Die Tragemamas
19.07.2015 23:08
Ich hab die Huckepack Toddler XL und heute den Großen drin gehabt - was auch vom Gewicht und Steg super passt, aber entweder ist mein Rücken zu kurz oder ich muss noch was anders einstellen, aber er hing mir quasi mit dem Kopf im Nacken (wenn er sich ankuschelt), dass ich echt nen Schwanenhals hatte - Aua auf dauer. Hat jemand eine Idee was ich anders einstellen muss? Die Schultergurte hab ich auf Anschlag eng
Die Arme trägt er draußen.

20.07.2015 10:49
gaensebluemchen, huhu!
schoen dich hier zu lesen.
hatte, wie du liest, das pollora nicht abbestellt. wollte es ja eh irgendwann haben. das sole wird schon noch folgen.
also, wenn das sole duenner ist, und du was brockentaugliches brauchst, koennte ich Dir das von pollora tatsaechlich empfehlen. ist ein sehr festes tuch, wohl eins der staerkeren.

hatte, wie du liest, das pollora nicht abbestellt. wollte es ja eh irgendwann haben. das sole wird schon noch folgen.

also, wenn das sole duenner ist, und du was brockentaugliches brauchst, koennte ich Dir das von pollora tatsaechlich empfehlen. ist ein sehr festes tuch, wohl eins der staerkeren.
20.07.2015 11:17
Zitat von Mama73:
gaensebluemchen, huhu!schoen dich hier zu lesen.
hatte, wie du liest, das pollora nicht abbestellt. wollte es ja eh irgendwann haben. das sole wird schon noch folgen.![]()
also, wenn das sole duenner ist, und du was brockentaugliches brauchst, koennte ich Dir das von pollora tatsaechlich empfehlen. ist ein sehr festes tuch, wohl eins der staerkeren.
Huhu.
Wie funktioniert es mit dem pollora?
Hab selbst auch eins hier. Das sole ist nur soooo hübsch. Aber wenn es nicht brockentauglich ist, möchte ich lieber nicht so viel ausgeben. Unsere kleine gehört von Anfang an zu den schwereren Kindern. ..
Was ich auch sehr schön finde ist das henrys treasure von pollora.
Aber ein indio soll auch noch einziehen.
Ach mensch, ich dachte, ich komm an der sucht vorbei. ..
Lg
20.07.2015 16:25
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gänseblümchen13:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Metalgoth:
...
Kommt auf das Indio an. Das Aurora find ich schon dünn aber meins ist wunderbar weich und bindet sich traumhaft. Das sommerbrise ist deutlich dicker und schluckt das Gewicht von der Schnuppe.
Sind die indio denn trotzdem brockentauglich obwohl mancher dünner sind als andere?
Möchte nämlich gerade eins kaufen, aber brockentauglich muss es unbedingt sein!![]()
Das sole soll sehr sehr dünn sein, also eher nicht brockentauglich. Ansonsten gibt es auch welche mit Hanf und das flächengewicht ist auch teilweise sehr unterschiedlich
Hmm, okay...Denn das sole hat es auch mir angetan...Schwer waren meine beide nicht. Aber die Kleine war bei der Geburt schon 54cm...Ich möchte das halt gerne vor allem für den Sommer und die Indio sollen so schön weich sein.
Ich hab auf jeden Fall mein Kokadi Tosba in Größe 6, damit hab ich die Kleine locker die 1 1/2 Jahre getragen, danach wollte sie eh immer laufen.
Auch der kleine Bruder ist wohl schon recht lang...Was meinst du, wie lange das Sole bei einem "normalgewichtigen" Baby reicht?
20.07.2015 18:59
Das kann man pauschal nicht sagen. Das kommt immer auf das persönliche empfinden an. Ich mag keine Tücher unter 250g, am liebsten Eher in Richtung 300g Flächengewicht und mausi hat erst 7 Kilo.
Hatte ein paar Tage ein Indio mit Seide und 200g Flächengewicht, das war eine Katastrophe für mich. Ich hab nach 10 Minuten Schulter Schmerzen gehabt. Andere können damit 12 Kilo noch bequem tragen.
Man muss das wohl ausprobieren, der eine mag lieber dünne Tücher, der andere mag nur dicke etc
Hatte ein paar Tage ein Indio mit Seide und 200g Flächengewicht, das war eine Katastrophe für mich. Ich hab nach 10 Minuten Schulter Schmerzen gehabt. Andere können damit 12 Kilo noch bequem tragen.
Man muss das wohl ausprobieren, der eine mag lieber dünne Tücher, der andere mag nur dicke etc
20.07.2015 19:22
Zitat von Ciara20:
Das kann man pauschal nicht sagen. Das kommt immer auf das persönliche empfinden an. Ich mag keine Tücher unter 250g, am liebsten Eher in Richtung 300g Flächengewicht und mausi hat erst 7 Kilo.
Hatte ein paar Tage ein Indio mit Seide und 200g Flächengewicht, das war eine Katastrophe für mich. Ich hab nach 10 Minuten Schulter Schmerzen gehabt. Andere können damit 12 Kilo noch bequem tragen.
Man muss das wohl ausprobieren, der eine mag lieber dünne Tücher, der andere mag nur dicke etc
Ok, ich hab kein Dünnes, deshalb weiß ich's auch nicht...Ich bin an den Schultern aber sehr empfindlich und hab oft starke Rückenschmerzen, weil ich einfach krumm und schief bin. Das Tragen tat meinem Rücken bei den Großen unheimlich gut. Zu großer Druck auf den Schultern geht aber gar nicht...Deshalb wurde das Jersey Tuch auch direkt wieder abgeschafft.
Kann man bei Didymos auch Tücher testen?
20.07.2015 20:03
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Ciara20:
Das kann man pauschal nicht sagen. Das kommt immer auf das persönliche empfinden an. Ich mag keine Tücher unter 250g, am liebsten Eher in Richtung 300g Flächengewicht und mausi hat erst 7 Kilo.
Hatte ein paar Tage ein Indio mit Seide und 200g Flächengewicht, das war eine Katastrophe für mich. Ich hab nach 10 Minuten Schulter Schmerzen gehabt. Andere können damit 12 Kilo noch bequem tragen.
Man muss das wohl ausprobieren, der eine mag lieber dünne Tücher, der andere mag nur dicke etc
Ok, ich hab kein Dünnes, deshalb weiß ich's auch nicht...Ich bin an den Schultern aber sehr empfindlich und hab oft starke Rückenschmerzen, weil ich einfach krumm und schief bin. Das Tragen tat meinem Rücken bei den Großen unheimlich gut. Zu großer Druck auf den Schultern geht aber gar nicht...Deshalb wurde das Jersey Tuch auch direkt wieder abgeschafft.
Kann man bei Didymos auch Tücher testen?
Das weiß ich leider nicht. Du kannst höchstens mal in trsgegruppen in Facebook fragen ob jemand in deiner Nähe das Tuch hätte und dich mal Probe tragen lässt.
Ich trage unheimlich gerne mit meinem Knopf der über 300g hat und dann kommen lenny lamb und yaro mit leinenanteil.
Hanf finde ich auch mega bequem. Es gibt auch Indios mit Hanf, man muss sich da austesten.
Das Indio mit Seide war nicht mal eine Woche hoer und musste wieder gehen, das war das erste mal dass ich todunglücklich über einen Kauf war.
Aber vielleicht zieht das gleiche Tuch mit Hanf mal hier ein

20.07.2015 20:08
also ich hatte bei der großen mal ein indio blau weiss. das war schon verhältnismäßig dünn udn da ich es auch noch als rucksacktuch hatte für mich gänzlich ungeeignet. also hab ich mir nen sling draus genäht, aber auch das war nix. am ende hatte ich es gefärbt, 2slings draus verkauft und andere waren mit den slings glücklich. also man muss es testen.
jetzt hab ich noch ein indio als rucksacktuch, allerdings mit hanf udn das ist toll! ist natürlich auch viel fester.
beim indio ist allein die webung an sich schon deutlich nachgiebiger als bei anderen modellen. einfach durch das muster werden an einigen stellen sehr viele kettfäden übersprungen und dadurch wird das ganze weicher, aber auch nachgiebiger beim tragen.
ich hab noch ein einziges dünnes tuch hier, dass ist die alte webung der kokadi melody. das nehm ich nur selten udn dann nur für mehrlagiges binden auf dem rücken.
lieber nutze ich dann eben das indio mit hanf oder mein natibaby (mit bambus, aber da ists egal ich glaub echt alle natibaby sind brockentauglich).
also wenn du die möglichkeit hast würd ich es einfach mal probetragen. bei uns kann man das auch eventuell, wenn im sortiment, in einem der beidne trageläden die es vor ort gibt. aber ins blaue würd ich eher von so einem dünnen tuch abraten
jetzt hab ich noch ein indio als rucksacktuch, allerdings mit hanf udn das ist toll! ist natürlich auch viel fester.
beim indio ist allein die webung an sich schon deutlich nachgiebiger als bei anderen modellen. einfach durch das muster werden an einigen stellen sehr viele kettfäden übersprungen und dadurch wird das ganze weicher, aber auch nachgiebiger beim tragen.
ich hab noch ein einziges dünnes tuch hier, dass ist die alte webung der kokadi melody. das nehm ich nur selten udn dann nur für mehrlagiges binden auf dem rücken.
lieber nutze ich dann eben das indio mit hanf oder mein natibaby (mit bambus, aber da ists egal ich glaub echt alle natibaby sind brockentauglich).
also wenn du die möglichkeit hast würd ich es einfach mal probetragen. bei uns kann man das auch eventuell, wenn im sortiment, in einem der beidne trageläden die es vor ort gibt. aber ins blaue würd ich eher von so einem dünnen tuch abraten
21.07.2015 06:41
Okay, danke dir.
So, wie du es beschreibst ist das für mich wahrscheinlich auch nix...Bei Facebook bin ich nicht und ich wüsste jetzt nicht, wo ich eins testen könnte..
Aber ich schwanke eh noch hin und her (es gibt einfach zu viel Auswahl!!) und bin wegen der Breite auch von Fidella sehr angetan.
Das Gute ist, dass Nummer 3 ja noch im Bauch ist; also habe ich noch Zeit zum Aussuchen und testen kann ich eh nicht sofort...
So, wie du es beschreibst ist das für mich wahrscheinlich auch nix...Bei Facebook bin ich nicht und ich wüsste jetzt nicht, wo ich eins testen könnte..
Aber ich schwanke eh noch hin und her (es gibt einfach zu viel Auswahl!!) und bin wegen der Breite auch von Fidella sehr angetan.
Das Gute ist, dass Nummer 3 ja noch im Bauch ist; also habe ich noch Zeit zum Aussuchen und testen kann ich eh nicht sofort...
21.07.2015 09:11
Also yaro Tücher sind auch breiter und meiner Meinung nach Tausend mal besser

21.07.2015 09:17
also ich hatte beides schon. yaro und fidella.
vielleicht liegt es an meinem alten fidella udn die neueren sind anders, aber ich find das jetzt angenehmer als das yaro was ich getestet habe
vielleicht liegt es an meinem alten fidella udn die neueren sind anders, aber ich find das jetzt angenehmer als das yaro was ich getestet habe
21.07.2015 10:22
Ich kenn das yaro nicht, aber ich liebe mein Fidella, es musste auch nicht so eingekuschelt werden wie z.B. das von kokadi. Es ist so schön weich und lässt sich toll binden. Das einzige Problem mit der breite, man hat bei einem neugeborenen einfach zu viel Stoff zu "verstauen".
21.07.2015 10:35
Zitat von Gänseblümchen13:
Zitat von Mama73:
gaensebluemchen, huhu!schoen dich hier zu lesen.
hatte, wie du liest, das pollora nicht abbestellt. wollte es ja eh irgendwann haben. das sole wird schon noch folgen.![]()
also, wenn das sole duenner ist, und du was brockentaugliches brauchst, koennte ich Dir das von pollora tatsaechlich empfehlen. ist ein sehr festes tuch, wohl eins der staerkeren.
Huhu.
Wie funktioniert es mit dem pollora?
Hab selbst auch eins hier. Das sole ist nur soooo hübsch. Aber wenn es nicht brockentauglich ist, möchte ich lieber nicht so viel ausgeben. Unsere kleine gehört von Anfang an zu den schwereren Kindern. ..
Was ich auch sehr schön finde ist das henrys treasure von pollora.
Aber ein indio soll auch noch einziehen.
Ach mensch, ich dachte, ich komm an der sucht vorbei . ..
Lg
ja, das haett ich auch nicht gedacht, dass tuecher einen wahrhaftigen suchtfaktor haben koennen.
schade, dass das sole dann wohl eher nicht in frage kommt. wo du dich doch so verliebt hattest in das tuch, doof. ohja, das treasure ist auch ein schönes! habe es grad ergoogelt.
das pollora und ich kommen soweit zurecht.

21.07.2015 10:37
Zitat von Manveri:
Hab mir grade ein Yaro bestellt und werde mal testen.![]()
welches yaro?
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt