Die Tragemamas
12.08.2014 07:56
Zitat von Niji:
sieht super aus. wir hatten den bei der großen damals auch in schwarz/grau allerdings.
knoten vorn ist egnau richtig. auf dem weg nach hinten verlierst du nochmal spannung und auch von dem bissl kann der rücken schon wehtun. also super so wie dus machst.
milchmaus ich kenn die tragen nicht sehen aber nicht soo tolle aus. werden eben "edle" tücher verrnäht und daher auch teuer ne
wie die stegverstellung is hab ich noch nicht rausgefunden
Mir wurde eine zum Tausch angeboten, daher meine Frage. Kaufen würd ich mir die zu den Preisen nie...
Ich fürchte, ich werd der Lieben wohl absagen...
12.08.2014 08:02
ja also ich würd da absagen denk ich. bringt dir ja nix, wenns dnan nicht optimal ist sondern nur schick
12.08.2014 08:14
Zitat von Niji:
ja also ich würd da absagen denk ich. bringt dir ja nix, wenns dnan nicht optimal ist sondern nur schick
Genau.
Wollte mich halt vergewissern, bei sooooo vielen Tragen und -hilfen soll meinereiner den Überblick behalten...
.
Die Sache mit DH und kürzerem Tuch interessiert mich! Falls also jemand das Video wiederfindet, her damit!
12.08.2014 08:23
ich hab gerade die variante gefunden. ist zwar nicht das video was tanne mir damals gezeigt hat, aber so wars gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=9oABtXH-yKA
eben nicht die variante mit dem schrägen knoten vor der brust (rebozo...das findet man ganz schnell und andauernd), sondern knoten auf einer trägerseite. wobei ich mit meinem dicken tuch wohl die knotenlose variante versuchen werde, dann hab ich ncih son dicken gnubbel
https://www.youtube.com/watch?v=9oABtXH-yKA
eben nicht die variante mit dem schrägen knoten vor der brust (rebozo...das findet man ganz schnell und andauernd), sondern knoten auf einer trägerseite. wobei ich mit meinem dicken tuch wohl die knotenlose variante versuchen werde, dann hab ich ncih son dicken gnubbel
12.08.2014 12:21
Sitzalter - alleine aufrecht hinsetzen können ohne jegliche Hilfe/Unterstützung
Laufalter - alleine freihändig laufen können ohne jegliche Hilfe/Unterstützung
Bevor dies nicht klappt, ist die WS Entwicklung an der jeweilgen Stelle auch noch nicht abgeschlossen!
Laufalter - alleine freihändig laufen können ohne jegliche Hilfe/Unterstützung
Bevor dies nicht klappt, ist die WS Entwicklung an der jeweilgen Stelle auch noch nicht abgeschlossen!
12.08.2014 12:38
Zitat von Tanne85:
Sitzalter - alleine aufrecht hinsetzen können ohne jegliche Hilfe/Unterstützung
Laufalter - alleine freihändig laufen können ohne jegliche Hilfe/Unterstützung
Bevor dies nicht klappt, ist die WS Entwicklung an der jeweilgen Stelle auch noch nicht abgeschlossen!
Alles Klar - wieder schlauer ^^
13.08.2014 10:02
Tanne hat schon recht. Wobei ich aber hinzufügen möchte: wenn es der Mama mit sehr schwerem Baby sehr unbequem ist, finde ich den gelegentlichen Einsatz von Bindeweisen ab Laufalter bei einem Kind das an Gegenständen entlang läuft zu verschmerzen. Wobei ich Wxr oder Rucksack mit diesem aufgefächerten tibetanischen Finish natürlich vorziehen würde.
13.08.2014 10:28
Zitat von Niji:
sieht super aus. wir hatten den bei der großen damals auch in schwarz/grau allerdings.
knoten vorn ist egnau richtig. auf dem weg nach hinten verlierst du nochmal spannung und auch von dem bissl kann der rücken schon wehtun. also super so wie dus machst.
milchmaus ich kenn die tragen nicht sehen aber nicht soo tolle aus. werden eben "edle" tücher verrnäht und daher auch teuer ne
wie die stegverstellung is hab ich noch nicht rausgefunden
Prima, danke! Ja finde das muster total schön wollte ihn auch zuerst in schwarz nehmen aber dann ists ja nun doch der geworden.
13.08.2014 10:31
Apropos "finish":
Habt ihr irgendwelche gute Anleitungen?
Bisher is bei mir immer nur nen knoten-knubbel
Habt ihr irgendwelche gute Anleitungen?
Bisher is bei mir immer nur nen knoten-knubbel
13.08.2014 15:29
Hallo liebe Tragemamas,
ich hoffe es ist ok wenn ich hier so reinplatze, aber da ich mit eigenem Thread sowieso an euch verwiesen worden wäre, mach ich`s einfach mal
Ich würde aus mehreren Gründen gern vom TT auf eine Tragehilfe umsteigen. Nun die Standardfrage: welche? Wie ich gehört habe, soll man darauf achten, dass das Rückenpanel aus TT-Stoff und in der Breite und Höhe verstellbar ist. Da ich am liebsten etwas ohne jegliche Schnallen hätte (also so einen Mei Tai komplett zum Binden), habe ich jetzt mal den Girasol Mysol, Jonobaby Mei Tai und den Baby-Roo Mei Tai gefunden, die diese Anforderungen erfüllen. Könnt ihr mir von denen einen empfehlen bzw. signifikante Unterschiede nennen, oder kennt ihr andere empfehlenswerte? Macht es bei größeren Kindern (Gr.74 und knapp ein Jahr alt) überhaupt Sinn, dass das Rückenpanel in der Höhe verstellbar ist, oder wäre da sowieso schon das "Maximum" erreicht?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte
ich hoffe es ist ok wenn ich hier so reinplatze, aber da ich mit eigenem Thread sowieso an euch verwiesen worden wäre, mach ich`s einfach mal
Ich würde aus mehreren Gründen gern vom TT auf eine Tragehilfe umsteigen. Nun die Standardfrage: welche? Wie ich gehört habe, soll man darauf achten, dass das Rückenpanel aus TT-Stoff und in der Breite und Höhe verstellbar ist. Da ich am liebsten etwas ohne jegliche Schnallen hätte (also so einen Mei Tai komplett zum Binden), habe ich jetzt mal den Girasol Mysol, Jonobaby Mei Tai und den Baby-Roo Mei Tai gefunden, die diese Anforderungen erfüllen. Könnt ihr mir von denen einen empfehlen bzw. signifikante Unterschiede nennen, oder kennt ihr andere empfehlenswerte? Macht es bei größeren Kindern (Gr.74 und knapp ein Jahr alt) überhaupt Sinn, dass das Rückenpanel in der Höhe verstellbar ist, oder wäre da sowieso schon das "Maximum" erreicht?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte
13.08.2014 16:09
Hallo Kerstin,
Die Höhe wird meist durch kleine Tricks beim Anlegen beeinflusst. So ist der Mysol sicher sehr flexibel in der Höhe. Letztendlich lassen sich aber mit Frl Hübsch und Tai Tai auch gute Ergebnisse erzielen. Auch wenn diese streng genommen Half Buckles sind.
Mit 74 kannst du bei mehreren Herstellern schon die größere Größe nehmen (außer beim Mysol, da gibt es nur eine. )
Heißt, eine Verstellbarkeit der Höhe ist nicht zwingend durch Tunnel oder Raffungen notwendig, kann auch durch die schlichte Position des Kinderpos auf dem Paneel erfolgen.
Bezüglich Tragetuchstoff, Stegverstellung und Kopfstütze halte ich diese allerdings für notwendige Kriterien.
Die Höhe wird meist durch kleine Tricks beim Anlegen beeinflusst. So ist der Mysol sicher sehr flexibel in der Höhe. Letztendlich lassen sich aber mit Frl Hübsch und Tai Tai auch gute Ergebnisse erzielen. Auch wenn diese streng genommen Half Buckles sind.
Mit 74 kannst du bei mehreren Herstellern schon die größere Größe nehmen (außer beim Mysol, da gibt es nur eine. )
Heißt, eine Verstellbarkeit der Höhe ist nicht zwingend durch Tunnel oder Raffungen notwendig, kann auch durch die schlichte Position des Kinderpos auf dem Paneel erfolgen.
Bezüglich Tragetuchstoff, Stegverstellung und Kopfstütze halte ich diese allerdings für notwendige Kriterien.
13.08.2014 16:21
https://www.youtube.com/watch?v=2LyuLMAUZeQ
ich hab das Minimenschlein heute nach dieser Anleitung auf den Rücken gebunden (außer die Arme waren natürlich innen). Wollte nun aber mal fragen, ob diese Anleitung überhaupt richtig ist diese Auffächerung überm Po, dann sind da ja mehrere Lagen quasi, und ich dachte das darf erst später? Oder gilt das hier nicht, da das nur ganz unten ist mit den mehereren Lagen? Hat sonst irgendwer ne andere Anleitung?
Und außerdem ist die Kante nicht im Nacken gewesen, sondern weiter unten... Aber er muss ja im Nacken gestützt sein, wenn er da einschläft. Lag das daran, dass die den Gurt andersrum genommen hat und dadurch das Rückenteil kürzer wurde? Soll ich den Gurt andersrum nehmen? Vorn hab ich ihn andersrum als in dieser Anleitung, da passt es auch prima mit der Kante. Oder hab ich sonst irgendwas falsch gemacht? Ich will ihn morgen nochmal hinten drauf tun und wenn der Mini-Papa dann da ist, werd ich ihn bitten ein Foto zu machen.
ich hab das Minimenschlein heute nach dieser Anleitung auf den Rücken gebunden (außer die Arme waren natürlich innen). Wollte nun aber mal fragen, ob diese Anleitung überhaupt richtig ist diese Auffächerung überm Po, dann sind da ja mehrere Lagen quasi, und ich dachte das darf erst später? Oder gilt das hier nicht, da das nur ganz unten ist mit den mehereren Lagen? Hat sonst irgendwer ne andere Anleitung?
Und außerdem ist die Kante nicht im Nacken gewesen, sondern weiter unten... Aber er muss ja im Nacken gestützt sein, wenn er da einschläft. Lag das daran, dass die den Gurt andersrum genommen hat und dadurch das Rückenteil kürzer wurde? Soll ich den Gurt andersrum nehmen? Vorn hab ich ihn andersrum als in dieser Anleitung, da passt es auch prima mit der Kante. Oder hab ich sonst irgendwas falsch gemacht? Ich will ihn morgen nochmal hinten drauf tun und wenn der Mini-Papa dann da ist, werd ich ihn bitten ein Foto zu machen.
13.08.2014 16:24
Hallo liebe Tragemamas, bin ein Trageneuling. Bei meinem Großen habe ich keine Trage benötigt. Beim kleinen jetzt will ich es probieren weil ichs mit 2 Kindern jetzt praktisch finde.
Ich bin nicht so der Tragetuch Typ. Komme auch nicht so klar.
Will ab Oktober mit meinem Süßen Kanga machen und habe jetzt die Buzzidil empfohlen bekommen.
Wie sehen eure Erfahrungen da aus. Mein kleiner trägt jetzt die 62 und wird wohl an die 5 kg haben (morgen haben wir u3). Ist die Trage für Anfänger geeignet? Kann man damit wie vom Hersteller angegeben kids in der Größe tragen?
Würde gerne die Standart kaufen weil wir ihn gerne länger damit transportieren möchten. Haben Reisen und kleinere leichte Wanderungen geplant die nächsten Monate und mein großer ist ein eher großes Kind. Nicht dass uns die Baby Variante zu schnell zu klein wird.
VIELEN DANK SCHON MAL FÜR EURE ANTWORTEN
Ich bin nicht so der Tragetuch Typ. Komme auch nicht so klar.
Will ab Oktober mit meinem Süßen Kanga machen und habe jetzt die Buzzidil empfohlen bekommen.
Wie sehen eure Erfahrungen da aus. Mein kleiner trägt jetzt die 62 und wird wohl an die 5 kg haben (morgen haben wir u3). Ist die Trage für Anfänger geeignet? Kann man damit wie vom Hersteller angegeben kids in der Größe tragen?
Würde gerne die Standart kaufen weil wir ihn gerne länger damit transportieren möchten. Haben Reisen und kleinere leichte Wanderungen geplant die nächsten Monate und mein großer ist ein eher großes Kind. Nicht dass uns die Baby Variante zu schnell zu klein wird.
VIELEN DANK SCHON MAL FÜR EURE ANTWORTEN
13.08.2014 21:49
Wollte nochmal fragen, is der Ergobaby was? Ne Bekannte hat den und ich fand, das sah gruselig aus! Auch mit dem Neugeboreneneinsatz!
13.08.2014 21:51
Zitat von Lilifee84:
Wollte nochmal fragen, is der Ergobaby was? Ne Bekannte hat den und ich fand, das sah gruselig aus! Auch mit dem Neugeboreneneinsatz!
der ergo ist ok. ab sitzalter.
der neugeboreneneinsatz und der gebrauch bei zu kleinen babys ist wirklich eher gruselig
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt