und das würde ich auch gar nicht wollen.
bei dem schönen Wetter jetzt, habe ich mich darauf eingelassen, dass sie erst radeln gehen und die Hausaufgaben dann nachmittags machen. Hat gut geklappt, also war es okay für mich. Ich habe aber direkt klar gemacht, wenn das nicht funktioniert, war es das erste und letzte Mal

Ist bei uns auch so. Das muss man sich dann schon verdienen für die Zukunft.
-M-Y-A-
23455 Beiträge
18.05.2020 09:40
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Choco:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Christen:

Mir geht's auf den Sack, dass es bei dem aktuellen Fleischfabrikenskandal nicht einmal um die Tiere, geschweige Tierwohl geht. Nur um Fleischpreise und die Arbeitsbedingungen der Menschen. Egal, was sich dort ändert, für die Tiere wird es die gleiche Hölle bleiben


Ehrlich gesagt finde ich, dass das Tierwohl medial sonst die größere Aufmerksamkeit als die Arbeits- und Lebensbedingungen dieser Menschen bekommt
Und ich vertrete die, vielleicht unpopulare Meinung, dass mir Menschenleben wichtiger sind als Tierleben.


Warum kann nicht beides gleich gestellt sein?


Weil du dann in sehr vielen Bereichen nicht mehr so leben könntest, eigentlich gar nicht mehr leben könntest. Wenn du das konsequent durchzieht, sind wir schnell bei Yellows Gedankenexperiment, weil wir dann feststellen, dass viele Tiere sterben, weil wir existieren und dann müsstest du die Menschen dezimieren, um den Tieren mehr Lebensraum zu geben. Dass wir dann alle vegan leben müssten, was ich persönlich nicht als gesund empfinde, mir fehlen aber belastbare Studien dazu, ist ja noch die eine Sache... Aber du kannst auch keine Medikamente mehr entwickeln, weil Tierversuche dann mit Menschenversichen gleichgestellt wären. Oder wolltest du die durch Tests an Häftlingen ersetzen oder so? Das fände ich jetzt wiederum sehr unmoralisch und würde es auch nicht machen. Du dürftest keine neuen Häuser mehr bauen, weil beim Bau Tiere vertrieben werden, du müsstest jeden Wildunfall wie einen Autounfall mit Personenschaden behandeln. Theoretisch müsstest du dann für jede erschlagene Mücke wegen Mordes angeklagt werden. Ist ein interessantes Gedankenexperiment, aber keine Welt in der ich leben wollte...
naja, wenn man sich mal ansieht, wieviel Tonnen Lebensmittel jährlich weggeworfen wird, darunter auch sehr viel Fleisch, zeigt doch deutlich, dass wir eine überproduktion haben. Man könnte Landwirtschaft also viel tierfreundlicher gestalten, da man diese Masse eigentlich gar nicht produzieren muss.
-M-Y-A-
23455 Beiträge
18.05.2020 09:43
Zitat von Pantoufle27:

Eine "unpopuläre" Meinung meinerseits: Ich finde, es sollte für Mädels/Frauen ebenfalls ein verpflichtendes (!) Pendant für den Zivildienst oder den Wehrdienst geben. Gleichberechtigung und so.

In Österreich ist es so, dass Jungs/Männer wählen und dann mindestens ein halbes Jahr entweder das eine oder das andere machen müssen, wobei der Zivildienst länger dauert. Ich finde, das müsste es für Frauen ebenfalls geben... vielleicht bei einer karitativen Organisation, als AuPair oder eben auch Zivildienst, wenn Wehrdienst nicht in Frage kommt.

Und ich finde es darüber hinaus schade, dass es in Deutschland abgeschafft/ausgesetzt wurde.
find ich einen guten Gedanken. Für Jungs und Mädchen, die nach der Schule keine Perspektive haben (Weiterbildung, Ausbildung, Studium), wäre es gar nicht so verkehrt, etwas Soziales zu machen.
18.05.2020 09:44
Zitat von Gwen85:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Marf:

Zitat von Christen:

Noch eine unpopuläre Meinung von mir, habe wohl echt viele , über Gesundheit, Sicherheit und Bildung diskutiere ich nicht mit meinen Kindern...

Jap,da bin ich auch dabei.
Was gibt es da auch zu diskutieren?

Bei manchen anscheinend eine Menge.
Und erschreckend oft gewinnt das Kind - ich sag nur Helm, Hausaufgaben, an der Hand gehen an der Straße...


Zähneputzen.....Ich sehe ja oft genug, wie viele Kleinkinder schon Karies haben.... Und dann noch mit der Saftpulle in die Praxis marschieren...Kleinkinder müssen keine Karies haben.

Oh ja.
Zwerginator
7812 Beiträge
18.05.2020 09:46
Zitat von -M-Y-A-:

Zitat von Pantoufle27:

Eine "unpopuläre" Meinung meinerseits: Ich finde, es sollte für Mädels/Frauen ebenfalls ein verpflichtendes (!) Pendant für den Zivildienst oder den Wehrdienst geben. Gleichberechtigung und so.

In Österreich ist es so, dass Jungs/Männer wählen und dann mindestens ein halbes Jahr entweder das eine oder das andere machen müssen, wobei der Zivildienst länger dauert. Ich finde, das müsste es für Frauen ebenfalls geben... vielleicht bei einer karitativen Organisation, als AuPair oder eben auch Zivildienst, wenn Wehrdienst nicht in Frage kommt.

Und ich finde es darüber hinaus schade, dass es in Deutschland abgeschafft/ausgesetzt wurde.
find ich einen guten Gedanken. Für Jungs und Mädchen, die nach der Schule keine Perspektive haben (Weiterbildung, Ausbildung, Studium), wäre es gar nicht so verkehrt, etwas Soziales zu machen.
Das kann man doch aber auch so wenn man möchte. Habe ich auch gemacht weil ich mir noch nicht sicher war.
Christen
25087 Beiträge
18.05.2020 09:47
Zitat von Zwerginator:

Zitat von -M-Y-A-:

Zitat von Pantoufle27:

Eine "unpopuläre" Meinung meinerseits: Ich finde, es sollte für Mädels/Frauen ebenfalls ein verpflichtendes (!) Pendant für den Zivildienst oder den Wehrdienst geben. Gleichberechtigung und so.

In Österreich ist es so, dass Jungs/Männer wählen und dann mindestens ein halbes Jahr entweder das eine oder das andere machen müssen, wobei der Zivildienst länger dauert. Ich finde, das müsste es für Frauen ebenfalls geben... vielleicht bei einer karitativen Organisation, als AuPair oder eben auch Zivildienst, wenn Wehrdienst nicht in Frage kommt.

Und ich finde es darüber hinaus schade, dass es in Deutschland abgeschafft/ausgesetzt wurde.
find ich einen guten Gedanken. Für Jungs und Mädchen, die nach der Schule keine Perspektive haben (Weiterbildung, Ausbildung, Studium), wäre es gar nicht so verkehrt, etwas Soziales zu machen.
Das kann man doch aber auch so wenn man möchte. Habe ich auch gemacht weil ich mir noch nicht sicher war.
freiwillig finde ich auch vollkommen in Ordnung, aber ohne Zwang
serap1981
2740 Beiträge
18.05.2020 09:48
Auch recht unpopulär:
Ich finde das absolute 'Kinder müssen jeden Tag draußen toben' falsch.
Wenn ein Kind gern raus geht und dort tobt, bitte. Aber wenn ein Kind lieber drinnen spielt, dann ist das genauso richtig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 73 mal gemerkt