Corona - gibt es noch Meinungsfreiheit in Deutschland?
17.04.2020 06:33
Zitat von Cookie88:
Zitat von Titania:
Zitat von Aduja:
Es ist relativ einfach. Wer sich über wissenschaftliche Fakten äußert, muss seine Äußerungen auch wissenschaftlich verteidigen können. Wer das nicht kann und dann schreit, dass es keine Meinungsfreiheit mehr gibt, den kann man halt schlecht ernst nehmen.![]()
Über die politische Umsetzung kann man schon eher eine Meinung haben.
Nehmen wir doch mal das ins Gesicht fassen, weil es gerade genannt wurde: Zu Hause kann man sich ins Gesicht fassen, so viel man will, da wird nichts passieren (außer man hat Besuch). Wer aber beim Einkaufen erst einen Einkaufswagengriff anfasst und dann ins Gesicht, der kann mögliche vorhandene Viren vom Griff auf die Schleimhäute übertragen. Da gibt es nichts zu diskutieren. Was fraglich ist, ist die Reaktion von Außenstehenden auf ein unabsichtliches ins Gesicht fassen. Da wäre ein freundliches aufmerksam machen sicher netter als ein anmotzen. Und darüber hinaus hilfreicher, da sich kaum einer an Dinge halten wird, die einem in einem solchen Ton nahe gelegt werden.
Selbst die Wissenschaftler sind sich nicht einig... Wer dann allerdings die "falsche" Ansicht vertritt, dem wird gerade von Personen, die wahrscheinlich nicht über die gleichen Qualifikationen verfügen, die Kompetenz abgesprochen.
Ist das dann schon Verbot von Meinungsfreiheit für dich?
17.04.2020 06:54
Es kommt doch darauf an, was man unter Meinungsfreiheit - unabhängig von der genauen Definition - versteht: Meint man, dass man jederzeit seine Meinung frei äußern darf und diese akzeptiert, aber nicht unbedingt geteilt, wird oder meint man die Meinungsfreiheit inklusive Beleidigungen und Belehrungen des Gegenüber?
Ja, wir haben noch Meinungsfreiheit in Deutschland, aber es wird tatsächlich immer schwieriger seine (kritische) Meinung zu Themen zu sagen. Es wird schnell beleidigt, auf Argumente nicht eingegangen oder zur Seite gewischt und man bekommt einen Stempel aufgedrückt, der einem nicht gehört. Das fällt mir allerdings in meinem realen Umfeld zum Glück weniger auf (da kann man tatsächlich noch sachlich diskutieren und jede Meinung wird akzeptiert), dafür im Forum immer mehr.
Seit Corona macht es immer weniger Spaß hier etwas kritisch zu hinterfragen oder anzumerken, allerdings ist mir dieser "Trend" auch schon vorher aufgefallen. Schade eigentlich, denn ohne Sachlichkeit und eine gewisse emotionale Distanz ist jede Diskussion zwecklos.
Ja, wir haben noch Meinungsfreiheit in Deutschland, aber es wird tatsächlich immer schwieriger seine (kritische) Meinung zu Themen zu sagen. Es wird schnell beleidigt, auf Argumente nicht eingegangen oder zur Seite gewischt und man bekommt einen Stempel aufgedrückt, der einem nicht gehört. Das fällt mir allerdings in meinem realen Umfeld zum Glück weniger auf (da kann man tatsächlich noch sachlich diskutieren und jede Meinung wird akzeptiert), dafür im Forum immer mehr.
Seit Corona macht es immer weniger Spaß hier etwas kritisch zu hinterfragen oder anzumerken, allerdings ist mir dieser "Trend" auch schon vorher aufgefallen. Schade eigentlich, denn ohne Sachlichkeit und eine gewisse emotionale Distanz ist jede Diskussion zwecklos.
17.04.2020 07:12
Zitat von Wusel:
Frau Merkel war zb im September noch selbst in Wuhan und hat unter anderem ein Krankenhaus und das Werk von einer inzwischen häufig mit Corona in D genannten Firma besucht. Die mit den ersten offiziellen Fällen in D.
Ich lese da ggf die Befürchtung bzw Vermutung einer Absicht heraus, oder zumindest das das kein Zufall sein kann?
17.04.2020 07:19
Zitat von Christen:
Zitat von Stanismom:dann wäre sie doch krank gewesen?
Zitat von Wusel:
Frau Merkel war zb im September noch selbst in Wuhan und hat unter anderem ein Krankenhaus und das Werk von einer inzwischen häufig mit Corona in D genannten Firma besucht. Die mit den ersten offiziellen Fällen in D.
Wahrscheinlich hat sie die ersten Viren mit nach Deutschland genommen!
![]()
Nicht unbedingt... Bzw vielleicht war sie auch symptomfrei

17.04.2020 07:23
Zitat von Titania:
Zitat von Aduja:
Es ist relativ einfach. Wer sich über wissenschaftliche Fakten äußert, muss seine Äußerungen auch wissenschaftlich verteidigen können. Wer das nicht kann und dann schreit, dass es keine Meinungsfreiheit mehr gibt, den kann man halt schlecht ernst nehmen.![]()
Über die politische Umsetzung kann man schon eher eine Meinung haben.
Nehmen wir doch mal das ins Gesicht fassen, weil es gerade genannt wurde: Zu Hause kann man sich ins Gesicht fassen, so viel man will, da wird nichts passieren (außer man hat Besuch). Wer aber beim Einkaufen erst einen Einkaufswagengriff anfasst und dann ins Gesicht, der kann mögliche vorhandene Viren vom Griff auf die Schleimhäute übertragen. Da gibt es nichts zu diskutieren. Was fraglich ist, ist die Reaktion von Außenstehenden auf ein unabsichtliches ins Gesicht fassen. Da wäre ein freundliches aufmerksam machen sicher netter als ein anmotzen. Und darüber hinaus hilfreicher, da sich kaum einer an Dinge halten wird, die einem in einem solchen Ton nahe gelegt werden.
Selbst die Wissenschaftler sind sich nicht einig... Wer dann allerdings die "falsche" Ansicht vertritt, dem wird gerade von Personen, die wahrscheinlich nicht über die gleichen Qualifikationen verfügen, die Kompetenz abgesprochen.
Es gibt aber auch Wissenschaftler, die sachlich falsch argumentieren. Ein Professorentitel sorgt noch nicht dafür, dass man immer Recht hat. Und wenn Professoren nur auf YouTube und dann noch in entsprechenden Kanälen ihre Meinung darlegen ohne sie zu belegen, dann kann man das nicht ernst nehmen.
17.04.2020 07:25
Zitat von Anonym 4 (204115):
Meinungsfreiheit - ja, gibt es noch. Man wird aber sehr angegangen wenn man eine Meinung teilt, die nicht der Menge entspricht.
Und ja, für mich gibt es in dem ganzen Chaos auch viel zu viele Zufälle. Wenn man alleine bedenkt wo die Kanzlerin zum Ende des letzten Jahres war und wo dann das Virus zum ersten Mal in Deutschland aufgetreten ist. Joa, ich finde das durchaus merkwürdig. Und ich trage keinen Aluhut. Aber wenn man sowas äußert, dann kann das ja gar nicht sein. Die Regierung will nur Gutes...
Deine These ist also, dass Angela Merkel absichtlich das Virus hier eingeschleppt hat? Warum sollte sie das tun? Welchen Vorteil hätte das? Ich sehe jetzt gerade nur einen Haufen Nachteile. Ich glaube kein Politiker möchte mal eben die halbe Wirtschaft seines Landes lahm legen.

17.04.2020 07:48
Zitat von Aduja:
Zitat von Anonym 4 (204115):
Meinungsfreiheit - ja, gibt es noch. Man wird aber sehr angegangen wenn man eine Meinung teilt, die nicht der Menge entspricht.
Und ja, für mich gibt es in dem ganzen Chaos auch viel zu viele Zufälle. Wenn man alleine bedenkt wo die Kanzlerin zum Ende des letzten Jahres war und wo dann das Virus zum ersten Mal in Deutschland aufgetreten ist. Joa, ich finde das durchaus merkwürdig. Und ich trage keinen Aluhut. Aber wenn man sowas äußert, dann kann das ja gar nicht sein. Die Regierung will nur Gutes...
Deine These ist also, dass Angela Merkel absichtlich das Virus hier eingeschleppt hat? Warum sollte sie das tun? Welchen Vorteil hätte das? Ich sehe jetzt gerade nur einen Haufen Nachteile. Ich glaube kein Politiker möchte mal eben die halbe Wirtschaft seines Landes lahm legen.![]()
Oder Weltwirtschaft und seine Wähler dezimieren und sich selber und seine Lieben auch in Lebensgefahr bringen ...
Ja wir haben Meinungsfreiheit. Die Frage ist doch was jeder anscheind darunter versteht bzw. wie er mit gegenteiligen Meinungen umgeht.
Meine Meinung: wer Corona jetzt noch leugnet, behauptet Merkel habe das Virus absichtlich verbreitet soll das doch bitte mit seriösen Quellen belegen und nicht anonym im Internet verbreiten. Das ist für mich keine Meinungsäußerung sondern versuchte Stimmungmachung der feigen hinter... Art.

17.04.2020 08:01
Zitat von Aduja:
Zitat von Anonym 4 (204115):
Meinungsfreiheit - ja, gibt es noch. Man wird aber sehr angegangen wenn man eine Meinung teilt, die nicht der Menge entspricht.
Und ja, für mich gibt es in dem ganzen Chaos auch viel zu viele Zufälle. Wenn man alleine bedenkt wo die Kanzlerin zum Ende des letzten Jahres war und wo dann das Virus zum ersten Mal in Deutschland aufgetreten ist. Joa, ich finde das durchaus merkwürdig. Und ich trage keinen Aluhut. Aber wenn man sowas äußert, dann kann das ja gar nicht sein. Die Regierung will nur Gutes...
Deine These ist also, dass Angela Merkel absichtlich das Virus hier eingeschleppt hat? Warum sollte sie das tun? Welchen Vorteil hätte das? Ich sehe jetzt gerade nur einen Haufen Nachteile. Ich glaube kein Politiker möchte mal eben die halbe Wirtschaft seines Landes lahm legen.![]()
Das weiß ich eben nicht und frage mich das auch. Allerdings weiß man ja nie was in den Köpfen der Menschen vor sich geht.
Ich habe es gelesen und fand es total merkwürdig.

17.04.2020 08:04
Zitat von Tanzbär:
Es kommt doch darauf an, was man unter Meinungsfreiheit - unabhängig von der genauen Definition - versteht: Meint man, dass man jederzeit seine Meinung frei äußern darf und diese akzeptiert, aber nicht unbedingt geteilt, wird oder meint man die Meinungsfreiheit inklusive Beleidigungen und Belehrungen des Gegenüber?
Ja, wir haben noch Meinungsfreiheit in Deutschland, aber es wird tatsächlich immer schwieriger seine (kritische) Meinung zu Themen zu sagen. Es wird schnell beleidigt, auf Argumente nicht eingegangen oder zur Seite gewischt und man bekommt einen Stempel aufgedrückt, der einem nicht gehört. Das fällt mir allerdings in meinem realen Umfeld zum Glück weniger auf (da kann man tatsächlich noch sachlich diskutieren und jede Meinung wird akzeptiert), dafür im Forum immer mehr.
Seit Corona macht es immer weniger Spaß hier etwas kritisch zu hinterfragen oder anzumerken, allerdings ist mir dieser "Trend" auch schon vorher aufgefallen. Schade eigentlich, denn ohne Sachlichkeit und eine gewisse emotionale Distanz ist jede Diskussion zwecklos.
Ich denke ein Problem der Diskussion in einem Forum ist einfach, dass das mal schnell eben zwischendurch gelesen und beantwortet wird. Dazu kommt eine hohe Emotionalität in der aktuellen Lage und dadurch fühlt man sich eh schneller angegriffen. Und es wird auch teilweise auf sehr emotionale Worte zurück gegriffen.
Der Unterschied zum realen Leben ist ja oft auch eine unterschiedliche Wahrnehmung der Wirklichkeit. Eine Krankenschwester in einem bisher nicht betroffenen Krankenhaus kann mit Fug und Recht behaupten, dass sie gerade mit Langeweile zu kämpfen hat und diese Krise (bisher) für sie zu keiner verstärkten Arbeitsbelastung geführt hat. Die Realität einer italienischen Krankenschwester sieht da gerade ganz anders aus.
Und dazu muss auch immer bedacht werden, dass wir ja nicht immer alle auf der gleichen Ebene argumentieren. Wer selbst nicht zu einer Risikogruppe gehört und auch keinen Angehörigen in einer Risikogruppe kennt, braucht sich weniger Sorgen machen. Wenn ein geliebter Mensch aber zu dieser Risikogruppe gehört, dann ist eine gewisse Panik verständlich.
Auf der Ebene eines einzelnen gesunden Menschen ist der Coronavirus tatsächlich nicht sehr gefährlich. Auf der Ebene der Gesellschaft ist die Lage aber sehr gefährlich. Aber diese Aussagen beruhen ja auf Wahrscheinlichkeiten. Diese können sich aber mit veränderten Grundlagen deutlich ändern. Wie gesagt, als Mitglied einer Risikogruppe ist es auch als Einzelperson sehr gefährlich.
17.04.2020 08:13
Zitat von MuffisMum:
Zitat von Aduja:
Zitat von Anonym 4 (204115):
Meinungsfreiheit - ja, gibt es noch. Man wird aber sehr angegangen wenn man eine Meinung teilt, die nicht der Menge entspricht.
Und ja, für mich gibt es in dem ganzen Chaos auch viel zu viele Zufälle. Wenn man alleine bedenkt wo die Kanzlerin zum Ende des letzten Jahres war und wo dann das Virus zum ersten Mal in Deutschland aufgetreten ist. Joa, ich finde das durchaus merkwürdig. Und ich trage keinen Aluhut. Aber wenn man sowas äußert, dann kann das ja gar nicht sein. Die Regierung will nur Gutes...
Deine These ist also, dass Angela Merkel absichtlich das Virus hier eingeschleppt hat? Warum sollte sie das tun? Welchen Vorteil hätte das? Ich sehe jetzt gerade nur einen Haufen Nachteile. Ich glaube kein Politiker möchte mal eben die halbe Wirtschaft seines Landes lahm legen.![]()
Das weiß ich eben nicht und frage mich das auch. Allerdings weiß man ja nie was in den Köpfen der Menschen vor sich geht.
Ich habe es gelesen und fand es total merkwürdig.![]()
Na dann eben so. Es ist nicht meine Meinung oder meine These. Aber ich fand es eben total verrückt das der Ort und die Firma so zufällig im Zusammenhang mit Frau Merkel stehen. Um mir daraus was zusammen zu reimen, das klingt dann auch mir zu abgedreht. Aber es gibt manchmal auch Sachen, von denen man nie ahnen würde.
Wer weiß es schon, wir werden es nie erfahren.
17.04.2020 08:27
Zitat von MuffisMum:
Zitat von MuffisMum:
Zitat von Aduja:
Zitat von Anonym 4 (204115):
Meinungsfreiheit - ja, gibt es noch. Man wird aber sehr angegangen wenn man eine Meinung teilt, die nicht der Menge entspricht.
Und ja, für mich gibt es in dem ganzen Chaos auch viel zu viele Zufälle. Wenn man alleine bedenkt wo die Kanzlerin zum Ende des letzten Jahres war und wo dann das Virus zum ersten Mal in Deutschland aufgetreten ist. Joa, ich finde das durchaus merkwürdig. Und ich trage keinen Aluhut. Aber wenn man sowas äußert, dann kann das ja gar nicht sein. Die Regierung will nur Gutes...
Deine These ist also, dass Angela Merkel absichtlich das Virus hier eingeschleppt hat? Warum sollte sie das tun? Welchen Vorteil hätte das? Ich sehe jetzt gerade nur einen Haufen Nachteile. Ich glaube kein Politiker möchte mal eben die halbe Wirtschaft seines Landes lahm legen.![]()
Das weiß ich eben nicht und frage mich das auch. Allerdings weiß man ja nie was in den Köpfen der Menschen vor sich geht.
Ich habe es gelesen und fand es total merkwürdig.![]()
Na dann eben so. Es ist nicht meine Meinung oder meine These. Aber ich fand es eben total verrückt das der Ort und die Firma so zufällig im Zusammenhang mit Frau Merkel stehen. Um mir daraus was zusammen zu reimen, das klingt dann auch mir zu abgedreht. Aber es gibt manchmal auch Sachen, von denen man nie ahnen würde.
Wer weiß es schon, wir werden es nie erfahren.
Manchmal gibt's Sachen die man nie ahnen kann, ja.
Und manchmal gibt es eben wirklich einfach den berühmten Zufall.
17.04.2020 08:55
Zitat von Anonym 1 (204115):
Hallo
Viele Corona-Skeptiker werden aktuell diffamiert als Verschwörungstheoretiker und psychisch Kanke. Der prominenteste Fall ist sicherlich Beate Bahner. Ok, über sie und ihre Thesen kann man diskutieren - sollte man auch. Verfassungsrechtlich soll sie aber - soweit ich informiert bin - richtig gelegen zu haben.
Die Leopoldina, die die erfolgreichsten und profiliertesten Wissenschaftler Deutschlands (und der Welt) als Mitglieder hat, wird verspottet und lächerlich gemacht seit der Empfehlungen zu Corona.
Ich persönlich sage meine Meinung auch nicht mehr in Bezug auf Corona, weil ich Angst habe, gesellschaftlich nicht mehr tragbar zu sein. Ich glaube, wir haben keine Meinungsfreiheit mehr in Deutschland.
Wie seht ihr das?
Wie erklärst Du Dir dann, daß diese - Deine - Meinung hier stehenbleiben kann, wenn es keine Meinungsfreiheit mehr gibt?
17.04.2020 09:04
Zitat von Anonym 1 (204115):
Hallo
Viele Corona-Skeptiker werden aktuell diffamiert als Verschwörungstheoretiker und psychisch Kanke. Der prominenteste Fall ist sicherlich Beate Bahner. Ok, über sie und ihre Thesen kann man diskutieren - sollte man auch. Verfassungsrechtlich soll sie aber - soweit ich informiert bin - richtig gelegen zu haben.
Die Leopoldina, die die erfolgreichsten und profiliertesten Wissenschaftler Deutschlands (und der Welt) als Mitglieder hat, wird verspottet und lächerlich gemacht seit der Empfehlungen zu Corona.
Ich persönlich sage meine Meinung auch nicht mehr in Bezug auf Corona, weil ich Angst habe, gesellschaftlich nicht mehr tragbar zu sein. Ich glaube, wir haben keine Meinungsfreiheit mehr in Deutschland.
Wie seht ihr das?
Solange du nachts noch ruhig schlafen kannst und nicht auf offener Straße abgeführt und Weg gesperrt wirst oder schlimmeres kannst du deine Meinungsfreiheit ausleben wie du möchtest. Also ehrlich..

17.04.2020 09:09
Zitat von Alaska:
Klar haben wir in Deutschland die Meinungsfreiheit. Ich kann sagen, dass ich Angela Merkel doof finde, ich kann schreien, dass ich an Covid-19 nicht glaube und dass ich daran glaube, dass das bewusst freigesetzt wurde um unsere Wirtschaft zu schwächen.
Ich kann fast alles rausposaunen und für keine Meinung werd ich abgestraft (Meinung, nicht strafbare Hetze!). Ich darf alles äußern und kann trotzdem abends ruhig ins Bett liegen ohne Angst vor Verfolgung zu haben.
Allein, dass man diese Frage stellt zeigt mir, dass da jemand nicht weiß, wie es in Ländern zugeht, in denen tatsächlich keine Meinungsfreiheit herrscht.
Und was das Forum angeht. Hier herrscht sie genauso. Nur vergessen manche, dass das eine Diskussionsplattform ist. Äußere ich meine Meinung kommen in der Regel zig Stimmen. Manche stimmen zu, manche bringen Gegenargumente. In jeder Diskussion schwingen Gefühle mit. Ergo wird es eben auch mal unsachlich und emotional.Das hat aber nichts mit Meinungsfreiheit zu tun.
Und es stimmt übrigens nicht, dass man die Maßnahmen der Regierung nicht kritisieren kann. Ich hab das im Coronathread gerade zu Anfang sehr massiv getan und da war ich nicht alleine. Sehr viele fanden es völlig überzogen, so viele sind davon ausgegangen, dass das halt eine weitere Grippewelle ist (ich mein, wie oft hat man sowas von China jetzt schon mitbekommen und nie wurde es für uns bedrohlich). Auch danach konnte ich immer wieder äußern, dass ich nicht damit einverstanden bin, dass Kindergärten und Schulen schließen, auch wenn die Stimmung längst in Angst und Sorge gekippt war.![]()
Den einzigen Gegenwind bekam ich, weil es manche User gestört hat, dass man mit Corona auch glücklich sein kann und man es Zuhause vllt sogar besser hat, als vor Corona. Dennoch hätte mir hier keiner den Mund verbieten können. Ich hab mich aus dem einen Thread zurückgezogen, damit mancher User damit nicht mehr konfrontiert wird. Schade, aber okay. Aber hätte ich weiter schreiben wollen, hätte ich das können. Und das ist Meinungsfreiheit!![]()
Genau so ist es

17.04.2020 09:12
Zitat von MuffisMum:
Zitat von MuffisMum:
Zitat von Aduja:
Zitat von Anonym 4 (204115):
Meinungsfreiheit - ja, gibt es noch. Man wird aber sehr angegangen wenn man eine Meinung teilt, die nicht der Menge entspricht.
Und ja, für mich gibt es in dem ganzen Chaos auch viel zu viele Zufälle. Wenn man alleine bedenkt wo die Kanzlerin zum Ende des letzten Jahres war und wo dann das Virus zum ersten Mal in Deutschland aufgetreten ist. Joa, ich finde das durchaus merkwürdig. Und ich trage keinen Aluhut. Aber wenn man sowas äußert, dann kann das ja gar nicht sein. Die Regierung will nur Gutes...
Deine These ist also, dass Angela Merkel absichtlich das Virus hier eingeschleppt hat? Warum sollte sie das tun? Welchen Vorteil hätte das? Ich sehe jetzt gerade nur einen Haufen Nachteile. Ich glaube kein Politiker möchte mal eben die halbe Wirtschaft seines Landes lahm legen.![]()
Das weiß ich eben nicht und frage mich das auch. Allerdings weiß man ja nie was in den Köpfen der Menschen vor sich geht.
Ich habe es gelesen und fand es total merkwürdig.![]()
Na dann eben so. Es ist nicht meine Meinung oder meine These. Aber ich fand es eben total verrückt das der Ort und die Firma so zufällig im Zusammenhang mit Frau Merkel stehen. Um mir daraus was zusammen zu reimen, das klingt dann auch mir zu abgedreht. Aber es gibt manchmal auch Sachen, von denen man nie ahnen würde.
Wer weiß es schon, wir werden es nie erfahren.
Nur noch mal damit ich das auch wirklich richtig verstehe: die These lautet, Angie hat das Virus absichtlich nach D gebracht?
Das macht doch gar keinen Sinn, vor allem wenn man auf die zeitlichen Abläufe schaut.
Wenn dann wird doch eher anders rum ein Schuh draus - sie hat das Virus nach Wuhan gebracht um die Chinesen zu schwächen.
Leider ging der Schuss nach hinten los müsste man dann auch anmerken.
Um es ganz klar zu sagen: Ich halte nichts von solchen Theorien und möchte da auch nichts weiterverbreiten, aber, für mich klare Logikfehler muss ich hinterfragen.
- Dieses Thema wurde 42 mal gemerkt