Nähen für Anfänger
22.06.2011 16:30
Zitat von kleinemelli:
Zitat von 20MIA10:
Zitat von kleinemelli:
Zitat von 20MIA10:
Zitat von Bianka79:
Zitat von 20MIA10:
Zitat von Bianka79:
na dann kannste ja endlich loslegen![]()
![]()
das stimmt und fürs erste ist das ja auch total in ordnung,da ich mir ja erst mal alles anschaffen musste..bin ich 350€ mal eben so los....danke dir dafür
ja,liebes...ich freu mich...nun hoffe ich noch,das ich heute abend den garn ersteigere,steht schon auf 7€...und paar cents....und dann kann ich endtlich anfangen..freu mich sooo,macht ja schon sooo nen spaß einfach nur hier zu schauen und lesen...aber dann selbst an der maschine sitzen...darüber freu ich mich schon soo dolle drauf!!!danke dir erstmal für alles![]()
der hat doch mehrere Auktionen. Sonst schau mal nach den 50m Rollen. Die reichen auch erstmal.
die hab ich ja gerade für 7,...€....muss gleich mal schauen....das erste set ws ich erst beobachtet habe für 50 rollen 1 meter je....ist für 25€ weggegangen....also pro stück hat die jenige knapp 2€ bezahlt...das ist ja so in ordnung...würde natürlich auch lieber weniger zahlen..aber denke das wird nix...![]()
was ist damit??? ich hab das garn noch net ausprobiert (habs die tage aber bekommen) aber man kann 5 verschiedene farben nehmen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&i tem=320519017980&category=27542&_trksid=p5 197.c0.m619
Oh toll....das werde ich gleich mal auf die beobactungsliste setzen...danke dir!!!benutzt du es auch?Ist es gut?![]()
ich hab mir 5 rollen in brauntönen geholt-- habs aber noch net ausprobiert weil ich ja jetzt die tage weg war...
sind aber große rollen und 50 cent pro rolle kann net verkehrt sein..
und: es hanbdelt sich sofort kauf^^
22.06.2011 16:37
Zitat von nölke:
münchen ist soooo groß und hier gibt es keine stoffläden. das gibt es gar nciht. und wenn ich ein großes finde, dann ist da keine auswahl![]()
muss wohl immer alles online bestellen![]()
habe auch kein schabrackenflies bekommensondern nur ein dünnes graues
Wo wohnst Du denn in München? Ich gehe immer ins Stoffhaus nach Trudering: Wasserburger Landstr. 203 - 81827 München
Da ich im Münchner Osten wohne ist das ganz praktisch.
Ich finde die Auswahl groß, die Preise sind nicht günstig aber bezahlbar. Die Beratung dort ist echt toll! Ich habe dort schon viele Tipps und Tricks bekommen.
22.06.2011 16:58
Zitat von Schaf:
Zitat von nölke:
münchen ist soooo groß und hier gibt es keine stoffläden. das gibt es gar nciht. und wenn ich ein großes finde, dann ist da keine auswahl![]()
muss wohl immer alles online bestellen![]()
habe auch kein schabrackenflies bekommensondern nur ein dünnes graues
Wo wohnst Du denn in München? Ich gehe immer ins Stoffhaus nach Trudering: Wasserburger Landstr. 203 - 81827 München
Da ich im Münchner Osten wohne ist das ganz praktisch.
Ich finde die Auswahl groß, die Preise sind nicht günstig aber bezahlbar. Die Beratung dort ist echt toll! Ich habe dort schon viele Tipps und Tricks bekommen.
das habe ich zwar auch auf meiner liste, aber ist leider auf der anderen seite als ich wohne (westen). aber fahre am freitag richtung ostbahnhof und am dienstag nach trudering. wollte zwar mit der bahn fahren, weil ich es hasse über den ring zu fahren, wo jetzt die baustelle da ist, aber so fahre ich an einem der tage mit dem auto
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
ist da auch aktuelle (kinder)stoffe und bündchen etc?
ich war im orag am marienplatz (totale pleite) und im donaco theresienwiese (zwar haufen stoff, aber keine bündchen und auch so nicht so toll...)
22.06.2011 17:02
Hab grad ein paar neue Applis gemacht
Eine fummelei war das
aber es wird mit jedem mal leichter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
22.06.2011 17:18
Zitat von nölke:
Zitat von Schaf:
Zitat von nölke:
münchen ist soooo groß und hier gibt es keine stoffläden. das gibt es gar nciht. und wenn ich ein großes finde, dann ist da keine auswahl![]()
muss wohl immer alles online bestellen![]()
habe auch kein schabrackenflies bekommensondern nur ein dünnes graues
Wo wohnst Du denn in München? Ich gehe immer ins Stoffhaus nach Trudering: Wasserburger Landstr. 203 - 81827 München
Da ich im Münchner Osten wohne ist das ganz praktisch.
Ich finde die Auswahl groß, die Preise sind nicht günstig aber bezahlbar. Die Beratung dort ist echt toll! Ich habe dort schon viele Tipps und Tricks bekommen.
das habe ich zwar auch auf meiner liste, aber ist leider auf der anderen seite als ich wohne (westen). aber fahre am freitag richtung ostbahnhof und am dienstag nach trudering. wollte zwar mit der bahn fahren, weil ich es hasse über den ring zu fahren, wo jetzt die baustelle da ist, aber so fahre ich an einem der tage mit dem auto![]()
ist da auch aktuelle (kinder)stoffe und bündchen etc?
ich war im orag am marienplatz (totale pleite) und im donaco theresienwiese (zwar haufen stoff, aber keine bündchen und auch so nicht so toll...)
Ich fahre am Freitag vermutlich kurz hin um Garn zu kaufen. Wenn Du mir kurz eine PN schreibst, was Du für Stoffe suchst kann ich da ein bisschen konkreter schauen. (Tiere? Blumen? Eulen? Mädchenstoffe? Jungenstoffe?)
22.06.2011 17:18
Zitat von firelove18:
Hab grad ein paar neue Applis gemachtEine fummelei war das
aber es wird mit jedem mal leichter
Ooooooooh! Kleines süßes Bambi!!!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Machst Du die auf Vorrat oder hast Du damit konkret was vor?
22.06.2011 17:19
Zitat von Schaf:
Zitat von firelove18:
Hab grad ein paar neue Applis gemachtEine fummelei war das
aber es wird mit jedem mal leichter
Ooooooooh! Kleines süßes Bambi!!!!!![]()
Machst Du die auf Vorrat oder hast Du damit konkret was vor?
Die wollte jemand gemacht haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
22.06.2011 19:02
hab ne neue tasche genäht, anfängerding...näh noch nicht so lange, aber es reicht aus für mich.
22.06.2011 19:15
Zitat von Maksimsmami:
hab ne neue tasche genäht, anfängerding...näh noch nicht so lange, aber es reicht aus für mich.
Cool, gefällt mir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
22.06.2011 19:18
Zitat von kit02306:
Zitat von Kimsophie74:
so, mein Werk von heutehab ein kleines Schlampermäppchen für meine Tochter gemacht, war mein erster Reißverschluss (*stolzbin*) , habs zwar anders gemacht als in der Anleitung, aber es hat geklappt
![]()
ist die anleitung kostenlos?
wenn ja magst du mir den link posten ?
nun zu mir ich hab heut meinen leinen hose fertig gemacht
aber die Nähkursleitung kann echt nicht messen die war mir viel zu gross nun hab ich an den seiten abnäher gemacht sieht etwas blöd von innen aus aber naja
ABer mädels ich hab es tatsächlich geschafft meine OVI ans laufen zu bekommen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
sorry das ich jetzt erst antworte... war den ganzen Tag auf der Baustelle *ächz*
Ich hab mir dafür das E-Book für 1,50 € gekauft, da ist Biankas link dann wahrscheinlich besser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
wenn du trotzdem interesse hast, dann sag bescheid.
22.06.2011 19:38
Zitat von Lennartsmama:
Thema Schlange: weiß nicht ob schon jemand geantwortet hat, ich hab die stücken so ca. 20x30 cm groß gemacht, dadurch musste ich nicht soviel zusammennähen.![]()
absteppen: is eigentlich ganz einfach wenn man weiß wie, zb. bei der gretelie näht man ja die teile rechts auf rechts zusammen und wedet sie dann. dann näht man am rand einfach nochmal ne runde drumrum, dann halten die stoffe schöner zusammen und es sieht besser aus.
weiß nicht ob man es sieht. hoffe das hilft dir.
Hmm danke..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Aber wie macht man das denn bei einer Patchworkdecke? Das sind doch die kleinen Teile der Decke die abgesteppt werden oder? ich wollte die Rückseite dann in einem Stoff machen.... näht man das dann zusammen?? Oder wie steppt man da ab?? sorry für die doofen fragen..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
22.06.2011 19:43
Zitat von Jayme:Wie man nen Loop kapier ich ja noch, aber wie geht das als Dreieckstuch??
So heute mal ein LoopTuch für mich![]()
vertrag im winter das ganze baumwollzeugs nicht am hals, hab hierfür schönen jersey stoff verwendet![]()
22.06.2011 19:48
Zitat von Nooji:
Zitat von Lennartsmama:
Thema Schlange: weiß nicht ob schon jemand geantwortet hat, ich hab die stücken so ca. 20x30 cm groß gemacht, dadurch musste ich nicht soviel zusammennähen.![]()
absteppen: is eigentlich ganz einfach wenn man weiß wie, zb. bei der gretelie näht man ja die teile rechts auf rechts zusammen und wedet sie dann. dann näht man am rand einfach nochmal ne runde drumrum, dann halten die stoffe schöner zusammen und es sieht besser aus.
weiß nicht ob man es sieht. hoffe das hilft dir.
Hmm danke..![]()
Aber wie macht man das denn bei einer Patchworkdecke? Das sind doch die kleinen Teile der Decke die abgesteppt werden oder? ich wollte die Rückseite dann in einem Stoff machen.... näht man das dann zusammen?? Oder wie steppt man da ab?? sorry für die doofen fragen..![]()
patchwork teil mit vlies zusammen legen , absteppen der vvierecke oder wie auch immer du das machst, dann das teil rechts auf rechts mit dem anderen stoff der rückseite , umnähen, wenden an der seite drum rum noch mal absteppen - fertig
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt