Ungewollt schwanger und Beförderung
28.10.2021 20:39
Das hört sich aber ja ganz schön an
Wann ist jetzt et?
Ich wünsche dir alles Liebe
Wann ist jetzt et?
Ich wünsche dir alles Liebe
01.11.2021 14:19
Zitat von kataleia:
Das hört sich aber ja ganz schön an
Wann ist jetzt et?
Ich wünsche dir alles Liebe
Danke! Der ET ist Ende April. Schwankt aktuell etwas, weil Baby bei der letzten Untersuchung etwas größer war.
Diese Woche steht mein Gespräch mit der Arbeit an. Es ging aus unterschiedlichen Dingen nicht früher. So aufgeregt war ich nicht mal bei meiner Abschlussprüfung
02.11.2021 10:05
Dann wünsche ich dir dafür alles alles Gute! Viel viel Mut!
Halt dir immer wieder vor Augen, was in der Vergangenheit schon gut geklärt werden konnte zwischen euch!
Und dass sie sicher Wert legt auf dich!
Und sich mit dir freut!?
Halt dir immer wieder vor Augen, was in der Vergangenheit schon gut geklärt werden konnte zwischen euch!
Und dass sie sicher Wert legt auf dich!
Und sich mit dir freut!?
02.11.2021 13:52
Zitat von Anonym 1 (207262):
Zitat von kataleia:
Das hört sich aber ja ganz schön an
Wann ist jetzt et?
Ich wünsche dir alles Liebe
Danke! Der ET ist Ende April. Schwankt aktuell etwas, weil Baby bei der letzten Untersuchung etwas größer war.
Diese Woche steht mein Gespräch mit der Arbeit an. Es ging aus unterschiedlichen Dingen nicht früher. So aufgeregt war ich nicht mal bei meiner Abschlussprüfung
Ich drücke dir feste die Daumen und schicke dir ein riesen Kraftpaket
Tschakka, du packst das.
08.11.2021 09:05
Guten Morgen liebe Anonym,
hattest du dein Gespräch? Wie verlief es? Wie geht es dir & dem Bauchbewohner?
Lieben Gruß
hattest du dein Gespräch? Wie verlief es? Wie geht es dir & dem Bauchbewohner?
Lieben Gruß
09.11.2021 21:44
Hallo Zusammen,
Am Handy zu schreiben, ist immer etwas doof aber ich versuche es trotzdem. Es ist viel passiert.
Letzte Woche war Beerdigung von einem "Freund" meines Mannes. Ich kann schlecht einschätzen, wie eng die Beiden wirklich waren. Nichtsdestotrotz ziemlich tragisch. Er war dann also auf der Beerdigung.
Während aber die Freunde alle um Mitternacht zu Hause waren, war hier am Mittwochmorgen um 05:30 Uhr noch niemand Zuhause. Unabhängig das ich mal wieder die ganze Nacht wach lag, habe ich mir auch richtig Sorgen gemacht. Mir war schon klar, dass er wieder viel getrunken haben wird. Es hätte ihm ja wirklich etwas zugestoßen sein können.
Kurz vor 6 Uhr trudeln ein.
Ich also den Morgen gewuppt. Es war ein wichtiger Tag. Zum 1. Mal beim Meeting der Teamleiter dabei.
Zwischendurch ihn per WhatsApp angeschrieben. Handy war nachts irgendwann aus, da kein Akku mehr. Also wusste ich schon, wenn Nachrichten nicht durch gegangen sind, das er wohl noch schlief. Ich machte mir Gedanken, da er ebenfalls arbeiten musste... Zudem wollte ich ihn erinnern, dass er die Kinder abholen muss, denn mit dem Meeting am Nachmittag würde ich es auf keinen Fall schaffen.
Kurz vor der Mittagszeit bekam ich eine Nachricht. Er sei nicht gut für uns und würde jetzt gehen. Ich bekam Panik. An so einem Tag. Wer holt die Kinder ab? Wo will er hin? (Ich kann schon voraus nehmen, dass er nirgendwo hin ist und wahrscheinlich auch nicht vor hatte).
Also habe ich meine Freundin aktiviert, die mir sofort unter die Arme griff. Während des Meetings versuchte ich dann heimlich unter dem Tisch die Abholgenehmigungen an Kita/Hort zu organisieren, denn meine Freundin war nirgendwo hinterlegt. Mein Großer eilte nach der Schule zu Ihrer Unterstützung, denn zumindest im Hort kennen die Erzieher ihn und geben den Bruder problemlos mit.
Meine Freundin brachte die Kinder nach Hause. Sie wäre auch dort geblieben, aber traf - tatsächlich - meinen Mann an. Der nicht mal ansatzweise so aussah, als ob er irgendwo hingehen wollte. Und weil sie sehr direkt ist, gab es halt noch eine Standpauke oben drauf.
Als ich nach Hause kam, schlief unser Sohn bereits. Ich vermute, er hat ihn direkt hingelegt, denn um 2 Uhr nachts war der dann hellwach.
Es folgte das Standardprogramm. Entschuldigung hier, Entschuldigung da. Es kommt nicht mehr vor. Bla bla.
Tatsächlich hatte er sich dieses Mal aber auch ein Treffen der "Anonymen Alkoholiker" rausgesucht, wo er hingehen wollte. Zusätzlich möchte er sich einen Therapeuten suchen.
Ich war trotzdem skeptisch.
Gestern wäre das Treffen gewesen. Ratet mal, wer nicht dort war?
Begründung: er fühlt sich dort nicht richtig aufgehoben zwischen den Alkoholikern und alle tun jetzt so, als ob er etwas total Schlimmes getan hat. Dabei war er ja "nur etwas spät Zuhause, weil er kein Zeitgefühl mehr hatte und sein Handy irgendwann aus war". Er hat jetzt ein Termin zum Erstgespräch beim Therapeuten. Aber ich habe schon rausgehört, dass er davon auch nicht viel hält. Das hat ihm vor ein paar Jahren auch nichts gebracht. Ich bezweifle, dass er diesen Termin überhaupt wahrnehmen wird. Weiterhin sieht man doch auch, dass er was ändern wird und es alleine schafft. Immerhin hat er seit einer Woche nichts mehr getrunken und mich versucht im Alltag zu unterstützen, in dem er zB auch am Wochenende nicht auf Fußballspielen o.ä. gegangen ist...
Dazu kam letzte Woche meine Kreditkarte Abrechnung. Er durfte sie benutzen, da er finanziell etwas klamm war. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich die Abrechnung mit 460 Euro gesehen habe. Bisher hat er da auch nichts dazu gegeben. Möchte an der Stelle erwähnen, dass er alleine schon fast das Einkommem hat wie ich mit Gehalt, Kindergeld und UHV für meine Kinder.
Um ehrlich zu sein, bin ich gerade einfach nur verzweifelt. Ich kann diese neue Stelle unter diesen Umständen nicht annehmen. Ich weiß nicht mal, ob ich es schaffe meine aktuelle Position unter diesen Umständen ädaquat zu bedienen.
Am Handy zu schreiben, ist immer etwas doof aber ich versuche es trotzdem. Es ist viel passiert.
Letzte Woche war Beerdigung von einem "Freund" meines Mannes. Ich kann schlecht einschätzen, wie eng die Beiden wirklich waren. Nichtsdestotrotz ziemlich tragisch. Er war dann also auf der Beerdigung.
Während aber die Freunde alle um Mitternacht zu Hause waren, war hier am Mittwochmorgen um 05:30 Uhr noch niemand Zuhause. Unabhängig das ich mal wieder die ganze Nacht wach lag, habe ich mir auch richtig Sorgen gemacht. Mir war schon klar, dass er wieder viel getrunken haben wird. Es hätte ihm ja wirklich etwas zugestoßen sein können.
Kurz vor 6 Uhr trudeln ein.
Ich also den Morgen gewuppt. Es war ein wichtiger Tag. Zum 1. Mal beim Meeting der Teamleiter dabei.
Zwischendurch ihn per WhatsApp angeschrieben. Handy war nachts irgendwann aus, da kein Akku mehr. Also wusste ich schon, wenn Nachrichten nicht durch gegangen sind, das er wohl noch schlief. Ich machte mir Gedanken, da er ebenfalls arbeiten musste... Zudem wollte ich ihn erinnern, dass er die Kinder abholen muss, denn mit dem Meeting am Nachmittag würde ich es auf keinen Fall schaffen.
Kurz vor der Mittagszeit bekam ich eine Nachricht. Er sei nicht gut für uns und würde jetzt gehen. Ich bekam Panik. An so einem Tag. Wer holt die Kinder ab? Wo will er hin? (Ich kann schon voraus nehmen, dass er nirgendwo hin ist und wahrscheinlich auch nicht vor hatte).
Also habe ich meine Freundin aktiviert, die mir sofort unter die Arme griff. Während des Meetings versuchte ich dann heimlich unter dem Tisch die Abholgenehmigungen an Kita/Hort zu organisieren, denn meine Freundin war nirgendwo hinterlegt. Mein Großer eilte nach der Schule zu Ihrer Unterstützung, denn zumindest im Hort kennen die Erzieher ihn und geben den Bruder problemlos mit.
Meine Freundin brachte die Kinder nach Hause. Sie wäre auch dort geblieben, aber traf - tatsächlich - meinen Mann an. Der nicht mal ansatzweise so aussah, als ob er irgendwo hingehen wollte. Und weil sie sehr direkt ist, gab es halt noch eine Standpauke oben drauf.
Als ich nach Hause kam, schlief unser Sohn bereits. Ich vermute, er hat ihn direkt hingelegt, denn um 2 Uhr nachts war der dann hellwach.
Es folgte das Standardprogramm. Entschuldigung hier, Entschuldigung da. Es kommt nicht mehr vor. Bla bla.
Tatsächlich hatte er sich dieses Mal aber auch ein Treffen der "Anonymen Alkoholiker" rausgesucht, wo er hingehen wollte. Zusätzlich möchte er sich einen Therapeuten suchen.
Ich war trotzdem skeptisch.
Gestern wäre das Treffen gewesen. Ratet mal, wer nicht dort war?
Begründung: er fühlt sich dort nicht richtig aufgehoben zwischen den Alkoholikern und alle tun jetzt so, als ob er etwas total Schlimmes getan hat. Dabei war er ja "nur etwas spät Zuhause, weil er kein Zeitgefühl mehr hatte und sein Handy irgendwann aus war". Er hat jetzt ein Termin zum Erstgespräch beim Therapeuten. Aber ich habe schon rausgehört, dass er davon auch nicht viel hält. Das hat ihm vor ein paar Jahren auch nichts gebracht. Ich bezweifle, dass er diesen Termin überhaupt wahrnehmen wird. Weiterhin sieht man doch auch, dass er was ändern wird und es alleine schafft. Immerhin hat er seit einer Woche nichts mehr getrunken und mich versucht im Alltag zu unterstützen, in dem er zB auch am Wochenende nicht auf Fußballspielen o.ä. gegangen ist...
Dazu kam letzte Woche meine Kreditkarte Abrechnung. Er durfte sie benutzen, da er finanziell etwas klamm war. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich die Abrechnung mit 460 Euro gesehen habe. Bisher hat er da auch nichts dazu gegeben. Möchte an der Stelle erwähnen, dass er alleine schon fast das Einkommem hat wie ich mit Gehalt, Kindergeld und UHV für meine Kinder.
Um ehrlich zu sein, bin ich gerade einfach nur verzweifelt. Ich kann diese neue Stelle unter diesen Umständen nicht annehmen. Ich weiß nicht mal, ob ich es schaffe meine aktuelle Position unter diesen Umständen ädaquat zu bedienen.
10.11.2021 08:13
Oh man, das klingt echt nicht schön. Aber das ist typisch für Alkoholiker, sie reißen sich ein paar Tage zusammen, verleugnen, dass sie ein Problem haben und Hilfe brauchen und dann kommt der nächste Absturz.
Spiele mal durch, ob und wie du die Stelle annehmen kannst ohne ihn. Gibt es die Möglichkeit in Hort und Kita die Stunden zu erhöhen, kann man Termine verlegen, damit du früher gehen kannst.... Wenn du dafür einen Plan hast, sprich mit deinen Vorgesetzten. Sie wollen dich für die Stelle, also haben sie sicher auch Interesse daran, dass du sie gut ausüben kannst.
Wir haben uns als Team beispielsweise gerade darauf geeinigt, dass wir keine Meetings mehr ab 15Uhr machen, damit die mit Kindern pünktlich gehen können. Mittwochs machen wir Meetings nur bis 14Uhr, damit der Kollege, der die F-Junioren trainiert, pünktlich zum Training kann.
Es war überhaupt kein Problem, einer brachte die Idee ein, alle waren sofort dafür und die Chefs nutzen das Beispiel inzwischen auch für andere Teams mit dem Stichwort "Work-Life-Balance".
Ich denke, etwas ähnliches ist auch bei euch sicher möglich.
Spiele mal durch, ob und wie du die Stelle annehmen kannst ohne ihn. Gibt es die Möglichkeit in Hort und Kita die Stunden zu erhöhen, kann man Termine verlegen, damit du früher gehen kannst.... Wenn du dafür einen Plan hast, sprich mit deinen Vorgesetzten. Sie wollen dich für die Stelle, also haben sie sicher auch Interesse daran, dass du sie gut ausüben kannst.
Wir haben uns als Team beispielsweise gerade darauf geeinigt, dass wir keine Meetings mehr ab 15Uhr machen, damit die mit Kindern pünktlich gehen können. Mittwochs machen wir Meetings nur bis 14Uhr, damit der Kollege, der die F-Junioren trainiert, pünktlich zum Training kann.
Es war überhaupt kein Problem, einer brachte die Idee ein, alle waren sofort dafür und die Chefs nutzen das Beispiel inzwischen auch für andere Teams mit dem Stichwort "Work-Life-Balance".
Ich denke, etwas ähnliches ist auch bei euch sicher möglich.
10.11.2021 10:41
Liebe Anonym,
das tut mir so leid. Andrerseits war damit zu rechnen und es sind schon Möglichkeiten da, wo du ansetzen kannst. Oder erstmal: wo er ansetzt.
Du schreibst von dem Treffen der Anonymen Alkoholiker und dem Therapeuten. Und er hat schon einen Termin. Das ist super gut!
Wenn er nicht zu einem Treffen geht und ihm nichts "passt", was er eigentlich braucht .. das ist das mit der Leugnung. Auch aus Scham - ein wichtiges Thema. Und fühlt sich sehr schlimm an für den Betroffenen.
So betrachtet, bekommst du vielleicht auch - bei allem Ärger - Mitgefühl für ihn. Aber bitte kein "Mitleid"! Und lass ihm nicht durchgehen, was er tut und fange nicht auf, was er fallen lässt.
Was natürlich super schwer ist, weil es um deine Kinder geht.
Dein Konto natürlich nicht mehr zur Verfügung stellen!
Das Gute jetzt ist: Seine Einsicht ist da! Und diese Einsicht ist doch noch schwach und sehr anfällig. V.a., wenn er wieder eine längere Zeit "normal" ist. Dann glaubt er sich das wieder. Auch, dass er es schafft und sich "nur" zusammenreißen muss.
Also, wenn er nicht zu einem Termin geht - dann tu du es und schließe dich einer Angehörigen-Gruppe an oder gehe zu einer Angehörigen-Beratung. Das ist eine Stärkung für dich selbst. V.a. die persönliche Beratung. Das Eingewöhnen in eine Gruppe kann unterstützend dazukommen, wenn du eine klare Vorstellung hast, was du tun kannst, um ihn für seinen neuen Weg zu unterstützen. Dann ermutigen dich andere. Denn es erfordert von dir viel Stärke und Klarheit.
Auf der Seite der Anonymen Alkoholiker ist ein Bereich für Angehörige. Da bekommst du vielleicht auch Informationen zu Angeboten in deiner Nähe. Oder kannst dich einlesen.
Sicher fühlt sich dein Mann klein und mies nach so einer Nacht und will alles wieder besser machen .... und kann es dann doch wieder nicht.
Da ist dann so wichtig, dass du deine Sicherheit noch woanders hast und dich nicht auf ihn angewiesen fühlst. Dich auch nicht in Wut und Ärger aufreibst.
Was euch entgegen kommt ist, dass ihr finanziell gut aufgestellt seid.
Gönne dir daher alles, was du an Unterstützung brauchst und sage ihm, dass für dich am wichtigsten ist, dass er sein "Problem" wirklich ernst nimmt.
Wenn das für euch jetzt, wo es dir von der Schwangerschaft her gut geht und möglich ist, Priorität hat, dann kann genau diese Zeit eine gute Wendung bringen.
Du hast deinen Teil in der Hand. Ich wage mal zu sagen: es anders zu machen als seine Mutter ... Dass da was nicht gut gelaufen ist und läuft, hattest du ja mal geschrieben.
Achte jetzt sehr auf dich und deine Stärke! Nicht um seine Ausrutscher auszugleichen, sondern um ihm klar die Stirn zu bieten.
Gut ist, dass er schon sieht und bereit ist. Es ist also auf dem Tisch.
Das ist ein guter Anfang.
Such dir den Rat für Angehörige, dass es auch gut weitergeht!
Und du nicht allein bist!
Sobald du in all dem klarer bist, kannst du auch im Team oder mit deiner Chefin kommunizieren, was dir hilft deine Arbeit zu machen. Auch da darfst du offen sein. Wie du das am besten machst, ich denke, da hilft dir eben die Erfahrung anderer Frauen und professionelle Beratung.
Ganz viel Kraft dir und Zuversicht und Klarheit für dich!
das tut mir so leid. Andrerseits war damit zu rechnen und es sind schon Möglichkeiten da, wo du ansetzen kannst. Oder erstmal: wo er ansetzt.
Du schreibst von dem Treffen der Anonymen Alkoholiker und dem Therapeuten. Und er hat schon einen Termin. Das ist super gut!
Wenn er nicht zu einem Treffen geht und ihm nichts "passt", was er eigentlich braucht .. das ist das mit der Leugnung. Auch aus Scham - ein wichtiges Thema. Und fühlt sich sehr schlimm an für den Betroffenen.
So betrachtet, bekommst du vielleicht auch - bei allem Ärger - Mitgefühl für ihn. Aber bitte kein "Mitleid"! Und lass ihm nicht durchgehen, was er tut und fange nicht auf, was er fallen lässt.
Was natürlich super schwer ist, weil es um deine Kinder geht.
Dein Konto natürlich nicht mehr zur Verfügung stellen!
Das Gute jetzt ist: Seine Einsicht ist da! Und diese Einsicht ist doch noch schwach und sehr anfällig. V.a., wenn er wieder eine längere Zeit "normal" ist. Dann glaubt er sich das wieder. Auch, dass er es schafft und sich "nur" zusammenreißen muss.
Also, wenn er nicht zu einem Termin geht - dann tu du es und schließe dich einer Angehörigen-Gruppe an oder gehe zu einer Angehörigen-Beratung. Das ist eine Stärkung für dich selbst. V.a. die persönliche Beratung. Das Eingewöhnen in eine Gruppe kann unterstützend dazukommen, wenn du eine klare Vorstellung hast, was du tun kannst, um ihn für seinen neuen Weg zu unterstützen. Dann ermutigen dich andere. Denn es erfordert von dir viel Stärke und Klarheit.
Auf der Seite der Anonymen Alkoholiker ist ein Bereich für Angehörige. Da bekommst du vielleicht auch Informationen zu Angeboten in deiner Nähe. Oder kannst dich einlesen.
Sicher fühlt sich dein Mann klein und mies nach so einer Nacht und will alles wieder besser machen .... und kann es dann doch wieder nicht.
Da ist dann so wichtig, dass du deine Sicherheit noch woanders hast und dich nicht auf ihn angewiesen fühlst. Dich auch nicht in Wut und Ärger aufreibst.
Was euch entgegen kommt ist, dass ihr finanziell gut aufgestellt seid.
Gönne dir daher alles, was du an Unterstützung brauchst und sage ihm, dass für dich am wichtigsten ist, dass er sein "Problem" wirklich ernst nimmt.
Wenn das für euch jetzt, wo es dir von der Schwangerschaft her gut geht und möglich ist, Priorität hat, dann kann genau diese Zeit eine gute Wendung bringen.
Du hast deinen Teil in der Hand. Ich wage mal zu sagen: es anders zu machen als seine Mutter ... Dass da was nicht gut gelaufen ist und läuft, hattest du ja mal geschrieben.
Achte jetzt sehr auf dich und deine Stärke! Nicht um seine Ausrutscher auszugleichen, sondern um ihm klar die Stirn zu bieten.
Gut ist, dass er schon sieht und bereit ist. Es ist also auf dem Tisch.
Das ist ein guter Anfang.
Such dir den Rat für Angehörige, dass es auch gut weitergeht!
Und du nicht allein bist!
Sobald du in all dem klarer bist, kannst du auch im Team oder mit deiner Chefin kommunizieren, was dir hilft deine Arbeit zu machen. Auch da darfst du offen sein. Wie du das am besten machst, ich denke, da hilft dir eben die Erfahrung anderer Frauen und professionelle Beratung.
Ganz viel Kraft dir und Zuversicht und Klarheit für dich!
10.11.2021 11:06
Um ehrlich zu sein, ist das für mich nur ein Schein. Man sucht ein Termin der Anonymen Alkoholiker raus, aber hat in Wirklichkeit nicht vor dorthin zu gehen.
Man macht einen Termin beim Therapeuten, aber diesen wird man absagen. So wie die Termine beim Zahnarzt. Ich glaube, davon hat er dieses Jahr schon 10 Termine gemacht und immer abgesagt, weil dann die Arbeit dazwischen kam.
Kurzum: ich glaube ihm das nicht (mehr). Er will nichts ändern. Für ihn ist es mit einer Entschuldigung getan. Danach versinkt er in Selbstmitleid und die anderen sind Schuld. Ich benehme mich ja auch total daneben in letzter Zeit. Unter anderem, weil ich keine Intimitäten will. Und bekomme laut seiner Aussage auch nichts mehr mit.
Ich habe mich heute Morgen auch getrennt. Zugegeben: es war eine Kurzschlussreaktion. Ich saß auf Toilette und mein Hund kam mir hinterher. Begrüßung am Morgen. Weiß halt auch, dass der Tag langsam los geht und die erste Gassirunde ansteht.
Mein Mann kommt auf Toilette. Hat ganz rote Augen. Rastet aus und will den Hund verprügeln. Ich konnte es noch gerade so verhindern. Er hat sie schon mehrfach misshandelt. Das letzte Mal sie so sehr in die Seite getreten, dass sie danach schwer geatmet hat.
Grund: Sie saß auf dem Badezimmerteppich. Den hat er erst neu gekauft. Reicht doch, dass die ganze Wohnung schon versifft ist. (Ist es natürlich nicht.)
Jetzt kann man mich für bescheuert halten, aber die Hunde haben auch ihren Platz hier. Um den müssen sie auch nicht bangen. Sie sind auch schon etwas älter und waren vor dem Mann da. Für mich gehören sie zur Familie. Leider auch in dem Fall nicht der erste Vorfall der Art. Für das Wohl meiner Familie muss ich jetzt die Reißleine ziehen und nicht mehr gutgläubig auf irgendwelche Worte vertrauen.
Man macht einen Termin beim Therapeuten, aber diesen wird man absagen. So wie die Termine beim Zahnarzt. Ich glaube, davon hat er dieses Jahr schon 10 Termine gemacht und immer abgesagt, weil dann die Arbeit dazwischen kam.
Kurzum: ich glaube ihm das nicht (mehr). Er will nichts ändern. Für ihn ist es mit einer Entschuldigung getan. Danach versinkt er in Selbstmitleid und die anderen sind Schuld. Ich benehme mich ja auch total daneben in letzter Zeit. Unter anderem, weil ich keine Intimitäten will. Und bekomme laut seiner Aussage auch nichts mehr mit.
Ich habe mich heute Morgen auch getrennt. Zugegeben: es war eine Kurzschlussreaktion. Ich saß auf Toilette und mein Hund kam mir hinterher. Begrüßung am Morgen. Weiß halt auch, dass der Tag langsam los geht und die erste Gassirunde ansteht.
Mein Mann kommt auf Toilette. Hat ganz rote Augen. Rastet aus und will den Hund verprügeln. Ich konnte es noch gerade so verhindern. Er hat sie schon mehrfach misshandelt. Das letzte Mal sie so sehr in die Seite getreten, dass sie danach schwer geatmet hat.
Grund: Sie saß auf dem Badezimmerteppich. Den hat er erst neu gekauft. Reicht doch, dass die ganze Wohnung schon versifft ist. (Ist es natürlich nicht.)
Jetzt kann man mich für bescheuert halten, aber die Hunde haben auch ihren Platz hier. Um den müssen sie auch nicht bangen. Sie sind auch schon etwas älter und waren vor dem Mann da. Für mich gehören sie zur Familie. Leider auch in dem Fall nicht der erste Vorfall der Art. Für das Wohl meiner Familie muss ich jetzt die Reißleine ziehen und nicht mehr gutgläubig auf irgendwelche Worte vertrauen.
10.11.2021 11:13
Also das was du nun mit dem Hund berichtest geht tatsächlich gar nicht!
Ekelhaft!
Schütz dich, deine Kinder und eure Tiere!!! Denn auch das sind Lebewesen!
Pack deine oder seine Sachen und einer darf gehen.
Ekelhaft!
Schütz dich, deine Kinder und eure Tiere!!! Denn auch das sind Lebewesen!
Pack deine oder seine Sachen und einer darf gehen.
10.11.2021 11:25
Hallo und guten Morgen, gestern hatte ich von dem bevorstehenden Gespräch auf der Arbeit gelesen und die Daumen mitgedrückt.... jetzt sind noch weitere Themen oben auf und es wurde wieder akut. Du hast dich heute morgen getrennt - was bedeutet das praktisch - mit Wohnung und so? Ach du Liebe, es tut mir wirklich so leid, dass so zu kämpfen hast! Du hast wirklich viel, viel gemeistert in den vergangenen Wochen! Das Auf und Ab kostet dich Kraft. Grade ging es wieder aufwärts mit deinem Mann. Es zeigt doch, dass ihm schon an dir und euch als Familie liegt. Natürlich muss es konkret werden!
Bei allem Versagen ist er auch noch der, als den du ihn kennengelernt hast. Er startete so gut... Ich wünsche ihm und euch, dass er diese Krise jetzt wirklich als seine Chance erkennt und erfasst. Dass er ernst macht.
Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft erstmal für heute und die kommenden Tage - und dass du mit durchhalten kannst. Ja, gönne dir unbedingt Unterstützung! Du hattest geschrieben, dass du Eltern und Freunde in deiner Nähe hast. Auch wenn sie alle selber gut beschäftigt sind, ist vielleicht jetzt doch die Zeit, dass du sie um Hilfe bitten kannst?! Als Zwischendurch-Hilfe. Damit du gut selber durchkommst *umarm* Für eure Kinder ist es auch nicht leicht… Wissen sie schon, dass du ein Baby erwartest? Und deine Familie? Du müsstest so im 4. Monat sein, oder?!
Alles, alles Gute für dich heute und die nächsten Tage!
Bei allem Versagen ist er auch noch der, als den du ihn kennengelernt hast. Er startete so gut... Ich wünsche ihm und euch, dass er diese Krise jetzt wirklich als seine Chance erkennt und erfasst. Dass er ernst macht.
Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft erstmal für heute und die kommenden Tage - und dass du mit durchhalten kannst. Ja, gönne dir unbedingt Unterstützung! Du hattest geschrieben, dass du Eltern und Freunde in deiner Nähe hast. Auch wenn sie alle selber gut beschäftigt sind, ist vielleicht jetzt doch die Zeit, dass du sie um Hilfe bitten kannst?! Als Zwischendurch-Hilfe. Damit du gut selber durchkommst *umarm* Für eure Kinder ist es auch nicht leicht… Wissen sie schon, dass du ein Baby erwartest? Und deine Familie? Du müsstest so im 4. Monat sein, oder?!
Alles, alles Gute für dich heute und die nächsten Tage!
10.11.2021 11:38
Zitat von Goldbär:
Also das was du nun mit dem Hund berichtest geht tatsächlich gar nicht!
Ekelhaft!
Schütz dich, deine Kinder und eure Tiere!!! Denn auch das sind Lebewesen!
Pack deine oder seine Sachen und einer darf gehen.
Wenn ich mir das selber durchlese, würde ich denken, dass ist ein schlechtes Drehbuch Wann genau hatte ich diesen Realitätsverlust?
10.11.2021 11:41
Zitat von Liria:
Hallo und guten Morgen, gestern hatte ich von dem bevorstehenden Gespräch auf der Arbeit gelesen und die Daumen mitgedrückt.... jetzt sind noch weitere Themen oben auf und es wurde wieder akut. Du hast dich heute morgen getrennt - was bedeutet das praktisch - mit Wohnung und so? Ach du Liebe, es tut mir wirklich so leid, dass so zu kämpfen hast! Du hast wirklich viel, viel gemeistert in den vergangenen Wochen! Das Auf und Ab kostet dich Kraft. Grade ging es wieder aufwärts mit deinem Mann. Es zeigt doch, dass ihm schon an dir und euch als Familie liegt. Natürlich muss es konkret werden!
Bei allem Versagen ist er auch noch der, als den du ihn kennengelernt hast. Er startete so gut... Ich wünsche ihm und euch, dass er diese Krise jetzt wirklich als seine Chance erkennt und erfasst. Dass er ernst macht.
Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft erstmal für heute und die kommenden Tage - und dass du mit durchhalten kannst. Ja, gönne dir unbedingt Unterstützung! Du hattest geschrieben, dass du Eltern und Freunde in deiner Nähe hast. Auch wenn sie alle selber gut beschäftigt sind, ist vielleicht jetzt doch die Zeit, dass du sie um Hilfe bitten kannst?! Als Zwischendurch-Hilfe. Damit du gut selber durchkommst *umarm* Für eure Kinder ist es auch nicht leicht… Wissen sie schon, dass du ein Baby erwartest? Und deine Familie? Du müsstest so im 4. Monat sein, oder?!
Alles, alles Gute für dich heute und die nächsten Tage!
Ich bin im 5. Monat. Das Gespräch wäre eigentlich im Anschluss an das Teamleitermeeting gewesen. Ich musste dann aber wegen der Kinder los.
Vielleicht ganz gut. Diese Woche so, nächste Woche so. So bekommt meine Chefin dieses hin und her nicht mit und ich kann so tun, als ob ich von Anfang an die Stelle absagen wollte.
11.11.2021 09:27
... dann war alles schon viel länger noch viel schlimmer und du hast es selbst erst jetzt so in aller Klarheit sehen können.
Wie ging es gestern weiter? Und heute? Wird er gehen - und wohin? Wo ihr wohnt, war ja auch erst der Platz von dir und deinen Kindern, nehme ich an.
Ich kann nur unterstreichen: Sieh darauf, dass du bei Kräften bleibst, dich nicht zu sehr verausgabst, wo es nicht sein muss, dir alle Unterstützung holst, die es gibt! Was ist dein Plan aktuell? Was sind deine Überlegungen?
Ganz liebe Grüße und Kraftpäckchen zu dir!
Wie ging es gestern weiter? Und heute? Wird er gehen - und wohin? Wo ihr wohnt, war ja auch erst der Platz von dir und deinen Kindern, nehme ich an.
Ich kann nur unterstreichen: Sieh darauf, dass du bei Kräften bleibst, dich nicht zu sehr verausgabst, wo es nicht sein muss, dir alle Unterstützung holst, die es gibt! Was ist dein Plan aktuell? Was sind deine Überlegungen?
Ganz liebe Grüße und Kraftpäckchen zu dir!
- Dieses Thema wurde 63 mal gemerkt