Mütter- und Schwangerenforum

Corona - gibt es noch Meinungsfreiheit in Deutschland?

Gehe zu Seite:
17.04.2020 12:54
Mal zum Thema Homöopathie, passt hier gerade ganz gut:

https://www.spektrum.de/news/denkfehler-der-homoeo pathie/1499429

Alaska
18963 Beiträge
17.04.2020 12:54
Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von Alaska:

Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von Alaska:

...

Dass Homöopathie teuer ist, kann ich nicht bestätigen. Hundsteuer schon gar nicht. Ich gehe zu einem studierten Arzt mit Kassenzulassung, der ausschließlich homöopathisch behandelt. D.h. die Krankenkasse zahlt meine Behandlung - wenn sie so teuer wäre, würde sie das nicht tun. Und in der Apotheke hole ich mir dann Globuli für max. 20 Euro. Was ist daran teuer? Ich glaube, dass Homöopathen gerne mit Heilpraktikern verschiedenster Art gleichgesetzt werden. Und das ist nicht richtig.


Also da mein Mann den Schwurbel 2018 in seiner Verzweiflung ja auch ausprobiert hat und zu einer dieser Ärzte ging: seine zwei (völlig nutzlosen) Döschen haben ihn mal eben 85 Euro gekostet. Hat niemand übernommen, weil wir bei keiner KK sind, die so etwas bezahlt (ich würds auch nicht einsehen). Aber das ist ein anderes Thema.

Fakt ist, solche Ärzte handeln nicht auf Grund von Fakten, sondenr auf Grund von Glauben. Davor schützt eben auch ein Titel nicht.

Wieso ist das Fakt? Das ist eben deine Meinung.
Und das meine ich: Wenn jemand eine andere Meinung hat, wird es als "Schwurbel" (wie oft hast du das Wort jetzt benutzt? ) bezeichnet und ins Lächerliche gezogen mit vermeintlich wissenschaftlicher Argumentation, die von Nicht-Experten geführt wird. Nur weil dein Mann schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ja, weißt du, ich kenne viele Leute, denen Schulmediziner nicht helfen konnten. Deswegen sage ich nicht: Fakt ist, die sind alle sinnlos. Medizin gehört abgeschafft, hilft eh nix - Krankenkassen abschaffen.
Das ist der Kern dieses Threads, der gerade meisterlich inszeniert wurde.


Also zum einen. Mit der Anonymfunktion diskutier ich gar nicht weiter. Ich versteh nicht, warum die Mods diese Funktion für dich nicht längst gesperrt haben. Ist das hier ernsthaft eine Begründung für die Anonymfunktion?

FAKT ist keine MEINUNG! Das sind zwei grundveschiedene Dinge. Das hatte ich dir gegenüber aber schonmal erläutert.
Dein ganzer letzter Abschnitt ist Meinung, enthält aber keinen einzigen Fakt. Die Homöopathie von meinem Mann war teuer. Ich hab das von Anfang an nicht unterstützt, aber verstanden, warum er das in seiner Situation probieren wollte. Und genau davon profitieren doch die meisten Heilpraktier und Ärzte, die Homöopathie verschreiben: verzweifelte Menschen, die nach einem Strohhalm greifen. <- das ist Meinung, meine Meinung.

Nein, es wäre auch kein Fakt, dass alle Ärzte sinnlos sind. Das ist ebenfalls Meinung.
Marf
28808 Beiträge
17.04.2020 12:57
Zitat von Anonym 1 (204115):

Hallo

Viele Corona-Skeptiker werden aktuell diffamiert als Verschwörungstheoretiker und psychisch Kanke. Der prominenteste Fall ist sicherlich Beate Bahner. Ok, über sie und ihre Thesen kann man diskutieren - sollte man auch. Verfassungsrechtlich soll sie aber - soweit ich informiert bin - richtig gelegen zu haben.
Die Leopoldina, die die erfolgreichsten und profiliertesten Wissenschaftler Deutschlands (und der Welt) als Mitglieder hat, wird verspottet und lächerlich gemacht seit der Empfehlungen zu Corona.
Ich persönlich sage meine Meinung auch nicht mehr in Bezug auf Corona, weil ich Angst habe, gesellschaftlich nicht mehr tragbar zu sein. Ich glaube, wir haben keine Meinungsfreiheit mehr in Deutschland.

Wie seht ihr das?

Habt ihr die Begründung für die Anonymität gelesen?!
Kalotta
1164 Beiträge
17.04.2020 12:57
Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von Kalotta:

Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von Alaska:

...

Wieso ist das Fakt? Das ist eben deine Meinung.
Und das meine ich: Wenn jemand eine andere Meinung hat, wird es als "Schwurbel" (wie oft hast du das Wort jetzt benutzt? ) bezeichnet und ins Lächerliche gezogen mit vermeintlich wissenschaftlicher Argumentation, die von Nicht-Experten geführt wird. Nur weil dein Mann schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ja, weißt du, ich kenne viele Leute, denen Schulmediziner nicht helfen konnten. Deswegen sage ich nicht: Fakt ist, die sind alle sinnlos. Medizin gehört abgeschafft, hilft eh nix - Krankenkassen abschaffen.
Das ist der Kern dieses Threads, der gerade meisterlich inszeniert wurde.


Zweifelst du also tatsächlich jegliche Forschungen zur (Nicht-)Wirksamkeit der Homöopathie an? Bzw richtig formuliert, dass sie nicht über den Placebo-Effekt hinaus wirkt. Das sind alles Nicht-Experten?

Ich zweifle diese Forschungen nicht an. Sie werden methodisch sicherlich sauber sein und generieren valide Ergebnisse. Die Frage ist nur, ob das der Weisheit letzter Schluss ist und ob es nicht doch noch Dinge gibt, die wir Menschen einfach noch nicht erforschen können. Und solange es mir hilft, werde ich es weiter in Anspruch nehmen. Was spricht dagegen?


Sie wirkt ja wie ein Placebo. Das bestreitet keiner. Und wenn du für Zucker mit diesem Effekt gerne 20 Euro bezahlen willst, darfst du das natürlich sehr gerne tun
serap1981
2740 Beiträge
17.04.2020 12:58
Zitat von Anonym 1 (204115):

Ich zweifle diese Forschungen nicht an. Sie werden methodisch sicherlich sauber sein und generieren valide Ergebnisse. Die Frage ist nur, ob das der Weisheit letzter Schluss ist und ob es nicht doch noch Dinge gibt, die wir Menschen einfach noch nicht erforschen können. Und solange es mir hilft, werde ich es weiter in Anspruch nehmen. Was spricht dagegen?


Aktuell sind die Forschungsergebnisse der Weisheit letzter Schluss. Das heißt aber nicht, dass du diese Kügelchen weiter nutzen kannst, hindern wird dich niemand. Du kannst aber auch ein Stück Würfelzucker mit dem gleichen Effekt essen.
Kritisch wird es, wenn Homöopathie über die Schulmedizin gestellt wird. Krebs kann man beispielsweise durch die Kügelchen nicht heilen, es kommt aber immer wieder vor, dass dies behauptet wird. Es gibt dafür jedoch keinerlei wissenschaftliche Belege und damit wird es, für mich, kritisch.
Wie kann man das Leben eines Menschen, ohne wissenschaftliche Grundlage, gefährden?
17.04.2020 12:59
Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von Kalotta:

Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von Alaska:

...

Wieso ist das Fakt? Das ist eben deine Meinung.
Und das meine ich: Wenn jemand eine andere Meinung hat, wird es als "Schwurbel" (wie oft hast du das Wort jetzt benutzt? ) bezeichnet und ins Lächerliche gezogen mit vermeintlich wissenschaftlicher Argumentation, die von Nicht-Experten geführt wird. Nur weil dein Mann schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ja, weißt du, ich kenne viele Leute, denen Schulmediziner nicht helfen konnten. Deswegen sage ich nicht: Fakt ist, die sind alle sinnlos. Medizin gehört abgeschafft, hilft eh nix - Krankenkassen abschaffen.
Das ist der Kern dieses Threads, der gerade meisterlich inszeniert wurde.


Zweifelst du also tatsächlich jegliche Forschungen zur (Nicht-)Wirksamkeit der Homöopathie an? Bzw richtig formuliert, dass sie nicht über den Placebo-Effekt hinaus wirkt. Das sind alles Nicht-Experten?

Ich zweifle diese Forschungen nicht an. Sie werden methodisch sicherlich sauber sein und generieren valide Ergebnisse. Die Frage ist nur, ob das der Weisheit letzter Schluss ist und ob es nicht doch noch Dinge gibt, die wir Menschen einfach noch nicht erforschen können. Und solange es mir hilft, werde ich es weiter in Anspruch nehmen. Was spricht dagegen?


Zitat:
Wer auf den Mangel an wissenschaftlichen Belegen, auf das Plausibilitätsdefizit und auf das Problem der Beweislast hinweist, dem wird gerne das berühmte Hamlet-Zitat entgegengehalten: »Es gibt mehr Ding im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich träumt!«

Es kann tatsächlich sein, dass wir bestimmten Tatsachen mit wissenschaftlichen Methoden noch nicht oder sogar nie auf den Grund gehen können. Es ist zum Beispiel denkbar, dass anderswo im Universum intelligentes Leben existiert. Trotzdem gibt es keine Garantie, dass wir das mit unseren heutigen und künftigen wissenschaftlichen Methoden jemals erfahren. Die vermeintliche Wirkung der Homöopathie wäre aber keine solche Tatsache. Wenn sie wirken würde, wüssten wir es. Schließlich stellt die Homöopathie Hypothesen auf, die sich problemlos testen lassen.


https://www.spektrum.de/news/denkfehler-der-homoeo pathie/1499429

Anonym 1 (204115)
47 Beiträge
17.04.2020 13:01
Zitat von Skorpi:

Mal zum Thema Homöopathie, passt hier gerade ganz gut:

https://www.spektrum.de/news/denkfehler-der-homoeo pathie/1499429

Ich kenne Artikel dieser Art sehr gut.
Schon einer der ersten Sätze der Kritik verweist darauf, dass die Meinung des Autors auf Sand gebaut ist:

"So zeigen methodisch hochwertige, unabhängige Studien ebenso wie die Gesamtbetrachtung des Forschungsstands, dass ihre Mittel nicht arzneilich wirken."
Natürlich wirken sie nicht arzneilich. Das hat auch nie jemand behauptet.

Wenn ich Homöopathie mit schulmedizinischen Methoden erforsche und schulmedizinische Kriterien zugrunde lege, dann kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass keine Wirkung nachzuweisen ist. Ich kann auch nicht physikalische Forschung nach geisteswissenschaftlichen Kriterien durchführen. Da komme ich dann auch zu dem Schluss, dass es nicht funktioniert.
Außerdem ist das im Übrigen genau genommen eine zirkuläre Argumentation. Ich will etwas beweisen, was aber Prämisse ist. Und daran kranken die Studien so ziemlich alle: zirkuläre Argumentation und unpassender Kriterienkatalog.

serap1981
2740 Beiträge
17.04.2020 13:04
Zitat von Anonym 1 (204115):

"So zeigen methodisch hochwertige, unabhängige Studien ebenso wie die Gesamtbetrachtung des Forschungsstands, dass ihre Mittel nicht arzneilich wirken."
Natürlich wirken sie nicht arzneilich. Das hat auch nie jemand behauptet.

Wenn ich Homöopathie mit schulmedizinischen Methoden erforsche und schulmedizinische Kriterien zugrunde lege, dann kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass keine Wirkung nachzuweisen ist.


Das ist doch aber sachlich nicht richtig. Das Kriterium, nach dem untersucht wird, ist die Wirkungsweise und die Heilung des Anwenders.
Das ist weder schulmedizinisch oder irgendwas anderes, sondern einfach eine logische Definition von 'Wirksamkeit'.

Was sollen denn sonst die Kriterien sein, außer 'es wirkt oder es wirkt nicht'?
Alaska
18963 Beiträge
17.04.2020 13:06
Zitat von Marf:

Zitat von Anonym 1 (204115):

Hallo

Viele Corona-Skeptiker werden aktuell diffamiert als Verschwörungstheoretiker und psychisch Kanke. Der prominenteste Fall ist sicherlich Beate Bahner. Ok, über sie und ihre Thesen kann man diskutieren - sollte man auch. Verfassungsrechtlich soll sie aber - soweit ich informiert bin - richtig gelegen zu haben.
Die Leopoldina, die die erfolgreichsten und profiliertesten Wissenschaftler Deutschlands (und der Welt) als Mitglieder hat, wird verspottet und lächerlich gemacht seit der Empfehlungen zu Corona.
Ich persönlich sage meine Meinung auch nicht mehr in Bezug auf Corona, weil ich Angst habe, gesellschaftlich nicht mehr tragbar zu sein. Ich glaube, wir haben keine Meinungsfreiheit mehr in Deutschland.

Wie seht ihr das?

Habt ihr die Begründung für die Anonymität gelesen?!


Ja und ich hoffe, dass ein Mod diesen Schwachsinn schnell beendet. Mit der Anonymfunktion über Meinung und Fakt und letztendlich über Homöopathie diskutieren. Was für ein Witz.
Wenn man keinen A*** in der Hose hat über so simple Themen zu diskutieren, sollte man es lassen.
Anonym 1 (204115)
47 Beiträge
17.04.2020 13:07
Zitat von serap1981:

Zitat von Anonym 1 (204115):

"So zeigen methodisch hochwertige, unabhängige Studien ebenso wie die Gesamtbetrachtung des Forschungsstands, dass ihre Mittel nicht arzneilich wirken."
Natürlich wirken sie nicht arzneilich. Das hat auch nie jemand behauptet.

Wenn ich Homöopathie mit schulmedizinischen Methoden erforsche und schulmedizinische Kriterien zugrunde lege, dann kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass keine Wirkung nachzuweisen ist.


Das ist doch aber sachlich nicht richtig. Das Kriterium, nach dem untersucht wird, ist die Wirkungsweise und die Heilung des Anwenders.
Das ist weder schulmedizinisch oder irgendwas anderes, sondern einfach eine logische Definition von 'Wirksamkeit'.

Was sollen denn sonst die Kriterien sein, außer 'es wirkt oder es wirkt nicht'?

Nein, es steht ja klar da: wirkt arzneilich. Also wird die arzneiliche Wirkung untersucht, nicht einfach die Wirkung.
Ich bin keine Ärztin und weiß nicht ob "Wirkung" und "arzneiliche Wirkung" hier synonym sind. Das mag sein.

Und wieso diskutieren wir hier über Homöopathie?
Kann man Corona eigentlich homöopathisch behandeln?
Marf
28808 Beiträge
17.04.2020 13:10
Zitat von Alaska:

Zitat von Marf:

Zitat von Anonym 1 (204115):

Hallo

Viele Corona-Skeptiker werden aktuell diffamiert als Verschwörungstheoretiker und psychisch Kanke. Der prominenteste Fall ist sicherlich Beate Bahner. Ok, über sie und ihre Thesen kann man diskutieren - sollte man auch. Verfassungsrechtlich soll sie aber - soweit ich informiert bin - richtig gelegen zu haben.
Die Leopoldina, die die erfolgreichsten und profiliertesten Wissenschaftler Deutschlands (und der Welt) als Mitglieder hat, wird verspottet und lächerlich gemacht seit der Empfehlungen zu Corona.
Ich persönlich sage meine Meinung auch nicht mehr in Bezug auf Corona, weil ich Angst habe, gesellschaftlich nicht mehr tragbar zu sein. Ich glaube, wir haben keine Meinungsfreiheit mehr in Deutschland.

Wie seht ihr das?

Habt ihr die Begründung für die Anonymität gelesen?!


Ja und ich hoffe, dass ein Mod diesen Schwachsinn schnell beendet. Mit der Anonymfunktion über Meinung und Fakt und letztendlich über Homöopathie diskutieren. Was für ein Witz.
Wenn man keinen A*** in der Hose hat über so simple Themen zu diskutieren, sollte man es lassen.

Ich lach mich gerade nur weg.
Anonym 1 (204115)
47 Beiträge
17.04.2020 13:11
Ich muss zugeben. Ich lache auch gerade. Es ist immer das Gleiche mit euch.
Anonym 1 (204115)
47 Beiträge
17.04.2020 13:14
Zitat von Anonym 1 (204115):

Ich muss zugeben. Ich lache auch gerade. Es ist immer das Gleiche mit euch.

Aber ja, sehr schade, dass ein anfänglich interessantes Thema wieder so durch den Kakao gezogen wurde (natürlich alles meine Schuld). Insofern können wir das hier getrost beenden...hat sowieso nichts mehr mit dem Thema zu tun.
Alaska
18963 Beiträge
17.04.2020 13:14
Zitat von Marf:

Zitat von Alaska:

Zitat von Marf:

Zitat von Anonym 1 (204115):

Hallo

Viele Corona-Skeptiker werden aktuell diffamiert als Verschwörungstheoretiker und psychisch Kanke. Der prominenteste Fall ist sicherlich Beate Bahner. Ok, über sie und ihre Thesen kann man diskutieren - sollte man auch. Verfassungsrechtlich soll sie aber - soweit ich informiert bin - richtig gelegen zu haben.
Die Leopoldina, die die erfolgreichsten und profiliertesten Wissenschaftler Deutschlands (und der Welt) als Mitglieder hat, wird verspottet und lächerlich gemacht seit der Empfehlungen zu Corona.
Ich persönlich sage meine Meinung auch nicht mehr in Bezug auf Corona, weil ich Angst habe, gesellschaftlich nicht mehr tragbar zu sein. Ich glaube, wir haben keine Meinungsfreiheit mehr in Deutschland.

Wie seht ihr das?

Habt ihr die Begründung für die Anonymität gelesen?!


Ja und ich hoffe, dass ein Mod diesen Schwachsinn schnell beendet. Mit der Anonymfunktion über Meinung und Fakt und letztendlich über Homöopathie diskutieren. Was für ein Witz.
Wenn man keinen A*** in der Hose hat über so simple Themen zu diskutieren, sollte man es lassen.

Ich lach mich gerade nur weg.


Ich lach nicht. Ich diskutier hier über Schwachsinn und im Facebook-Fenster parallel über Corona und 5G, über Dänemark will die Coronaimpfung dann militärisch in alle reinprügeln, jetzt sind wir bei dem Unsinn von Impfungen angekommen und darüber, dass die Masernimpflicht in Deutschland gleichzusetzen ist mit der Genitalverstümmelung von Mädchen in Afrika (weil beide ausgegrenzt werden, sollten sie nicht mitmachen)...
Ich lach grad echt nicht mehr.
serap1981
2740 Beiträge
17.04.2020 13:16
Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von serap1981:

Zitat von Anonym 1 (204115):

"So zeigen methodisch hochwertige, unabhängige Studien ebenso wie die Gesamtbetrachtung des Forschungsstands, dass ihre Mittel nicht arzneilich wirken."
Natürlich wirken sie nicht arzneilich. Das hat auch nie jemand behauptet.

Wenn ich Homöopathie mit schulmedizinischen Methoden erforsche und schulmedizinische Kriterien zugrunde lege, dann kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass keine Wirkung nachzuweisen ist.


Das ist doch aber sachlich nicht richtig. Das Kriterium, nach dem untersucht wird, ist die Wirkungsweise und die Heilung des Anwenders.
Das ist weder schulmedizinisch oder irgendwas anderes, sondern einfach eine logische Definition von 'Wirksamkeit'.

Was sollen denn sonst die Kriterien sein, außer 'es wirkt oder es wirkt nicht'?

Nein, es steht ja klar da: wirkt arzneilich. Also wird die arzneiliche Wirkung untersucht, nicht einfach die Wirkung.
Ich bin keine Ärztin und weiß nicht ob "Wirkung" und "arzneiliche Wirkung" hier synonym sind. Das mag sein.

Und wieso diskutieren wir hier über Homöopathie?
Kann man Corona eigentlich homöopathisch behandeln?


Das nennt sich wissenschaftlicher Sprachgebrauch. Natürlich muss es eine arzneiliche Wirkung sein. Krankheiten werden mit Arzneimitteln behandelt. Du kannst auch um einen Stuhl tanzen und dabei singen. Die Studie zur Wirksamkeit wäre entsprechend eine arzneiliche Studie. Wir sind schließlich in der medizinischen Forschung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 42 mal gemerkt