~•~|Näh-Lounge|~•~
04.11.2015 11:47
Zitat von emmakarlotta:
Ich habe mal eine neugierige Frage:
Wie sehr gehört das Zuschneiden vom Stoff für euch zum Nähen dazu? Macht es genausoviel Spaß wie das Nähen oder ist es eher die "lästige Pflicht"?
Kann man eigentlich Stoffe zugeschnitten kaufen? (Also mit großer Stoff- und Schnittmusterauswahl? Und wenn es das geben würde, würdet ihr das nutzen?
Nun zum Hintergrund: Mein Freund und ich haben etwas rumgealbert, ich habe ihn gefragt, ob er mir nicht etwas helfen will und mir was zuschneiden kann (ich finde es übrigens den eher nicht so spaßigen Part des Nähens). Er fragte mich dann, was er dafür bekommen würde... Und so entstanden für mich die Fragen, ob es eigentlich nur mir so geht und ob es so etwas eigentlich gibt![]()
Also haut rein in die Tasten, ich bin neugierig![]()
Ich brauche deine Adresse, dann schivk ivh dir hunderte sm u Stoffe u du darfst sie 'zubereiten'!!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ernsthaft kann es wirklich wenn geben der diese Arbeit liebt? Oder das aufspulen von garnen? Oder das umfadeln immer genau dann, wenn du schnell was zu ende nähen willst???
Ich werde dein kunde, wenn der preis stimm
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.11.2015 13:59
Zuschneiden nervt extrem!!!!
Dennoch wäre ich zu geizig, dafür Geld zu bezahlen!
Mein Mann hilft mir auch, wenn ich ihm was hinlege
Nehme ich gern in Anspruch
Dennoch wäre ich zu geizig, dafür Geld zu bezahlen!
Mein Mann hilft mir auch, wenn ich ihm was hinlege
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Nehme ich gern in Anspruch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
04.11.2015 20:12
Zitat von emmakarlotta:
Ich habe mal eine neugierige Frage:
Wie sehr gehört das Zuschneiden vom Stoff für euch zum Nähen dazu? Macht es genausoviel Spaß wie das Nähen oder ist es eher die "lästige Pflicht"?
Kann man eigentlich Stoffe zugeschnitten kaufen? (Also mit großer Stoff- und Schnittmusterauswahl? Und wenn es das geben würde, würdet ihr das nutzen?
Nun zum Hintergrund: Mein Freund und ich haben etwas rumgealbert, ich habe ihn gefragt, ob er mir nicht etwas helfen will und mir was zuschneiden kann (ich finde es übrigens den eher nicht so spaßigen Part des Nähens). Er fragte mich dann, was er dafür bekommen würde... Und so entstanden für mich die Fragen, ob es eigentlich nur mir so geht und ob es so etwas eigentlich gibt![]()
Also haut rein in die Tasten, ich bin neugierig![]()
Ich mag das Zuschneiden sehr. Ist für mich Entspannung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.11.2015 20:49
finde zuschneiden jetzt auch nicht schlimm.oft übrleg ich mir auch beim zuschneiden erst die kombinationen oä. Was ich wirklich hasse ist das schnittmuster ausdruckenkleben und ausschneiden...
04.11.2015 20:54
Zitat von Jani85:
finde zuschneiden jetzt auch nicht schlimm.oft übrleg ich mir auch beim zuschneiden erst die kombinationen oä. Was ich wirklich hasse ist das schnittmuster ausdruckenkleben und ausschneiden...
Ok, das mit dem überlegen stimmt
Aber sm drucken u kleben find ich cool, das geht do easy abends auf der couch, am Besten im arm bei menne
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
04.11.2015 20:54
Zitat von Jani85:
finde zuschneiden jetzt auch nicht schlimm.oft übrleg ich mir auch beim zuschneiden erst die kombinationen oä. Was ich wirklich hasse ist das schnittmuster ausdruckenkleben und ausschneiden...
das ist auch nicht so mein Fall
04.11.2015 20:58
Ich finde das zuschneiden auch ok,mich nervt es nicht oder so,es macht vorfreude auf das nähen
bezahlen würde ich dafür auch nicht!
Ja,dass ausschneiden und zusammen kleben mag ich auch nicht,DASS ist eher das nervige
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ja,dass ausschneiden und zusammen kleben mag ich auch nicht,DASS ist eher das nervige
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
04.11.2015 21:24
Höhö, danke euch
Wenn mein Freund sich mit dem Zuschneiden selbstständig macht, gebe ich euch Bescheid.
Ich kann ihm ja noch den Tipp geben, ausgeschnittene und geklebte Schnittmuster bereit zu halten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wenn mein Freund sich mit dem Zuschneiden selbstständig macht, gebe ich euch Bescheid.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich kann ihm ja noch den Tipp geben, ausgeschnittene und geklebte Schnittmuster bereit zu halten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.11.2015 21:57
An sich find ich Zuschneiden auch nicht schlimm, besonders Kindersachen (schön klein). Ich benutze Heißsiegelpapier, es geht also sehr schnell und sauber.
Aber das bringt nur Spaß wenn man nen Zuschneidetisch hat. Auf dem Boden rumkriechen nervt.
Willst du so was beruflich machen?
Aber das bringt nur Spaß wenn man nen Zuschneidetisch hat. Auf dem Boden rumkriechen nervt.
Willst du so was beruflich machen?
04.11.2015 22:02
Zitat von Magnolia__:
An sich find ich Zuschneiden auch nicht schlimm, besonders Kindersachen (schön klein). Ich benutze Heißsiegelpapier, es geht also sehr schnell und sauber.
Aber das bringt nur Spaß wenn man nen Zuschneidetisch hat. Auf dem Boden rumkriechen nervt.
Willst du so was beruflich machen?
was ist das?
04.11.2015 23:03
Ein Schnittpapier, das man mithilfe des Bügeleisen auf den Stoff "klebt". Nach dem Zuschneiden kann man es dann Rückstandslos wieder abziehen. Ich liebe es und will es nicht missen. Kein Stecken, kein Verrutschen ; ) Geht ratz fatz.
Besonders toll bei Jersey, der sich ja gerne so einrollt.
Besonders toll bei Jersey, der sich ja gerne so einrollt.
05.11.2015 09:19
Zitat von Magnolia__:
Ein Schnittpapier, das man mithilfe des Bügeleisen auf den Stoff "klebt". Nach dem Zuschneiden kann man es dann Rückstandslos wieder abziehen. Ich liebe es und will es nicht missen. Kein Stecken, kein Verrutschen ; ) Geht ratz fatz.
Besonders toll bei Jersey, der sich ja gerne so einrollt.
Das ist ja praktisch,noch nie davon gehört..wo hast du es her?
Ich schneide meine Teile ja mit dem Roller,geht auch schnell,vorallem schneller als damals noch mit Schere
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
05.11.2015 11:09
Klebt Das heissiegelpapier immer wieder?
Ich bin zu doof für den rollschneider oder ist der von butinette nicht gut?
Hmm... ich mach euch die sm fertig u ihr mir die zuschnitte?
Ich bin zu doof für den rollschneider oder ist der von butinette nicht gut?
Hmm... ich mach euch die sm fertig u ihr mir die zuschnitte?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
05.11.2015 11:19
Es klebt schon ewig... Ich hab noch Schnitte von vor 10 Jahren aus der Arbeit, die kleben noch.
Ich als Privatperson nutze ja die Schnitte nicht jeden Tag, deswegen werden meine wahrscheinlich für immer funktionieren
Nur flusige Stoffe wie Wolle lassen immer ein paar Fasern zurück und dann klebt es schneller nicht mehr so gut.
Ich hab es immer über die Firma mitbestellt, aber hab schon geschaut, da meine Rolle bald leer ist. Es gibt es Im Internet bei Papierhändlern. Heißsiegel Plotterpapier. Sind aber dann natürlich Riesen Rollen die um die 70 Euro kosten. Für mich lohnt es sich halt.
Ich als Privatperson nutze ja die Schnitte nicht jeden Tag, deswegen werden meine wahrscheinlich für immer funktionieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Nur flusige Stoffe wie Wolle lassen immer ein paar Fasern zurück und dann klebt es schneller nicht mehr so gut.
Ich hab es immer über die Firma mitbestellt, aber hab schon geschaut, da meine Rolle bald leer ist. Es gibt es Im Internet bei Papierhändlern. Heißsiegel Plotterpapier. Sind aber dann natürlich Riesen Rollen die um die 70 Euro kosten. Für mich lohnt es sich halt.
05.11.2015 13:08
meine georderten stoffe sind endlich da!
hier die vom fünfjährigen sohn ausgesuchten "gruseligen" jerseystoffe mit digitaldruck. ich werde sie mit schwarzem jerseystoff kombinieren, dann tuts in den augen nicht ganz so weh.
daraus werde ich jeweils ein langarm raglanshirt und ein shirt mit kurzen ärmeln für ihn nähen:
jerseystoffe fürs baby. daraus entstehen raglanshirt und cozy pants:
sweatstoffe. daraus werden raglanshirt und cozy pants:
baumwollstoff. (für den ich bisher im kopf noch keine verwendung habe. ich fand ihn einfach so toll, den fuchsstoff.) und nickystoffe. daraus werden monkey pants und mützchen:
es gibt demnächst also viel zu tun. das wird sich ziehen. ich brauche immer so lang.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
hier die vom fünfjährigen sohn ausgesuchten "gruseligen" jerseystoffe mit digitaldruck. ich werde sie mit schwarzem jerseystoff kombinieren, dann tuts in den augen nicht ganz so weh.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
jerseystoffe fürs baby. daraus entstehen raglanshirt und cozy pants:
sweatstoffe. daraus werden raglanshirt und cozy pants:
baumwollstoff. (für den ich bisher im kopf noch keine verwendung habe. ich fand ihn einfach so toll, den fuchsstoff.) und nickystoffe. daraus werden monkey pants und mützchen:
es gibt demnächst also viel zu tun. das wird sich ziehen. ich brauche immer so lang.
- Dieses Thema wurde 91 mal gemerkt