Habt ihr "unpopular opinions" (unbeliebte Meinungen)?
18.05.2020 06:04
Zitat von YellowBird:
Zitat von Cookie88:
Zitat von YellowBird:
Zitat von Cookie88:
...
Weil diese Erkenntnis erst mit meinem Sohn kam. Mit seiner Neugierde, seinem selbstverständlichen Lernen wollen, seinem unermüdlichen Drang, Dinge tausendmal zu machen bis er sie beherrscht.
Ich habe mich dann mit verschiedenen Themen, z. B. auch Montessori beschäftigt. Und ja, ich denke intensiv darüber nach, den staatlichen Schuldienst zu verlassen. Meine selbst auferlegte Zeit, dies weiter zu ergründen und zu hinterfragen, ist die Zeit meiner Verbeamtung auf Probe. Ich halte nichts von schnellen Entscheidungen, wenn diese so einen gravierenden Unterschied bedeuten (Verbeamtung aufgeben oder nicht). Aber ich habe auch wenig davon, etwas zu machen, was mit meiner Haltung kollidiert.
Insofern trifft deine Frage vollkommen ins Schwarze.
![]()
Das klingt näml8ch sehr danach dass du im normalen Schuldienst nicht glücklich wirst.
Das vermute ich im Moment auch. Allerdings habe ich mich, weil ich ja aus meinem Empfinden gar nicht so viel zu verlieren habe, schon etwas aus dem Fenster gelehnt und meinen Unterricht zum Teil recht frei umgestaltet. Ich habe es auch unserem Schulleiter zur Begutachtung so vorgestellt und er fand es gut.
Ich bin noch nicht ganz sicher, ob es auch etwas bringen kann, in einer altbackenen Schulform neue Impulse einzubringen und so ein Beispiel für eine andere Interpretation von Unterricht zu liefern. Ich muss das beobachten. Ich vermute, dass meine Möglichkeiten mir an meiner jetzigen Schule nicht ausreichen werden und das ich tendenziell eher an eine andere Schulform wechseln werde. Es gibt auch wenige staatliche Schulen, die als Reformschulen aber Wege beschreiten. Das könnte auch ein Kompromiss sein.
Wie gesagt. Ich nehme mir noch die verbleibenden 1,5 Jahre der Verbeamtung auf Probe, um mir ein umfassendes Bild zu machen. Dann erst treffe ich eine Entscheidung.
Dann überleg doch ob der Privatschuldienst was für dich ist, also Inklussionsschulen. Da „verlierst“ du die Verbeamtung nicht sondern wirst beurlaubt.
18.05.2020 06:44
Zitat von MaWe:
Zitat von -Brünni88:
Zitat von MaWe:
Zitat von -Brünni88:
...
Mit der massentierhaltung bin ich absolut deiner meinung.
10-15liter reicht doch nicht für ein kalb![]()
Also viel mehr kriegst du aus unseren denke ich nicht raus, anfangs vielleicht, aber wenn der Euter sich eingestellt hat, strotzt der ja nicht vor Milch. Daher gehe ich nicht davon aus, dass es mehr ist als 10-15l. Ersatzmilch bekommen sie ja auch nur 2x4-5l am Tag.
Zu beginn der laktation hat die kuh ja tendenziell mehr milch. Und wir gaben unseren kälbern recht schnell 12 liter jeweils morgens und abends, keine ersatzmilch, sondern die milch der kuh...
Wir haben aber auch keine Milchrassen, sondern fleischrassen, sollte ich noch dazu erwähnen

18.05.2020 07:04
Mir geht's auf den Sack, dass es bei dem aktuellen Fleischfabrikenskandal nicht einmal um die Tiere, geschweige Tierwohl geht. Nur um Fleischpreise und die Arbeitsbedingungen der Menschen. Egal, was sich dort ändert, für die Tiere wird es die gleiche Hölle bleiben

18.05.2020 07:33
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von -M-Y-A-:
Puh, also kleinwüchsigen die Fortpflanzung verbieten zu wollen, ist schon hart. Man gilt unter 1,50 m als kleinwüchsig. 1,49m wäre jetzt aber keine Größe, bei der ich sagen würde, man wäre anders eingeschränkt, als mit 1,55m. da geht's ja jetzt rein um die Optik und dann zu sagen "sollten sich nicht vermehren" ist schon ne gewagte Aussage.
Sehe ich genauso. Ich bin 1,60 m und lebe gut. Warum soll das mit unter 1,50 m anders sein?
Ich bin 1.46m und habe noch nie mit meiner Größe Probleme gehabt. Im Gegenteil ich liebe meine Größe. Meine Oma ist genauso groß und hat 5 großartige Kinder zur Welt gebracht und dreifach so viele Enkel und Urenkel. Wenn meine Oma keine Kinder bekommen hätte dürfen ,wären wir jetzt alle nicht da.

18.05.2020 07:45
Noch eine unpopuläre Meinung von mir: Seine Kinder fett zu füttern ist für mich Körperverletzung und sollte hart bestraft werden...
Wäre ich Kinderärztin, hätten diese Mütter richtig Stress mit mir. Genauso wie bei einem blauen Auge,wäre für mich kein Unterschied
Wäre ich Kinderärztin, hätten diese Mütter richtig Stress mit mir. Genauso wie bei einem blauen Auge,wäre für mich kein Unterschied

18.05.2020 07:56
Zitat von Christen:
Noch eine unpopuläre Meinung von mir: Seine Kinder fett zu füttern ist für mich Körperverletzung und sollte hart bestraft werden...
Wäre ich Kinderärztin, hätten diese Mütter richtig Stress mit mir. Genauso wie bei einem blauen Auge,wäre für mich kein Unterschied![]()
Da finde ich auch sollte bei Vorsorgeuntersuchungen einfach auch mehr drauf eingegangen werden. Oft wird das dann noch als Babyspeck abgetan wenn 4-jährige deutlich die Gewichtskurve sprengen.

Verpflichtende Ernährungsberatung und extra Kontrolltermine fände ich da gut.
Aus dicken Kindern werden meistens dicke Erwachsene und dick ist einfach auf Dauer nicht gesund.
18.05.2020 08:10
Sorry, nochmal zu den Kühen
In welcher Welt dürfen hier die Kälber die Milch ihrer eigenen Mutter trinken, während der Überschuss in die Milchindustrie fließt?

18.05.2020 08:12
Zitat von Cookie88:
Zitat von Christen:
Noch eine unpopuläre Meinung von mir: Seine Kinder fett zu füttern ist für mich Körperverletzung und sollte hart bestraft werden...
Wäre ich Kinderärztin, hätten diese Mütter richtig Stress mit mir. Genauso wie bei einem blauen Auge,wäre für mich kein Unterschied![]()
Da finde ich auch sollte bei Vorsorgeuntersuchungen einfach auch mehr drauf eingegangen werden. Oft wird das dann noch als Babyspeck abgetan wenn 4-jährige deutlich die Gewichtskurve sprengen.![]()
Verpflichtende Ernährungsberatung und extra Kontrolltermine fände ich da gut.
Aus dicken Kindern werden meistens dicke Erwachsene und dick ist einfach auf Dauer nicht gesund.
Das sehe ich genauso. Aus der Sicht eines „fettgefütterten“ Kindes. Bei mir wurde das mit zwölf noch als Baby Speck ab getan...
Leider wird man bei den Kinderärztenaber nicht wirklich ernst genommen. Ich wurde angeguckt wie ein Alien, weil ich mit meiner Tochter in dieses Ernährungsprogramm möchte, obwohl sie noch gar kein Übergewicht ha, laut BMI. Aber ich weiß, dass es vorprogrammiert ist und möchte schon vorher vorgreifen... aber zur Zeit sind wir auf einem guten Weg. Dennoch möchte ich sie dort anmelden, wenn solche Treffen wieder stattfinden.

Lediglich ein Kinderarzt hat mal was gesagt, da war sie aber erst vier Jahre alt und er hat dann einfach runtergebetet, dass sie nicht jeden Tag Limo trinken soll, und eine Sportart im Verein machen soll. Macht sie ja sowieso und Limo gibt es bei uns nur zu Geburtstagen

Das waren also keine Dinge, die mir irgendwie weiter geholfen hätten...
18.05.2020 08:12
Zitat von Pakuna:
Sorry, nochmal zu den KühenIn welcher Welt dürfen hier die Kälber die Milch ihrer eigenen Mutter trinken, während der Überschuss in die Milchindustrie fließt?
Ich wollte Auch Gerade fragen wo man so einen hof findet. Das ist doch sicher absolute Ausnahme? In den meisten Fällen werden die Kühe ständig besamt und die Kälbchen werden nach dem Milch Einschuss weg genommen und kriegen Ersatz oder ?
18.05.2020 08:13
Zitat von Pakuna:
Sorry, nochmal zu den KühenIn welcher Welt dürfen hier die Kälber die Milch ihrer eigenen Mutter trinken, während der Überschuss in die Milchindustrie fließt?
Nicht die ihre eigenen Mutter. Manche Betriebe machen es so, dass sie aus der Melkmaschine einen Teil der Milch wieder entnehmen für die Kälber.

18.05.2020 08:16
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Pakuna:
Sorry, nochmal zu den KühenIn welcher Welt dürfen hier die Kälber die Milch ihrer eigenen Mutter trinken, während der Überschuss in die Milchindustrie fließt?
Nicht die ihre eigenen Mutter. Manche Betriebe machen es so, dass sie aus der Melkmaschine einen Teil der Milch wieder entnehmen für die Kälber.![]()
Ok also findet dennoch die sofortige Trennung von Kuh und Kalb statt?
18.05.2020 08:18
Zitat von Pakuna:so ist es. Auch bei Biobetrieben. Die Milch darf man nicht verkaufen, wenn das Kalb bei der Mutter trinkt...
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Pakuna:
Sorry, nochmal zu den KühenIn welcher Welt dürfen hier die Kälber die Milch ihrer eigenen Mutter trinken, während der Überschuss in die Milchindustrie fließt?
Nicht die ihre eigenen Mutter. Manche Betriebe machen es so, dass sie aus der Melkmaschine einen Teil der Milch wieder entnehmen für die Kälber.![]()
Ok also findet dennoch die sofortige Trennung von Kuh und Kalb statt?

18.05.2020 08:19
Zitat von Christen:glaube aber, bei Biobetrieben findet die Trennung "erst" nach 4Wochen statt...
Zitat von Pakuna:so ist es. Auch bei Biobetrieben. Die Milch darf man nicht verkaufen, wenn das Kalb bei der Mutter trinkt...
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Pakuna:
Sorry, nochmal zu den KühenIn welcher Welt dürfen hier die Kälber die Milch ihrer eigenen Mutter trinken, während der Überschuss in die Milchindustrie fließt?
Nicht die ihre eigenen Mutter. Manche Betriebe machen es so, dass sie aus der Melkmaschine einen Teil der Milch wieder entnehmen für die Kälber.![]()
Ok also findet dennoch die sofortige Trennung von Kuh und Kalb statt?
![]()
18.05.2020 08:19
Zitat von Pakuna:
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Pakuna:
Sorry, nochmal zu den KühenIn welcher Welt dürfen hier die Kälber die Milch ihrer eigenen Mutter trinken, während der Überschuss in die Milchindustrie fließt?
Nicht die ihre eigenen Mutter. Manche Betriebe machen es so, dass sie aus der Melkmaschine einen Teil der Milch wieder entnehmen für die Kälber.![]()
Ok also findet dennoch die sofortige Trennung von Kuh und Kalb statt?
Ja. Wenn die Kuh nicht relativ zügig gemolken wird, verringert sich die Milchmenge auf den Bedarf des Kalbes und lässt sich auch nicht mehr großartig steigern im Nachhinein. Der Euter ist nicht so anpassungsfähig wie die Brust eines Menschen. Daher wird das so gemacht.
Aber so 100-prozentig kenne ich mich in der Materie nicht aus, da hier schon seit neun Jahren nicht mehr gemolken wird, sondern die Kälber bei den Kühen bleiben, bis sie 7/8 Monate alt Sind.
Ich kann mich da nur noch dunkel dran erinnern

18.05.2020 08:19
Zitat von Christen:
Zitat von Christen:glaube aber, bei Biobetrieben findet die Trennung "erst" nach 4Wochen statt...
Zitat von Pakuna:so ist es. Auch bei Biobetrieben. Die Milch darf man nicht verkaufen, wenn das Kalb bei der Mutter trinkt...
Zitat von -Brünni88:
...
Ok also findet dennoch die sofortige Trennung von Kuh und Kalb statt?
![]()
10 Tage.
- Dieses Thema wurde 73 mal gemerkt