Ab welchen Alter durften eure Kinder Alkohol trinken?
09.07.2022 11:12
Ab welchen Alter durften eure Kinder Alkohol mal probieren, oder trinken.
Oder seid ihr da strickt erst mit 18?
Also ich meine jetzt nicht täglich und auch nicht permanent besoffen sein.
Sondern mal ein Kleines Gläschen Wein oder Sekt am eigenen Geburtstag oder mal zu Sylvester oder ähnliches.
Oder seid ihr da strickt erst mit 18?
Also ich meine jetzt nicht täglich und auch nicht permanent besoffen sein.
Sondern mal ein Kleines Gläschen Wein oder Sekt am eigenen Geburtstag oder mal zu Sylvester oder ähnliches.
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Weil das ein sehr hitziges Streitthema sein kann.
09.07.2022 11:14
Sekt und Bier offiziell ja sowieso schon ab 16 Jahren.
Ich habe noch kein Kind in dem Alter, aber ich werde ihn wenn er Interesse daran hat lieber bei mir probieren lassen als alleine mit Kumpels irgendwo draußen.
Wenn er das erst Mal „betrunken“ ist, dann lieber unter meiner Aufsicht
Ich habe noch kein Kind in dem Alter, aber ich werde ihn wenn er Interesse daran hat lieber bei mir probieren lassen als alleine mit Kumpels irgendwo draußen.
Wenn er das erst Mal „betrunken“ ist, dann lieber unter meiner Aufsicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/56.gif)
09.07.2022 11:20
Also ich rede jetzt von mir.. Im Beisein meiner Mutter ab mein 15. Geburtstag. Dumm nur dass ich die nacht vorher nen brutalen ersten Kater Rausch hatte
war ein ekliger tag. Sie hat das genau gemerkt und es mir dann mit Absicht erlaubt
Die ersten Biere mit Freunden hab ich tatsächlich so irgendwann zw. 14 und 15 getrunken..
Ich glaube laut Gesetz ist es ab 14 unter Aufsicht der Eltern gestattet.
Und realistisch betrachtet wenn ich mir die Jugend im Dorf bei uns) so anseh, sind die immer noch so dass sie recht früh anfangen. Und lieber macht sie es dann kontrolliert bei mir als sich irgendwo irgendwas zu besorgen..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Die ersten Biere mit Freunden hab ich tatsächlich so irgendwann zw. 14 und 15 getrunken..
Ich glaube laut Gesetz ist es ab 14 unter Aufsicht der Eltern gestattet.
Und realistisch betrachtet wenn ich mir die Jugend im Dorf bei uns) so anseh, sind die immer noch so dass sie recht früh anfangen. Und lieber macht sie es dann kontrolliert bei mir als sich irgendwo irgendwas zu besorgen..
09.07.2022 11:28
Mein Kind hatte mit der Konfirmation ein Glas Sekt mit O-Saft getrunken. Da war ende der 9. Klasse, da war sie knapp 14.
An ihrer Abiuturfeier 2020 hat sie auch ein Glas Sekt getrunken und abends als wir danach Essen gegangen sind (sie ist der Jahrgang der kein Abiball, keine Mottowoche, kein Abisturm hatte) hat sie Radler getrunken. Ob mit Fufu oder ohne weiß ihh nicht. Sie war damals 17.
Ähnlich handhabe ich es unter meiner Aufsicht mit meinen anderen beiden dann auch. Einzig was sie hier ebenfalls trinken dürfen ist Fassbrause.
An ihrer Abiuturfeier 2020 hat sie auch ein Glas Sekt getrunken und abends als wir danach Essen gegangen sind (sie ist der Jahrgang der kein Abiball, keine Mottowoche, kein Abisturm hatte) hat sie Radler getrunken. Ob mit Fufu oder ohne weiß ihh nicht. Sie war damals 17.
Ähnlich handhabe ich es unter meiner Aufsicht mit meinen anderen beiden dann auch. Einzig was sie hier ebenfalls trinken dürfen ist Fassbrause.
09.07.2022 11:28
Unter Aufsicht ab 15.Und dann nur ein Bier oder Glas Wein....Die Interesse daran ist aber mager.
09.07.2022 11:38
So wie es die offiziellen Regeln erlauben (ab 16/18 )
Je später um so besser.
Die große (14) fragt gelegentlich mal ob sie an Papas Bier riechen darf oder hier mal am Sekt nippen darf.
Darf sie, aber nix schmeckt ihr bzw sie findet alles
Bäää. Mehr als mal probieren ist aber nicht drin aus unserer Sicht.
Fernhalten oder strikt verbieten würde nur dazu führen das sie es heimlich irgendwo trinken.
Je später um so besser.
Die große (14) fragt gelegentlich mal ob sie an Papas Bier riechen darf oder hier mal am Sekt nippen darf.
Darf sie, aber nix schmeckt ihr bzw sie findet alles
Bäää. Mehr als mal probieren ist aber nicht drin aus unserer Sicht.
Fernhalten oder strikt verbieten würde nur dazu führen das sie es heimlich irgendwo trinken.
09.07.2022 11:48
Kommt auf die Sitution an. Ich würde es meiner 13jährigen jetzt nicht verbieten wenn sie dieses Jahr an Silvester ein halbes Glas Sekt o.Ä. probieren wollen würde. Den älteren Geschwistern mit dann 15 und 17 sowieso nicht. Allerdings habe meine Kinder bisher auch kein großes Interesse daran. Wenn man bedenkt wie regelmäßig ich in dem Alter meines Ältesten schon getrunken habe, kann ich echt froh sein über meine vernünftigen und umsichtigen Kinder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.07.2022 11:49
Da meine Kids absolut kein Interesse an Alkohol haben, sie es von zu Hause auch nicht kennen, dass getrunken wird, hoffe ich, wir können den scheiß lange von ihnen fern halten. Ansonsten werde ich mit den gesetzlichen Vorgaben argumentieren, also Bier /Wein ab 16, alles andere ab 18.
09.07.2022 11:54
Viel Alkoholmissbrauch und Suchterkrankungen in der Großfamilie und ein antialkoholischer Haushalt:
Nach den gesetzlichen Vorgaben, Bier, Wein, Most .. mit 16, hartes mit 18 - laut mir.
Der Erstversuch mit Schnaps fand aber mit 17 statt und war lehrreich.
Nach den gesetzlichen Vorgaben, Bier, Wein, Most .. mit 16, hartes mit 18 - laut mir.
Der Erstversuch mit Schnaps fand aber mit 17 statt und war lehrreich.
09.07.2022 11:59
Mein Sohn wird 15 und durfte von mir aus noch nie Alkohol probieren , ich weiß das es sicher über kurz oder lang dazu kommen wird , sicher im Freundeskreis oder ähnliches , aber bei mir gilt 16/18 wenn er 16 wird darf er ja eh vom Gesetz her Bier trinken , dann werde ich sicher auch mal 1-2 erlauben .
09.07.2022 12:16
Ich würde es erst ab 18 erlauben.
Mein Sohn ist 17,5 und darf noch keinen Alkohol trinken.
Hier zieht dann auch nicht, dass es vom Gesetzgeber her erlaubt ist. Hier ist auch vom Gesetzgeber her Alkohol erst ab 18 erlaubt.
Aber er hat bisher zum Glück auch noch kein Interesse gezeigt, bzw kam es noch nie zu der Situation, dass wir in seinem Beisein getrunken haben und er fragen hätte können
Mein Sohn ist 17,5 und darf noch keinen Alkohol trinken.
Hier zieht dann auch nicht, dass es vom Gesetzgeber her erlaubt ist. Hier ist auch vom Gesetzgeber her Alkohol erst ab 18 erlaubt.
Aber er hat bisher zum Glück auch noch kein Interesse gezeigt, bzw kam es noch nie zu der Situation, dass wir in seinem Beisein getrunken haben und er fragen hätte können
09.07.2022 12:21
Nach Gesetz, ganz einfach. Haben auch meine Eltern schon so gemacht... Sekt geht ab 16, also auch erst da... Den alkoholfreien evtl schon ab 14, Mal gucken.
Aber ich hoffe ganz naiv darauf, dass der große seine Abneigung beibehält und gar nicht will
es gibt einige Jugendliche und junge Erwachsene, die gar keinen Alkohol trinken
Aber ich hoffe ganz naiv darauf, dass der große seine Abneigung beibehält und gar nicht will
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.07.2022 12:22
Zitat von Vanellope:das wäre auch die einzige Ausnahme für mich
Also ich rede jetzt von mir.. Im Beisein meiner Mutter ab mein 15. Geburtstag. Dumm nur dass ich die nacht vorher nen brutalen ersten Kater Rausch hattewar ein ekliger tag. Sie hat das genau gemerkt und es mir dann mit Absicht erlaubt
![]()
Die ersten Biere mit Freunden hab ich tatsächlich so irgendwann zw. 14 und 15 getrunken..
Ich glaube laut Gesetz ist es ab 14 unter Aufsicht der Eltern gestattet.
Und realistisch betrachtet wenn ich mir die Jugend im Dorf bei uns) so anseh, sind die immer noch so dass sie recht früh anfangen. Und lieber macht sie es dann kontrolliert bei mir als sich irgendwo irgendwas zu besorgen..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.07.2022 12:28
Unsere Tochter hat mit 15 angefangen auf Partys mal ein Bier oder zwei zu trinken,immer sehr verantwortungsbewusst nur 1-2.
Dann hat sie sich kurz vor ihrem 16 betrunken,ist schwer gestürzt und hat sogar Narben davon im Gesicht.
Heilende Wirkung,seither nur mal ein Bier.
„Erlaubt“ haben wir es nie,aber wir sind ja nun auch nicht von vorgestern und wissen wie es läuft.Waren ja auch mal jung.
Da wir aber auf dem Dorf wohnen und sie aufs Elterntaxi angewiesen ist kann sie es auch nicht verheimlichen.
Ich finde es weniger schlimm wenn die Jugendlichen mal etwas trinken,egal ob 14 oder 17 ich finde nur das sie von Anfang an Verantwortung lernen sollen für ihren eigenen Körper und das was geht und was eben nicht.
Wir trinken hier aber auch äußerst selten bis nie.Daher ist das für unsere Kinder auch nicht „normal“ das man eben täglich Bier trinkt oder so.
Dann hat sie sich kurz vor ihrem 16 betrunken,ist schwer gestürzt und hat sogar Narben davon im Gesicht.
Heilende Wirkung,seither nur mal ein Bier.
„Erlaubt“ haben wir es nie,aber wir sind ja nun auch nicht von vorgestern und wissen wie es läuft.Waren ja auch mal jung.
Da wir aber auf dem Dorf wohnen und sie aufs Elterntaxi angewiesen ist kann sie es auch nicht verheimlichen.
Ich finde es weniger schlimm wenn die Jugendlichen mal etwas trinken,egal ob 14 oder 17 ich finde nur das sie von Anfang an Verantwortung lernen sollen für ihren eigenen Körper und das was geht und was eben nicht.
Wir trinken hier aber auch äußerst selten bis nie.Daher ist das für unsere Kinder auch nicht „normal“ das man eben täglich Bier trinkt oder so.
09.07.2022 12:37
Mit 14 zur Jugendweihe hab ich das meiner Tochter zum ersten Mal erlaubt. Es war dann ein halbes Radler, danach hatte sie genug. Ab und zu trinkt sie mal ein paar Schluck Radler, aber das Interesse ist zum Glück bisher nicht wirklich groß. Ich denke, wenn man es komplett verbietet, ist der Reiz nur noch größer. Daher lieber unter Aufsicht.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt