Taufen oder nicht Taufen?
03.05.2008 10:30
Also einmal vom Glauben abgesehen, weil das muss jeder selber entscheiden.
Aber wegen deiner Verwandschaft, na aber hallo.
Wenn du eine große Familie hast wird immer irgenwas sein das dich an irgendetwas hindern wird.
Sterbefall oder so ähnliche Dinge. Ok, klar da verschiebt man!!
Aber das ist euer Tag und der Tag eueres Kindes!!
Meine Kinder sind auch nicht getauft, aber wegen meine Familie war das sicher nicht!
Es ist euer Leben und sie werden sich ja wohl nicht die Köpfe einschlagen!!
Lg Karo
Aber wegen deiner Verwandschaft, na aber hallo.
Wenn du eine große Familie hast wird immer irgenwas sein das dich an irgendetwas hindern wird.
Sterbefall oder so ähnliche Dinge. Ok, klar da verschiebt man!!
Aber das ist euer Tag und der Tag eueres Kindes!!
Meine Kinder sind auch nicht getauft, aber wegen meine Familie war das sicher nicht!
Es ist euer Leben und sie werden sich ja wohl nicht die Köpfe einschlagen!!
Lg Karo
03.05.2008 11:45
also wir lassen unser kleinen Taufen aber das muss jeder selber entscheiden
wegen der Familie lade beide ein entweder sie kommen oder sie kommen nicht müssen sie selber wissen
wegen der Familie lade beide ein entweder sie kommen oder sie kommen nicht müssen sie selber wissen
03.05.2008 12:09
Unser Kleiner wird auch getauft, ich bin nämlich nicht der meinung, dass ihm etwas aufgezwängt wird. ich kann nur von mir sprechen, ich bin katholisch, bin als baby getauft worden und mit Kindergottesdiensten und Kinderkirchenwoche gross geworden. Ich fand es einfach nur toll, mir hat es Spass gemacht. Ich bin auch als Erwachsene nicht aus der Kirche ausgetreten. das Kirchensteuerargument hat für mich nie gezählt. Ich renne zwar nihct jeden Sonntag in die Kirche, aber ich habe für mich einen Weg gefunden an Gott zu glauben und ich hatte schon so einige Situationen, wo mir der Glaube echt geholfen hat. Einige lachen jetzt sicherlich, aber das ist und war mein Gefühl. Ich bete auch fast täglich für die geborenen und ungeborenen Kinder. ich finde es einfach schön, den Kleinen Mäusen so eine Art Schutzschild zu geben.
Wenn man e sganz genau nehmen würde, dürften die ganzen Ausgetretenen und nicht getauften ja eigentlich nicht Weihnachten feiern
da dieses Fest ja durchaus christlichen Ursprungs ist... aber egal, es ist Ansichtssache und ich werde mich hüten irgendjemanden zu verurteilen, wenn er seine Kinder nicht tauft.
Lieben Gruss
Nike und Miko im Bauch
Wenn man e sganz genau nehmen würde, dürften die ganzen Ausgetretenen und nicht getauften ja eigentlich nicht Weihnachten feiern





Lieben Gruss
Nike und Miko im Bauch
03.05.2008 12:13
Den Großen haben wir damals taufen lassen,bei Julie weiß ich noch nicht,ob wir uns die Party nochmal antun

03.05.2008 12:28
Zitat von bubbelchen1985:
ich hab immer gesagt wir lassen sie es entscheiden. aber nun denke ich, das es viell. besser ist sie mit dem segen gottes in die welt gehen zu lassen und aufzuwachsen.
ich glaube ich hab mich da zu sehr bequatschen lassen![]()
Ich selber bin ein Tampon also OB (ohne bekenntnis) mein schatzal ist römisch katholisch und die kleine soll evangelisch werden. der "verein" ist hier unten ein bisschen offener und tut auch mehr FÜR die kids.
wegen deinen schwiegerellis. lade sie beide ein... wenn sie kommen, wissen sie schon das sie sich benehmen sollen, wenn sie nicht kommen oder nur eine hast DU zumind. beide eingeladen
Geht es denn so einfach, du ohne Bekenntnis und dein Mann r. Katholisch. Ich meine der Sinn einer kirchlichen Taufe ist es ja, das Kind dem Glauben her zu erziehen. Und wir haben das so geregelt, weil ich für die Erziehung meines Sohnes daheim bin, haben wir ihn Katholisch getauft und ich versuche auch ihm meinen Glauben näher zu bringen. In dem ich ihm jeden Abend bevor er ins Bett geht mit ihm Bete.
In die Kirche können wir ja noch nicht mit klein Leon.
03.05.2008 12:50
0o also ich muss sagen,ich werde meinen Kleinen definitiv taufen lassen,... ich halte auch nix von der Kirche und sehe in der Kirche irgendwie mittlerweile reine Geldmacherei,aber das,was es im eigentlichen Sinne sein sollte,gehört zum Leben dazu... Bei der Taufe verspricht man ja nur,dass man das Kind so und so erzieht und nicht das Kind verspricht,so und so zu leben,das tut es ja in den späteren Sakramenten... Von daher zwinge ich meinem Kind ja nichts auf..
ich würde mir eher schlecht vorkommen,wenn mein Kind ungetauft wäre,und ich hatte einige so Fälle in meiner alten Schulklasse und da war das ein ewiges hin und her mit dem Religionsunterricht,dann wurde zwangsläufig eine ökumenische Einheit gebildet und so weiter und so weiter :-S ewiges hin und her war das und dann die Sache.. die Nicht-getauften,feiern alle unsere Feste mit,die ja kirchlicher Ader sind und auch mit den dazu gehörigen Traditionen,auch wenns nur das aufstellen einer Krippe ist o.ä. das wiederspricht sich einfach... ich wollte jetzt keinen angreifen oder beleidigen,und man soll meine Worte einfach überhören,weil es ist Meinungsaustausch hier denke ich und nicht jeder tut das denke ich,aber trotzdem ich rede ja von mir.. Würde ich mein Kind nicht taufen,würde es mit mir zuhause hier Weihnachten mit Krippe und Musik feiern oder Ostern oder was auch immer,.. und joa,das sind christliche Feste o0...
wenn es sich später taufen lässt,dann hat es ja meist den Zweck der Kommunionsgeschenke,oder Hochzeit,wobei das mittlerweile kein Zwang mehr ist getauft zu sein und so weiter und so weiter,soll es lieber auf eigene Verantwortung austreten
ich würde mir eher schlecht vorkommen,wenn mein Kind ungetauft wäre,und ich hatte einige so Fälle in meiner alten Schulklasse und da war das ein ewiges hin und her mit dem Religionsunterricht,dann wurde zwangsläufig eine ökumenische Einheit gebildet und so weiter und so weiter :-S ewiges hin und her war das und dann die Sache.. die Nicht-getauften,feiern alle unsere Feste mit,die ja kirchlicher Ader sind und auch mit den dazu gehörigen Traditionen,auch wenns nur das aufstellen einer Krippe ist o.ä. das wiederspricht sich einfach... ich wollte jetzt keinen angreifen oder beleidigen,und man soll meine Worte einfach überhören,weil es ist Meinungsaustausch hier denke ich und nicht jeder tut das denke ich,aber trotzdem ich rede ja von mir.. Würde ich mein Kind nicht taufen,würde es mit mir zuhause hier Weihnachten mit Krippe und Musik feiern oder Ostern oder was auch immer,.. und joa,das sind christliche Feste o0...
wenn es sich später taufen lässt,dann hat es ja meist den Zweck der Kommunionsgeschenke,oder Hochzeit,wobei das mittlerweile kein Zwang mehr ist getauft zu sein und so weiter und so weiter,soll es lieber auf eigene Verantwortung austreten
03.05.2008 13:19
also wir lassen dejon auch auf jeden fall taufen. ich finde auch man sollte sein kind nicht ohne den segen gottes aufwachsen lassen. dejon kriegt auch meine religion, ich bin katholisch.
ich finde es wichtig und schoen das ein kind mit religion aufwaechst und echt schade das das offenbar viele nicht fuer wichtig halten

03.05.2008 13:25
Da bin ich deiner Meinung Veri. Ich wollte Leon so schnell wie möglich nach der Geburt Taufen lassen. Am liebsten hätte ich ihm am Sonntag ein paar stunden nach der Geburt schon getauft. Aber meine Eltern wollten es Feiern. Bin auch gleich als ich Heim bin ins Pfarramt, habe aber nur ein Termin im Septemper bekommen
Da war mein kleiner genau 3 Monate Alt.

03.05.2008 13:26
bei uns zieht es sich grad hin weil ja der halbe teil der familie aus england kommt und bis das alles organisiert ist
das nervt mich schon da ich ihn auch einfach schnell taufen lassen moechte

das nervt mich schon da ich ihn auch einfach schnell taufen lassen moechte
03.05.2008 13:39
Bei uns ist die Hälfte der Famile Evangelich und hat sich tierich gelangweilt bei der Taufe, deswegen haben wir uns auch für die Hochzeit nur ein Wortgottesdienst rausgesucht. Damit die Kirche nicht so lange dauert.
5 Kinder wurden getauft. Die 6. Peron war Erwachsen und hat sich Taufen lassen, weil der Bischof die Hochzeit nicht genehmigt hätte.
Ich war in einem Kindergarten der von Nonnen geführt worden ist.
5 Kinder wurden getauft. Die 6. Peron war Erwachsen und hat sich Taufen lassen, weil der Bischof die Hochzeit nicht genehmigt hätte.
Ich war in einem Kindergarten der von Nonnen geführt worden ist.
04.05.2008 10:26
ich denke mal auch das hat was damit zu tun wo man lebt... gott sei dank lebe ich in mecklenburg vorpommern...dort scheint die liebe kirche wohl sehr eingetrocknet zu sein...
sucht mal hier an der ostsee katholiken da könnt ihr euch schwarz suchen
würde ich in bayern wohnen hätte ich bestimmt ne macke bekommen...
sehr erschrocken hab ich mich auch in niedersachsen da hängt ja auch schon an jeder straßen ecke ein jesus an seinem kreuz... *furchtbar*
ich denke mir ich tue meinem kind einen großen gefallen indem ich es schütze vor diesem ganzen kram...
erklärt mir mal bitte den unterschied zwischen einen kahtolischen kindergarten und einer staatlichen einrichtung.. damit ich mir etwas darunter vorstellen kann... ich hab da so meine gedanken aber die können ja falsch sein...
achja irgend jemand hat geschrieben heut zu tage is es wichtig was du bist ev. oder kath. oder weiß was ich.. für leben beruf etc.. gott sei dank nicht bei uns... hier ist es dem chef scheißegal wer du bist oder was du denkst zu sein...



ich denke mir ich tue meinem kind einen großen gefallen indem ich es schütze vor diesem ganzen kram...

erklärt mir mal bitte den unterschied zwischen einen kahtolischen kindergarten und einer staatlichen einrichtung.. damit ich mir etwas darunter vorstellen kann... ich hab da so meine gedanken aber die können ja falsch sein...
achja irgend jemand hat geschrieben heut zu tage is es wichtig was du bist ev. oder kath. oder weiß was ich.. für leben beruf etc.. gott sei dank nicht bei uns... hier ist es dem chef scheißegal wer du bist oder was du denkst zu sein...

04.05.2008 10:50
unsere kleine wird kurz nach ihrer geburt evangelisch getauft. was sie später daraus macht, kann sie selbst entscheiden. ich habe sie bereits jetzt in einem katholischen kindergarten angemeldet ( sehr lange wartezeit ), da er für mich der kleinen am meisten mit auf dem weg geben kann. schauen wir mal was die zukunft bringen wird und welchen weg meine kleine maus später wählen wird
.
an deiner stelle würde ich trotz trennung taufen lassen und beide einladen, für mich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. und nur deswegen verzichten fände ich sehr schade, denn es wird trotz allem doch sicher ein sehr schöner tag werden.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/080219/v73t.jpg" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Pic" width="60" height="80" border="0" /><img src="http://bd.lilypie.com/y96sp1.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>

an deiner stelle würde ich trotz trennung taufen lassen und beide einladen, für mich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. und nur deswegen verzichten fände ich sehr schade, denn es wird trotz allem doch sicher ein sehr schöner tag werden.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/080219/v73t.jpg" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Pic" width="60" height="80" border="0" /><img src="http://bd.lilypie.com/y96sp1.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
04.05.2008 11:15
Der Unterschied zwischen einer kirchlichen Einrichtung und einer städtischen ist, dass die kirchliche Einrichtung mehr mit Gott zu tun hat und auch die kirchlichen Feste, fest im Jahresplan drin hat.
Mag sein, dass bei euch in Mecklenburg nicht wert auf die Konfession gelegt wird.
Ist nur doof wenn sich dein Kind mal in einem anderen Bundesland bewirbt, die darauf wert legen..
Mag sein, dass bei euch in Mecklenburg nicht wert auf die Konfession gelegt wird.
Ist nur doof wenn sich dein Kind mal in einem anderen Bundesland bewirbt, die darauf wert legen..
04.05.2008 11:17
Danke für eure vielen Antworte und Zusprüche... wir werden uns das nocheinmal durch den Kopf gehen lassen

04.05.2008 15:06
Zitat von Tinchen:
Der Unterschied zwischen einer kirchlichen Einrichtung und einer städtischen ist, dass die kirchliche Einrichtung mehr mit Gott zu tun hat und auch die kirchlichen Feste, fest im Jahresplan drin hat.
Mag sein, dass bei euch in Mecklenburg nicht wert auf die Konfession gelegt wird.
Ist nur doof wenn sich dein Kind mal in einem anderen Bundesland bewirbt, die darauf wert legen..
das wäre diskriminierung einen job nicht zu bekommen nur weil man nicht gläubig ist... genau deshalb hasse ich die kirche und alles was dazu gehört... als ob man ein schlechter mensch wäre wenn man nicht gläubig ist... *tzz*
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt