Türkische Jungennamen.. Bitte um Hilfe
16.04.2014 00:05
Zitat von Mimolino:
Ich find die Namen alle nicht so dolle irgendwiesind halt doch sehr türkisch.
Unser Sohn trägt als zweiten namen Levent - kommt auch aus dem türkischen.Ich find ihn einfach toll,wir sind allerdings deutsche und niemand hat jemand gefragt ob das ein türkischer Name ist![]()
Levent ist genauso wie Deniz oder Cem, siehe Beschreibung paar Antworten oben

16.04.2014 00:08
Zitat von 03Juni:
Ist Malik nicht auch ein türkischer Jungenname? Den fand ich schon immer schön![]()
Ja ist ein türkischer Name, kommt von Enes bin Malik (Begleiter des Propheten), nur mein ich zu wissen, dass man Malik nicht einfach so vergeben darf, muss also ein Abdul davor sein, hab ich mal im TV gehört.

16.04.2014 00:09
Zitat von pfefferminze:
Yasha habe ich neulich gehört und fand den auch sehr schön, von eurer Liste finde ich Semih am schönsten.
Und Kaan ist auch coolwie spricht man das aus? "Kaaahn" oder anders?
D. h. im türkischen Yasar (ausgesprochen Yaschar), heißt schon ein Cousin

Jaa Kaan wird ausgesprochen wie geschrieben

16.04.2014 00:16
Zitat von LadyItaly86:
Ilyas
Ceyhan
Can
Cem
Onur
Tarik
Hakan
Samir
Adem
Deniz
Tolga
Ümit
Burak
Gökhan
Danke für die Vorschläge

Can kommt in meinem Namen vor, hatte deswegen immer Probleme in der Schule, das C wurde immer wie ein K oder C wie Cäsar ausgesprochen, richtig ists aber wie tsch.
Hakan wurde von der halben Familie vorgeschlagen, Kaan-Hakan

16.04.2014 00:16
Zitat von roselife:Ilkay gündogan,fussballer beim bvb
Zitat von Cappotella:
mir gefällt ilkay ganz gut![]()
Den hat gestern mein Mann auch vorgeschlagen, nur ich kenn paar weibliche Ilkays und keinen einzigen Jungen![]()

16.04.2014 00:17
Zitat von Daria10:
Ich finde die aufgelisteten nicht wirklich doll, weil es doch sehr gängige und alltägliche Namen sind. Aber er muss ja euch gefallenMeine Favoriten in der SS für Jungs waren Kian, Malik und Miro.
Danke fürs Antworten

16.04.2014 00:17
Zitat von Lia88:
Ich find Enes schön...
Hatte im Kindergarten mal einen Anas (so geschrieben und Änes gesprochen)
Miran gefällt mir auch gut.
Und wurde der gehänselt ?
16.04.2014 00:23
Zitat von Heati:
Tolga hab ich völlig vergessen, so heißt mein Cousin - und da kann man rein gar nichts falsch aussprechen und er klingt gut.
Bei Akay weiß ich die Bedeutung nicht mehr, irgendetwas mit Mond ... mein Türkisch ist mehr als eingerostet, weiß nicht was "ak" heißt.
Und Namen mit einem r würde ich auch eher weglassen, vor allem, wenn der Name auf r endet (Onur z. B. oder Timur), klingt doch blöd wenn draus ein "Onua" wird.
Es gibt auch noch eine türkische Version von Jakob, wo ich aber nicht sicher bin wie man das schreibt ... Yakup vielleicht. Und mit mir hatte eine deutsche Mutter mit türkischem Mann entbunden und sie haben ihr Kind Bünyamin genannt (auch hier nicht sicher weegen Schreibweise).
Yunus wird ja auch wieder anders betont als Jonas, also ist das ja eher ein "Junnus" ... könnte evtl. auch problematisch werden oder generell falsch ausgesprochen.
Trotz des r's tendier ich zu Berkay, klingt schön.und Ber-Kai klingt gesprochen doch auch ganz gut.
Ne sehr gute Freundin hat vor Kurzem ihren Sohn Tolga genannt, fällt auch aus.
Ak beudetet weiß, rein. Also Akay = Reiner / Weißer Mond?
Das stimmt, wenn der Name auf r endet hört sich das nicht mehr schön an.
Genau, Yakup ist die türkische Version von Jakob, und Bünyamin von Benjamin. Leider auch schon vergeben.
Hmm bei Yunus ists eigentlich egal ob Yunnus oder Yuuunuuus. Das seh ich jetzt nicht als Problem.
Berkay hört sich im deutschen wirklich schön an, ich renn schon seit heut Morgen mit dem Namen überall rum



16.04.2014 00:24
also von der liste mag ich yunus und semih
ansonsten
taylan
faruk
sinan
cihan
ilkay
deniz
hakki
ansonsten
taylan
faruk
sinan
cihan
ilkay
deniz
hakki
16.04.2014 00:25
Zitat von roselife:
Zitat von Lia88:
Ich find Enes schön...
Hatte im Kindergarten mal einen Anas (so geschrieben und Änes gesprochen)
Miran gefällt mir auch gut.
Und wurde der gehänselt ?
ich kenne einen enis. Gehänselt wurde er nie. Ich bin auch Lehrerin.... und kenne daher viele Kinder unterschiedlicher Nationalitäten. Ob Kinder gehänselt werden liegt gewiss nicht am Namen. Und wenn der Name nichts hergibt, wird das Kind eben von seinen Mitschüler n anders genannt....
16.04.2014 00:25
Zitat von Diny:
Meine Freundin nennt ihren Sohn -Sami-
Auf ihrer liste standen noch
Kiyan
Yasha
Yassin
Selim
Sami heißt mein Onkel, mit dem kein Kontakt mehr besteht.

Kiyan kenn ich im türkischen gar nicht, Yasar heißt mein Cousin, Yasin wurde entfernt von der Liste wg. religiösem Hintergrund, und Selim heißt auch der Sohn einer Freundin.
Och mennooo...

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt