Es geht nicht .. Tut mir leid Pünktchen
24.10.2015 11:20
Zitat von Maoli:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Anonym 184574:
Es ist ein totales hin und her in meinen Kopf und meinen Gefühlenwas ihr schreibt
wie soll ich es schaffen eine Entscheidung zu treffen ..ich möchte sowas nicht entscheiden ich wünschte ich träume
![]()
Im Prinzip hast du dich doch schon entschieden - und zwar FÜR das Kind.
Nur deine rationalen Beweggründe stehen noch im Weg.
Aber ein Kind liebt man nicht rational. Man liebt es mit dem Herzen.
Warum haben wir alle Kinder bekommen? Aus Vernunftgründen, um mal die Rente zu sichern? Nein, oder?
Wir haben sie bekommen, weil unser Herz es uns gesagt hat. Egal, wie perfekt oder unperfekt die Umstände waren.
Warum freuen wir uns über so banale Dinge, wie wenn das Kind sich am Tisch hochzieht und stolz guckt? Weil der Verstand uns sagt, dass wir uns freuen sollten? Nein, weil es unser Mutterherz ist.
Was ich damit sagen will: Eine Entscheidung, die man im Herzen für ein Kind getroffen hat, sollte man sich nicht durch den Verstand kaputtmachen lassen. Familie ist eine Herzenssache. Und jetzt hast du ein kleines Herz, das in dir schlägt, weil es einfach da sein wollte.
Du willst es nicht hergeben. Du denkst aber, du schaffst es nicht.
Du schaffst es aber. Und es gibt so viel Hilfe. Und wenn du das Kind hast, wirst du mal stolz auf dich sein und sagen: Zum Glück....
Es tut mir leid, aber ich finde diese und einige andere Aussagen hier völlig schwachsinnig und der Situation definitiv nicht angemessen.
Setz das Kind in die Welt, egal wie schlecht die Umstände sind, die Mutterliebe wird schon alles regeln....
Ganz ehrlich es gibt hier immer wieder Themen, in denen extreme Kinderwünsche geschildert werden, die Umstände aber sowas von grottig, sind, dass damit niemandem ein Gefallen getan wäre schwanger zu werden und ein (weiteres) Kind zu bekommen.
Für die TS sind die Umstände so dermaßen grottig, dass sie keine andere Lösung als kein weiteres Kind zu bekommen weiß und man will sie hier dazu überreden das Kind trotzdem zu bekommen.![]()
Wenn es umgekehrt wäre: Kinderwunsch, aber alleinerziehend, sehr knappes Geld, ein Kind und ein Kleinkind bereits vorhanden, keine stabile Beziehung bzw. ein Partner, der sich nicht um die vorhandenen Kinder kümmert, ein guter Job, der demnächst angetreten werden kann und durch ein weiteres Kind evtl. in Gefahr wäre, würden hier alle mit der Warnkelle schwingen und ihr vehement von einer erneuten Schwangerschaft abraten, weil es einfach die Umstände nicht hergeben.
Und nur weil sie jetzt schon schwanger ist, sind die Umstände auf einmal völlig egal, die Mutterliebe wird schon alles richten?
Ich habe keinerlei Zweifel, dass ihre Mutterliebe für alle drei Kinder reichen würde, wenn es aber alle anderen Umstände nicht hergeben, ist ein Kind in ihrer Situation kein gangbarer Weg.
Aber mal wieder interessant zu sehen, die einige Fähnchen sich nach dem Wind richten...
Und dass andere unbedingt Kinder wollen und keine bekommen können und man doch bitte Adoptieren lassen soll ist auch so eine Sache für sich. Alle die verzweifelt versuchen Kinder zu bekommen und es aus welchen Gründen auch immer nicht klappt, haben mein vollstes Mitgefühl, aber wenn ein Hergeben des geborenen Kindes nicht in Frage kommt kann man das nicht ändern.
Eine (offene) Pflegefamilie isst auch so eine Sache. Ich weiß nicht, wie alt das große Kind von der TS ist, aber sicherlich schon groß genug, um die Angst zu entwickeln, "wenn die Mama mit mir überfordert ist oder mich nicht mehr mag, komme ich vielleicht auch in eine Pflegefamilie". Es íst nicht nur die TS und die Schwangerschaft vorhanden, es sind schon zwei Kinder da. Welche Botschaft wird denen denn vermittelt, wenn ein Kind kommt, was sie sicherlich mitbekommen und es wird zur Adoption freigegeben oder kommt in eine Pflegefamilie? Ich kann mir kein Kind vorstellen, dass von dieser Handlungsweise nicht in irgendeiner Art und weise einen Knacks oder zumindest starke und tiefsitzende Ängste davontragen würde.
Und nur weil es andere Irgendwie schaffen unter diesen Umständen alles zu wuppen und allem gerecht zu werden, heißt es nicht, dass die TS das auch schafft, ohne sich dabei selber kaputt zu machen.
Oder springt ihr etwa von der Brücke, nur weil es der Nachbar auch tut.
Ich finde ja, dass solche Aussagen, andere können das auch, extrem hinken, da kein Mensch so ist wie der andere...

24.10.2015 11:23
Zitat von Juliane2011:
Zitat von Maoli:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Anonym 184574:
Es ist ein totales hin und her in meinen Kopf und meinen Gefühlenwas ihr schreibt
wie soll ich es schaffen eine Entscheidung zu treffen ..ich möchte sowas nicht entscheiden ich wünschte ich träume
![]()
Im Prinzip hast du dich doch schon entschieden - und zwar FÜR das Kind.
Nur deine rationalen Beweggründe stehen noch im Weg.
Aber ein Kind liebt man nicht rational. Man liebt es mit dem Herzen.
Warum haben wir alle Kinder bekommen? Aus Vernunftgründen, um mal die Rente zu sichern? Nein, oder?
Wir haben sie bekommen, weil unser Herz es uns gesagt hat. Egal, wie perfekt oder unperfekt die Umstände waren.
Warum freuen wir uns über so banale Dinge, wie wenn das Kind sich am Tisch hochzieht und stolz guckt? Weil der Verstand uns sagt, dass wir uns freuen sollten? Nein, weil es unser Mutterherz ist.
Was ich damit sagen will: Eine Entscheidung, die man im Herzen für ein Kind getroffen hat, sollte man sich nicht durch den Verstand kaputtmachen lassen. Familie ist eine Herzenssache. Und jetzt hast du ein kleines Herz, das in dir schlägt, weil es einfach da sein wollte.
Du willst es nicht hergeben. Du denkst aber, du schaffst es nicht.
Du schaffst es aber. Und es gibt so viel Hilfe. Und wenn du das Kind hast, wirst du mal stolz auf dich sein und sagen: Zum Glück....
Es tut mir leid, aber ich finde diese und einige andere Aussagen hier völlig schwachsinnig und der Situation definitiv nicht angemessen.
Setz das Kind in die Welt, egal wie schlecht die Umstände sind, die Mutterliebe wird schon alles regeln....
Ganz ehrlich es gibt hier immer wieder Themen, in denen extreme Kinderwünsche geschildert werden, die Umstände aber sowas von grottig, sind, dass damit niemandem ein Gefallen getan wäre schwanger zu werden und ein (weiteres) Kind zu bekommen.
Für die TS sind die Umstände so dermaßen grottig, dass sie keine andere Lösung als kein weiteres Kind zu bekommen weiß und man will sie hier dazu überreden das Kind trotzdem zu bekommen.![]()
Wenn es umgekehrt wäre: Kinderwunsch, aber alleinerziehend, sehr knappes Geld, ein Kind und ein Kleinkind bereits vorhanden, keine stabile Beziehung bzw. ein Partner, der sich nicht um die vorhandenen Kinder kümmert, ein guter Job, der demnächst angetreten werden kann und durch ein weiteres Kind evtl. in Gefahr wäre, würden hier alle mit der Warnkelle schwingen und ihr vehement von einer erneuten Schwangerschaft abraten, weil es einfach die Umstände nicht hergeben.
Und nur weil sie jetzt schon schwanger ist, sind die Umstände auf einmal völlig egal, die Mutterliebe wird schon alles richten?
Ich habe keinerlei Zweifel, dass ihre Mutterliebe für alle drei Kinder reichen würde, wenn es aber alle anderen Umstände nicht hergeben, ist ein Kind in ihrer Situation kein gangbarer Weg.
Aber mal wieder interessant zu sehen, die einige Fähnchen sich nach dem Wind richten...
Und dass andere unbedingt Kinder wollen und keine bekommen können und man doch bitte Adoptieren lassen soll ist auch so eine Sache für sich. Alle die verzweifelt versuchen Kinder zu bekommen und es aus welchen Gründen auch immer nicht klappt, haben mein vollstes Mitgefühl, aber wenn ein Hergeben des geborenen Kindes nicht in Frage kommt kann man das nicht ändern.
Eine (offene) Pflegefamilie isst auch so eine Sache. Ich weiß nicht, wie alt das große Kind von der TS ist, aber sicherlich schon groß genug, um die Angst zu entwickeln, "wenn die Mama mit mir überfordert ist oder mich nicht mehr mag, komme ich vielleicht auch in eine Pflegefamilie". Es íst nicht nur die TS und die Schwangerschaft vorhanden, es sind schon zwei Kinder da. Welche Botschaft wird denen denn vermittelt, wenn ein Kind kommt, was sie sicherlich mitbekommen und es wird zur Adoption freigegeben oder kommt in eine Pflegefamilie? Ich kann mir kein Kind vorstellen, dass von dieser Handlungsweise nicht in irgendeiner Art und weise einen Knacks oder zumindest starke und tiefsitzende Ängste davontragen würde.
Und nur weil es andere Irgendwie schaffen unter diesen Umständen alles zu wuppen und allem gerecht zu werden, heißt es nicht, dass die TS das auch schafft, ohne sich dabei selber kaputt zu machen.
Oder springt ihr etwa von der Brücke, nur weil es der Nachbar auch tut.
Ich finde ja, dass solche Aussagen, andere können das auch, extrem hinken, da kein Mensch so ist wie der andere...
Hast du super formuliert.

24.10.2015 11:32
Es ist ja wohl ein Unterschied, ob man dazu rät, eine Schwangerschaft zu verhindern oder eine abbrechen zu lassen.
Du hast recht damit, dass niemand die TS kennt und so nur schlecht bzw gar nicht einzuschätzen ist, wie sie damit umgehen würde.
Dennoch finde ich es richtig und wichtig, dass die TS sich auch ausführlich Gedanken darüber macht, wie sich die Entscheidung das Kind weg machen zu lassen auf ihr weiteres Leben auswirken wird, nicht nur darüber, wie ein weiteres Kind sich darauf auswirken würde.
Du hast recht damit, dass niemand die TS kennt und so nur schlecht bzw gar nicht einzuschätzen ist, wie sie damit umgehen würde.
Dennoch finde ich es richtig und wichtig, dass die TS sich auch ausführlich Gedanken darüber macht, wie sich die Entscheidung das Kind weg machen zu lassen auf ihr weiteres Leben auswirken wird, nicht nur darüber, wie ein weiteres Kind sich darauf auswirken würde.
24.10.2015 11:41
Liebe ts,ich möchte dir von mir erzählen,vor 11jahren,meine grosse war gerade 2,war ich in der 8.ssw mit unserem wunschkind schwanger als ich erfuhr das mein 4 weitere frauen neben mir hat.alles war aus,wohnung ,job, ,,freunde", ich war plötzlich allein.
mein ex wollte nun auch das kind nicht und verlangte eine abtreibung.
ich hatte diesen gedanken,wie soll ich das schaffen,allein,so unglücklich und verlassen,ich war so verzweifelt.
und doch liebte ich diese kind schon so sehr,es gehörte zu mir und am 24.8.2005 brachte ich meine zweite tochter zur welt.
ich war 7 jahre alleinerziehend,es war hart sicher,auch konnte ich ihnen nicht jeden wunsch erfüllen,aber meine kinder wussten immer das ich alles gab was ich konnte und sie wissen zu schätzen was sie haben.es ist ein lernprozess mit wenig klar zu kommen,nie hatten sie alte klamotten,immer zu essen und beide haben ihre hobbys,die grosse ist auf dem gymnasium,die kleine kommt nächstes jahr rein.
nun hab ich seit 3 1/2 jahren einen tollen mann,einen papa für meine kinser,als die kleine zum ersten mal papa zu ihm sagte,habe ich geweint,vor freude.
vor vier monaten haben wir,nach zwei jahren und 9 fehlgeburten,unseren sohn bekommen,und man weis nie was kommt,immer kann irgendwas passieren das man allein da steht,nur selten läuft es perfekt.
einmal sagte ich in der ss zu meinen töchtern,wie sehr ich wünschte uns hätte es immer so gut gegangen und ich hätte auch für sie soviel babysachen kaufen können,da sagte meine grosse einen satz der mich tief bewegte ,,aber mama,du warst doch immer da und uns ging es auch alleine immer gut" hör auf dein herz liebe ts,lg romy
mein ex wollte nun auch das kind nicht und verlangte eine abtreibung.
ich hatte diesen gedanken,wie soll ich das schaffen,allein,so unglücklich und verlassen,ich war so verzweifelt.
und doch liebte ich diese kind schon so sehr,es gehörte zu mir und am 24.8.2005 brachte ich meine zweite tochter zur welt.
ich war 7 jahre alleinerziehend,es war hart sicher,auch konnte ich ihnen nicht jeden wunsch erfüllen,aber meine kinder wussten immer das ich alles gab was ich konnte und sie wissen zu schätzen was sie haben.es ist ein lernprozess mit wenig klar zu kommen,nie hatten sie alte klamotten,immer zu essen und beide haben ihre hobbys,die grosse ist auf dem gymnasium,die kleine kommt nächstes jahr rein.
nun hab ich seit 3 1/2 jahren einen tollen mann,einen papa für meine kinser,als die kleine zum ersten mal papa zu ihm sagte,habe ich geweint,vor freude.
vor vier monaten haben wir,nach zwei jahren und 9 fehlgeburten,unseren sohn bekommen,und man weis nie was kommt,immer kann irgendwas passieren das man allein da steht,nur selten läuft es perfekt.
einmal sagte ich in der ss zu meinen töchtern,wie sehr ich wünschte uns hätte es immer so gut gegangen und ich hätte auch für sie soviel babysachen kaufen können,da sagte meine grosse einen satz der mich tief bewegte ,,aber mama,du warst doch immer da und uns ging es auch alleine immer gut" hör auf dein herz liebe ts,lg romy
24.10.2015 11:46
Zitat von rommy-31:
Liebe ts,ich möchte dir von mir erzählen,vor 11jahren,meine grosse war gerade 2,war ich in der 8.ssw mit unserem wunschkind schwanger als ich erfuhr das mein 4 weitere frauen neben mir hat.alles war aus,wohnung ,job, ,,freunde", ich war plötzlich allein.
mein ex wollte nun auch das kind nicht und verlangte eine abtreibung.
ich hatte diesen gedanken,wie soll ich das schaffen,allein,so unglücklich und verlassen,ich war so verzweifelt.
und doch liebte ich diese kind schon so sehr,es gehörte zu mir und am 24.8.2005 brachte ich meine zweite tochter zur welt.
ich war 7 jahre alleinerziehend,es war hart sicher,auch konnte ich ihnen nicht jeden wunsch erfüllen,aber meine kinder wussten immer das ich alles gab was ich konnte und sie wissen zu schätzen was sie haben.es ist ein lernprozess mit wenig klar zu kommen,nie hatten sie alte klamotten,immer zu essen und beide haben ihre hobbys,die grosse ist auf dem gymnasium,die kleine kommt nächstes jahr rein.
nun hab ich seit 3 1/2 jahren einen tollen mann,einen papa für meine kinser,als die kleine zum ersten mal papa zu ihm sagte,habe ich geweint,vor freude.
vor vier monaten haben wir,nach zwei jahren und 9 fehlgeburten,unseren sohn bekommen,und man weis nie was kommt,immer kann irgendwas passieren das man allein da steht,nur selten läuft es perfekt.
einmal sagte ich in der ss zu meinen töchtern,wie sehr ich wünschte uns hätte es immer so gut gegangen und ich hätte auch für sie soviel babysachen kaufen können,da sagte meine grosse einen satz der mich tief bewegte ,,aber mama,du warst doch immer da und uns ging es auch alleine immer gut" hör auf dein herz liebe ts,lg romy
Lieb von dir und die Situation hatte ich letzen Sommer .. Mit den lütten schwanger ( wunschkind) ich war in der 6. Woche als ich erfuhrt das er mich betrog. Er zog aus und ich entschied aber meinen Sohn zu behalten . Er wollte es nicht ich hörte nicht auf die abreibungswünsche. Das ist ja jetzt bald 1 1/2 Jahre her und nu ? Steh ich wieder da allein schwanger und ja im Zwiespalt

24.10.2015 12:09
Und hast du deine entscheidung bereut?!klar kinder sind anstrengend,aber zb babysachen usw bräuchtest du nicht kaufen,hast du alles noch da,zuckerschlecken würde es nicht werden mit 3 kleinen kindern,klar,doch schlechter wird es nicht glaub mir beide sind dann 8 monate älter.
arbeit finden ist ein krampf,ob mit 2oder 3 kindern,aber machbar.
und der richtige kommt oder kommt nicht,der richtige muss deine kinder lieben,ob nun 2oder3 einer der kinder nicht mag wird dich auch mit 2 nicht nehmen und wäre eh der falsche.
triff deine entscheidung mit dem herzen und baue dann drum herum alles so dass es läuft,egal ob du dich dafür oder dagegen entscheidest,du musst den rest deines lebens damit leben,du,nicht deine mutter,nicht der kindsvater,nicht pro familia oder mamacommunity,du musst damit leben!jetzt ist es schwierig,jetzt passt es nicht,doch deine entscheidung ist auch in ein paar jahren wenn es euch besser geht die selbe geblieben,sie ist entgültig.
arbeit finden ist ein krampf,ob mit 2oder 3 kindern,aber machbar.
und der richtige kommt oder kommt nicht,der richtige muss deine kinder lieben,ob nun 2oder3 einer der kinder nicht mag wird dich auch mit 2 nicht nehmen und wäre eh der falsche.
triff deine entscheidung mit dem herzen und baue dann drum herum alles so dass es läuft,egal ob du dich dafür oder dagegen entscheidest,du musst den rest deines lebens damit leben,du,nicht deine mutter,nicht der kindsvater,nicht pro familia oder mamacommunity,du musst damit leben!jetzt ist es schwierig,jetzt passt es nicht,doch deine entscheidung ist auch in ein paar jahren wenn es euch besser geht die selbe geblieben,sie ist entgültig.
24.10.2015 12:41
Zitat von LanieUndJamie:Seh ich genauso.
Ich finde ihr solltet eure persönliche Meinung bezüglich pro und contra Pflegefamilie etc nicht im Thread dieser hilfesuchenden Person führen....
24.10.2015 12:55
Zitat von Anonym 184574:Ich kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlst. Dein Bauch sagt ja, und Dein Kopf sagt Nein. Dein Ex ist ein Idiot, wenn er eine Abtreibung verlangt, Unterhalt müsste er so oder so zahlen. Aber das steht auf einem anderen Blatt. Geh zur Beratung, und lass Dich aufklären, wie das finanziell aussieht, und wie das mit einer Abtreibung läuft. Und dann triff für Dich die richtige Entscheidung, hinter der Du zu 100% stehst.
Zitat von rommy-31:
Liebe ts,ich möchte dir von mir erzählen,vor 11jahren,meine grosse war gerade 2,war ich in der 8.ssw mit unserem wunschkind schwanger als ich erfuhr das mein 4 weitere frauen neben mir hat.alles war aus,wohnung ,job, ,,freunde", ich war plötzlich allein.
mein ex wollte nun auch das kind nicht und verlangte eine abtreibung.
ich hatte diesen gedanken,wie soll ich das schaffen,allein,so unglücklich und verlassen,ich war so verzweifelt.
und doch liebte ich diese kind schon so sehr,es gehörte zu mir und am 24.8.2005 brachte ich meine zweite tochter zur welt.
ich war 7 jahre alleinerziehend,es war hart sicher,auch konnte ich ihnen nicht jeden wunsch erfüllen,aber meine kinder wussten immer das ich alles gab was ich konnte und sie wissen zu schätzen was sie haben.es ist ein lernprozess mit wenig klar zu kommen,nie hatten sie alte klamotten,immer zu essen und beide haben ihre hobbys,die grosse ist auf dem gymnasium,die kleine kommt nächstes jahr rein.
nun hab ich seit 3 1/2 jahren einen tollen mann,einen papa für meine kinser,als die kleine zum ersten mal papa zu ihm sagte,habe ich geweint,vor freude.
vor vier monaten haben wir,nach zwei jahren und 9 fehlgeburten,unseren sohn bekommen,und man weis nie was kommt,immer kann irgendwas passieren das man allein da steht,nur selten läuft es perfekt.
einmal sagte ich in der ss zu meinen töchtern,wie sehr ich wünschte uns hätte es immer so gut gegangen und ich hätte auch für sie soviel babysachen kaufen können,da sagte meine grosse einen satz der mich tief bewegte ,,aber mama,du warst doch immer da und uns ging es auch alleine immer gut" hör auf dein herz liebe ts,lg romy
Lieb von dir und die Situation hatte ich letzen Sommer .. Mit den lütten schwanger ( wunschkind) ich war in der 6. Woche als ich erfuhrt das er mich betrog. Er zog aus und ich entschied aber meinen Sohn zu behalten . Er wollte es nicht ich hörte nicht auf die abreibungswünsche. Das ist ja jetzt bald 1 1/2 Jahre her und nu ? Steh ich wieder da allein schwanger und ja im Zwiespalt![]()
24.10.2015 13:01
Zitat von Obsidian:
Liebe TS,
mein Rat ist, dich so SCHNELL wie möglich zu einer Beratungsstelle zu begeben und dir dort professionelle und neutrale Hilfe zu holen. Wenn du weiterhin in diesem Thread schreibst, hast du eigentlich keine große Wahl, als das ständige "Du hast dich doch eigentlich schon für das Kind entschieden oder??" selbst zu glauben. Das Kind bekommen und großziehen müssen aber nicht die Frauen in diesem Thread. Sondern du.
Ich stimme dir absolut zu.
24.10.2015 13:02
Zitat von NeoMutti:
Zitat von LanieUndJamie:Seh ich genauso.
Ich finde ihr solltet eure persönliche Meinung bezüglich pro und contra Pflegefamilie etc nicht im Thread dieser hilfesuchenden Person führen....
aber es ist doch nicht verboten der ts neben der abteibung noch andere möglichkeiten aufzuzeigen!
denn es gibt eben nicht nur eine abtreibung wenn man ungewollt schwanger ist! es gibt noch soviele andere dinge die möglich sind - aber leider viel zu selten angesprochen werden, da sie eben nicht so ein einfacher weg sind!
sie könnte sich ja jetzt auch schonmal beim jugendamt informieren welche hilfen sie mit 3 kindern bekommen könnte. familienhilfe, tagesmutter usw
bisher kam nämlich von ihr als argument für die abtreibung eigentlich immer nur der finanzielle apsekt! aber dafür gibt es eben lösungen und hilfen!
24.10.2015 13:07
Zitat von rommy-31:
Und hast du deine entscheidung bereut?!klar kinder sind anstrengend,aber zb babysachen usw bräuchtest du nicht kaufen,hast du alles noch da,zuckerschlecken würde es nicht werden mit 3 kleinen kindern,klar,doch schlechter wird es nicht glaub mir beide sind dann 8 monate älter.
arbeit finden ist ein krampf,ob mit 2oder 3 kindern,aber machbar.
und der richtige kommt oder kommt nicht,der richtige muss deine kinder lieben,ob nun 2oder3 einer der kinder nicht mag wird dich auch mit 2 nicht nehmen und wäre eh der falsche.
triff deine entscheidung mit dem herzen und baue dann drum herum alles so dass es läuft,egal ob du dich dafür oder dagegen entscheidest,du musst den rest deines lebens damit leben,du,nicht deine mutter,nicht der kindsvater,nicht pro familia oder mamacommunity,du musst damit leben!jetzt ist es schwierig,jetzt passt es nicht,doch deine entscheidung ist auch in ein paar jahren wenn es euch besser geht die selbe geblieben,sie ist entgültig.
8 Monate älter ist kein großer Unterschied. Mein Sohn mit seinen 3 und halb Jahren ist immer noch sehr anstrengend und raubt bis abends hin meine Kraft aus

24.10.2015 13:10
Zitat von Lolli-pop:
Zitat von rommy-31:
Und hast du deine entscheidung bereut?!klar kinder sind anstrengend,aber zb babysachen usw bräuchtest du nicht kaufen,hast du alles noch da,zuckerschlecken würde es nicht werden mit 3 kleinen kindern,klar,doch schlechter wird es nicht glaub mir beide sind dann 8 monate älter.
arbeit finden ist ein krampf,ob mit 2oder 3 kindern,aber machbar.
und der richtige kommt oder kommt nicht,der richtige muss deine kinder lieben,ob nun 2oder3 einer der kinder nicht mag wird dich auch mit 2 nicht nehmen und wäre eh der falsche.
triff deine entscheidung mit dem herzen und baue dann drum herum alles so dass es läuft,egal ob du dich dafür oder dagegen entscheidest,du musst den rest deines lebens damit leben,du,nicht deine mutter,nicht der kindsvater,nicht pro familia oder mamacommunity,du musst damit leben!jetzt ist es schwierig,jetzt passt es nicht,doch deine entscheidung ist auch in ein paar jahren wenn es euch besser geht die selbe geblieben,sie ist entgültig.
8 Monate älter ist kein großer Unterschied. Mein Sohn mit seinen 3 und halb Jahren ist immer noch sehr anstrengend und raubt bis abends hin meine Kraft ausfür mich wäre es ein sehr großer Unterschied ob ich mit einem Kind klar kommen muss oder mit 2 (dazu ganz alleine) . Aber die TS muss für sich selbst entscheiden, nur sie ganz allein kennt ihre eigene Grenze.
24.10.2015 13:36
Hm schwierige Situation, in der man nicht selber stecken möchte.
Man merkt, dass dir dein Baby schon viel bedeutet und das Problem ist einfach, dass es nach der Abtreibung keine Möglichkeit mehr gibt es zurückzuholen... Es ist tot, eine Entscheidung für immer und du wirst immer daran zurückdenken, wie es wohl wäre, wenn du es damals net getan hättest. Kein Mensch weiß, ob du es in dem Sinne später bereuen würdest!
Am Blödesten finde ich aber die Formulierung, dass man es für die Kinder tut, die man schon hat. Ich verstehe die Gründe in der finanziellen Hinsicht, aber was ist, wenn das Kind irgendwann mal davon erfährt, dass seine Mama sein Geschwisterchen wegen ihm abgetrieben hat
Finde den Gedanken skuril materielle Dinge vor einem Lebewesen zu stellen. Wenn dann soll man sagen, dass man selbst nicht damit klar kommt und gut ist und nicht für jemanden, den man gar nicht nach seiner Meinung dazu befragen konnte!

Man merkt, dass dir dein Baby schon viel bedeutet und das Problem ist einfach, dass es nach der Abtreibung keine Möglichkeit mehr gibt es zurückzuholen... Es ist tot, eine Entscheidung für immer und du wirst immer daran zurückdenken, wie es wohl wäre, wenn du es damals net getan hättest. Kein Mensch weiß, ob du es in dem Sinne später bereuen würdest!
Am Blödesten finde ich aber die Formulierung, dass man es für die Kinder tut, die man schon hat. Ich verstehe die Gründe in der finanziellen Hinsicht, aber was ist, wenn das Kind irgendwann mal davon erfährt, dass seine Mama sein Geschwisterchen wegen ihm abgetrieben hat

24.10.2015 13:40
Zitat von Anonym 1845744:
Hm schwierige Situation, in der man nicht selber stecken möchte.![]()
Man merkt, dass dir dein Baby schon viel bedeutet und das Problem ist einfach, dass es nach der Abtreibung keine Möglichkeit mehr gibt es zurückzuholen... Es ist tot, eine Entscheidung für immer und du wirst immer daran zurückdenken, wie es wohl wäre, wenn du es damals net getan hättest. Kein Mensch weiß, ob du es in dem Sinne später bereuen würdest!
Am Blödesten finde ich aber die Formulierung, dass man es für die Kinder tut, die man schon hat. Ich verstehe die Gründe in der finanziellen Hinsicht, aber was ist, wenn das Kind irgendwann mal davon erfährt, dass seine Mama sein Geschwisterchen wegen ihm abgetrieben hatFinde den Gedanken skuril materielle Dinge vor einem Lebewesen zu stellen. Wenn dann soll man sagen, dass man selbst nicht damit klar kommt und gut ist und nicht für jemanden, den man gar nicht nach seiner Meinung dazu befragen konnte!
Ähm stop mal...
Weder existiert hier bereits ein "Baby", noch ist danach ein Lebewesen "tot", das ist ganz einfach nicht so.
Und sich im Sinne der anderen Kinder dagegen zu entscheiden, betrifft nicht nur materielle Dinge sondern auch und vor allem die psychische und physische Belastbarkeit der Mutter, die dadurch möglicherweise vollkommen überfordert wird, was sich massiv negativ auf die beiden vorhandenen Kinder auswirken kann.
24.10.2015 13:50
Naja macht "tot"und "nicht mehr da" jz DEN Unterschied?
Mit Beginn der Schwangerschaft entsteht nunmal Leben. Die DNA ist zu dem Zeitpunkt festgelegt, wie es mal aussehen wird, sein Geschlecht, was es für einen Charkter und Begabungen hat etc.
Man kann es sich aber auch echt "schön" reden, wennman sagt, es ist noch kein Leben

Mit Beginn der Schwangerschaft entsteht nunmal Leben. Die DNA ist zu dem Zeitpunkt festgelegt, wie es mal aussehen wird, sein Geschlecht, was es für einen Charkter und Begabungen hat etc.
Man kann es sich aber auch echt "schön" reden, wennman sagt, es ist noch kein Leben

- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt