Mütter- und Schwangerenforum

Taufen oder nicht Taufen?

Gehe zu Seite:
02.05.2008 21:54
Hallo zusammen,

wir haben uns überlegt unsere Kleine am 03.08.2008 (das wäre genau an unserem 1 Hochzeitstag) taufen zu lassen
Nun wissen wir aber nicht so genau ob wir das machen sollen, weil meine Schwiegereltern sich trennen wollen und das wäre ja dann nicht wirklich der richtige Zeitpunkt für eine Familienfeier... Zumal sich meine Eltern gut mit meinem Schwiegervater verstehen aber nicht mit meiner Schwiegermutter... Aber wäre ja auch total doof wenn wir sie nicht einladen würden. Ich ich finde es auch doof wenn wir nur die Paten einladen würde... Eigentlich ist uns auch schon die Lust an der Taufe vergangen...

Wie würdet ihr das denn machen? Oder haltet ihr allgemein nix vom taufen?
02.05.2008 21:56
Ich halte nix vom Taufen, aber das ist ja Ansichtssache... bin auch nicht in der Kirche, von daher....
Aber das mit der Trennung kommt natürlich erschwerend hinzu-.... auf der anderen Seite, wenn ihr eure Kind gerne taufen lassen möchtet, dann hat das eine ja auch mit dem anderen nix zu tun....
megaminniemaus
7099 Beiträge
02.05.2008 21:57
meine tochter wurde mit 5 jahren getauft und mein sohn war grad mal 9 monate alt....ist jeden seine eigene entscheidung....aber wir wollten das die kinder getauft werden schon wegen der konfesion religionsunterricht in der schule...und meine tochter hat nächstes jahr kommunion sie freut sich schon sehr darauf....
02.05.2008 21:57
ich hab immer gesagt wir lassen sie es entscheiden. aber nun denke ich, das es viell. besser ist sie mit dem segen gottes in die welt gehen zu lassen und aufzuwachsen.

ich glaube ich hab mich da zu sehr bequatschen lassen

Ich selber bin ein Tampon also OB (ohne bekenntnis) mein schatzal ist römisch katholisch und die kleine soll evangelisch werden. der "verein" ist hier unten ein bisschen offener und tut auch mehr FÜR die kids.

wegen deinen schwiegerellis. lade sie beide ein... wenn sie kommen, wissen sie schon das sie sich benehmen sollen, wenn sie nicht kommen oder nur eine hast DU zumind. beide eingeladen
Ariana
312 Beiträge
02.05.2008 22:31
Meine älteste Tochter ist katholisch. Meine Jungs hingegen sind nicht getauft. Sie waren beide im evangelischen Kindergarten und besuchen auch den evangelischen Religionsunterricht. Bin aber der Meinung sie sollen später selbst entscheiden ob sie zur Konfirmation gehen möchten und falls ja sich dann dort taufen lassen.
02.05.2008 22:35
wir wollen unseren schatz auch taufen lasssen evangelisch da wir beide ev sind!
ich finds besser taufen, wenn es später mal nichts mit der kirche zutun haben möchte kann es immer noch aus der kirche austreten!
paula001
3929 Beiträge
02.05.2008 22:36
Also jetzt bezügnehmend auf deine Familiensituation würde ich an deiner Stelle schon alle einladen! Ich hoffe doch als erwachsene Menschen wissen sie wie sich sich auf so einer Feierlichkeit zu benehmen haben oder nicht?

Also unsere Mädels sind getauft und der kleine wird es auch. Aber das hängt natürlich davon ab, ob du sie in dem Glauben erziehen willst und wirst oder nicht. Wir gehen auch nicht jeden Sonntag in die Kirche usw. sind also auch sogenannt nicht "strenggläubig" aber ich finde es immer schade, wenn Eltern ihre Kinder taufen lassen und die wissen teilweise bis zur kommunion nicht die Grundlegensten Sachen über den Glauben, in dem sie getauft sind!
02.05.2008 22:39
wir lassen ihn nicht taufen. bin selber nicht getauft (trotzdem gläubig) und mein freund ist ausgetreten. wenn er sich später mal taufen lassen will, bitte. halte nix davon, kinder taufen zu lassen...
Kerstin81
1646 Beiträge
02.05.2008 22:40
Das sehe ich genauso, dass die Kiddis das später selber entscheiden sollen. Unsere Tochter ist auch nicht getauft, besucht trotzdem den katholischen Kindergarten, weil die Betreuung dort einfach besser ist(zumindest hier in dieser Region, meine Meinung).
Ich bin auch nicht getauft und glaube nicht an einen Gott, mein Mann ist RK, aber die Kirche besucht er auch nicht.
Ist jedem seine Sache, nur schade ist es, dass man als Nichtgläubiger immer wieder schief angeguckt wird, gerade hier in dieser Gegend, wo es doch noch sehr verbreitet ist.
Ich hoffe, dass in 10Jahren auch hier in Westdeutschland Jugendweihen abgehalten werden .
Gruß, Kerstin
02.05.2008 22:40
Also ich finde das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und wer zicken will und nicht kommen will, soll halt zu Hause bleiben, so denk ich mir das immer...

... das ist die Taufe von eurer Tochter und das hat doch nichts mit dem Leben anderer zu tun, sondern nur mit ihr und das solltet ihr IHR zu Liebe tun und niemand anderem.

Wir lassen unseren Sohn am 25.05. taufen und es haben auch sau viele abgesagt wegen zich Ausreden, macht traurig sowas, aber kann man nicht ändern, würde das ganze deswegen aber niemals absagen, weil wir das für BenJo machen...
02.05.2008 22:43
zu dem selber aussuchen ich würds peinlich finden mich mit 14jahren oder so taufen zu lassen
Kerstin81
1646 Beiträge
02.05.2008 22:50
Warum? Manche lassen sich als Erwachsene extra taufen, um Taufpaten zu sein oder um den Partner heiraten zu können(Umtaufen).
Gruß, Kerstin
paula001
3929 Beiträge
02.05.2008 22:53
ja aber ganz ehrlich. das sind doch dann reine Zwecktaufen oder nicht? na ja, ob das der Sinn einer Taufe ist, sei jedem selbst überlassen!
02.05.2008 22:53
Meine Cousinen haben sich auch mit 14 taufen lassen und ein Jahr später war Konfirmation... alle haben sofort gedacht: Das machen die eh nur wegen Geld.
Und so war es letzendlich auch...
paula001
3929 Beiträge
02.05.2008 22:54
Zitat von JungeMomi:
Meine Cousinen haben sich auch mit 14 taufen lassen und ein Jahr später war Konfirmation... alle haben sofort gedacht: Das machen die eh nur wegen Geld.
Und so war es letzendlich auch...


...Genau sowas finde ich nicht gut! Dann sollte man dazu stehen und sich nciht taufen lassen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt