Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Jani85
27577 Beiträge
10.05.2014 20:11
Zitat von starbuck:

Zitat von Jani85:

Zitat von starbuck:

aus was für stoff würdet ihr sitzsäcke nähen? in der anleitung steht "canvas baumwolle" MUSS das sein oder kann ich auch deko-stoff nehmen der etwas fester ist? und wenn, wo kauft ihr Canvas baumwolle?

ich denk normale BW ginge auch. Scheuert sich halt schneller durch. Möbelstoffe, dicken Deko stoff, Jeans. Canvas gibts fast nur in Uni...
also könnt ich auch den baumwollstoff nehmen den ich für die tagesdecke nehme...dann passts gleich dazu.

würd ich machen
starbuck
13483 Beiträge
10.05.2014 20:12
Zitat von Jani85:

Zitat von starbuck:

Zitat von Jani85:

Zitat von starbuck:

aus was für stoff würdet ihr sitzsäcke nähen? in der anleitung steht "canvas baumwolle" MUSS das sein oder kann ich auch deko-stoff nehmen der etwas fester ist? und wenn, wo kauft ihr Canvas baumwolle?

ich denk normale BW ginge auch. Scheuert sich halt schneller durch. Möbelstoffe, dicken Deko stoff, Jeans. Canvas gibts fast nur in Uni...
also könnt ich auch den baumwollstoff nehmen den ich für die tagesdecke nehme...dann passts gleich dazu.

würd ich machen
du bist ein schatz! danke für die hilfe!!!!
Jani85
27577 Beiträge
10.05.2014 20:13
Zitat von caracaza:

huhu ihr lieben

ganz viele tolle sachen hab ich gesehen! aber komm leider nicht dazu alles zu kommentieren..ihr schreibt zur zeit ja wahnsinnig viel

bei mir ist auch wieder was entstanden..diemal für meine maus
wendewaschlappen


Ach wie süß! Tolle idee! Was für Stoff nimmst du da?
Jani85
27577 Beiträge
10.05.2014 20:13
Zitat von Küstenkind:

Hallo ihr lieben, darf ich mich bei euch einklinken ?

Ich war am Freitag auf dem stoffmarkt und hab schöne Stoffe gekauft für wenig Geld hätte mir den stoffmarkt zwar wesentlich größer vorgestellt, aber dadurch das es geregnet hat (und das nicht wenig), war nicht gaaaaanz so viel los. Aber durch die vielen Regenschirme sehr schlecht an die Stände ran zu kommen.
Das ist meine Ausbeute

Liebste Grüße


Schön geworden. Der Traktorstoff hat doch gar keine Musterrichtung die blauen sind richtig rum
Jani85
27577 Beiträge
10.05.2014 20:14
Zitat von stefanie1406:

Hallo habe heute eine neue Nähmaschine bekommen die brother innovis 10 a. Jetzt hab ich das problem das sie mir bei jersey keine schöne gerade naht näht. Hab schon die oberfadenspannung verändert, aber hilft auch nix.

Mh so weiß ichs nicht genau. Hast du ne JErseynadel drin? Kannst du mal nen Bild von der Naht machen?
10.05.2014 20:25
Zitat von Jani85:

Zitat von Küstenkind:

Hallo ihr lieben, darf ich mich bei euch einklinken ?

Ich war am Freitag auf dem stoffmarkt und hab schöne Stoffe gekauft für wenig Geld hätte mir den stoffmarkt zwar wesentlich größer vorgestellt, aber dadurch das es geregnet hat (und das nicht wenig), war nicht gaaaaanz so viel los. Aber durch die vielen Regenschirme sehr schlecht an die Stände ran zu kommen.
Das ist meine Ausbeute

Liebste Grüße


Schön geworden. Der Traktorstoff hat doch gar keine Musterrichtung die blauen sind richtig rum


Stimmt, aber die Kühe stehen alle auf dem Kopf
Umi
Umi
43328 Beiträge
10.05.2014 20:31
Zitat von starbuck:

Zitat von Jani85:

Zitat von starbuck:

Zitat von Jani85:

...
also könnt ich auch den baumwollstoff nehmen den ich für die tagesdecke nehme...dann passts gleich dazu.

würd ich machen
du bist ein schatz! danke für die hilfe!!!!


ich nähe zwar gerade nicht aktiv, aber ich würde einen Innensack mit Füllung machen und einen Bezug So ist nicht gleich der ganze Sack hinüber, wenn der Stoff durch gescheuert ist und du kannst den Bezug mal waschen oder nach Belieben austauschen
starbuck
13483 Beiträge
10.05.2014 20:32
Zitat von Umi:

Zitat von starbuck:

Zitat von Jani85:

Zitat von starbuck:

...

würd ich machen
du bist ein schatz! danke für die hilfe!!!!


ich nähe zwar gerade nicht aktiv, aber ich würde einen Innensack mit Füllung machen und einen Bezug So ist nicht gleich der ganze Sack hinüber, wenn der Stoff durch gescheuert ist und du kannst den Bezug mal waschen oder nach Belieben austauschen
gute idee! aus was für stoff würdest du den innensack machen?
Umi
Umi
43328 Beiträge
10.05.2014 20:37
Zitat von starbuck:

Zitat von Umi:

Zitat von starbuck:

Zitat von Jani85:

...
du bist ein schatz! danke für die hilfe!!!!


ich nähe zwar gerade nicht aktiv, aber ich würde einen Innensack mit Füllung machen und einen Bezug So ist nicht gleich der ganze Sack hinüber, wenn der Stoff durch gescheuert ist und du kannst den Bezug mal waschen oder nach Belieben austauschen
gute idee! aus was für stoff würdest du den innensack machen?


ich schätze einfach etwas festere baumwolle.
hätte noch so einen synthetischen baumwollmix, wie bei kissenüberzügen und decken da. nicht gerade schön, aber der würde sich dafür sicher eignen und für längere Zeit stabil sein.
für außen dann ganz normale bw
aber ich hab noch nie einen genäht, also alles theorie
muckiplanet
5828 Beiträge
10.05.2014 20:43
Zitat von starbuck:

3 Stunden lang 40 Quadrate aufgezeichnet, ausgeschnitten, angeordnet, durchnummeriert.

zwischendurch hab ich noch schnell blumen in den vorgarten gepflanzt, überschwemmung im bad beseitigt weil meine tochter ihre schuhe waschen wollte...

kleienr tip für die nächsten quadrate : schablone aus pappe erstellen und mehrere lagen stoff übereinander mit einem rollschneider ausschneiden
starbuck
13483 Beiträge
10.05.2014 20:48
Zitat von muckiplanet:

Zitat von starbuck:

3 Stunden lang 40 Quadrate aufgezeichnet, ausgeschnitten, angeordnet, durchnummeriert.

zwischendurch hab ich noch schnell blumen in den vorgarten gepflanzt, überschwemmung im bad beseitigt weil meine tochter ihre schuhe waschen wollte...

kleienr tip für die nächsten quadrate : schablone aus pappe erstellen und mehrere lagen stoff übereinander mit einem rollschneider ausschneiden
schablone aus pappe hatte ich, aber keinen rollschneider.
10.05.2014 21:45
Hab jetzt eine jersey nadel drin und am dickeren jersey hat sie super genäht nur der dünnere war nix .
Jani85
27577 Beiträge
10.05.2014 21:57
Zitat von stefanie1406:

Hab jetzt eine jersey nadel drin und am dickeren jersey hat sie super genäht nur der dünnere war nix .
ich glaub das liegt an der Nähma. ich mein Niji (eine näherin hier) hatte die auch und die hat da auch keinen dünnen Jersey mit nähen können...
suschen2011
5105 Beiträge
10.05.2014 22:18
Huhu,

hat jemand ne Nähanleitung für eine Geldbörse?
atomic-a
7291 Beiträge
11.05.2014 07:10
Zitat von Umi:

Zitat von starbuck:

Zitat von Umi:

Zitat von starbuck:

...


ich nähe zwar gerade nicht aktiv, aber ich würde einen Innensack mit Füllung machen und einen Bezug So ist nicht gleich der ganze Sack hinüber, wenn der Stoff durch gescheuert ist und du kannst den Bezug mal waschen oder nach Belieben austauschen
gute idee! aus was für stoff würdest du den innensack machen?


ich schätze einfach etwas festere baumwolle.
hätte noch so einen synthetischen baumwollmix, wie bei kissenüberzügen und decken da. nicht gerade schön, aber der würde sich dafür sicher eignen und für längere Zeit stabil sein.
für außen dann ganz normale bw
aber ich hab noch nie einen genäht, also alles theorie


Ich würde den Bomull vom Schwedenhaus für ein Innenkissen verwenden. Der ist schön fest und sehr günstig Was nimmst du als Füllung? EPS Kügelchen? Außenstoff würde ich was robustes nehmen und nur vereinzelt den Stoff der Tagesdecke vielleicht durch applizierte Sterne wieder aufgreifen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt