Mütter- und Schwangerenforum

Ungewollt schwanger und Beförderung

Gehe zu Seite:
21.12.2021 10:35
Es freut mich von dir zu lesen

Du bist sehr souverän, überlegt und abwägend.

Viele wären das in der Gesamtsituation nicht.

Es würde mich freuen, wenn du berichtest, was heraus gekommen ist bei der Arbeit und auch bzgl Elternzeit.

Habt ihr ein gemeinsames Konto oder wie handhabt ihr das?

Bei seinem Umgang mit Geld wäre es vielleicht besser, er hätte nur ein "Taschengeld" und du würdest alles andere verwalten und dich kümmern?

Alles Liebe!

Wie geht es dir sonst in der Schwangerschaft?
Und was wird es? Wie handhabt ihr es mit der Namensfindung und müsst ihr noch viel besorgen? Wann ist ET und wie und wann kamen die anderen Kinder so?
Gibt's da ein "schema'?
Anonym 1 (207262)
0 Beiträge
21.12.2021 11:07
Zitat von kataleia:

Es freut mich von dir zu lesen

Du bist sehr souverän, überlegt und abwägend.

Viele wären das in der Gesamtsituation nicht.

Es würde mich freuen, wenn du berichtest, was heraus gekommen ist bei der Arbeit und auch bzgl Elternzeit.

Habt ihr ein gemeinsames Konto oder wie handhabt ihr das?

Bei seinem Umgang mit Geld wäre es vielleicht besser, er hätte nur ein "Taschengeld" und du würdest alles andere verwalten und dich kümmern?

Alles Liebe!

Wie geht es dir sonst in der Schwangerschaft?
Und was wird es? Wie handhabt ihr es mit der Namensfindung und müsst ihr noch viel besorgen? Wann ist ET und wie und wann kamen die anderen Kinder so?
Gibt's da ein "schema'?


Das würde er niemals zulassen, dass er "nur" ein Taschengeld bekommt. Ich versuche seit Wochen eigentlich mal wenigstens unsere Ausgaben bzgl. Essen/Getränke in den Griff zu bekommen, da ich das Gefühl habe, dass wir dafür doch sehr viel ausgeben. Ich hatte vorgeschlagen, dass wir auf unser gemeinsames Konto beide mehr Geld einzahlen und neben Miete, Strom, eben auch GEZ und Lebensmittel laufen lassen. So können wir nachverfolgen, wie hoch unsere Kosten sind. Ergebnis: ich zahle seither 200 EUR mehr ein und er hat es wieder mal nicht geschafft den Dauerauftrag neu anzulegen. Manchmal fühlt man sich, als kämpfe man gegen Windmühlen bzw. wird einfach nicht Ernst genommen. Einziges Ergebnis ist, dass dank meiner Mehrzahlung immerhin die Kreditkarte abgerechnet werden kann, die auch vorrangig er in den letzten 3 Monaten genutzt hat (für Frisör, Zigaretten, aber durchaus auch mal für Lebensmittel).

Meine Beleghebamme habe ich auch bereits gezahlt. Er hat versprochen, dass er die Kosten übernimmt, da er die Begleitung auch sehr gut fand beim 1. Kind. Aber es war halt kein Geld da... ich kann und will mir aber in den Zeiten nicht leisten, dass mir nachher die Beleghebamme abspringt.
Ansonsten bin ich wirklich erstaunlich fit. Sicher, es gibt schon die eine oder andere Situation, wo ich die Schwangerschaft merke und schneller erschöpft bin. Mittlerweile spüre ich das Babymädchen auch, wenn sie sich im Bauch bewegt. Ich habe zum ersten Mal eine Vorderwandplazenta und daher Baby wirklich sehr lange nicht gespürt bzw. nur große Ahnungen gehabt.
Namen schießen wir uns immer hin und her. Ich habe eigentlich schon einen Favoriten, da ich die Bedeutung sehr mag und alle meine Kinder auch einen nordischen Namen haben. Diese "Tradition" möchte ich gerne beibehalten.
Besorgt habe ich ansonsten noch nichts, außer das ich den Federwiegenmotor gekauft habe. Eigentlich brauchen Babys auch nicht wirklich viel. Ich denke, ich werde sicher ein paar Mal eskalieren und so richtige "Mädchensachen" einkaufen Grundsätzlich haben wir aber auch noch vom Jüngsten die Kleidung da und einem Baby ist es wohl egal, welche Farbe der Pullover hat. Also ich sage mal so: notwendig ist Klamottenshopping nicht, aber es macht ja auch irgendwie Spaß.
Anonym 1 (207262)
0 Beiträge
22.12.2021 14:54
Ich habe gerade meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und bin ab nächstes Jahr offiziell Verkaufsleiterin. Wow - irgendwie surreal. Das muss jetzt doch erst mal sacken.
22.12.2021 20:14
Herzlichen Glückwunsch
22.12.2021 21:14
Das ist ja super, dass das nun doch klappt
Anonym 1 (207262)
0 Beiträge
22.12.2021 21:29
Ich Danke Euch Jetzt werden wir die Feiertage genießen!
Liria
88 Beiträge
23.12.2021 11:47
Zitat von Anonym 1 (207262):

Ich habe gerade meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und bin ab nächstes Jahr offiziell Verkaufsleiterin. Wow - irgendwie surreal. Das muss jetzt doch erst mal sacken.


Hallo du Liebe, jetzt habe ich auch gelesen, was sich alles bei dir ereignet hat - Hut ab, du bist wirklich eine starke Frau ? Und eine liebevolle - und herzlichen Glückwunsch zu deiner Position ? So viel Gutes ereignet sich!
Ich wünsche dir von Herzen frohe Weihnachten und dass sich mit der Zeit auch das weitere in deiner Familie gut fügt.
Viele herzliche Grüße zu dir!
Mimiminime
1808 Beiträge
27.12.2021 22:22
Zitat von Anonym 1 (207262):

Ich habe gerade meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und bin ab nächstes Jahr offiziell Verkaufsleiterin. Wow - irgendwie surreal. Das muss jetzt doch erst mal sacken.

Oh wow. Glückwunsch siehst du, die lassen sich so jemanden doch nicht durch die Lappen gehen, sie wissen, dass auf dich verlass ist und wissen dein können zu schätzen. Das ist doch toll
Mimiminime
1808 Beiträge
27.12.2021 22:23
Zitat von Anonym 1 (207262):

Ich Danke Euch Jetzt werden wir die Feiertage genießen!


Ich hoffe die Feiertage waren schön? Ich hoffe, dass sich das mit deinem Mann auch bessert und wünsche es dir von Herzen.
greenAngel
61 Beiträge
29.12.2021 12:30
Ich gratuliere!

Und kann nur unterstreichen, was Kataleia schon gut formuliert hat:

Du bist sehr souverän, überlegt und abwägend.

Viele wären das in der Gesamtsituation nicht.

Und hoffentlich hattet ihr gute Tage und konntet miteinander Kraft schöpfen, Schönes erleben und auch wieder Vertrauen aufbauen und Mut für die nächsten Schritte!
Gutes Neues!!
Anonym 1 (207262)
0 Beiträge
23.01.2022 10:41
Zitat von greenAngel:

Ich gratuliere!

Und kann nur unterstreichen, was Kataleia schon gut formuliert hat:

Du bist sehr souverän, überlegt und abwägend.

Viele wären das in der Gesamtsituation nicht.

Und hoffentlich hattet ihr gute Tage und konntet miteinander Kraft schöpfen, Schönes erleben und auch wieder Vertrauen aufbauen und Mut für die nächsten Schritte!
Gutes Neues!!


Lieben Dank für Eure Worte ! (Ich habe jetzt einfach mal den letzten Beitrag exemplarisch genommen, aber meine damit natürlich alle).

Erste Woche als leitende Kraft ist vergangen. Ich war schon ganz schön aufgeregt, weil auch meine Assistentin angefangen hat. Auf Arbeit ist das Chaos ausgebrochen wegen Covid. Es schlägt wirklich um sich und kommt immer näher. Bisher sind wir gut durch die Pandemie gekommen. Manchmal kann ich es selber gar nicht glauben, dass wir direkt nie betroffen waren. Trotz 3 Kinder auf drei verschiedenen Einrichtungen.

Und ich bin traurig, dass die Schwangerschaft schon fast wieder rum ist. Unglaublich. Ich war emotional mit so vielen anderen Baustellen beschäftigt, dass die Schwangerschaft mehr noch als die 2. oder 3. an mir vorbei gerauscht ist. Ich versuche irgendwie die letzten Wochen noch zu genießen, auch wenn privat noch einiges an Organisation ansteht.

Trotzdem ruhe ich auch in mir und bin zufrieden. Ich liebe meine Kinder und bin auf alle unfassbar stolz. Der Große hat gerade schulisch einen Hänger, aber so langsam scheint er sich nach vielen Gesprächen wieder zu fangen. Der Mittlere ist immer gut gebucht, was mich sehr freut. Er hatte in der 1. Klasse viele Schwierigkeiten in der Schule anzukommen. Die ganzen Bestimmungen machen es nicht leichter und er gehörte auch zu den Kindern, denen das mit der Maske eben nicht so leicht viel. Und der Kleinste macht sich einfach toll in der Krippe.
Ich wünschte vom 4. großen "Kind" könnte ich das auch sagen. Aber da bleibt alles unverändert. Der Alltag klappt und er kümmert sich um die meisten abgesprochenen Dinge wie Kinder zur Schule/Krippe bringen. Oder auch mal abholen... Wenn es dann darum geht, aber auch mal selbstständig ein bisschen weiter zu denken, hört es leider meist schon auf. Da sind dann die eigenen Sachen wichtiger (zB. den 2.Klässler mal an die Hausaufgaben erinnern, aber natürlich setze ich mich ansonsten gerne um 20 Uhr mit dem nicht mehr sehr motivierten Kind hin ).
Gestern war er auch unterwegs Fussball schauen. Er wollte direkt danach nach Hause kommen. Gegen 20 Uhr habe ich seinen Kumpel angeschrieben, ob er noch mit Ihnen unterwegs ist. Ja, war er. Er sagte dann, er kommt gleich nach Hause und kauft noch kurz was zum Abendbrot einkaufen ein. Das war so abgesprochen, damit ich nicht mit Kinder und Kegel noch raus musste, da ich gestern meine Auffrischungsimpfung bekommen habe. Ein Glück habe ich immer bisschen was auf Vorrat, damit die Kinder wenigstens ein warmes Essen auf den Tisch hatten. Denn einkaufen war er nicht und auch erst gegen Mitternacht Zuhause. Also eigentlich same old story... Ich weiß nicht mal, warum ich deswegen überhaupt noch enttäuscht bin. Worte sind Worte und auf seine kann man sich nicht verlassen. Das zieht sich ja nun wie ein roter Faden durch die letzten Monate/Beziehung.

Ich muss echt lachen, wenn ich daran denke, dass die erste Reaktion seiner Mutter war, als wir verkündet haben, dass er in Elternzeit gehen soll, wie wir das machen wollen, wenn er solche finanzielle Einbußen hat und was mit seiner Karriere ist? Was für finanzielle Einbußen? Ein Großteil übernehme doch sowieso ich, während er seines unterwegs verprasst und zeitweise an uns Zuhause nicht denkt.
Ich schaue ab und an jedenfalls schon nach Wohnungen, ist aber bei dem derzeitigen Markt natürlich eine Katastrophe. Und suche gerade nach Lösungen, damit ich nach dem Mutterschutz arbeiten gehen kann und trotzdem jemand für die Kinder ansprechbar ist bzw. sich um das Baby kümmert. Selbst wenn wir noch zusammenleben, hat er jetzt schon öfter durchblicken lassen, dass er eigentlich nicht in Elternzeit gehen will. wegen dem Geld...
greenAngel
61 Beiträge
14.02.2022 10:20

Mir wurde gerade hier dieser Smiley angezeigt und der passt doch einfach genau auf dich!
Auch wenn ein paar fehlen ... aber rechts und link jemand, den du motivierst - ich glaube, das trifft es schon. Da bist du doch genau die, die du sein möchtest.
In deiner neuen Position als Verkaufsleiterin und auch in der Familie mit deinen Kindern, die ihren Weg suchen, finden, gehen - ja, und mit deinem "großen Kind". Das ist schon noch weiterhin offen, wie sich das weiter entwickelt.
Nichts mehr erwarten wäre wohl aber auch nicht das Richtige.
Ich denke, es passt schon gut, wenn er die Dinge tut, die du ihm genau sagst - so ist er gestrickt, so bist du gestrickt.
Also, dass er nicht von selbst denkt ... naja, so sind viele Menschen. Vielleicht auch bei dir in der Arbeit?
Das mit den unberechenbaren Unternehmungen ... das ist schon schwierig. Solltest du schon dranbleiben und ihn auch da immer wieder erinnern, dass er mal was machen wollte ....
Ja, und nun zu dir selbst und deiner Kleinen inside. Schon klasse, dass es ein Mädchen ist, oder? Leider ist die Schwangerschaft schon bald vorbei, hast du mal geschrieben.
Ja, die erste Schwangerschaft kann man vielleicht noch bewusst erleben oder sogar genießen (ist aber auch nicht selbstverständlich ..). Bei jeder weiteren ist das wohl nicht mehr so möglich, wie man das gerne möchte. Da ist es schon viel, wenn man nicht groß aufgehalten wird. Keine größeren Beschwerden hat.

Und doch so immer das leise beruhigende Wissen in sich trägt ... oder das kleine Wesen in sich trägt ... das ist es vielleicht, was dich in dir selbst ruhen lässt. Jetzt bist du noch einfach so alles für deine Kleine und kannst ihr alles geben, was es braucht.
Natürlich gehen deine Gedanken weiter, wie alles wird. Und Iden und Vorschläge und Pläne der anderen ...
Kannst du vielleicht auch Teile ins Homeoffice verlagern - obwohl das manchmal auch eine Scheinlösung ist und nicht wirklich etwas leichter macht. Wie hättest du es am liebsten? Wenn dein Mann eher viel Anweisung braucht, wäre es vielleicht gar nicht so entspannt für dich, wenn du ihm das überlässt.

Ich bin ja gespannt auf deinen nächsten Bericht! Ob deine Kleine dann schon da ist!? Oder ob du davor nochmal zum Schreiben kommst!?
Alles alles liebe für dich und alle deine Lieben!
14.02.2022 11:48
Wie schön von Dir zu lesen und dass alles einigermaßen läuft außer eben mit dem vierten großen Kind....

Puh hast du da noch irgendwelche Sachen überlegt oder Möglichkeiten wie ihr besser finanziell klarkommt?

Hättest du denn theoretisch eine krippe so dass du ab dem 1. Geburtstag wieder arbeiten kannst?
Anonym 1 (207262)
0 Beiträge
15.02.2022 11:53
Zitat von kataleia:

Wie schön von Dir zu lesen und dass alles einigermaßen läuft außer eben mit dem vierten großen Kind....

Puh hast du da noch irgendwelche Sachen überlegt oder Möglichkeiten wie ihr besser finanziell klarkommt?

Hättest du denn theoretisch eine krippe so dass du ab dem 1. Geburtstag wieder arbeiten kannst?


Tatsächlich habe ich jetzt seine Mutter mit ins Boot geholt. Die hat eine Kontovollmacht und passt zumindest für unser gemeinsames Konto die Einzahlung am Monatsanfang an. Ich denke für ihn ist es auch besser zu haushalten, wenn eben ein Teil am Monatsanfang direkt weggeht. Da ist er nicht der einzige Mensch, dem es so geht. Nur bin ich verwundert darüber, dass man es nicht selbstständig schafft einen Dauerauftrag nach 6 Monaten mal anzupassen.
15.02.2022 11:56
Das klingt gut

Ja das kann ich auch nicht nachvollziehen mit dem nicht ändern des Dauerauftrages.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 63 mal gemerkt