♥ Engelchen ♂ und Teufelchen ♀ teilen sich den Himmel ♥
22.08.2015 17:37
Zitat von Merle84:
Gibt es bei Euch das beitragsfreie Kiga Jahr?![]()
Bei uns in das letzte Jahr vor Schuleintritt kostenfrei und somit bezahlen wir jetzt nur noch für Matti ( 211€)
Der wechselt ja jetzt bald rüber in den Kiga. Dann gehen beide Kinder täglich von 8-13 Uhr. Damit fallen auch noch die 80€ Essengeld weg, da um 13:00 Uhr dann ja Mittag gegessen wird.
Toll, dass Matti jetzt so schön spricht!

Bei uns ist das letzte Kiga-Jahr auch umsonst. Dadurch haben wir letztes Jahr nur 50% für Eva zahlen müssen und Sophie war kostenlos.
Ab Oktober zahlen wir dann ein Kiga-Kind voll (Eva), ein Krippenkind halb und ein Krippenkind ist frei. Denn wenn drei Kinder gleichzeitig in der Einrichtung sind, ist das dritte Kind wieder kostenlos.
22.08.2015 21:51
Zitat von soev:
Zitat von Merle84:
Gibt es bei Euch das beitragsfreie Kiga Jahr?![]()
Bei uns in das letzte Jahr vor Schuleintritt kostenfrei und somit bezahlen wir jetzt nur noch für Matti ( 211€)
Der wechselt ja jetzt bald rüber in den Kiga. Dann gehen beide Kinder täglich von 8-13 Uhr. Damit fallen auch noch die 80€ Essengeld weg, da um 13:00 Uhr dann ja Mittag gegessen wird.
Toll, dass Matti jetzt so schön spricht!![]()
Bei uns ist das letzte Kiga-Jahr auch umsonst. Dadurch haben wir letztes Jahr nur 50% für Eva zahlen müssen und Sophie war kostenlos.
Ab Oktober zahlen wir dann ein Kiga-Kind voll (Eva), ein Krippenkind halb und ein Krippenkind ist frei. Denn wenn drei Kinder gleichzeitig in der Einrichtung sind, ist das dritte Kind wieder kostenlos.
Hallo,


wir haben ja lange nicht mehr geschrieben.
Sophie ist ja schon 6, wahnsinn. Dann kommt sie jetzt in die Schule, oder?
Und die Zwillinge sin bald ein Jahr alt, ich kann es kaum glauben.


Das hört sich fair geregelt an bei Eurer Kita. Wie ist das bei Euch, ein Festbetrag für alle oder wird auch nach Eurem Gehalt der Satz berechnet?
Würd mich freuen wenn Du ein bisschen Lust hast zu erzählen wie es so läuft bei Euch mit 4 Kindern.

22.08.2015 21:56


Heute als ich die Kinder ins Bett gebracht habe, hab ich mich noch länger mit Nele unterhalten und dann ging es irgendwann darum, dass sie sich bei was vertüttelt hat und da meinte sie: "Ich vermelkte Kuh".
Was? Ich fand es lustig und war bisschen erschrocken zugleich. Wo sie das wohl her hat?


23.08.2015 04:03
500€ im Monat für den KiGa???
Wie viel muss man(n) denn da verdienen?
Bei uns sind die Beiträge Einkommensabhängig aber bei 2 Kindern zahlt man nur 1x diesen Beitrag. Unsere Kinder sind 35 Stunden angemeldet. Sie sind in einem Montessori Kinderhaus und da kann man nur zwischen 35 und 45 Stunden wählen, weil das gemeinsame Mittagessen Pflicht ist - gehört zum Konzept.
Sie gehen entweder von 9-13 Uhr oder bis 15 Uhr wenn ich spätschicht habe. Sie könnten ab 8, aber dass schaffen wir nicht.
Nächstes Jahr ist Enya Schulkind und somit Beitragsfrei. Und Kian zahlt ja eh nichts - das wird ein tolles Jahr.
Buchen dann beide auf 45 Stunden - man muss sie ja nicht so lange da lassen (7-16:30 Uhr wäre möglich), aber so hat der KiGa ja gleich viel mehr Geld.
Schön das Matti jetzt mehr spricht.
Bald wünschst du dir das es nicht so wäre.

Wie viel muss man(n) denn da verdienen?

Bei uns sind die Beiträge Einkommensabhängig aber bei 2 Kindern zahlt man nur 1x diesen Beitrag. Unsere Kinder sind 35 Stunden angemeldet. Sie sind in einem Montessori Kinderhaus und da kann man nur zwischen 35 und 45 Stunden wählen, weil das gemeinsame Mittagessen Pflicht ist - gehört zum Konzept.
Sie gehen entweder von 9-13 Uhr oder bis 15 Uhr wenn ich spätschicht habe. Sie könnten ab 8, aber dass schaffen wir nicht.

Nächstes Jahr ist Enya Schulkind und somit Beitragsfrei. Und Kian zahlt ja eh nichts - das wird ein tolles Jahr.

Buchen dann beide auf 45 Stunden - man muss sie ja nicht so lange da lassen (7-16:30 Uhr wäre möglich), aber so hat der KiGa ja gleich viel mehr Geld.

Schön das Matti jetzt mehr spricht.

Bald wünschst du dir das es nicht so wäre.

23.08.2015 10:28
Zitat von Mallo:
500€ im Monat für den KiGa???![]()
Wie viel muss man(n) denn da verdienen?![]()
Bei uns sind die Beiträge Einkommensabhängig aber bei 2 Kindern zahlt man nur 1x diesen Beitrag. Unsere Kinder sind 35 Stunden angemeldet. Sie sind in einem Montessori Kinderhaus und da kann man nur zwischen 35 und 45 Stunden wählen, weil das gemeinsame Mittagessen Pflicht ist - gehört zum Konzept.
Sie gehen entweder von 9-13 Uhr oder bis 15 Uhr wenn ich spätschicht habe. Sie könnten ab 8, aber dass schaffen wir nicht.![]()
Nächstes Jahr ist Enya Schulkind und somit Beitragsfrei. Und Kian zahlt ja eh nichts - das wird ein tolles Jahr.![]()
Buchen dann beide auf 45 Stunden - man muss sie ja nicht so lange da lassen (7-16:30 Uhr wäre möglich), aber so hat der KiGa ja gleich viel mehr Geld.![]()
Schön das Matti jetzt mehr spricht.![]()
Bald wünschst du dir das es nicht so wäre.![]()
frag lieber nach ob das wirklich so ist. nicht dass es ne überraschung gibt.
bei uns, aber auch anderen kigas die ich kenne, ist es nämlich so, dass das beitragsfreie kind dann nicht mehr zählt und das andere daher dann plötzlich wieder vollzahler wird..
23.08.2015 16:05
Zitat von Merle84:
Zitat von soev:
Zitat von Merle84:
Gibt es bei Euch das beitragsfreie Kiga Jahr?![]()
Bei uns in das letzte Jahr vor Schuleintritt kostenfrei und somit bezahlen wir jetzt nur noch für Matti ( 211€)
Der wechselt ja jetzt bald rüber in den Kiga. Dann gehen beide Kinder täglich von 8-13 Uhr. Damit fallen auch noch die 80€ Essengeld weg, da um 13:00 Uhr dann ja Mittag gegessen wird.
Toll, dass Matti jetzt so schön spricht!![]()
Bei uns ist das letzte Kiga-Jahr auch umsonst. Dadurch haben wir letztes Jahr nur 50% für Eva zahlen müssen und Sophie war kostenlos.
Ab Oktober zahlen wir dann ein Kiga-Kind voll (Eva), ein Krippenkind halb und ein Krippenkind ist frei. Denn wenn drei Kinder gleichzeitig in der Einrichtung sind, ist das dritte Kind wieder kostenlos.
Hallo,![]()
![]()
wir haben ja lange nicht mehr geschrieben.
Sophie ist ja schon 6, wahnsinn. Dann kommt sie jetzt in die Schule, oder?
Und die Zwillinge sin bald ein Jahr alt, ich kann es kaum glauben.![]()
![]()
Das hört sich fair geregelt an bei Eurer Kita. Wie ist das bei Euch, ein Festbetrag für alle oder wird auch nach Eurem Gehalt der Satz berechnet?
Würd mich freuen wenn Du ein bisschen Lust hast zu erzählen wie es so läuft bei Euch mit 4 Kindern.![]()
Ja, meine Große kommt in drei Wochen schon in die Schule.

Wir waren jetzt auch im Urlaub in Schweden und es ist wirklich toll da! Wart ihr da schon? Wenn nicht, schreibt es unbedingt auf die Reiseziel-Liste! Wir haben Familie besucht und die Astrid-Lindgren-Welt.
Unsere Kita berechnet den Beitrag nach Einkommen.
23.08.2015 18:32
Zitat von shelyra:
Zitat von Mallo:
500€ im Monat für den KiGa???![]()
Wie viel muss man(n) denn da verdienen?![]()
Bei uns sind die Beiträge Einkommensabhängig aber bei 2 Kindern zahlt man nur 1x diesen Beitrag. Unsere Kinder sind 35 Stunden angemeldet. Sie sind in einem Montessori Kinderhaus und da kann man nur zwischen 35 und 45 Stunden wählen, weil das gemeinsame Mittagessen Pflicht ist - gehört zum Konzept.
Sie gehen entweder von 9-13 Uhr oder bis 15 Uhr wenn ich spätschicht habe. Sie könnten ab 8, aber dass schaffen wir nicht.![]()
Nächstes Jahr ist Enya Schulkind und somit Beitragsfrei. Und Kian zahlt ja eh nichts - das wird ein tolles Jahr.![]()
Buchen dann beide auf 45 Stunden - man muss sie ja nicht so lange da lassen (7-16:30 Uhr wäre möglich), aber so hat der KiGa ja gleich viel mehr Geld.![]()
Schön das Matti jetzt mehr spricht.![]()
Bald wünschst du dir das es nicht so wäre.![]()
frag lieber nach ob das wirklich so ist. nicht dass es ne überraschung gibt.
bei uns, aber auch anderen kigas die ich kenne, ist es nämlich so, dass das beitragsfreie kind dann nicht mehr zählt und das andere daher dann plötzlich wieder vollzahler wird..
Nein, es ist wirklich so.
Solange 2 gleichzeitig gehen ist eins frei.
Hat die Leitung auch so gesagt.
Aber werde es nächstes Jahr ja dann sehen.

23.08.2015 21:40
Huhu Merle! Ich melde mich auch mal wieder bei dir. Lese immer fleißig mit, komme aber nur selten zum Schreiben. Deine Beiden sind echt süß. Matt sieht auch schon richtig wie ein großer Junge aus. So langsam werden unsere Jungs groß. Jonas hat sich in den letzten Monaten auch sehr verändert. Hat alles babyhafte verloren und sich zum richtigen Jungen entwickelt. Seit Mai ist er im Kindergarten und es gefällt ihm sehr gut. Wir haben ihn bewusst nicht in die Gruppe von Sophia gesteckt, damit sich Beide gut entfalten können. Da die Kinder gegen elf eh nach draußen zum Spielen gehen, treffen sie dort sowieso aufeinander und können dann immer noch gemeinsam spielen. Euer Kindergarten ist echt teuer. Bei uns kostet derzeit Regelplatz von 8 bisher 12 Uhr für alle 100 €. Geschwisterkinder zahlen die Hälfte und das letzte Jahr ist frei. So müssen wir trotz Sonderöffnungszeit bis 1Uhr für beide Kinder weniger zahlen als vorher für Sophia bis 12.
Elisa ist ein ganz süßes, liebes Baby. Mittlerweile hat sie tagsüber längere Wachphasen und entdeckt immer mehr ihre Welt. Sie lacht auch schon so herzlich, einfach nur süß. Und nachts schläft sie auch gut. Zwischenzeitlich hat sie schon 10 Stunden am Stück geschafft.
Ich kann mich also wirklich nicht beschweren.
Wie läuft essen denn momentan mit deinem Mann und dir? Ist ja gerade nicht so leicht für dich und das tut mir so leid. Schade, dass er so gar nicht mit sich reden lässt.
Elisa ist ein ganz süßes, liebes Baby. Mittlerweile hat sie tagsüber längere Wachphasen und entdeckt immer mehr ihre Welt. Sie lacht auch schon so herzlich, einfach nur süß. Und nachts schläft sie auch gut. Zwischenzeitlich hat sie schon 10 Stunden am Stück geschafft.

Wie läuft essen denn momentan mit deinem Mann und dir? Ist ja gerade nicht so leicht für dich und das tut mir so leid. Schade, dass er so gar nicht mit sich reden lässt.
23.08.2015 21:45
Zitat von Mallo:
Zitat von shelyra:
Zitat von Mallo:
500€ im Monat für den KiGa???![]()
Wie viel muss man(n) denn da verdienen?![]()
Bei uns sind die Beiträge Einkommensabhängig aber bei 2 Kindern zahlt man nur 1x diesen Beitrag. Unsere Kinder sind 35 Stunden angemeldet. Sie sind in einem Montessori Kinderhaus und da kann man nur zwischen 35 und 45 Stunden wählen, weil das gemeinsame Mittagessen Pflicht ist - gehört zum Konzept.
Sie gehen entweder von 9-13 Uhr oder bis 15 Uhr wenn ich spätschicht habe. Sie könnten ab 8, aber dass schaffen wir nicht.![]()
Nächstes Jahr ist Enya Schulkind und somit Beitragsfrei. Und Kian zahlt ja eh nichts - das wird ein tolles Jahr.![]()
Buchen dann beide auf 45 Stunden - man muss sie ja nicht so lange da lassen (7-16:30 Uhr wäre möglich), aber so hat der KiGa ja gleich viel mehr Geld.![]()
Schön das Matti jetzt mehr spricht.![]()
Bald wünschst du dir das es nicht so wäre.![]()
frag lieber nach ob das wirklich so ist. nicht dass es ne überraschung gibt.
bei uns, aber auch anderen kigas die ich kenne, ist es nämlich so, dass das beitragsfreie kind dann nicht mehr zählt und das andere daher dann plötzlich wieder vollzahler wird..
Nein, es ist wirklich so.
Solange 2 gleichzeitig gehen ist eins frei.
Hat die Leitung auch so gesagt.
Aber werde es nächstes Jahr ja dann sehen.![]()
Ist bei uns auch so. Sophia ist frei und für Jonas zahlen wir nur die Hälfte. Hatte auch extra nachgefragt, weil ich das kaum glauben konnte. Wenn Sophia Dan nächstes Jahr im die Schule kommt zahlen wir für Jonas allein mehr als jetzt für Beide zusammen

26.08.2015 23:26
Zitat von shelyra:
Zitat von Mallo:
500€ im Monat für den KiGa???![]()
Wie viel muss man(n) denn da verdienen?![]()
Bei uns sind die Beiträge Einkommensabhängig aber bei 2 Kindern zahlt man nur 1x diesen Beitrag. Unsere Kinder sind 35 Stunden angemeldet. Sie sind in einem Montessori Kinderhaus und da kann man nur zwischen 35 und 45 Stunden wählen, weil das gemeinsame Mittagessen Pflicht ist - gehört zum Konzept.
Sie gehen entweder von 9-13 Uhr oder bis 15 Uhr wenn ich spätschicht habe. Sie könnten ab 8, aber dass schaffen wir nicht.![]()
Nächstes Jahr ist Enya Schulkind und somit Beitragsfrei. Und Kian zahlt ja eh nichts - das wird ein tolles Jahr.![]()
Buchen dann beide auf 45 Stunden - man muss sie ja nicht so lange da lassen (7-16:30 Uhr wäre möglich), aber so hat der KiGa ja gleich viel mehr Geld.![]()
Schön das Matti jetzt mehr spricht.![]()
Bald wünschst du dir das es nicht so wäre.![]()
frag lieber nach ob das wirklich so ist. nicht dass es ne überraschung gibt.
bei uns, aber auch anderen kigas die ich kenne, ist es nämlich so, dass das beitragsfreie kind dann nicht mehr zählt und das andere daher dann plötzlich wieder vollzahler wird..
Ja, bei uns ist es wirklich total teuer.
Im Nachbarbundesland Hamburg sind tägl. 5 Stunden kostenlos.
Aber spannend, wie unterschiedlich es doch läuft in ganz Deutschland.

26.08.2015 23:29
Zitat von soev:
Zitat von Merle84:
Zitat von soev:
Zitat von Merle84:
Gibt es bei Euch das beitragsfreie Kiga Jahr?![]()
Bei uns in das letzte Jahr vor Schuleintritt kostenfrei und somit bezahlen wir jetzt nur noch für Matti ( 211€)
Der wechselt ja jetzt bald rüber in den Kiga. Dann gehen beide Kinder täglich von 8-13 Uhr. Damit fallen auch noch die 80€ Essengeld weg, da um 13:00 Uhr dann ja Mittag gegessen wird.
Toll, dass Matti jetzt so schön spricht!![]()
Bei uns ist das letzte Kiga-Jahr auch umsonst. Dadurch haben wir letztes Jahr nur 50% für Eva zahlen müssen und Sophie war kostenlos.
Ab Oktober zahlen wir dann ein Kiga-Kind voll (Eva), ein Krippenkind halb und ein Krippenkind ist frei. Denn wenn drei Kinder gleichzeitig in der Einrichtung sind, ist das dritte Kind wieder kostenlos.
Hallo,![]()
![]()
wir haben ja lange nicht mehr geschrieben.
Sophie ist ja schon 6, wahnsinn. Dann kommt sie jetzt in die Schule, oder?
Und die Zwillinge sin bald ein Jahr alt, ich kann es kaum glauben.![]()
![]()
Das hört sich fair geregelt an bei Eurer Kita. Wie ist das bei Euch, ein Festbetrag für alle oder wird auch nach Eurem Gehalt der Satz berechnet?
Würd mich freuen wenn Du ein bisschen Lust hast zu erzählen wie es so läuft bei Euch mit 4 Kindern.![]()
Ja, meine Große kommt in drei Wochen schon in die Schule.Ich werde dann auch wieder Teilzeit arbeiten gehen und mein Mann die Umstellung unseres Alltags übernehmen und noch bis 1.1 in Elternzeit sein. Ab 5.10. gehen Anton und Magdalena dann in die Kita. Bin ja schon gespannt, wie das alles wird, da sich ja doch viel ändert jetzt in den nächsten Wochen und MOnaten. Aber jetzt genießen wir noch das tolle Wetter mit unseren tollen Kindern.
Wir waren jetzt auch im Urlaub in Schweden und es ist wirklich toll da! Wart ihr da schon? Wenn nicht, schreibt es unbedingt auf die Reiseziel-Liste! Wir haben Familie besucht und die Astrid-Lindgren-Welt.
Unsere Kita berechnet den Beitrag nach Einkommen.
Dann ist bei Euch ja der gesammte nächste Verlauft schon fest durchgeplant.
Klar, genießt noch in jedem Fall den "ruhigen" Alltag, bevor es los geht. Ich denke es wird sich alles einspielen und hoffe, dass alle glücklich sind, mit den neuen Situationen.
Danke für den Urlaubstipp. Nein, in Schweden waren wir noch nie.


26.08.2015 23:37
Zitat von Maikäfer:
Huhu Merle! Ich melde mich auch mal wieder bei dir. Lese immer fleißig mit, komme aber nur selten zum Schreiben. Schön, dass Du mitliest. Das freut mich.Deine Beiden sind echt süß. Danke.
Matt sieht auch schon richtig wie ein großer Junge aus. Oh ja!! Er ist auch sehr gross. So langsam werden unsere Jungs groß. Jonas hat sich in den letzten Monaten auch sehr verändert. Hat alles babyhafte verloren und sich zum richtigen Jungen entwickelt. Oh, ich kann ihn mir gar nicht mehr vorstellen. Wäre ja neugierig auf ein Foto, auch gern per PN.
Seit Mai ist er im Kindergarten und es gefällt ihm sehr gut. Das ist toll! So viel wert, wenn sie gerne gehen! Wir haben ihn bewusst nicht in die Gruppe von Sophia gesteckt, damit sich Beide gut entfalten können. Da die Kinder gegen elf eh nach draußen zum Spielen gehen, treffen sie dort sowieso aufeinander und können dann immer noch gemeinsam spielen. Ist bei und genau das Gleiche. Jeder in seiner Gruppe, draußen treffen sie sich eh.
Euer Kindergarten ist echt teuer. Bei uns kostet derzeit Regelplatz von 8 bisher 12 Uhr für alle 100 €. Geschwisterkinder zahlen die Hälfte und das letzte Jahr ist frei. So müssen wir trotz Sonderöffnungszeit bis 1Uhr für beide Kinder weniger zahlen als vorher für Sophia bis 12. Da können wir nur von träumen.
![]()
![]()
Elisa ist ein ganz süßes, liebes Baby. Mittlerweile hat sie tagsüber längere Wachphasen und entdeckt immer mehr ihre Welt. Sie lacht auch schon so herzlich, einfach nur süß. Und nachts schläft sie auch gut. Zwischenzeitlich hat sie schon 10 Stunden am Stück geschafft.Ich kann mich also wirklich nicht beschweren.
Das hört sich ja zauberhaft an. Schön, dass Euch Elisa so viel Freude macht ( muss nochmal betonen, wie schön ich den Namen finde.![]()
) Es ist echt was einmaliges, an der Entwicklung so nah teilhaben zu können, schön wenn man es genießen kann.
![]()
Wie läuft essen denn momentan mit deinem Mann und dir? Ist ja gerade nicht so leicht für dich und das tut mir so leid. Schade, dass er so gar nicht mit sich reden lässt.
Bei uns läuft es ganz gut.
Von dem Kinderwunsch habe ich mich komplett verabschiedet. Zumindest seit Wochen, viell. 6 - 8.
Mein Mann will kein Kind mehr, und daran wird sich nichts ändern.
Seit dem ich die Hoffnung aufgegeben habe, fällt es mir auch leichter zu vergessen.

Meine schwangere Schwester allerdings, meide ich wie das Feuer.


27.08.2015 09:13
Zitat von Merle84:erlebe solche unterschiede fast täglich.
Zitat von shelyra:
Zitat von Mallo:
500€ im Monat für den KiGa???![]()
Wie viel muss man(n) denn da verdienen?![]()
Bei uns sind die Beiträge Einkommensabhängig aber bei 2 Kindern zahlt man nur 1x diesen Beitrag. Unsere Kinder sind 35 Stunden angemeldet. Sie sind in einem Montessori Kinderhaus und da kann man nur zwischen 35 und 45 Stunden wählen, weil das gemeinsame Mittagessen Pflicht ist - gehört zum Konzept.
Sie gehen entweder von 9-13 Uhr oder bis 15 Uhr wenn ich spätschicht habe. Sie könnten ab 8, aber dass schaffen wir nicht.![]()
Nächstes Jahr ist Enya Schulkind und somit Beitragsfrei. Und Kian zahlt ja eh nichts - das wird ein tolles Jahr.![]()
Buchen dann beide auf 45 Stunden - man muss sie ja nicht so lange da lassen (7-16:30 Uhr wäre möglich), aber so hat der KiGa ja gleich viel mehr Geld.![]()
Schön das Matti jetzt mehr spricht.![]()
Bald wünschst du dir das es nicht so wäre.![]()
frag lieber nach ob das wirklich so ist. nicht dass es ne überraschung gibt.
bei uns, aber auch anderen kigas die ich kenne, ist es nämlich so, dass das beitragsfreie kind dann nicht mehr zählt und das andere daher dann plötzlich wieder vollzahler wird..
Ja, bei uns ist es wirklich total teuer.
Im Nachbarbundesland Hamburg sind tägl. 5 Stunden kostenlos.
Aber spannend, wie unterschiedlich es doch läuft in ganz Deutschland.![]()
wohn ja an der grenze zu rlp und ba-wü, da bekommt man so einiges mit.

in rlp sind kitaplätze ab 2 beitragsfrei. dafür muss man dort seine schulbücher später selber kaufen (und das kann echt teuer werden).
wir hier in hessen haben dagegen kostenlose schulbücher, müssen aber kita/kiga selber zahlen.
27.08.2015 23:50
Vor fast genau 5 Jahren - 1 Tag wurde Nele geboren (28.08.2010 um 23:52 Uhr).
Mensch, was bin ich wehmütig.
Nele ist seit Wochen so voller Vorfreude. Heute abend hat sie sich im Bett liegend selber Geburtstagsständchen gesungen
Und zwischendurch kaumen immer laute Quiekster, "ich habe morgen Geburtstag, ich kann es gar nicht glauben, ich freue mich so, kreisch".
Ich glaube es gibt niemanden der sich so freuen kann wie sie.
Ich hoffe sie wird sich über die Geschenke freuen (sie wünscht sich seit Wochen täglich was, und dann auch immer was neues).
Also morgen früh Geschenke auspacken und ein Stück Kuchen essen, dann Kiga und wieder daheim kommen dann um 15:00 Uhr ihre Freundinnen zum feiern.
Mensch, was bin ich wehmütig.
Nele ist seit Wochen so voller Vorfreude. Heute abend hat sie sich im Bett liegend selber Geburtstagsständchen gesungen

Und zwischendurch kaumen immer laute Quiekster, "ich habe morgen Geburtstag, ich kann es gar nicht glauben, ich freue mich so, kreisch".



Ich glaube es gibt niemanden der sich so freuen kann wie sie.


Ich hoffe sie wird sich über die Geschenke freuen (sie wünscht sich seit Wochen täglich was, und dann auch immer was neues).


Also morgen früh Geschenke auspacken und ein Stück Kuchen essen, dann Kiga und wieder daheim kommen dann um 15:00 Uhr ihre Freundinnen zum feiern.

- Dieses Thema wurde 46 mal gemerkt