Grammatikalisch richtiger Satzbau??
16.04.2021 07:30
Zitat von EmViMoJa:
Kenne ich tatsächlich auch so und habe mir nie Gedanken darüber gemacht![]()
Aber wenn ich jetzt darüber nachdenke, ist es wirklich falsch bzw. fehlt da was![]()
Was mich extrem stört und was ich hier in meiner Region ständig höre ich : das fässt sich komisch an !
Fässt ???? Anfässen ? Anfässt ?
Da bekomme ich Wut !![]()
Aber was ist daran falsch?

16.04.2021 07:31
Zitat von Drea78:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Rebella:
Ich häng mich immer auf bei : Ich geh bei Oma.![]()
![]()
![]()
(Ich geh zur Oma)
Ich kenne den Satz mit „ich geh bei die Oma“
Noch schlimmer:
Komm mal bei mich.![]()
den satz habe ich immer wieder hören müssen bei dem geburtsbericht meiner mutter. ich wurde in der pfalz geboren, die hebamme war definitiv nicht von dort, mit dem konstanten "komm mal ein bisschen bei mich, ich kuschel dich ein bisschen![]()
![]()


16.04.2021 07:45
Hier in Thüringen sagen sie : „Ich geh bei Oman.“
Sie, weil ich das nicht sage, bin zugezogen
Oder „bei Netton“.
Die älteren Cousinen meiner Tochter sagen auch dieses „Kann ich noch ein Stück Kuchen?“ und es bringt meine Schwiegereltern regelmäßig zur Weißglut. Dann werden sie permanent am Tisch korrigiert, was ich echt nervtötend finde. Mich störts gar nicht


Die älteren Cousinen meiner Tochter sagen auch dieses „Kann ich noch ein Stück Kuchen?“ und es bringt meine Schwiegereltern regelmäßig zur Weißglut. Dann werden sie permanent am Tisch korrigiert, was ich echt nervtötend finde. Mich störts gar nicht

16.04.2021 07:57
Zitat von Pakuna:
Hier in Thüringen sagen sie : „Ich geh bei Oman.“Sie, weil ich das nicht sage, bin zugezogen
Oder „bei Netton“.
Die älteren Cousinen meiner Tochter sagen auch dieses „ Kann ich noch ein Stück Kuchen? “ und es bringt meine Schwiegereltern regelmäßig zur Weißglut. Dann werden sie permanent am Tisch korrigiert, was ich echt nervtötend finde. Mich störts gar nicht![]()
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Wo ist der Fehler?

Ich sag' es genauso. Weil das "vom" fehlt?
Und für "Oman" wofür steht das "n" am Ende von Oma?

16.04.2021 08:05
Es ist umgangssprachlich und v.a. im Kontext völlig klar. So etwas wird hier nicht korrigiert. Warum auch, frustriert doch nur alle. Alle Kinder im Umfeld sagen es.
Ich würde es nur korrigieren wenn auch sonst die Grammatik nicht passt. Tut sie aber. Sie nutzt es „nur“ umgangssprachlich.
Was ich hier in der Region allerdings grauenvoll finde ist die Nutzung von des statt das. „Was ist des?“
Da zieht es mir wirklich die Fußnägel hoch und das wurde immer korrigiert und auch erklärt warum es korrigiert wurde. Mittlerweile sagt sie es gar nicht mehr, im Kindergarten war es allerdings grauenvoll. Ich glaube einer der Erzieherinnen hat es immer gesagt. Durch Homeschooling und wenig Kontakte jetzt hat sie es nicht mehr gehört und vergessen. Zum Glück.
Ich würde es nur korrigieren wenn auch sonst die Grammatik nicht passt. Tut sie aber. Sie nutzt es „nur“ umgangssprachlich.
Was ich hier in der Region allerdings grauenvoll finde ist die Nutzung von des statt das. „Was ist des?“

16.04.2021 08:08
Zitat von Lealein:
Zitat von Pakuna:
Hier in Thüringen sagen sie : „Ich geh bei Oman.“Sie, weil ich das nicht sage, bin zugezogen
Oder „bei Netton“.
Die älteren Cousinen meiner Tochter sagen auch dieses „ Kann ich noch ein Stück Kuchen? “ und es bringt meine Schwiegereltern regelmäßig zur Weißglut. Dann werden sie permanent am Tisch korrigiert, was ich echt nervtötend finde. Mich störts gar nicht![]()
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Wo ist der Fehler?
![]()
Ich sag' es genauso. Weil das "vom" fehlt?
Und für "Oman" wofür steht das "n" am Ende von Oma?![]()
Ich vermute mal, da fehlt ihr das haben/bekommen/essen/wasauchimmer am Ende.

Mal eine andere Frage: Wie drückt ihr "winken" im Perfekt aus? Also "Ich habe ...."?

16.04.2021 08:10
Zitat von Marf:Bin ich , ehrlich . Ich finde sowas nur immer lustig und manches hört sich für einen dann falsch an . Ich will nicht wissen was wir ,regional bedingt ,so raushauen
Seid stolz auf solche regionale Ausrutscher.Es gibt immer weniger davon.Sprache ist lebendig und muss nicht immer korrekt oder gar politisch konform gehen.Das wächst nur langsam und kann von Dorf zu Dorf schon total anders sein.

16.04.2021 08:11
Zitat von Elsilein:Ich habe gewunken
Zitat von Lealein:
Zitat von Pakuna:
Hier in Thüringen sagen sie : „Ich geh bei Oman.“Sie, weil ich das nicht sage, bin zugezogen
Oder „bei Netton“.
Die älteren Cousinen meiner Tochter sagen auch dieses „ Kann ich noch ein Stück Kuchen? “ und es bringt meine Schwiegereltern regelmäßig zur Weißglut. Dann werden sie permanent am Tisch korrigiert, was ich echt nervtötend finde. Mich störts gar nicht![]()
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Wo ist der Fehler?
![]()
Ich sag' es genauso. Weil das "vom" fehlt?
Und für "Oman" wofür steht das "n" am Ende von Oma?![]()
Ich vermute mal, da fehlt ihr das haben/bekommen/essen/wasauchimmer am Ende.![]()
Mal eine andere Frage: Wie drückt ihr "winken" im Perfekt aus? Also "Ich habe ...."?![]()

16.04.2021 08:12
Zitat von Elsilein:
Zitat von Lealein:
Zitat von Pakuna:
Hier in Thüringen sagen sie : „Ich geh bei Oman.“Sie, weil ich das nicht sage, bin zugezogen
Oder „bei Netton“.
Die älteren Cousinen meiner Tochter sagen auch dieses „ Kann ich noch ein Stück Kuchen? “ und es bringt meine Schwiegereltern regelmäßig zur Weißglut. Dann werden sie permanent am Tisch korrigiert, was ich echt nervtötend finde. Mich störts gar nicht![]()
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Wo ist der Fehler?
![]()
Ich sag' es genauso. Weil das "vom" fehlt?
Und für "Oman" wofür steht das "n" am Ende von Oma?![]()
Ich vermute mal, da fehlt ihr das haben/bekommen/essen/wasauchimmer am Ende.![]()
Mal eine andere Frage: Wie drückt ihr "winken" im Perfekt aus? Also "Ich habe ...."?![]()
Ach so

Gewunken.
(hoffentlich ist das jetzt nicht falsch

16.04.2021 08:12
Zitat von Elsilein:
Zitat von Lealein:
Zitat von Pakuna:
Hier in Thüringen sagen sie : „Ich geh bei Oman.“Sie, weil ich das nicht sage, bin zugezogen
Oder „bei Netton“.
Die älteren Cousinen meiner Tochter sagen auch dieses „ Kann ich noch ein Stück Kuchen? “ und es bringt meine Schwiegereltern regelmäßig zur Weißglut. Dann werden sie permanent am Tisch korrigiert, was ich echt nervtötend finde. Mich störts gar nicht![]()
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Wo ist der Fehler?
![]()
Ich sag' es genauso. Weil das "vom" fehlt?
Und für "Oman" wofür steht das "n" am Ende von Oma?![]()
Ich vermute mal, da fehlt ihr das haben/bekommen/essen/wasauchimmer am Ende.![]()
Mal eine andere Frage: Wie drückt ihr "winken" im Perfekt aus? Also "Ich habe ...."?![]()
Ich habe gewunken.
16.04.2021 08:13
Zitat von Pakuna:Wo denn in Thüringen ?
Hier in Thüringen sagen sie : „Ich geh bei Oman.“Sie, weil ich das nicht sage, bin zugezogen
Oder „bei Netton“.
Die älteren Cousinen meiner Tochter sagen auch dieses „Kann ich noch ein Stück Kuchen?“ und es bringt meine Schwiegereltern regelmäßig zur Weißglut. Dann werden sie permanent am Tisch korrigiert, was ich echt nervtötend finde. Mich störts gar nicht![]()


16.04.2021 08:15
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von EmViMoJa:
Kenne ich tatsächlich auch so und habe mir nie Gedanken darüber gemacht![]()
Aber wenn ich jetzt darüber nachdenke, ist es wirklich falsch bzw. fehlt da was![]()
Was mich extrem stört und was ich hier in meiner Region ständig höre ich : das fässt sich komisch an !
Fässt ???? Anfässen ? Anfässt ?
Da bekomme ich Wut !![]()
Aber was ist daran falsch?Grundform anfassen : das fasst/fässt sich komisch an. Ist doch wie: das hört sich komisch an, von anhören... Oder empfindest du das auch als falsch?
Ich vermute, sie stört sich am "ä", weil es "fasst" heißt und nicht "fässt".
16.04.2021 09:07
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Bumasbaby:Ich hab kalt ? Ehrlich ?
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Bumasbaby:Was stimmt mit denen nicht ?
...![]()
Habe ich mich anfangs auch gefragt, ich habe erst gedacht es wird nur in der einen Familie so falsch gesagt, aber nein, jeder hier sagt es so. Auch wird gesagt "ich hab kalt", nicht "mir ist kalt". Und noch viel mehr.
Muss man sich erstmal dran gewöhnen, wenn man aus einem anderen Bundesland kommt. Da unsere Tochter hier aufgewachsen ist und es von allen Seiten so hörte, sagt sie viele Sachen auch so.
stell ich mir gerade vor „Ist dir sehr kalt ?“ „Ja ich habe sehr kalt“
![]()
Die Frage wäre hier schon eine Andere

16.04.2021 09:13
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Bumasbaby:
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Bumasbaby:Was stimmt mit denen nicht ?
...![]()
Habe ich mich anfangs auch gefragt, ich habe erst gedacht es wird nur in der einen Familie so falsch gesagt, aber nein, jeder hier sagt es so. Auch wird gesagt "ich hab kalt", nicht "mir ist kalt". Und noch viel mehr.
Muss man sich erstmal dran gewöhnen, wenn man aus einem anderen Bundesland kommt. Da unsere Tochter hier aufgewachsen ist und es von allen Seiten so hörte, sagt sie viele Sachen auch so.
Wohnst du hier in der Ecke?hier haben die Leute ständig kalt und laufen da her, wo ich sagen würde sie laufen dort entlang....
Das mit dem Süßen finde ich ok, es ist umgangssprachlich halt üblich...
NRW, hier in der Gegend ist sehr vieles grammatikalisch fragwürdig. Hier schneidet man auch etwas über, statt es zu teilen. Der Arm ist übergebrochen und nicht gebrochen usw.
16.04.2021 09:15
Meine Eltern und mein Bruder leben auch in der Pfalz. Schlimm finde ich wenn sie net statt nicht sagen. Oder muscht statt musst .
Das Süßigkeiten Thema find ich selbst nicht schlimm, nur daa höfliche Bitte und Danke erwarte ich.
Was ich absolut nicht mag und wo ich sofort korrigieren muss : einzigste, als statt wie oder wenn die Kinder omma sahen
Das Süßigkeiten Thema find ich selbst nicht schlimm, nur daa höfliche Bitte und Danke erwarte ich.
Was ich absolut nicht mag und wo ich sofort korrigieren muss : einzigste, als statt wie oder wenn die Kinder omma sahen
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt