Mütter- und Schwangerenforum

Taufen oder nicht Taufen?

Gehe zu Seite:
04.05.2008 20:27
also wir lassen dina definitiv nich taufen .. 1. haben wir NIX aber auch rein gar nix mit den kirchenidioten zu tun.. und wir sind auch beide nich getauft.. ich hatte als kind nur ne lebensfeier mit 2 monaten .. aber das hat ja nix mit kirche oder sonst was zu tun ..
aber wir haben entschieden das uns das nich in die tüte kommt !
04.05.2008 20:38
Sam wird evangelisch! Ihc würd nicht sagen ich bin STRENGGKÄUBIG aber ich glaube schon an gott Nur eben nicht so krass das ich jeden sonntag in der kirche hocke.
Wir beten sogar schon jeden abend im bett (bzw ich les ihm ein kinder-gebet vor) ...quasi als ritual abends.
udn weihnachten gehts dann in die kinder und jugendmesse (die andere find selbst ich zu langweilig) ...
04.05.2008 20:47
Ich halte auch nix davon..

mein mann is nich, ich bin nicht und meine kinder werden und sind nicht getauft...

Das können sie ja später immernoch selbst entscheiden..

z.b. wenn sie kirchlich heiraten wollen, dann müssen sie (soweit ich weiss) ja getauft sein...

04.05.2008 21:15
Zitat von russianpoison:
Zitat von Tinchen:
Der Unterschied zwischen einer kirchlichen Einrichtung und einer städtischen ist, dass die kirchliche Einrichtung mehr mit Gott zu tun hat und auch die kirchlichen Feste, fest im Jahresplan drin hat.
Mag sein, dass bei euch in Mecklenburg nicht wert auf die Konfession gelegt wird.
Ist nur doof wenn sich dein Kind mal in einem anderen Bundesland bewirbt, die darauf wert legen..


das wäre diskriminierung einen job nicht zu bekommen nur weil man nicht gläubig ist... genau deshalb hasse ich die kirche und alles was dazu gehört... als ob man ein schlechter mensch wäre wenn man nicht gläubig ist... *tzz*


hmm ... klingt aber ganz schön heftig was du sagst ... wie kommt deine verbissenheit? hat man dir persönlich etwas getan? deine reaktionen sind ja schon recht krass. Knallst du einem gläubigen solches auch an den kopf? bzw verurteilst weil er in die kirche geht? würde mich mal interessieren.
Schuggel
11466 Beiträge
04.05.2008 21:22
ich find hier so manche reaktion oder ausagen nicht klasse z.b als kirchenidioten bezeichnet zu werden.
nur weil man in die kirche geht und daran glaubt.
04.05.2008 21:24
Zitat von Schuggel:
ich find hier so manche reaktion oder ausagen nicht klasse z.b als kirchenidioten bezeichnet zu werden.
nur weil man in die kirche geht und daran glaubt.


oh? hat das einer geschrieben? bin nur drüber geflogen.
diana1208
543 Beiträge
05.05.2008 19:35
ich bin zwar nicht rleigiös, aber deswegen haben wir unseren kleinen schatz trotzdem taufen lassen! Wer weiss, vieleicht will er irgendwann mal kirchlich heiraten und ohne Taufe geht das ja nicht!

Ich würde die taufe dann machen, wenn ihr das wollt! Es sind doch erwachsene Leute, die sich doch wohl mal ein paar stunden (schon alleine dem Baby zuliebe) zusammen reissen können/werden, oder?

liebe grüße
diana
05.05.2008 19:48
Zitat:
das wäre diskriminierung einen job nicht zu bekommen nur weil man nicht gläubig ist... genau deshalb hasse ich die kirche und alles was dazu gehört... als ohasseb man ein schlechter mensch wäre wenn man nicht gläubig ist... *tzz*


Oft ist es so, dass Atheisten in Gläubigen die schlechteren Menschen sehen und sie regelrecht hassen.
An Jesus Gläubige hassen nicht. Denn Jesus lehrte ja, dass man sogar seine Feinde lieben soll. Die ganzen karitativen Werke, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind, entstanden durch Christen. Weil Jesus Christus Liebe, Annahme und Barmherzigkeit predigte.
Nicolche
22651 Beiträge
05.05.2008 20:27
Bei uns im Ort ist es so, wenn ein Kind nicht getauft wird und die Familien generel die Kirche hassen, haben sie Probleme neue Kontakte zu schließen.
Aber unsere Kirche (katholisch) ist sehr Welt offen, als ich noch in der KJG war hatte ich ein Mädchen in der Gruppe sie war Türkin und auch Moslem (oder wie man das nennt) sie nahm an alle Wortgottesdienste Teil. Ihre Eltern fanden es nicht Schlimm.
Und das mit der Arbeit stimmt, es wird jedes mal auf die Religionsnote geschaut und bei uns hoch angerechnet wenn man noch in der Kirche ist.
Ich finde es Schlimm wenn jemand sagt er hasst das Christentum, freut sich aber über jeden Christlichen Feiertag. Den hat man der Kirche zu verdanken.
laura2
444 Beiträge
05.05.2008 20:29
Ich lasse taufen hab die meinung wie sammys ma.
05.05.2008 20:50
Naja erwachsene Leute? Meie Schwiegermutter nicht.... sie ist 45 Jahre und schämt sich zu sagen das sie Oma ist.... das Gegenteil ist mein Schwiegervater und meine Schwiegereltern die sind richtig stolz darauf und finden sich nicht zu jung dafür... ich denke das meine Schwiegermutter ziemlich viele Probleme mit ihrem alter hat....
Schuggel
11466 Beiträge
05.05.2008 20:54
Zitat von Nicolche:
Bei uns im Ort ist es so, wenn ein Kind nicht getauft wird und die Familien generel die Kirche hassen, haben sie Probleme neue Kontakte zu schließen.
Aber unsere Kirche (katholisch) ist sehr Welt offen, als ich noch in der KJG war hatte ich ein Mädchen in der Gruppe sie war Türkin und auch Moslem (oder wie man das nennt) sie nahm an alle Wortgottesdienste Teil. Ihre Eltern fanden es nicht Schlimm.
Und das mit der Arbeit stimmt, es wird jedes mal auf die Religionsnote geschaut und bei uns hoch angerechnet wenn man noch in der Kirche ist.
Ich finde es Schlimm wenn jemand sagt er hasst das Christentum, freut sich aber über jeden Christlichen Feiertag. Den hat man der Kirche zu verdanken.




wenn die welt offen wehren würden sie ihr leute heiraten lassen und frau und kinder haben lassen.
würden auch frauen Pfarrer werden können.

welt offen
Nicolche
22651 Beiträge
05.05.2008 21:09
Das hat doch nichts mit Weltoffenheit zu tun. Ob ein Pfarrer heiraten kann oder nicht.
Fluse
1682 Beiträge
05.05.2008 21:15
@ Nicole über deine aussagen kann man wieder nur mit dem kopf schütteln.
Katholiken würden niemals (!) zusammen mit Moslems zur Messe gehn, auch nicht anders rum (kein angriff usw)
richitge Katholiken sind auch nicht weltoffen. du kannst dich hier eh nicht als gläubisch bezeichnen , du hast ein uneheliches kind, was natürlich deine sache ist.

aber zurück zum thema.. wir lassen unsern wurm wie es üblich ist spätestens mit 6 monaten taufen (katholisch), mein mann ist evangelisch und im ist die konfession egal. Aber ich persönlich finde man sollte als elternteil schon vom grund her festlegen welche richtungen das kind einschlägt, zb katholischer kindergarten , schule usw... ob es später an gott glaubt kann keiner beeinflussen
05.05.2008 21:17
Zitat von Nicolche:
Das hat doch nichts mit Weltoffenheit zu tun. Ob ein Pfarrer heiraten kann oder nicht.


Verstehe auch nicht was diese Regelung mit "Weltoffenheit" zu haben soll.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt