Mütter- und Schwangerenforum

Bilder- und Erfahrungsaustausch-Thread der Juli 2012-Mamis

Gehe zu Seite:
Müüs
19282 Beiträge
03.09.2012 14:40
Zitat von Escada304:

Zitat von Müüs:

war heut beim mutterkindkurs. es war sehr schön


Was für ein Kurs bzw. was habt ihr da gemacht?

das heißt MALIBU.
MALIBU – Miteinander den Anfang Liebevoll und Individuell Begleiten und Unterstützen

Eltern mit ihren Kindern werden durch das erste Lebensjahr begleitet, finden Unterstützung und Anregungen, um die individuelle Entwicklung ihres Kindes zu fördern und die Eltern-Kind-Beziehung zu vertiefen. Darüber hinaus werden viele praktische Anregungen gegeben z. B. zu Stillfragen, Ernährung, Erste Hilfe oder der neuen, veränderten Lebenssituation. Auch Tipps für Lieder und Reime sind Inhalte der Treffen.

In einem MALIBU Kurs treffen sich sieben bis acht Mütter oder Väter mit ihren Babys. Der Kurs erstreckt sich über einen festen Zeitraum, in dem ein Infoabend, zehn Gruppentreffen á 90 Minuten und eine Familienaktion stattfinden. Während dieses Zeitraums treffen sich die Gruppen wöchentlich.

Die Treffen werden von einer dafür qualifizierten Fachkraft geleitet.


wir haben heut gesungen, uns vorgestellt und geredet
Müüs
19282 Beiträge
03.09.2012 14:42
Zitat von kleinaberfein:

Zitat von Müüs:

war heut beim mutterkindkurs. es war sehr schön

Müüs wie geht es deinem Louis hoffe das er keine Atemaussetzer mehr hatte. Wie hast du es denn bemerkt in seinem schlaft? Tagsüber oder nachts ich bin ne schlafmütze und werde kau wach ohne das sie sich mal meldet, habe deswegen angst wenn mal was sein sollte. Wünsche ich natürlich niemandem.

nein, seit 1 woche hat er keine atemaussetzer mehr
gerade schnarcht er hier sehr rhythmisch
tagsüber hab ich das bemerkt. hab ihn beim schlafen beobachtet. wenn du so sehr angst hast hol dir doch die angelcarematte ?!
03.09.2012 14:47
Hallo ihr süßen.
Jaaa mich gibt's auch noch hatte nur in letzter Zeit keine Zeit zu
schreiben aber ich hab fleißig mitgelesen.
Uns geht's prima
Hab auch gleich mal ne frage:
*Wieviel trinken denn eure Mäuse (so un die 5-6 Wochen alt) pro
Mahlzeit und wie lange sind die Abstände zwischen den Mahlzeiten?
@corri: ich kann dir den cool twister total empfehlen.ich liebe
den und möchte den nicht mehr missen.
Liebe grüße
kleinaberfein
2581 Beiträge
03.09.2012 14:53
Ich hab ne termoskanne mit abgekochtem wasser und immer abgekochtes kaltes wasser, die mische ich und tu sie in die flasche des babys kommt pulver drauf und schütteln fertig. Das mit dem cooltwister würde mir zu lange dauern, wenn meine durchs stillen nicht satt wird muss ich dann ab und zu mal die flasche geben und sie mags net noch lange drauf zu warten.
03.09.2012 17:20


03.09.2012 17:24
Zitat von Sternchen2012:

Hallo ihr süßen.
Jaaa mich gibt's auch noch hatte nur in letzter Zeit keine Zeit zu
schreiben aber ich hab fleißig mitgelesen.
Uns geht's prima
Hab auch gleich mal ne frage:
*Wieviel trinken denn eure Mäuse (so un die 5-6 Wochen alt) pro
Mahlzeit und wie lange sind die Abstände zwischen den Mahlzeiten?
@corri: ich kann dir den cool twister total empfehlen.ich liebe
den und möchte den nicht mehr missen.
Liebe grüße

Im durchschnitt trinkt meine maus 80-100ml am stueck. Tagsueber alle 2-3 stunden und nachts einmal nach 5-6 stunden
LaMammina
482 Beiträge
03.09.2012 17:59
Zitat von Sternchen2012:

Hallo ihr süßen.
Jaaa mich gibt's auch noch hatte nur in letzter Zeit keine Zeit zu
schreiben aber ich hab fleißig mitgelesen.
Uns geht's prima
Hab auch gleich mal ne frage:
*Wieviel trinken denn eure Mäuse (so un die 5-6 Wochen alt) pro
Mahlzeit und wie lange sind die Abstände zwischen den Mahlzeiten?
@corri: ich kann dir den cool twister total empfehlen.ich liebe
den und möchte den nicht mehr missen.
Liebe grüße


Wieviel die Motte trinkt kann ich schlecht sagen - weil ich ja stille - und man ja nicht wirklich sieht, was in dem Zwerg genau landet. Abstände zwischen den Mahlzeiten sind fast immer 4 Stunden - ausser nachts - da sinds tatsächlich 8 Stunden. Sie schläft dann auch ihre 7 Stunden mindestens - bis ca. 6 Uhr. Und nach dem Stillen pennt das kleine Dornröschen dann nochmal bis ca. 10.30 - 11 Uhr. Total super!!

Wir waren heute zur Nachkontrolle beim KIA. Die Hüfte hat sich durch das Breit-Wickeln tatsächlich super entwickelt und es ist jetzt alles so wie es soll.. Wir haben auch direkt noch das Rezept für den Rota-Viren-Impfstoff mitgenommen. Werden das am Mittwoch dann zum ersten Mal verabreichen lassen (morgen hab ich ja einen Termin in Sachen Wohnung).

Lasst ihr eure Mäuse auch gegen die Rota-Viren impfen??
Termin für die U4 haben wir auch bekommen - ist nun am 22.10.
Maria211011
4775 Beiträge
03.09.2012 18:08
Also ich nehme immer stillen Wasser und angefochten heißes Wasser zum mischen für das Fläschchen...dabei ist aber auf den Natriumgehalt im stillen Wasser zu achten, der muss immer unter 10 liegen...das Billigwasser von Rewe, Benny und Edeka ist sehr gut...liegt bei 4,4 oder sogar nur 1 (Penny).

Emilians ist jetzt 6 Wochen und 4 Tage alt und trinkt immer zwischen 130 und 180ml.
Gestern habe ich ihm mal die pro 1 Milch (ich gebe schon immer Nestle Beba), und nicht mehr die pre-Milch gegeben, die soll ja länger satt machen bei vielen Babys. Und prompt hat mich Emilian die Nacht das erste Mal ganze 7 Std. schlafen lassen. Tagsüber ist er 4,5 Std. satt (statt 2-3Std.). Ich kann einen Wechsel also nur empfehlen.
Maria211011
4775 Beiträge
03.09.2012 18:10
Ohhh...mit dem Handy hier tippen ist doof...ich meinte stilles Wasser und abgekochtes Wasser zum mischen...
Luni2004
2852 Beiträge
03.09.2012 18:27
Zitat von Corii1990:

huhu
erst mal vorweg vom kleinen Finn habe ich leider noch nichts gehört Tanita wollte mir sobald es etwas neues gibt schreiben - will auch nicht nerven da sie ja auf intensiv liegen , sie wird sich hoffe die tage melden.
*
zu uns: Collin ist heute wieder bissl anstrengend aber nicht im sinne er ist nur am weinen das ehr weniger aber er kommt heute sehr oft wegen Flasche trinken, normalerweise kommt er alle 4 stunden und heute sind es bis jetzt so alle 2 1/2 und dann trinkt er immer nur so 100ml und kommt dann nach kurzer Zeit wieder. Und immer wenn er pupsen muss weint er - tut mir immer leid mein engel wenn er das hat.
*
hab nochmal so 1-3 fragen xD
1. hat jemand diesen cool twister und kann mir sagen wie der so ist ?
2.ab wann sollte man den kleinen eine strumpfhose anziehen?
3.wie lange hat es bei euch mit den elterngeld antrag gedauert?


Hey
Also ich habe mir einen Cool Twister gekauft und muss sagen ich finde ihn super. Benutzt ihn zwar nicht allzu oft , da ich das Wasser koche und dann in eine Thermokanne fülle, und immer eine Flasche mit abgekochtem Wasser in den Flaschen Wärmer stelle und somit auf Temeratur halte. Aber wenn ich dies mal vergessen habe kommt der Cool Twister zum einsatz Und wie gesagt ich find ihn super, und finde es dauert nicht so lang, also mir kommt es nicht vor wie 80 Sekunden.
Wollte den Cool Twister eigentlich für Unterwegs nutzen. Habe ich bisher aber noch nicht. Aber denke mal das funktioniert auch so gut
03.09.2012 20:26
Zitat von Maria211011:

Also ich nehme immer stillen Wasser und angefochten heißes Wasser zum mischen für das Fläschchen...dabei ist aber auf den Natriumgehalt im stillen Wasser zu achten, der muss immer unter 10 liegen...das Billigwasser von Rewe, Benny und Edeka ist sehr gut...liegt bei 4,4 oder sogar nur 1 (Penny).

Emilians ist jetzt 6 Wochen und 4 Tage alt und trinkt immer zwischen 130 und 180ml.
Gestern habe ich ihm mal die pro 1 Milch (ich gebe schon immer Nestle Beba), und nicht mehr die pre-Milch gegeben, die soll ja länger satt machen bei vielen Babys. Und prompt hat mich Emilian die Nacht das erste Mal ganze 7 Std. schlafen lassen. Tagsüber ist er 4,5 Std. satt (statt 2-3Std.). Ich kann einen Wechsel also nur empfehlen.


Mein kleiner bekommt Pre Milch. Erst haben wir Aptamil HA (hypoallergene nahrung) gegeben und nun haben wir auf normale Aptamil Pre umgestellt.
Allerdings habe ich eine kleine Raupe Nimmersatt - er schafft meistens zwischen 140 - 170 ml pro Mahlzeit,hält auch oft 4h bis zur nächsten(auch nachts kommt er alle 4h ) aber manchmal will er dann nach 1 oder 2 h wieder was und trinkt dann auch locker 80-100 ml . Mir kommt das viel zu viel vor und ich habe auch kein Gutes Gefühl dabei ihm nach 2 h wieder was zu geben - der kleine Magen muss ja auch erstmal verdauen. Hinauszögern funktioniert nur wiederwillig - er kommt von einer sekunde auf die andere auf 100 - er brüllt dann wie am spieß wird manchmal richtig dunkelrot und vergisst unterm schreien manchmal luft zu holen
Auf die 1er Nahrung möchte ich ungerne umstellen, da man Pre nach Bedarf und bis zum Ende des Flaschenalters geben kann.Außerdem enthält 1er Stärke und diese lässt die Kinder schneller "dick" (sicherlich nicht alle) werden wenn man sich nicht an die Angaben auf der Packung hält, weil man die 1 nicht nach Bedarf geben soll.
Ich werd morgen mal mit meiner Hebi sprechen (da is wieder Rückbildungsgymnastik ) wegen der Trinkmenge und den Zeiten dazwischen. Mir bereitet das Trinkverhalten leichten Kummer und zudem ist er abends(späten Nachmittag meist sehr unruhig nach der Flasche, es scheint als würde er einschlafen aber dann wird er wieder wach und brüllt was das Zeug hält und lässt sich kaum beruhigen - das geht bis zu 3 h bis er dann mal einschläft...
Liebe Grüße und sehr süße Babys habt ihr alle
kleinaberfein
2581 Beiträge
03.09.2012 20:44
Hab mal ne Frage an alle: Mamis die nicht stillen gibt ihr euren zwergen wasser oder tee plus den Flaschenmahlzeiten? Die mamis, die alle vollstillen geben bestimmt nichts dazu. Ich stille zwar aber wenn sie einfach nicht ruhig wird und ich das gefühl hab das nicht viel aus der brust kommt gebe ich nach der brust mal 100 ml flasche. Sollte ich dann mal wasser oder tee trinken lassen? Hab immer ein schlechtes gewissen da ich ihr keine flüssigkeit gebe
Melli226
6871 Beiträge
03.09.2012 20:48
Ich gebe Mika Tee oder Wasser, wenn es ganz arg warm ist oder er zu fest kackert.
Ansonsten reicht das Wasser aus, was er mit dem Pulver trinkt
Gerade wenn du stillst (wenn auch nicht voll) reicht es an Flüssigkeit aus. Am besten siehst du das an der Frontanelle. Wenn die eingefallen ist, kannst/solltest du Flüssigkeit dazu geben. Ansonsten brauchst du es nicht machen
kleinaberfein
2581 Beiträge
03.09.2012 21:02
Zitat von Melli226:

Ich gebe Mika Tee oder Wasser, wenn es ganz arg warm ist oder er zu fest kackert.
Ansonsten reicht das Wasser aus, was er mit dem Pulver trinkt
Gerade wenn du stillst (wenn auch nicht voll) reicht es an Flüssigkeit aus. Am besten siehst du das an der Frontanelle. Wenn die eingefallen ist, kannst/solltest du Flüssigkeit dazu geben. Ansonsten brauchst du es nicht machen


Danke für den tipp. Iwie kann man doch immer etwas dazulernen. Ne noch ist mir nicht aufgefallen das die Frontanelle eingefallen ist.
Müüs
19282 Beiträge
03.09.2012 21:05

hab heute erfahren, dass ich mitte nächsten jahres wieder tante werde

louis ist dann ca. 10 monate und dann bekommt er wieder ne kleine cousine oder einen kleinen cousin
hach wie schööööön!!! wieder was kleines!!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 55 mal gemerkt