Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Jarsynthia
4493 Beiträge
02.06.2012 21:47
Danke .)
Deiänschen( mit dem Nachbarsgarten hast Du recht ), und Anne
Lob baut immer auf, aber diesesmal bin ich sooooo stilz auf mich KÖnnt glatt noch eine nähen, auch wenn s sau viel Arbeit war. Ich hab allein fürs aufmalen und zuschneiden ne Ewigkeit gebraucht ud dann fürs nähen-hab manchmal die Anleitung nicht verstanden, dabei wars total einfach erklärt.. Naja..
Ich find wohl meine Eule ist eher ein Fisch geworden
SinndesLebens
1187 Beiträge
02.06.2012 21:56
Zitat von Fuzzle:

Zitat von SinndesLebens:

Zitat von Bianka79:

Falten:
du wählst einen geradstich, stellst die Fadenspannung so klein es geht und die Stichlänge so groß es geht.
Dann einfach an der Stelle, wo die Falten hin sollen eine Naht nähen. Dann ziehst Du einfach an einem der Endfäden und reihst den Stoff gleichmäßig an.


Ok...aber was ist, wenn mir der Faden immer Reißt beim ziehen ??


Dann ist die Fadenspannung wohl noch zu hoch, würd ich sagen.


hmmm dann versuch ich es morgen mal mit einer niedrigeren...vielleicht klappt es dann ja
SinndesLebens
1187 Beiträge
02.06.2012 21:57
Zitat von Jarsynthia:

Anne, ich würde die Bommelborde weg lassen. Dann setz doch lieber noch ein zwei Häkelblumen unten hin.
Aber TOLL Die Tasche ist echt süß geworden.

Ich hab heut auch mal was genäht.Da ich vor nem Monat ne neue Wäschespinne bekommen habe und die hinten im Garten steht, brauchte ich nen Wäscheklammersack-

und das ist nun meine WäschklammerEule Ich hab mich beim nähen tausendmal gefragt ob ich wirklich alles richtig mache,aber es hat geklappt
Das erste mal das ich ne Applikation irgendwo fest genäht hab- sieht man auch



Die sieht super aus
Fuzzle
15991 Beiträge
02.06.2012 22:02
Zitat von SinndesLebens:

Zitat von Fuzzle:

Zitat von SinndesLebens:

Zitat von Bianka79:

Falten:
du wählst einen geradstich, stellst die Fadenspannung so klein es geht und die Stichlänge so groß es geht.
Dann einfach an der Stelle, wo die Falten hin sollen eine Naht nähen. Dann ziehst Du einfach an einem der Endfäden und reihst den Stoff gleichmäßig an.


Ok...aber was ist, wenn mir der Faden immer Reißt beim ziehen ??


Dann ist die Fadenspannung wohl noch zu hoch, würd ich sagen.


hmmm dann versuch ich es morgen mal mit einer niedrigeren...vielleicht klappt es dann ja


Und schön sachte ziehen. Und nicht an Ober und Unterfaden gleichzeitig.
Ich drück die Daumen.
Bisher hat es bei mir immer geklappt und ich bin gerade bei sowas immer ne kleine Amöbe Der Stich muss wirklich richtig locker sein und schön lang.
SinndesLebens
1187 Beiträge
02.06.2012 22:05
Zitat von Fuzzle:

Zitat von SinndesLebens:

Zitat von Fuzzle:

Zitat von SinndesLebens:

Zitat von Bianka79:

Falten:
du wählst einen geradstich, stellst die Fadenspannung so klein es geht und die Stichlänge so groß es geht.
Dann einfach an der Stelle, wo die Falten hin sollen eine Naht nähen. Dann ziehst Du einfach an einem der Endfäden und reihst den Stoff gleichmäßig an.


Ok...aber was ist, wenn mir der Faden immer Reißt beim ziehen ??


Dann ist die Fadenspannung wohl noch zu hoch, würd ich sagen.


hmmm dann versuch ich es morgen mal mit einer niedrigeren...vielleicht klappt es dann ja


Und schön sachte ziehen. Und nicht an Ober und Unterfaden gleichzeitig.
Ich drück die Daumen.
Bisher hat es bei mir immer geklappt und ich bin gerade bei sowas immer ne kleine Amöbe Der Stich muss wirklich richtig locker sein und schön lang.


Ne, nur am Unterfaden...hab es sachte versucht weil ich sonst auch leicht grobmotorisch veranlagt bin...aber schwubbs isser gerissen
Ich probier es halt dann nochmal mit deinen Tip, was die Fadenspannung angeht
Fuzzle
15991 Beiträge
02.06.2012 22:09
FM hat auch ne Anleitung, nach der hab ich es "damals" das erste Mal probiert: http://www.farbenmix.de/de/einhalten-mit-2-naehten .html
NähNaNi
9210 Beiträge
02.06.2012 22:14
@Anne: Bommelborte bääääh ist einfach t much das Pferd und so weiter ist schon genug gepimpt für meine Verhältnisse Echt schön geworden
atomic-a
7291 Beiträge
02.06.2012 22:27
So, nun ist die Tasche auch fertig. Hab grad auch noch n eWimpelkette für Joannas Kindergeburtstagsfeier zugeschnitten. Hervorragende Möglichkeit Stoffreste zu verwurschteln
atomic-a
7291 Beiträge
02.06.2012 22:30
Das war im übrigen meine erste Tasche Hab noch nie ne Appli selbst gemacht. Abgesehen damals bei Joannas Kigarucksack die Buchstaben.
SinndesLebens
1187 Beiträge
02.06.2012 22:33
Zitat von Fuzzle:

FM hat auch ne Anleitung, nach der hab ich es "damals" das erste Mal probiert: http://www.farbenmix.de/de/einhalten-mit-2-naehten .html


Ahhh danke...das sollte auch nochmal eine Hilfe sein
Ich werde berichten ob es geklappt hat
atomic-a
7291 Beiträge
02.06.2012 23:23

Die fertige Tasche

Deiänschen
7720 Beiträge
02.06.2012 23:24
Zitat von atomic-a:

Die fertige Tasche



super super schön geworden!!! in blau mit nem anderen namen und meine große tochter vergöttert dich
atomic-a
7291 Beiträge
02.06.2012 23:28
Zitat von Deiänschen:

Zitat von atomic-a:

Die fertige Tasche



super super schön geworden!!! in blau mit nem anderen namen und meine große tochter vergöttert dich


*g* Das schaffst du doch auch Oder eins der anderen Mädels. Ich nähe ja nix zum verkaufen
Deiänschen
7720 Beiträge
02.06.2012 23:42
Zitat von atomic-a:

Zitat von Deiänschen:

Zitat von atomic-a:

Die fertige Tasche



super super schön geworden!!! in blau mit nem anderen namen und meine große tochter vergöttert dich


*g* Das schaffst du doch auch Oder eins der anderen Mädels. Ich nähe ja nix zum verkaufen


ne, hab keine sticki und an taschen hab ich mich noch nicht gewagt ... auch nicht zum pimpen war auch eher also dickes kompliment gedacht
Biene1812
1953 Beiträge
02.06.2012 23:50
Mein erstes Tshirt:
und die passende Hose dazu

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt