Die Tragemamas
14.12.2013 21:55
Das Problem mit dem Schneeanzug ist nicht nur, dass es zu rutschig zum Binden ist, sondern dass auch die Wärmeeigenschaften des Anzugs hinfällig sind. Das "Dämmmaterial" wird geknautscht und somit ist keine wärmende Luftschicht mehr vorhanden.
Beim Fleeceanzug knautscht nix und hält trotzdem warm.
Ich persönlich würd 'ne multifunktionelle Tragejacke empfehlen. Meinem Empfinden nach, merkt man dann am einfachsten, ob der Zwerg/die Zwergin warm und kuschelig eingepackt ist.
Beim Fleeceanzug knautscht nix und hält trotzdem warm.
Ich persönlich würd 'ne multifunktionelle Tragejacke empfehlen. Meinem Empfinden nach, merkt man dann am einfachsten, ob der Zwerg/die Zwergin warm und kuschelig eingepackt ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.12.2013 21:56
fleeceanzug und tragecover ist das preiswerteste.
schneeanzug ist mist auch zwecks wärmeaustausch. ist ok bei lauflingen die dauernd rein und raus wollen, aber bei nem tragling der da auch ma länger wenns kalt is drin bleibt ist das keien gute lösung und kann auch schnell zum auskühlen führen.
tragecover geht auch super aufm rücken mit n bissl übung. aber wer das tuch aufn rücken binden kann schafft auch das
schneeanzug ist mist auch zwecks wärmeaustausch. ist ok bei lauflingen die dauernd rein und raus wollen, aber bei nem tragling der da auch ma länger wenns kalt is drin bleibt ist das keien gute lösung und kann auch schnell zum auskühlen führen.
tragecover geht auch super aufm rücken mit n bissl übung. aber wer das tuch aufn rücken binden kann schafft auch das
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.12.2013 22:10
tragen im schneeanzug ist total doof. nicht nur aus den schon genannten gründen, es ist auch mega unbequem und total doof einzubinden - ne richtige anhockhaltung bekommt man gar nicht hin.
meine kleine wird im schneeanzug getragen, da sie ein paar meter läuft dann ne pause in der frl hübsch braucht um dann erneut laufen zu wollen. da ist der schneeanzug einfach am praktischsten, fleece wäre zu kalt!
wie hast du denn gebunden, dass deine maus an den hüftknochen gescheuert hat und es unbequem wurde? vielleicht kann man da auch ansetzen um dir eine schöne tragzeit zu ermöglichen.
ansonsten würde ich deine maus in nen fleeceoverall stecken und unter der jacke tragen. gibt extra tragejacken dafür. oder fleeceanzug und nen cover drüber falls man keine kaufen will.
meine kleine wird im schneeanzug getragen, da sie ein paar meter läuft dann ne pause in der frl hübsch braucht um dann erneut laufen zu wollen. da ist der schneeanzug einfach am praktischsten, fleece wäre zu kalt!
wie hast du denn gebunden, dass deine maus an den hüftknochen gescheuert hat und es unbequem wurde? vielleicht kann man da auch ansetzen um dir eine schöne tragzeit zu ermöglichen.
ansonsten würde ich deine maus in nen fleeceoverall stecken und unter der jacke tragen. gibt extra tragejacken dafür. oder fleeceanzug und nen cover drüber falls man keine kaufen will.
15.12.2013 13:19
Zitat von Dinelein:
hallo liebe tragemamas!
ich habe eine frage:
ich trage in der mysol, viel und gerne![]()
meine tochter ist jetzt 12 wochen alt und wiegt 6 kilo.
bisher lief alles super, doch seit einiger zeit bekomme ich beim etwas längeren tragen (so ab ner halben stunde) schmerzen im schulterbereich, die dann immer stärker werden und ich das tragen somit nicht mehr genießen kann![]()
was kann ich tun?
ist sie vll schon zu schwer für diese trage? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
oder binde ich falsch? so viel varianz gibts da ja nicht.
bin dankbar für tipps![]()
Zu schwer ist sie nicht. Es ist nicht zu glauben, aber es gibt Varianz:
1) Höhe: Wo setzt Du den Hüftgurt an? Grundsätzlich ist es für den Rücken der Mutter besser, je höher Du trägst. Dadurch zieht das Gewicht nicht so nach unten. Der Hüftgurt wird somit zum Unterbrust-Gurt.
2) Spannung vom Hüftgurt: Beim MySol ist schwer die Spannung zu halten. Der Hüftgurt muss richtig fest sitzen, damit er Gewicht ableiten kann. Wenn Du ihn hinten nicht fest bekommst dann kreuze hinten straff und knote vorne, AUF dem Hüftgurt, UNTER dem herunterhängenden Rückenpanel.
3) Spannung der Schultergurte: Nun ja. Zieh fest. Wenn Du das Gefühl hast, dass fest ist - zieh nochmal. Und wenn Du jetzt das Gefühl hast, Dein Baby bekommt nicht genug Luft bist Du richtig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
4) Höhe des Kreuzes auf dem Rüchen: Wir kreuzt Du die Schultergurte? Ziehst Du erst fest und kreuzt dann oder anders herum? Wenn Du erst kreuzt und dann festziehst rutscht das Kreuz hoch und drückt auf den Halswirbelsäulenbereich. Also erst festziehen (s. Punkt 3) und dann Kreuzen. halte hierbei Deine Hände so tief wie möglich, damit auch das Kreuz so tief wie möglich kommt. Wichtig ist hier dann Spannung halten, damit Punkt 3 nicht sinnlos was.
15.12.2013 15:15
Zitat von ismi82:
Zitat von Lina85:
Hey,
Ich würde gerne die eine Kante vom sling irgendwie kennzeichnen. Wenn ich den alleine binde, ziehe ich immer die falsche Kante nach oben und hab dann alles verdreht. Ich dachte erst den sling zu färben und dann die eine Kante auszulassen, aber da ich in der Waschmaschine färben will, wird das schwierig, das so anzubinden, dass kein Farbe dran kommt.
Habt ihr noch eine hübsche Idee?
Was hast du denn für einen Sling? Meine Storchies haben alle verschiedenfarbige Kanten. Du könntest höchstens an der Kurzen Seite einen andersfarbigen Faden einnähen, müsste ja reichen oder? Oder die ganze länge mit einem Faden verschönern. Extra färben würde ich glaube ich nicht, außer du hast das eh vor.
Habe einen Didysling in der Farbe Beere und da gibt es keine Markierung. Färben würde ich ihn wahrscheinlich eh, irgendwie dunkler. Einen Faden einnehmen, finde ich nicht so hübsch, hatte ich auch überlegt. Ich dachte schon an Perlen, aber da hätte ich halt ANgst, dass die abreißen und verschluckt werden oder einfach nur das Mäuschen drücken.
15.12.2013 15:18
Zitat von Lina85:
Zitat von ismi82:
Zitat von Lina85:
Hey,
Ich würde gerne die eine Kante vom sling irgendwie kennzeichnen. Wenn ich den alleine binde, ziehe ich immer die falsche Kante nach oben und hab dann alles verdreht. Ich dachte erst den sling zu färben und dann die eine Kante auszulassen, aber da ich in der Waschmaschine färben will, wird das schwierig, das so anzubinden, dass kein Farbe dran kommt.
Habt ihr noch eine hübsche Idee?
Was hast du denn für einen Sling? Meine Storchies haben alle verschiedenfarbige Kanten. Du könntest höchstens an der Kurzen Seite einen andersfarbigen Faden einnähen, müsste ja reichen oder? Oder die ganze länge mit einem Faden verschönern. Extra färben würde ich glaube ich nicht, außer du hast das eh vor.
Habe einen Didysling in der Farbe Beere und da gibt es keine Markierung. Färben würde ich ihn wahrscheinlich eh, irgendwie dunkler. Einen Faden einnehmen, finde ich nicht so hübsch, hatte ich auch überlegt. Ich dachte schon an Perlen, aber da hätte ich halt ANgst, dass die abreißen und verschluckt werden oder einfach nur das Mäuschen drücken.
und nahc dem färben mit nem textilstift nen dezentes kleines muster an die kante machen? so ranken oder sowas?
also perlen denk ich si blöde. wird beim durchfädeln au abgehen/stören usw
15.12.2013 20:57
Ich würde eine Ziernaht mit kontrastfarbigem Garn über die Kante nähen.
16.12.2013 13:39
@niji
Ich wollte ihn ziemlich dunkel färben (Schwarz oder dunkel blau), da malen die Stoffmalfarben dann nicht, oder gibts die auch in weiß?
@tanja
Das ist ne tolle Idee. Mal sehen was die Nähmaschine so anbietet (muss zu meiner Schande gestehen, dass ich erst 2x was mit ihr genäht habe). Kann man mit der Nähmaschine auch mit dickerem garn nähen?sonst sieht man die naht ja gar nicht so gut trotz Kontrastfarbe.
Ich wollte ihn ziemlich dunkel färben (Schwarz oder dunkel blau), da malen die Stoffmalfarben dann nicht, oder gibts die auch in weiß?
@tanja
Das ist ne tolle Idee. Mal sehen was die Nähmaschine so anbietet (muss zu meiner Schande gestehen, dass ich erst 2x was mit ihr genäht habe). Kann man mit der Nähmaschine auch mit dickerem garn nähen?sonst sieht man die naht ja gar nicht so gut trotz Kontrastfarbe.
16.12.2013 13:42
Zitat von Lina85:
@niji
Ich wollte ihn ziemlich dunkel färben (Schwarz oder dunkel blau), da malen die Stoffmalfarben dann nicht, oder gibts die auch in weiß?
@tanja
Das ist ne tolle Idee. Mal sehen was die Nähmaschine so anbietet (muss zu meiner Schande gestehen, dass ich erst 2x was mit ihr genäht habe). Kann man mit der Nähmaschine auch mit dickerem garn nähen?sonst sieht man die naht ja gar nicht so gut trotz Kontrastfarbe.
mh nee also auf sehr dunkel is das denk ich keine gute option.
aber die zierstiche bei den meisten nähmaschinen sind eh etwas breiter/dicker da ssieht man dann schon.
16.12.2013 14:10
Zitat von Niji:
Zitat von Lina85:
@niji
Ich wollte ihn ziemlich dunkel färben (Schwarz oder dunkel blau), da malen die Stoffmalfarben dann nicht, oder gibts die auch in weiß?
@tanja
Das ist ne tolle Idee. Mal sehen was die Nähmaschine so anbietet (muss zu meiner Schande gestehen, dass ich erst 2x was mit ihr genäht habe). Kann man mit der Nähmaschine auch mit dickerem garn nähen?sonst sieht man die naht ja gar nicht so gut trotz Kontrastfarbe.
mh nee also auf sehr dunkel is das denk ich keine gute option.
aber die zierstiche bei den meisten nähmaschinen sind eh etwas breiter/dicker da ssieht man dann schon.
werde ich mal testen die Tage.
Meine Oma hatte früher auf der Nähmaschinen einen Zierstich der war ein Dackel, den hätte ich jetzt gerne
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
16.12.2013 14:12
ein dackel?
ich hab nur so ranken und wellen gibts glaub ioch und sowas... wirst ja shen was du so hast
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
ich hab nur so ranken und wellen gibts glaub ioch und sowas... wirst ja shen was du so hast
16.12.2013 14:23
Also zumindest Jeansgarn und ähnliches sollte jede Maschine mit der passenden Nadel vernähen. Zur Not einen Dreifachstich mit normalem Garn.
16.12.2013 14:30
hab gerade geschaut, ich hab auch nur so Zickzackdinger und Wellen und etwas, das aussieht wie ein Stamm mit Blättern... Aber da werde ich was finden. Theoretisch könnte ich auch 2 Fäden einfädeln und damit nähen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.12.2013 15:59
Zitat von Lina85:
hab gerade geschaut, ich hab auch nur so Zickzackdinger und Wellen und etwas, das aussieht wie ein Stamm mit Blättern... Aber da werde ich was finden. Theoretisch könnte ich auch 2 Fäden einfädeln und damit nähen?![]()
eher nich. bekommst nich durch die nadel denk ich. also ich hab hier etwas dickeeres garn. da hats mein mann gut gemeint und welches ausm lidl angebot mitgebracht und das kann ich garnich einfädeln
17.12.2013 18:08
Hallo
Meine schwester hat vor knapp einen Monat entbunden. Die kleine kam aber 5 wochen zufrüh. Jetzt ist die frage ob man die kleine ganz normal einbinden kann oder ob es spezielle techniken / tücher gibt.
Lg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Meine schwester hat vor knapp einen Monat entbunden. Die kleine kam aber 5 wochen zufrüh. Jetzt ist die frage ob man die kleine ganz normal einbinden kann oder ob es spezielle techniken / tücher gibt.
Lg
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt