Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.08.2014 21:08
Zitat von Rotti88:

huhu...

ich hätte da mal eine frage..

ich glaube ich habe bei meiner hebi die wickelkreuztrage gelernt..
nur eben das man ein kreuz vorne entstehen lässt und die tuchenden unter dem beutel langlaufen lässt und somit innenliegend sind..

ich hätte gerne gewusst wie diese art heißt, ich würde mir das gerne bei you tube ansehen damit ich noch ein bisschen üben kann..

leiben dank


Das klingt nach der Kreuztrage, gehen da mehrere Lagen über den Rücken des Babys? Hast du ein elastisches oder gewebtes Tragetuch?
Rotti88
175 Beiträge
01.08.2014 21:13
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Rotti88:

huhu...

ich hätte da mal eine frage..

ich glaube ich habe bei meiner hebi die wickelkreuztrage gelernt..
nur eben das man ein kreuz vorne entstehen lässt und die tuchenden unter dem beutel langlaufen lässt und somit innenliegend sind..

ich hätte gerne gewusst wie diese art heißt, ich würde mir das gerne bei you tube ansehen damit ich noch ein bisschen üben kann..

leiben dank


Das klingt nach der Kreuztrage, gehen da mehrere Lagen über den Rücken des Babys? Hast du ein elastisches oder gewebtes Tragetuch?


also: ich nehme das tuch im mittelpunkt und lege es an meinem bauch und kreuze es hinten am rücken, dann über die schulter, die tuchenden kommen dann unter den beutel und wird nochmal gekreuzt und das kind sitzt dann im kreuz und der beutel wird dann über den rücken gezogen..

hoffe es ist einigermaßen verständlich..

ich hab ein gewebtes tuch
TiniBini
10035 Beiträge
01.08.2014 21:15
Zitat von Rotti88:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Rotti88:

huhu...

ich hätte da mal eine frage..

ich glaube ich habe bei meiner hebi die wickelkreuztrage gelernt..
nur eben das man ein kreuz vorne entstehen lässt und die tuchenden unter dem beutel langlaufen lässt und somit innenliegend sind..

ich hätte gerne gewusst wie diese art heißt, ich würde mir das gerne bei you tube ansehen damit ich noch ein bisschen üben kann..

leiben dank


Das klingt nach der Kreuztrage, gehen da mehrere Lagen über den Rücken des Babys? Hast du ein elastisches oder gewebtes Tragetuch?


also: ich nehme das tuch im mittelpunkt und lege es an meinem bauch und kreuze es hinten am rücken, dann über die schulter, die tuchenden kommen dann unter den beutel und wird nochmal gekreuzt und das kind sitzt dann im kreuz und der beutel wird dann über den rücken gezogen..

hoffe es ist einigermaßen verständlich..

ich hab ein gewebtes tuch


Das ist die Wickelkreuztrage. Ist auch meine erste und zur Zeit noch einzige Bindeweise die ich kann
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.08.2014 21:16
Zitat von Rotti88:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Rotti88:

huhu...

ich hätte da mal eine frage..

ich glaube ich habe bei meiner hebi die wickelkreuztrage gelernt..
nur eben das man ein kreuz vorne entstehen lässt und die tuchenden unter dem beutel langlaufen lässt und somit innenliegend sind..

ich hätte gerne gewusst wie diese art heißt, ich würde mir das gerne bei you tube ansehen damit ich noch ein bisschen üben kann..

leiben dank


Das klingt nach der Kreuztrage, gehen da mehrere Lagen über den Rücken des Babys? Hast du ein elastisches oder gewebtes Tragetuch?


also: ich nehme das tuch im mittelpunkt und lege es an meinem bauch und kreuze es hinten am rücken, dann über die schulter, die tuchenden kommen dann unter den beutel und wird nochmal gekreuzt und das kind sitzt dann im kreuz und der beutel wird dann über den rücken gezogen..

hoffe es ist einigermaßen verständlich..

ich hab ein gewebtes tuch


Wenn ichs richtig verstehe, gehen da also mehrere Lagen Stoff über den Babyrücken, wenn du fertig gebunden hast?
Rotti88
175 Beiträge
01.08.2014 21:25
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Rotti88:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Rotti88:

huhu...

ich hätte da mal eine frage..

ich glaube ich habe bei meiner hebi die wickelkreuztrage gelernt..
nur eben das man ein kreuz vorne entstehen lässt und die tuchenden unter dem beutel langlaufen lässt und somit innenliegend sind..

ich hätte gerne gewusst wie diese art heißt, ich würde mir das gerne bei you tube ansehen damit ich noch ein bisschen üben kann..

leiben dank


Das klingt nach der Kreuztrage, gehen da mehrere Lagen über den Rücken des Babys? Hast du ein elastisches oder gewebtes Tragetuch?


also: ich nehme das tuch im mittelpunkt und lege es an meinem bauch und kreuze es hinten am rücken, dann über die schulter, die tuchenden kommen dann unter den beutel und wird nochmal gekreuzt und das kind sitzt dann im kreuz und der beutel wird dann über den rücken gezogen..

hoffe es ist einigermaßen verständlich..

ich hab ein gewebtes tuch


Wenn ichs richtig verstehe, gehen da also mehrere Lagen Stoff über den Babyrücken, wenn du fertig gebunden hast?


naja.. einmal das kreuz in dem ich ihn reinsetzte und dann der beutel der noch mal über den rücken ziehe

aber wickelkreuztrage sieht anders aus
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.08.2014 21:51
Zitat von Rotti88:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Rotti88:

Zitat von LIttleOne13:

...


also: ich nehme das tuch im mittelpunkt und lege es an meinem bauch und kreuze es hinten am rücken, dann über die schulter, die tuchenden kommen dann unter den beutel und wird nochmal gekreuzt und das kind sitzt dann im kreuz und der beutel wird dann über den rücken gezogen..

hoffe es ist einigermaßen verständlich..

ich hab ein gewebtes tuch


Wenn ichs richtig verstehe, gehen da also mehrere Lagen Stoff über den Babyrücken, wenn du fertig gebunden hast?


naja.. einmal das kreuz in dem ich ihn reinsetzte und dann der beutel der noch mal über den rücken ziehe

aber wickelkreuztrage sieht anders aus

Dann ist es die Kreuz- oder die Doppelkreuztrage. Versuchs mal mit der Wickelkreuztrage, Anleitungen gibts ja auf YouTube... die ist für ein Minibaby besser geeignet, da vor sitzalter nur eine Tuchbahn über den rücken gehen sollte.
Tifa
8676 Beiträge
01.08.2014 21:55
Zitat von Milchmaus:

Hallo liebe Tragenden!

Ende des Monats steht die Hochzeit einer Freundin an.
Ich werde dazu ein Ensenble in Natur- und Grautönen mit Apricot tragen.

Dazu fehlt mir aber der passende Sling oder TH!!

Wie sieht es in euren ATTA-Beständen aus? Könnte mir da vielleicht jemand etwas ausleihen?


ich schreib eifach ma was ich gad hier hab:

TH:
Bondolino (Creme/Sand)
HopTye Chicago

Sling:
Hoppesiz Nairobi

Tuch:
Amazonas Lollipop (müsste größe 6 sein)
Amazonas Laguna (etwa 5m)
Fidella Embellished Tree Smoke (4)

ich denke, wenn würde das fidella am ehesten passen... ist ja weiß/grau und die 'schnörkel' sehe ja schon chick aus (find ich)

wan genau is den die hochzeit?
evtl. kommt mein prinz per KS in der letzte augustwoche und will ihn natürlich sofort tragen, wenns geht.
Zwischenfrage an alle: kann man direkt nach KS tragen?
und das fidella is ebe in meinen augen mein schönstes tuch grade und will dann damit auch das KKH-Shooting machen ^^
anakey
6743 Beiträge
01.08.2014 22:14
Tifa b du direkt nach dem KS tragen kannst, kommt ganz darauf an, wie du dich fühlst.. Und möglichst sollte natürlich nichts auf die Naht drücken (einfach weils tierisch unangenehm ist.
Hattest du bei deiner Großen schon einen KS?
Tifa
8676 Beiträge
01.08.2014 22:16
Zitat von anakey:

Tifa b du direkt nach dem KS tragen kannst, kommt ganz darauf an, wie du dich fühlst.. Und möglichst sollte natürlich nichts auf die Naht drücken (einfach weils tierisch unangenehm ist.
Hattest du bei deiner Großen schon einen KS?


nein, die große kam 'spontan'
anakey
6743 Beiträge
01.08.2014 22:23
Zitat von Tifa:

Zitat von anakey:

Tifa b du direkt nach dem KS tragen kannst, kommt ganz darauf an, wie du dich fühlst.. Und möglichst sollte natürlich nichts auf die Naht drücken (einfach weils tierisch unangenehm ist.
Hattest du bei deiner Großen schon einen KS?


nein, die große kam 'spontan'


Mach das mit dem Tragen einfach von deinem Gefühl abhängig.
Generell soll man aber nicht schwerer heben, als das Kind schwer ist.

Ich kann die nur sagen, wie es bei mir war- nach dem KS vom Spatz konnte ich mich erst nach 2 Wochen ohne Schmerzmittel halbwegs normal bewegen-da war an Tragen erst nach ca nem Monat zu denken.
Beim Eulerich hingegen hätte ich nach 3 oder 4 Tagen schon tragen können.(wenn er nicht auf der Neo gelegen hätte)

Daher kann man gar nicht pauschal sagen, das man nach nem KS direkt tragen kann oder nicht.
Allerdings behaupte ich direkt danach im Sinne von 3-4std danach, wird das noch nichts.
Tifa
8676 Beiträge
01.08.2014 22:32
ne, nach 4 stunden wollt ich eh nicht ^^ da hab ich mir schn fast gedacht, das das nix wird
dachte so dran nach 1-2 tagen

hm, dann hoffe ich mal, das alles glatt geht und es so kommt wie ich es mir gedacht hab ^^ hab ja allgemein etwas schiss
02.08.2014 14:19
m.youtube.com/watch?v=ZQLxsgp0y2A
So toll da bekommt man gleich Lust zum Ausprobieren.
Kennt ihr auch noch ein paar schöne?
Es gibt Foch einen der dann wie ein Oberteil aussieht....
Milchmaus
5178 Beiträge
02.08.2014 14:27
Zitat von Tifa:

ne, nach 4 stunden wollt ich eh nicht ^^ da hab ich mir schn fast gedacht, das das nix wird
dachte so dran nach 1-2 tagen

hm, dann hoffe ich mal, das alles glatt geht und es so kommt wie ich es mir gedacht hab ^^ hab ja allgemein etwas schiss


Danke für dein Angebot! Ja, das Fidella wäre was, aber ich würd lieber Sling oder TH nehmen, Tuch ist mir zu warm (und die Hüftschlinge kriege ich unter Beobachtung nicht geregelt... )

Ich habe bei beiden Kindern kurz nach dem KS getragen. Der Große war nach einer Woche in der WKT, was anderes konnte ich da noch nicht. Den Kleinen hab ich direkt nachdem ich wieder aufstehen durfte, in den Sling gesteckt. Das ging super, weil kein Hüftgurt auf die Narbe drücken konnte.
jenjae
3828 Beiträge
02.08.2014 15:51
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Rotti88:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Rotti88:

...


Wenn ichs richtig verstehe, gehen da also mehrere Lagen Stoff über den Babyrücken, wenn du fertig gebunden hast?


naja.. einmal das kreuz in dem ich ihn reinsetzte und dann der beutel der noch mal über den rücken ziehe

aber wickelkreuztrage sieht anders aus

Dann ist es die Kreuz- oder die Doppelkreuztrage. Versuchs mal mit der Wickelkreuztrage, Anleitungen gibts ja auf YouTube... die ist für ein Minibaby besser geeignet, da vor sitzalter nur eine Tuchbahn über den rücken gehen sollte.


Aber bei der DXT geht doch kein Beutel über den Kindsrücken.

Da legt man sich den Mittelpunkt ja auch auf den rücken, holt die Stränge nach vorne, kreuzt sie dort über die Schultern und auf dem rücken nochmal.

Dieses Beutel über die Stränge erinnert.mich irgendwie an diese bindeweisen, die viele mit ihren elastischen tüchern binden. Zumindest sehen die Moby wrap Fotos immer so aus

http://www.windeln.de/mobywrap-organic-tragetuch.h tml?xtor=SEC-4-GOO&gclid=CPGU08Pd9L8CFamWtAodC k8AjA
LIttleOne13
26290 Beiträge
02.08.2014 15:59
Zitat von jenjae:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Rotti88:

Zitat von LIttleOne13:

...


naja.. einmal das kreuz in dem ich ihn reinsetzte und dann der beutel der noch mal über den rücken ziehe

aber wickelkreuztrage sieht anders aus

Dann ist es die Kreuz- oder die Doppelkreuztrage. Versuchs mal mit der Wickelkreuztrage, Anleitungen gibts ja auf YouTube... die ist für ein Minibaby besser geeignet, da vor sitzalter nur eine Tuchbahn über den rücken gehen sollte.


Aber bei der DXT geht doch kein Beutel über den Kindsrücken.

Da legt man sich den Mittelpunkt ja auch auf den rücken, holt die Stränge nach vorne, kreuzt sie dort über die Schultern und auf dem rücken nochmal.

Dieses Beutel über die Stränge erinnert.mich irgendwie an diese bindeweisen, die viele mit ihren elastischen tüchern binden. Zumindest sehen die Moby wrap Fotos immer so aus

http://www.windeln.de/mobywrap-organic-tragetuch.h tml?xtor=SEC-4-GOO&gclid=CPGU08Pd9L8CFamWtAodC k8AjA

Das meinte ich ja. Ist das nicht die dxt?!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt