Nähen für Anfänger
10.03.2014 20:47
Zitat von Lolla:hab ich auch so gemacht
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:danke! und was nehme ich als futter bzw als rückseite?
Zitat von starbuck:
hallo, ihr lieben, jetzt hätt ich doch noch mal eine frage. und zwar möchte ich für lilli eine patchwork decke für ihr bett machen. die müsste so... 1,40 auf 2 m werden, denk ich. die matratze von ihrem bett ist 1m auf 2m, glaub ich. halt ein richtig grosses. ich möchte auch noch ein oder zwei kissenbezüge machen.
jetzt hab ich mich für das quiltpacket beere entschieden von buttinette. wieviel brauche ich davon? http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite3/28000-29700-29770-%2857399,75816,55491 %29/Patchwork--und-Quiltpaket-Beere-55491.htm
ich empfehle dir die Stoffe aus dem Paket einzeln zu kaufen. Da kommst du billiger wegUnd dann sollten 40-50cm pro stoff ausreichen.
Ich hab für einfache Kuscheldecken bzw Tagesdecken einfach Fleece als Rückseite genommen und nicht gefüttert. Wenn dir das zu dünn wird, kannst du ja 1cm Volumenvlies mit reinlegen![]()

10.03.2014 20:47
Zitat von Lolla:super, vielen dank!
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:danke! und was nehme ich als futter bzw als rückseite?
Zitat von starbuck:
hallo, ihr lieben, jetzt hätt ich doch noch mal eine frage. und zwar möchte ich für lilli eine patchwork decke für ihr bett machen. die müsste so... 1,40 auf 2 m werden, denk ich. die matratze von ihrem bett ist 1m auf 2m, glaub ich. halt ein richtig grosses. ich möchte auch noch ein oder zwei kissenbezüge machen.
jetzt hab ich mich für das quiltpacket beere entschieden von buttinette. wieviel brauche ich davon? http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite3/28000-29700-29770-%2857399,75816,55491 %29/Patchwork--und-Quiltpaket-Beere-55491.htm
ich empfehle dir die Stoffe aus dem Paket einzeln zu kaufen. Da kommst du billiger wegUnd dann sollten 40-50cm pro stoff ausreichen.
Ich hab für einfache Kuscheldecken bzw Tagesdecken einfach Fleece als Rückseite genommen und nicht gefüttert. Wenn dir das zu dünn wird, kannst du ja 1cm Volumenvlies mit reinlegen![]()

10.03.2014 20:48
Zitat von LadyItaly86:
Zitat von LadyItaly86:
habt ihr schon mal "Halbleinen" verarbeitet?!
50% Leinen und 50% Baumwolle?
kann man das für Hosen nehmen? ist das blickdicht?
oder doch lieber reines Leinen?!
*schieb*
ich hab bisher nur aus 100%leinen genäht. Wüsste aber nicht was gegen 50/50 sprechen würde

10.03.2014 20:50
Zitat von Jani85:Der stoff kommt auch in der decke vor, find ich ne super idee! danke.
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:danke! und was nehme ich als futter bzw als rückseite?
Zitat von starbuck:
hallo, ihr lieben, jetzt hätt ich doch noch mal eine frage. und zwar möchte ich für lilli eine patchwork decke für ihr bett machen. die müsste so... 1,40 auf 2 m werden, denk ich. die matratze von ihrem bett ist 1m auf 2m, glaub ich. halt ein richtig grosses. ich möchte auch noch ein oder zwei kissenbezüge machen.
jetzt hab ich mich für das quiltpacket beere entschieden von buttinette. wieviel brauche ich davon? http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite3/28000-29700-29770-%2857399,75816,55491 %29/Patchwork--und-Quiltpaket-Beere-55491.htm
ich empfehle dir die Stoffe aus dem Paket einzeln zu kaufen. Da kommst du billiger wegUnd dann sollten 40-50cm pro stoff ausreichen.
ich würde den nehmen:
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite3/28000-29700-29750-%2849687,68624,62576 %29/Baumwollstoff-Moire-lila-62576.htm
willst du die wirklich füttern? wenn ja, ich nehm das:
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite2/28000-28300-28350-%2834654,52674,48100 %29/Volumenvlies-weiss-120-g-48100.htm
würde schon gern füttern...weil bei uns oben im dach ist es im winter ziemlich kalt und so könnt ich die decke noch drüber ziehn.

10.03.2014 20:52
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:Der stoff kommt auch in der decke vor, find ich ne super idee! danke.
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:danke! und was nehme ich als futter bzw als rückseite?
...
ich würde den nehmen:
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite3/28000-29700-29750-%2849687,68624,62576 %29/Baumwollstoff-Moire-lila-62576.htm
willst du die wirklich füttern? wenn ja, ich nehm das:
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite2/28000-28300-28350-%2834654,52674,48100 %29/Volumenvlies-weiss-120-g-48100.htm
würde schon gern füttern...weil bei uns oben im dach ist es im winter ziemlich kalt und so könnt ich die decke noch drüber ziehn.![]()
ja genau deswegen würde ich den ja nehmen

10.03.2014 20:53
Zitat von Jani85:und wie mach ich den rand? habe noch nie ne decke gemacht...
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:Der stoff kommt auch in der decke vor, find ich ne super idee! danke.
Zitat von starbuck:
...
ich würde den nehmen:
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite3/28000-29700-29750-%2849687,68624,62576 %29/Baumwollstoff-Moire-lila-62576.htm
willst du die wirklich füttern? wenn ja, ich nehm das:
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-d e-BU-seite2/28000-28300-28350-%2834654,52674,48100 %29/Volumenvlies-weiss-120-g-48100.htm
würde schon gern füttern...weil bei uns oben im dach ist es im winter ziemlich kalt und so könnt ich die decke noch drüber ziehn.![]()
ja genau deswegen würde ich den ja nehmenIch mag das immer wenn das zusammen passt. Und denk dran das du nen Rand brauchst! Das wirkt einfach noch mal ganz anders!
10.03.2014 20:58
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:und wie mach ich den rand? habe noch nie ne decke gemacht...
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:Der stoff kommt auch in der decke vor, find ich ne super idee! danke.
...
würde schon gern füttern...weil bei uns oben im dach ist es im winter ziemlich kalt und so könnt ich die decke noch drüber ziehn.![]()
ja genau deswegen würde ich den ja nehmenIch mag das immer wenn das zusammen passt. Und denk dran das du nen Rand brauchst! Das wirkt einfach noch mal ganz anders!
also nehmen wir mal an du nimmst 15cm quadrate. Dann machst du stoffstreifen entweder in 15cm oder 7,5cm breite. Dann nähst du erst an die beiden langen seiten je einen der Streifen so das sie genau abschließen. und dann oben und unten einen Streifen.
10.03.2014 21:02
Zitat von Jani85:aaaaaaaaaaaaaaaaaaah. danke! mache ich den rand dann auch aus dem rückwertigen stoff? schon, oder?
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:und wie mach ich den rand? habe noch nie ne decke gemacht...
Zitat von starbuck:
...
ja genau deswegen würde ich den ja nehmenIch mag das immer wenn das zusammen passt. Und denk dran das du nen Rand brauchst! Das wirkt einfach noch mal ganz anders!
also nehmen wir mal an du nimmst 15cm quadrate. Dann machst du stoffstreifen entweder in 15cm oder 7,5cm breite. Dann nähst du erst an die beiden langen seiten je einen der Streifen so das sie genau abschließen. und dann oben und unten einen Streifen.
10.03.2014 21:02
so sieht das dann aus:
http://www.janesquiltingscrapbook.com/images/Scrap %20Quilts/5.%20Charm%20quilt.jpg
http://www.janesquiltingscrapbook.com/images/Scrap %20Quilts/5.%20Charm%20quilt.jpg
10.03.2014 21:04
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:aaaaaaaaaaaaaaaaaaah. danke! mache ich den rand dann auch aus dem rückwertigen stoff? schon, oder?
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:und wie mach ich den rand? habe noch nie ne decke gemacht...
...
also nehmen wir mal an du nimmst 15cm quadrate. Dann machst du stoffstreifen entweder in 15cm oder 7,5cm breite. Dann nähst du erst an die beiden langen seiten je einen der Streifen so das sie genau abschließen. und dann oben und unten einen Streifen.
wie du magst

10.03.2014 21:05
Zitat von Jani85:noch ne dumme frage (kann grad nicht rechnen) reichen dann die 0,5m aus, oder sollte ich dann von dem stoff besser 1 m nehmen?
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:aaaaaaaaaaaaaaaaaaah. danke! mache ich den rand dann auch aus dem rückwertigen stoff? schon, oder?
Zitat von starbuck:
...
also nehmen wir mal an du nimmst 15cm quadrate. Dann machst du stoffstreifen entweder in 15cm oder 7,5cm breite. Dann nähst du erst an die beiden langen seiten je einen der Streifen so das sie genau abschließen. und dann oben und unten einen Streifen.
wie du magstKannst auch nen anderen nehmen. würde aber auch einen aus der "reihe" nehmen
10.03.2014 21:08
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:noch ne dumme frage (kann grad nicht rechnen) reichen dann die 0,5m aus, oder sollte ich dann von dem stoff besser 1 m nehmen?
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:aaaaaaaaaaaaaaaaaaah. danke! mache ich den rand dann auch aus dem rückwertigen stoff? schon, oder?
...
wie du magstKannst auch nen anderen nehmen. würde aber auch einen aus der "reihe" nehmen
für die Rückseite brauchst du viel mehr!Wenn die decke 1,4 x2m willst brauchst du mindestens 2,1m von dem Stoff! Und es kommt drauf an wenn du den Rand nicht stückeln willst brauchst du dafür auch noch mal 2m
10.03.2014 21:14
Zitat von Jani85:oh mann...ok... das wird teurer als ich dachte...schluck.
Zitat von starbuck:
Zitat von Jani85:noch ne dumme frage (kann grad nicht rechnen) reichen dann die 0,5m aus, oder sollte ich dann von dem stoff besser 1 m nehmen?
Zitat von starbuck:
...
wie du magstKannst auch nen anderen nehmen. würde aber auch einen aus der "reihe" nehmen
für die Rückseite brauchst du viel mehr!Wenn die decke 1,4 x2m willst brauchst du mindestens 2,1m von dem Stoff! Und es kommt drauf an wenn du den Rand nicht stückeln willst brauchst du dafür auch noch mal 2m
10.03.2014 21:24
ok die letzte dumme frage: wieviel nahtzugabe nehme ich bei den quadraten? und wie rechne ich aus wieviele quadrate ich brauche, dass es + dem aussenrand genau die maße decke werden, die ich haben möchte?
10.03.2014 21:47
ja ganz billig ists leider nicht. abr es ist auch gar nicht schlimm den Rand zu stückeln. das sieht man nachher kaum.
Also in der Regel nimmt man Nähfüsschen breit. das sind 0,75 oder 1cm. an allen Rändern.
ist eigentlich ganz einfach du rechnest 140/ 15 oder durch 20 (9,33 ; 7) nehmen wir an du nimmst 20cm. Dann brauchst du 7 QUadrate in der breite. bzw 5 + je 1 für den Rand oder 6 + je 1/2 Rand. die Quadrate schneidest du dann entweder in 22x22cm oder in 21,5x21,5 zu.
ähm ja. Was vergessen?
Also in der Regel nimmt man Nähfüsschen breit. das sind 0,75 oder 1cm. an allen Rändern.
ist eigentlich ganz einfach du rechnest 140/ 15 oder durch 20 (9,33 ; 7) nehmen wir an du nimmst 20cm. Dann brauchst du 7 QUadrate in der breite. bzw 5 + je 1 für den Rand oder 6 + je 1/2 Rand. die Quadrate schneidest du dann entweder in 22x22cm oder in 21,5x21,5 zu.
ähm ja. Was vergessen?
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt